Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Keine Spur von "Winterschlaf": Der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte hielt seine 40. Sitzung ab. | Foto:  LEADER-Region Mostviertel-Mitte

LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Keine "Winterruhe" im Mostviertel

40. Vorstandssitzung der der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. REGION. Voller Tatendrang sind die Funktionäre und Mitarbeiterinnen der LEADER-Region Mostviertel-Mitte auch zu Beginn des Jahres 2020, dem letzten Jahr der aktuellen Förderperiode. Dies war bei der 40. Vorstandssitzung im Gemeinde- und Kulturzentrum von Rabenstein an der Pielach zu spüren. Übergangsverordnung für 2021 Obwohl bereits rund 95 Prozent der Fördermittel für diese Programmperiode in Projekten gebunden sind, nimmt die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Teilnehmer des Kurses "Professionelle Fotografie und Pinterest für Betriebe" im Wildkräuterhotel Steinschalerhof. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Fremdenverkehr
Qualifizierungsoffensive hilft Tourismus im Mostviertel

Mostviertel steuert auf neuen Nächtigungsrekord zu. REGION. Das Mostviertel steuert auf einen neuen Nächtigungsrekord zu. Im Zeitraum von Jänner bis Oktober 2019 betrug die Anzahl der Nächtigungen über 1,06 Millionen, das ist ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 2018. Marketing und Qualifizerungsoffensive Neben Marketingmaßnahmen, wie der Erlebniskarte für das Mostviertel trägt auch eine flächendeckende Qualifizierungsoffensive zu diesem Erfolg bei. Diese bietet eine Vielzahl an Aus- und...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Voller Erfolg für die Wilde Wunder Card: Die Erlebniskarte hat für kleine und große Feriengäste in der Region allerhand zu bieten. | Foto: Doris Schwarz-König
2 5

Wilde Wunder Card
Die Erlebniskarte im Mostviertel ist ein voller Erfolg

Der Mostviertel Tourismus freut sich über die bisher erfolgreichste Saison der Wilden Wunder Card. MOSTVIERTEL. Die vor Kurzem zu Ende gegangene Wilde Wunder Card-Saison war die bisher erfolgreichste der Mostviertler Erlebniskarte: Insgesamt besuchten 28.500 Gäste mit der Card über 57.200 Mal Ausflugsziele und Attraktionen. Tolle Erlebnisse für wenig Geld Mit der Wilden Wunder Card können Urlauber viel erleben und Geld sparen: Sie ermöglicht kostenlose Eintritte zu Ausflugszielen, Attraktionen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fest des Mostviertel Tourismus: Zufriedene Gesichter aufgrund der Nächtigungszahlen bei den Gastgebern im Stift Lilienfeld. | Foto: Gila Wohlmann

Mostviertel Tourismus Fest
Tourismus im Mostviertel nimmt Fahrt auf

Mit 875.000 Nächtigungen von Jänner bis August steuert man in der Region auf einen neuen Nächtigungsrekord zu. MOSTVIERTEL. Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer begrüßte vor Kurzem rund 250 geladene Gäste aus ganz Niederösterreich beim großen Mostviertel Tourismus-Fest im Stift Lilienfeld. Die Arbeit trägt nun Früchte "Ein Überblick über die durchgeführten Projekte gibt zu erkennen, dass unsere erfolgreiche Arbeit während der letzten Jahre Früchte trägt und wir auch künftig in bewährter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Blühende Bäume, wohin das Auge reicht: Die Mostblüte lockt unzählige Besucher in unsere Region und kurbelt den Tourismus an. | Foto: weinfranz.at
2 1

Tourismus
Birnbaumblüte lockt viele Besucher ins Mostviertel

Die beste Zeit für einen schönen Ausflug ins Mostviertel ist gerade jetzt im Frühling. MOSTVIERTEL. Es ist wieder soweit: Die Birnbaumblüte verwandelt die sanft-hügelige Landschaft südlich der Donau für einige Tage in ein prächtiges, weißes Blütenmeer. Die beste Zeit für eine genüssliche Radtour, Wanderung oder Ausfahrt im Mostviertel ist genau jetzt! Mostblüte zieht die Gäste an Genau aus diesem Grund zieht die Mostblüte die Touristen aus nah und fern zurzeit nahezu magisch an. Den aktuellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mostblüte lockt viele Gäste in unsere Region. | Foto: Doris Schwarz-Könog
2 1 2

Mostblüte
Mostfrühling bringt Tourismus in der Region in Fahrt

REGION. Blühende Obstbäume, wohin das Auge reicht, Mostviertler Küche und stimmungsvolle Feste: Der Mostfrühling an der Moststraße ist die beste Zeit, die Landschaft und den feinen Birnenmost zu genießen. Tourismus wird angekurbelt Deshalb besuchen zurzeit viele Tagesgäste das Mostviertel und kurbeln den Tourismus kräftig an. Nicht nur für die Betrachter ist das Blütenmeer ein genussvolles Bild, sondern auch für alle Feinschmecker – bildet die Blütenpracht doch eine herrliche Kulisse für einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Michaela Hinterholzer mit Andreas Purt. | Foto: Mostviertel Tourismus

