Mord

Beiträge zum Thema Mord

0:29

Drei Tote bei Brand in Bad Vöslau
Identitäten der Opfer geklärt

Am Samstag wurden drei Tote mit Schussverletzungen  auf Oberkörper und Kopfbereich in Bad Vöslau (Bezirk Baden) entdeckt, ihre Identitäten stehen nun fest.  BAD VÖSLAU/NÖ. Laut Landeskriminalamt solle es sich bei den drei tot aufgefunden Männern um den Wohnungsbesitzer und zwei Männer aus dessen Freundes- und Bekanntenkreis handeln; allesamt österreichische Staatsbürger. Nach in den Nachtstunden seien die Angehörigen der 1946, 1956 und 1969 geborenen Männer verständigt und zu möglichen...

  • Baden
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU NOE
5

Nach Todesschüssen
34jähriger Türke in Wiener Neustadt erschossen, Täter weiter flüchtig

"Die Schüsse fielen um 0:30 Uhr am Parkplatz des Kinocenters in Wiener Neustadt", bestätigt Revierinsepktor Stefan Loidl. WIENER NEUSTADT. "Der 34jährige türkische Staatsbürger erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen", bestätigt Loidl. Die Fahndung läuft weiter auf Hochtouren. Als Tatverdächtiger gilt ein 42-Jähriger. "Dieser hat sich der mit einem Pkw vermutlich ins Ausland abgesetzt", heißt es seitens der Polizei. Die Mordgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich hat...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller
Die Schüsse fielen vor dem Cineplexx | Foto: Bezirksblätter
2 5

Wiener Neustadt
34-Jähriger auf Parkplatz des Kinocenters erschossen

Etwa um 0.30 Uhr fielen Schüsse am Parkplatz des Wiener Neustädter "Cineplexx" in der Stadionstraße. WIENER NEUSTADT. Heute Morgen blieb der Flohmarkt, der sonst immer am Sonntag am Parkplatz seine Pforten öffnet, geschlossen. Der Grund ist ein blutiger: Ein 34-jähriger Türke wurde an diesem Ort mit drei Schüssen niedergestreckt. Die Kripo NÖ ermittelt noch, der Täter dürfte sich schnell abgesetzt haben, es wird sogar vermutet, dass er ins Ausland geflüchtet sein könnte. Am Parkplatz sind noch...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller

Bluttat im Bezirk Baden
Zwei Tote, eine Schwerverletzte

Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ NÖ / BERNDORF. Am 13. Jänner 2022, gegen 17:15 Uhr, wurden aufgrund eines Notrufes Einsatzkräfte zu einer Adresse in Berndorf, Bezirk Baden, beordert, da es offenbar zu einer Bluttat gekommen war. Die Einsatzkräfte konnten im dortigen Einfahrtsbereich des Grundstückes zwei weibliche Personen und eine männliche Person auffinden. Eine 58-jährige, schwerverletzte Frau gab gegenüber den Polizisten an, dass sie und ihre Schwester von ihrem Bruder mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Melanie Zeller (Verein wendepunkt), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ulrike Schachner (Stadtgemeinde Ybbs an der Donau) | Foto: NLK Burchhart
2

Vernetzungskonferenz
Gegen Gewalt an Frauen

Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Kooperationen verbessern und erweitern NÖ. Auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am 23. August 2022 in Wieselburg die regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel statt. Mit dem Folder „Gewalt erkennen & reagieren“ macht der Verein „wendepunkt“ auf die Anzeichen von häuslicher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Potmesil

Unterlassene Hilfeleistung
Mordverdacht an 14-Jähriger in Marchegg

MARCHEGG. Am Sonntagvormittag, den 27. März, starb in Marchegg ein 14-jähriges Mädchen - vermutlich nach Drogenkonsum. Jetzt wird gegen einen 18-Jährigen wegen Mordes durch unterlassene Hilfeleistung ermittelt. Um 9.25 Uhr am Morgen tätigte einer der Mitbewohner den Notruf, als Rettung und Polizei in dem Wohnhaus in Marchegg eintrafen, fanden sie das Mädchen leblos vor. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Rettungskräfte, konnte nur noch der Tod der 14-jährigen Wienerin festgestellt werden....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Video 3

Gewalt in NÖ
Frauenhäuser zu drei Viertel ausgelastet (mit Video)

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich; Landesrätin Königsberger-Ludwig informiert über Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten NÖ. "Im Lockdown und rund um Weihnachten kommt es in Familien oft zu belastenden Situationen, auch zu Gewalt", sagt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Sechs Frauenhäuser, die 365 Tage im Jahr 24 Stunden telefonisch kostenlos zur Verfügung stehen, gibt es in NÖ. Von 58 Betten sind derzeit 40 Betten belegt. Wichtig sei aber, weiter am Angebot und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Wohnungshaus in Neulengbach, wo das Opfer gefunden wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

