Moria

Beiträge zum Thema Moria

"Holt die Kinder raus!", sagt Bezirkschefin Michaela Schüchner. | Foto: Kinderfreunde

Penzing
Die Bezirkschefin startet einen Aufruf

Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner ruft dazu auf, eine Petition für die Aufnahme geflüchteter Kinder aus dem Lager in Moria zu unterschreiben. PENZING. Seit Monaten herrscht zwischen den Koalitionsparteien der Bundesregierung Uneinigkeit darüber, ob Österreich geflüchtete Kinder aus den Lagern in Moria auf der griechischen Ägäisinsel Lesbos aufnehmen soll. Während die ÖVP das ablehnt, sprechen sich Vertreter der Grünen dafür aus. Gemeinsam mit den Kinderfreunden ruft Penzings...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
"Wir haben Platz" steht auf den Transparenten vieler Salzburger, die sich am Wochenende für die Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg einsetzten.  | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 5

Willkommen oder nicht
Salzburg hätte genügend Platz für Geflüchtete

Stimmen, die eine Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg fordern werden immer lauter. Eine Bürgerinitiative soll die Solidarität von Salzburg zeigen.  SALZBURG. Am Wochenende setzten sich etwa 200 Menschen für eine Aufnahme Geflüchteter in Salzburg ein. Initiiert von den Jusos Salzburg wurde eine menschenwürdige Asylpolitik gefordert. Eintragungen für die Bürgerinitiative der Jusos konnten vor Ort wie auch online >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gerhard Dusek ist Spitzenkandidat der Partei der Arbeit und will mit seiner Frau ein Flüchtlingskind aus Moria aufnehmen. | Foto: PdA
3 1

Gerhard Dusek
„Wir nehmen eines der Kinder aus Moria auf“

Gerhard Dusek ist zweifacher Familienvater aus Ottakring und Spitzenkandidat der Partei der Arbeit (PdA) bei der Bezirksvertretungswahl 2020. Der PdA-Politiker kritisiert die Regierung beim Thema "Moria" und will zusammen mit seiner Frau ein Kind aus dem Flüchtlingslager in Griechenland aufnehmen. OTTAKRING. "Meine Frau Petra und ich haben nach gemeinsamer Überlegung den Entschluss gefasst, eines der Flüchtlingskinder aus Lesbos in unserem Haushalt aufzunehmen, wenn die Bundesregierung doch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Von links nach rechts: 
Waltraud Schober (Realisierung der Installation), 
Franz Zeiger (Pfarrer), 
Maria Scholl (Realisierung der Installation).
3

#Wir haben Platz #Moria
Elend in Moria schreit zum Himmel

Die Bilder aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria gehen zu Herzen und erschüttern. Viele Menschen fragen sich: Wie ist so etwas möglich? Die österreichische Bischofskonferenz fordert die Bundesregierung zu einer „Aufnahme eines fairen Kontingentes von Flüchtlingen aus Moria“ auf. Durch eine Installation mit Kinderstühlen und Teddybären am Kirchenplatz der Pfarre Linz - St. Peter und ähnlichen Aktionen in zahlreichen weiteren Linzer Pfarren soll nachdrücklich auf die katastrophale Situation...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der Diskussionsabend in der Robert-Jungk-Bibliothek. | Foto: sm
1 Video

Flüchtlingslager Moria
VIDEO - Forderung nach mehr Solidarität

Ärzte ohne Grenzen sprachen in der Robert-Jungk-Bibliothek über Moria. SALZBURG. In der Robert-Jungk-Bibliothek fand vergangene Woche die Auftaktveranstaltung der "Corona Lecture" statt – das ist eine Veranstaltungsreihe, die den gesellschaftlichen Diskurs fördern soll. Beim Vortrag "Die Grenzen unserer Solidarität" wollte man jene Menschen in den Vordergrund rücken, die aus der öffentlichen Wahrnehmung beinahe verschwanden: die Geflüchteten in Moria. Dazu sprachen zwei Ärztinnen von Ärzte ohne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Linker Aktionismus gegen die Asylpolitik der Regierung: An sieben verschiedenen Orten in Wien ist seit heute morgen in großen Buchstaben “HIER IST PLATZ FÜR…” zu lesen. | Foto: Links
3 6

Wien-Wahl 2020
"Links" ruft mit Aktion zur Aufnahme von Flüchtenden auf

An verschiedenen Orten in Wien befinden sich seit heute morgen überdimensionale Botschaften auf Plätzen und Gehsteigen. Damit will "Links" darauf aufmerksam machen, dass Wien Platz für Flüchtende hat.  WIEN. Die neue politische Organisation "Links", die am 11. Oktober zum ersten Mal für den Wiener Gemeinderat kandidiert, fordert mit der Aktion “Hier ist Platz ...” die Regierung auf, "die Not in Moria nicht für politisches Kleingeld vor der Wien-Wahl zu missbrauchen und Geflüchtete in Wien...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
V.l.: Judith Ranftler (Bereichsleiterin Asyl&Migration Volkshilfe Österreich), Michael Schodermayr (Vorsitzender Volkshilfe OÖ), Christian Schörkhuber, (Geschäftsführer der Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung Volkshilfe OÖ) und Maria Dietrich (Vorsitzede der Volkshilfe Linz). | Foto: Baumgartner/BRS
1 3

Volkshilfe OÖ
"Könnten in Oberösterreich sofort 250 Kinder aufnehmen"

Mit "Zimmer frei"-Fahnen in den Fenstern weist die Volkshilfe OÖ darauf hin, dass in Oberösterreich mehr als genug Platz für die notleidenden Geflüchteten aus dem abgebrannten Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wäre. LINZ. Vergangenen Freitag zog der letzte Bewohner des Flüchtlingswohnheims in Raimundstraße aus. Die Volkshilfe OÖ muss damit ihr letztes Quartier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge schließen. Als "absurd" bezeichnet Christian Schörkhuber, Geschäftsführer der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.