Moped

Beiträge zum Thema Moped

2

NÖ Mopedlandeswettbewerb
Siegreich beim NÖ Landeswettbewerb

Beim NÖ Mopedlandesbewerb in Wr. Neustadt am 16 Mai, erreichten die Mädchenteams der PTS Ternitz den 2. und den 3.Platz. Die Schülerinnen zeigten hervorragende Leistungen beim Geschicklichkeitsparcours sowie bei den theoretischen Fragen. Wir gratulieren zu ihrem Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Fahrschulinhaber Ing. Oliver Köck und Bürgermeister Ernst Wendl beim Fahrschulauto. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Neueröffnung
Bald kann auch in Himberg der Führerschein gemacht werden

Die Fahrschule Köck errichtet in Himberg eine neue Filiale. Die Fahrschule ist ein Familienbetrieb. Oliver Köck ist seit über 30 Jahren Fahrschullehrer und seit dem Jahr 2012 Fahrschulinhaber.  HIMBERG. Geboten wird eine Ausbildungsqualität zu fairem Preis in familiärer Atmosphäre. Die geplante Eröffnung ist Anfang Dezember 2022, das Büro wird ab Mitte November 2022 erreichbar sein. Begonnen wird mit einem Weihnachtskurs vom 27. Dezember 2022 bis 5. Jänner 2023.  Sonderangebot zur EröffnungBei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anpacken: Beim Siedeln wurden fleißig Tische geschleppt. | Foto: Markus Oberländer

Bewegtes Jahr für die PTS Deutschfeistritz

Die PTS Deutschfeistritz blickt auf ein bewegtes Jahr zurück und ist ab Herbst wieder in Deutschfeistritz. Von den aktuell 70 Schülern haben 46 einen Lehrvertrag unterschrieben, 19 Schüler gehen weiter in eine Schule. Weiters haben 15 Schüler die Babyfit-Ausbildung des Roten Kreuzes und 34 die Mopedkurs-Theorieausbildung absolviert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller

Moped eines Schülers gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg GRÖDIG. Am 9. Jänner wurde zwischen 14:10 Uhr und 19 Uhr das Moped eines Schülers gestohlen, der es vor einer Schule in Grödig abgestellt hatte. Der unbekannte Täter stahl zuvor auch die Schlüssel des Mopeds aus dem Rucksack des 17-Jährigen. Weitere Ermittlungen sind notwendig.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Fotos: Franz Soretz, SWT
8

SWT Mödling: Fahrsicherheitstraining für SchülerInnen!

Am 3.5. schickte die SWT Mödling 22 Schülerinnen und Schüler zum Moped-Fahrsicherheitstraining des ÖAMTC nach Teesdorf. Die Trainer des ÖAMTC schulten die Jugendlichen in Erster Hilfe nach Mopedunfällen und gaben wertvolle Tipps und Infos bezüglich sicherer Kleidung und Ausrüstung bei Ausfahrten mit ihrem Gefährt. Anschließend trainierten die SchülerInnen auf der Teststrecke das richtige Verhalten in schwierigen Situationen. Schulleiterin Sabine Schibl: „ Wir wollen als Schule unseren Teil dazu...

  • Mödling
  • Gerhard Eigner
Der Freizeitraum in der Schärdinger Neuen Mittelschule soll künftig auch für den Jugendtreff genutzt werden.
9

Paukenschlag – Jugendtreff soll in Schule übersiedeln

Schärdinger Jugendtreff soll geschlossen werden – dafür in einer Schule entstehen. SCHÄRDING (ebd). Derzeit ist der Jugendtreff noch in der Denisgasse untergebracht. Das Interesse der Jugendlichen daran hält sich seit geraumer Zeit in Grenzen. Nun will Jugendstadtrat Günter Streicher dem Treff wieder neues Leben einhauchen – mit einem Umzug. Und zwar soll der neue Jugendtreff in der Neuen Mittelschule in Schärding angesiedelt werden. Doch wie kommt's? "Zum einen läuft der teure Mietvertrag in...

  • Schärding
  • David Ebner
25

Seit 35 Jahren Mopedausbildung am Poly Eisenerz

Bereits in den 70er Jahren führte der ehemalige Direktor der PTS Wildon, Franz Pirker, in Eisenerz Fahrtechnikkurse für die Schüler durch. Zum bewährten Team gehört auch Vizeleutnant Gerald Jammernegg. Seit einigen Jahren wird die Ausbildung und Prüfung nun mit der Fahrschule Pankl gemeinsam durchgeführt. Während Pirker weiterhin mit der praktischen Fahrausbildung betraut ist, ist Herr Grüner von der Fahrschule Pankl für Theorie und Prüfung zuständig. Bei wechselnden Wetterbedingungen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Die Siegerin Lisa Kainz (re.) und die Zweitplazierte Jennifer Grimmschlager von der Polytechnischen Schule Wildon
7

Moped-Geschicklichkeitsbewerb am Poly Wildon

Auf dem Gelände der Feuerwehr Wildon konnten die Wildoner Poly Schüler ihre Geschicklichkeit mit dem Moped unter Beweis stellen. Auf dem vom ehemaligen Direktor der Schule, Franz Pirker, aufgebauten Parcours waren die Mädchen die eindeutig Besseren. In einem spannenden Stechen zwischen Lisa Kainz und Jennifer Grimmschlager siegte Lisa knapp. Dritter wurde der beste Junge: Christian Schwarzl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.