65-Jähriger festgenommen
Mord in Neulengbach

+++Update, 17.9.+++ Gerichtsurteil: Lebenslange Haft +++Update, 26.4., 10:00+++ Mann ist geständig „Der Mann hat sich geständig zum Mord verantwortet“, sagte Leopold Bien, erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Über den 65-Jährigen wurde eine Untersuchungshaft verhängt, er befindet sich mittlerweile im Krankenhaus in Krems, da er sich selbst Verletzungen zugefügt hatte. Es wurde ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben, mit einem Ergebnis wird in einigen Wochen...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Die Karte zeigt: Die Kriminalität ist rückläufig: 25 Bezirke verzeichnen ein Minus, nur zwei ein Plus. | Foto: VPNÖ
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
NÖ ist "zweitsicherstes Bundesland"

Die Kriminalitätsstatistik 2020 liegt vor: Die Anzahl der Straftaten in NÖ ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2019 gestiegen. Zusammengefasst zeigen die Zahlen, dass 35 Prozent der Delikte in Wien passieren, an zweiter Stelle liegt NÖ mit 14 Prozent – damit darf sich NÖ den Titel "zweitsicherstes Bundesland" an die blau-gelbe Fahne heften. NÖ. Gerade als Innenminister Karl Nehammer heute, 18. März, die Kriminalitätsstatistik 2020 von Österreich präsentiert, schlägt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Mordalarm in NÖ": Diskussionsrunde der Bezirksblätter im "Das Restaurant" im VAZ mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, dem Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, Omar Haijawi-Pirchner, und Psychotherapeutin Rotraud Perner | Foto: Ines Androsevic
Video 18

Mordalarm in NÖ
"Jeder kann zum Mörder werden" (mit Video)

Der Anstieg der Mordrate im heurigen Jahr geht auch mit der Veränderung der Gesellschaft einher. Die Aggressivität nimmt deutlich zu. In einer Diskussionsrunde mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, dem Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, Omar Haijawi-Pirchner, und Psychotherapeutin Rotraud Perner stellen die Bezirksblätter die Frage nach dem Warum. ST. PÖLTEN (pw). "Mordalarm in NÖ": Erst vor Kurzem wurde wieder eine Frau im Weinviertel erstochen. Die düstere Bilanz bis jetzt: NÖ-weit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
1 1

BUCH TIPP: Katrin Eisner – "Mörderische Alpen"
Abgründe vor der Alpen-Kulisse

Auch im so idyllischen Alpenland gibt es Mord und Totschlag. Nach dem Motto "Lokal, regional, brutal" gibt es viele böse Überraschungen. In den Kurzgeschichten wird auf Teufel komm raus gemordet, geschnüffelt und ermittelt. Für Abwechslung sorgen die Stile verschiedener Autoren und die Gewinner-Beiträge des 1. Servus Krimiwettbewerbs. Ein gruseliger Literatur-Beitrag für die dunkle, kalte Jahreszeit. Servus Verlag, 240 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0218-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag dtv

BUCH TIPP: Jussi Adler-Olsen – "Miese kleine Morde"
Miese kleine Morde

Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Diese Crime Story beinhaltet eine rabenschwarze Geschäftsidee: Frauen sitzen beim Frisör und überlegen, wie sie sich am besten ihres Ehemanns entledigen könnten. Lars Hansen, gerade selbst von seiner Frau verlassen und in akuten Geldnöten, muss nicht lange überlegen. Was für eine Geschäftsidee! dtv Verlag, 128 Seiten, 10 € ISBN 978-3-7424-0641-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hoffen auf Hinweise: Die Angehörigen des Opfers vom Mordfall Greinsfurth hoffen durch das Foto des Opfers die Erinnerungen der Bevölkerung aufzufrischen. | Foto: Privat
1 3

Zeugenaufruf
Mordfall Greinsfurth: 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Das Landeskriminalamt NÖ bittet die Bevölkerung um Mithilfe im Mordfall Greinsfurth. 56-Jährige wurde tot im Gebüsch aufgefunden. AMSTETTEN (pw). Wie berichtet, wurde eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Perg (Oberösterreich) am 28. Mai gegen 23 Uhr in Amstetten-Greinsfurth tot aufgefunden. Die Leiche wurde in einem Gebüsch direkt neben dem Parkplatz eines Einkaufszentrums entdeckt. Die Obduktion der Leiche ergab als vorläufige Todesursache eine stumpfe Gewalteinwirkung im Halsbereich. Das Opfer...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Novemberstimmung in der Lagunenstadt

