Mord

Beiträge zum Thema Mord

Foto: DOKU NÖ
14

Reitstallbesitzerin erschossen
Täter ist angeblich FPÖ-Lokalpolitiker

Eine Reitstallbesitzerin (39) aus Aschen bei Schönbach wurde erschossen aufgefunden. Laut Medienberichten soll es sich bei dem flüchtigen Tatverdächtigen um einen FPÖ-Lokalpolitiker handeln. SCHÖNBACH. Das Opfer betrieb einen Reitstall in Aschen in der Gemeinde Schönbach. Ein Bekannter beschreibt sie als eine "tüchtige Frau, die in der Ortschaft sehr beliebt war." Angeblich habe das Opfer mit dem Lebensgefährten Schluss gemacht, woraufhin er angedroht habe, sie zu erschießen.  Laut...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Stoppt den Jagd - Terror! | Foto: Tiroler Tageszeitung
2 1

Die Lusttöter sind unter uns
"Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit" (Theodor Heuss)

Jäger erschießen nicht nur 5 Millionen unschuldige Wildtiere pro Jahr sondern auch 300 000 Hauskatzen und 35.000 Hunde, die Ihnen in die Quere kommen und ab und zu sogar ihre Frauen und Kinder oder einen Jagdkollegen. Ein erstaunlich großer und überdies wachsender Teil der Bevölkerung steht dem Töten wild lebender Tiere kritisch gegenüber oder fordert gar das Ende der Jagd aus: Repräsentative Umfragen der letzten 3 Jahre sprechen von 70 bis 80% der Österreicher. Kein Wunder Die wild lebenden...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Schlagfalle, die einem Fuchs zum Verhängnis wurde | Foto: Fotograf : Martin Lechner, Böheimkirchen
3 6

Ohne Jagd finden Natur und Tiere ins Gleichgewicht
Es wird Zeit für eine Natur ohne Jagd

Die traurige Realität in österreichischen Wäldern, 115.000 Jäger töten jedes Jahr 1 Million Wildtiere. Das sind 2.700 jeden Tag, 110 pro Stunde, fast 2 Tiere pro Minute. Alle 30 Sekunden stirbt ein Tier durch Jägerhand. Qualvoller TodEin schneller Tod bleibt in vielen Fällen aus. Rehe und Wildschweine werden oft nur angeschossen, die Nachsuche dauert oft Stunden oder Tage bis das Tier unter grausamsten Qualen verendet. Fallen bereiten Füchsen und Mardern, aber auch Hunden und Katzen einen oft...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
War Gift beim Tod des 61-jährigen Schremser beteiligt? Ein toxikologisches Gutachten soll den Verdacht klären. | Foto: Foto: flickr/Scherrer

Wurden 61-Jähriger & sein Hund vergiftet?

Mit einem Untersuchunsergebnis ist nicht vor Ende Februar zu rechnen. SCHREMS (eju). Die Nachricht, dass ein 61-Jähriger im Sommer 2013 verstorben in seiner Wohnung in Schrems aufgefunden worden war, war nur wenige Zeilen lang. Auch dass sein Hund verendet vorgefunden worden sei, war zu lesen. Gefunden worden sei der Mann erst einige Tage nach seinem Tod. Ein Telefonat bei der Polizei erbrachte lediglich, dass nichts auf ein Fremdverschulden hinwies. Das war der Stand der Dinge im vergangenen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Polnische "Pflegerin": Mordprozess im Februar

Anklageschrift betreffend dem Vorwurf, durch die wiederholte Verabreichung von toxischen Mengen von Arsen 2 Personen getötet zu haben. Bekannt gegeben wird, dass eine Anklage der Staatsanwaltschaft Krems beim Landesgericht Krems eingelangt ist, die unter anderem den Vorwurf beinhaltet, dass durch die wiederholte Verabreichung von toxischen Mengen von Arsen 2 Personen getötet wurden. Es wird sohin das Verbrechen des Mordes nach § 75 StGB vorgeworfen (§ 75 StGB: Wer einen anderen tötet, ist mit...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.