BUCH TIPP: Donna Leon – "Heimliche Versuchung - Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall"" Sechsundzwanzig Fälle hat Commissario Brunetti in Venedig schon gelöst, Licht in dunkle Machenschaften gebracht und Kritik an Politik, System und Gesellschaft durchsickern lassen. So kommt Brunetti auch dieses Mal - fast nur nebenbei - einem Täter auf die Schliche. Kein Buch für Liebhaber spannender Thriller, Donna Leon zieht den Blick hinter die Fassaden der Menschen vor und liefert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der wegen Doppelmordes angeklagte Gerald B. mit seiner Verteidigerin Astrid Wagner.
3

Perchtoldsdorfer wegen Doppelmordes vor Gericht

Bezirk Mödling, Wiener Neustadt. Er erschlug seine Eltern mit einem Baseballschläger. Kein "Allerwelts-Mordfall": Da tötet ein 47-jähriger Mann zuerst seine Mutter (75) mit mindestens acht Schlägen mit dem Baseballschläger, dann wendet er sich dem Vater (85) zu und schlägt auf diesen mindestens 17 Mal mit dem Baseballschläger ein, sodass sogar dessen Gehirnmasse ausgetreten ist - und dann hat fast jeder im voll besetzten Gerichtsaal Mitleid mit ihm. Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Inschrift: "Wir kannten dich nur für eine kurze Zeit, aber du bleibst uns als eine tolle Sängerin und ein netter Mensch in Erinnerung."
3

Mordverdacht in Wolfsthal: Haft wurde verlängert

Die für den Wolfsthaler Mordverdächtigen zuständige Haftrichterin verlängerte am Freitag die Untersuchungshaft. WOLFSTHAL/KORNEUBURG (mr). Die für vergangenen Freitag anberaumte Haftverhandlung endete damit, dass die Untersuchungshaft über den 30-jährigen Wolfsthaler für einen weiteren Monat verlängert wurde. Somit wurde der vom Gesetz geforderte dringende Tatverdacht, dass er seine 32-jährige Lebensgefährtin ermordet hat, neuerlich bejaht. Prominenter Strafverteidiger Der prominente Wiener...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Polizei bittet um Hinweise nach dem mutmaßlichen Strasshofer Mörder Stefan Eduard W. | Foto: LPD NÖ

Mordalarm in Strasshof

Der 22-jährige Stefan Eduard W. aus Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, ist dringend verdächtig, vermutlich in der Zeit zwischen Ende August 2014 bis 8. September 2014 seine 43-jährige Mutter in der gemeinsamen Wohnung in Strasshof mit zahlreichen Messerstichen getötet zu haben. Die Leiche verstaute er in Plastik und Decken und deponierte diese in der Bettlade der Wohnzimmercouch. Die Getötete wurde Ende August zuletzt gesehen. Am 18. September 2014 erstatteten Angehörige auf der...

  • Amstetten
  • Ulrike Potmesil
Nach Stefan Eduard W. wird wegen Verdacht des Mordes gefahndet. | Foto: Landespolizeidirektion

43-Jährige ermordet: Nach Sohn (22) wird gefahndet

Konto aufgelöst +++ Auto der Mama beim Flughafen +++ Keine Spur vom Sohn Er könnte überall sein: Der 22-jährige Stefan Eduard W. aus Strasshof an der Nordbahn, Bezirk Gänserndorf, wird von den Mordermittlern verdächtigt, zwischen August und 8. September seine Mutter getötet zu haben. Zahlreiche Messerstiche Der junge Mann teilte sich mit der Mama eine Wohnung in Strasshof. Nun wurde die Leiche der Frau in einer Bettlade der Wohnzimmercouch entdeckt. Die Frau wies zahlreiche Messerstichen auf...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Wenn einem die Luft weg bleibt: eine junge Frau musste das am eigenen Leib erfahren.

Mann wollte Frau erdrosseln!

Einem drohenden, schrecklichen Tod ins Auge sehen musste eine junge Frau letzte Woche in Hainburg HAINBURG (mat). Den 15. Dezember 2011 wird eine 42-jährige Slowakin wohl nie wieder vergessen. Sie wurde von einem 62-jährigen Pensionisten, bei dem sie früher den Haushalt führte, in dessen Wohnung eingeladen und musste kurz darauf um ihr Leben kämpfen. „Der Beschuldigte lockte das Opfer in das Schlafzimmer, ergriff ein Kabel und versuchte die Frau damit von hinten zu erdrosseln“, so die Polizei....

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.