Neues Rekordhoch für Tourismus im Mostviertel

MOSTVIERTEL. Die positive Entwicklung im niederösterreichischen Tourismus setzt sich 2018 auch im Mostviertel fort. Erstmals wurde bereits Ende Oktober die Schallmauer von einer Million Nächtigungen geknackt. Das Rekordjahr 2017 wurde somit übertroffen. „Besonders deutlich ist das Plus bei den Ankünften (10,7 %), aber auch bei den Nächtigungen konnten wir im Mostviertel eine erhebliche Steigerung (7 %) im Vergleich zum ohnehin erfolgreichen Jahr 2017 erreichen“, erklärt Michaela Hinterholzer,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beste Bedingungen nach dem Schneechaos: "Winterwonderland" in Lackenhof am Ötscher. | Foto: Mostviertel Tourismus
1

Schneechaos 2019
Alle Liftanlagen am Ötscher in Vollbetrieb

Skigebiet Lackenhof am Ötscher mit allen Liftanlagen nach Schneechaos und Sperre ab Samstag, 19. Jänner wieder in Betrieb. LACKENHOF. Nach dem Schneechaos in den Ybbstaler Alpen mit Straßensperren, in ihren Häusern eingeschlossen Menschen und abgeschnittenen Wintersportorten im Süden des Bezirks Scheibbs, konnte am Samstag, 19. Jänner der Vollbetrieb in Lackenhof am Ötscher wieder aufgenommen werden.  Unermüdlicher Einsatz des Teams "Durch den unermüdlichen Einsatz des gesamten Teams ist es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Maßnahmenpaket für Tourismusbetriebe im Mostviertel: Petra Bohuslav (M.) mit Christoph Madl und Michael Reichl. | Foto: NLK/Burchhart

Schneechaos 2019
Unterstützung für die Skigebiete im Ybbstal

Nach dem Schneechaos verstärkt die NÖ-Werbung ihre Marketing-Aktivitäten in den Ybbstaler Skigebieten. YBBSTAL. Der bisherige Winter stellt die Skigebiete in den Mostviertler Bergen wie das Hochkar oder den Ötscher vor große Herausforderungen, weshalb das Wirtschafts- und Tourismusressort nun einige Maßnahmen setzt. Maßnahmenpaket geschnürt "Seit Beginn der schneereichen Witterungssituation im Mostviertel sind mein Team und ich in Kontakt mit Tourismusbetrieben in den Wintersportregionen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LEADER-Sitzung im Rathaus in Lilienfeld. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

LEADER-Sitzung
Vorweihnachtlicher LEADER-Treffpunkt im Mostviertel

MOSTVIERTEL. Es waren keine Wünsche ans Christkind, sondern Projekte mit Hand, Hirn und Herz, die bei der letzten LEADER-Projektauswahlsitzung im heurigen Jahr präsentiert wurden. Das Gremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte traf vor Kurzem nämlich bereits zum fünften Mal im heurigen Jahr aufeinander. Fünf Projekte auf der Tagesordnung Fünf Projekte standen diesmal auf der Tagesordnung. Passend zum Start des Weltklimagipfels in Katowice wurden gleich zwei Projekte zum Thema "Erneuerbare...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Festreigen am Messegelände: Die Mostviertel Tourismus GmbH hatte einiges zu feiern und lud zum Fest nach Wieselburg. | Foto: Mostropolis
1

Tourismus-Fest
"Mostviertel Tourismus" lud nun zum Fest in Wieselburg

Die Mostviertel Tourismus GmbH lud zu ihrem Fest am Messegelände in Wieselburg. WIESELBURG. Der Aufschwung des Tourismus im Mostviertel war auch 2018 deutlich zu spüren: So steuert die Region mit 926.000 Nächtigungen von Jänner bis September auf einen neuen Rekord zu. Beim Mostviertel Tourismus-Fest am Messegelände in Wieselburg, wo sich Michael Braun, Christoph Madl, Kerstin Suchan-Mayr, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Renate Gruber, Johann Seper und Markus Redl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Fest: Michael Braun, Christoph Madl, Kerstin Suchan-Mayr, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Renate Gruber, Johann Seper und Markus Redl. | Foto: mostropolis.at

Zufriedene Gesichter beim Mostviertel Tourismus-Fest in Wieselburg

MOSTVIERTEL. Beim Mostviertel-Tourismus-Fest wurde zufrieden bilanziert, gleichzeitig der Blick aber auch in die Zukunft gerichtet. "Nach dem Rekordjahr 2017 mit 7,18 Millionen Nächtigungen in Niederösterreich konnten heuer von Jänner bis September bereits 5,8 Millionen Nächtigungen erzielt werden, was einer weiteren Steigerung von 5,6 Prozent entspricht. Unserem Ziel von 7,2 Millionen Nächtigungen bis 2020 sind wir somit schon ganz nah", so Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. Daran hat das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mostviertel Tourismus

Rekordjahr für Tourismus im Mostviertel

REGION. Der Aufschwung des Tourismus im Mostviertel war auch 2018 deutlich zu spüren: So steuert die Region mit 926.000 Nächtigungen von Jänner bis September auf einen neuen Rekord zu. Beim Mostviertel Tourismus-Fest in den Räumlichkeiten der Messe Wieselburg wurde zufrieden bilanziert, gleichzeitig der Blick aber auch in die Zukunft gerichtet. - Erfolgreiche Wintersaison: Der schneereiche, kalte Winter bildete die Basis für eine erfolgreiche Skisaison 2017/18. Das Morgenskifahren „Guga hö“...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
vlnr: Kerstin Suchan-Mayr, Dominic Schlatter, Renate Gruber, Ursula Puchebner, Rosemarie Stadler (Mostviertel Tourismus), Gudrun Hofbauer (Leader Eisenstraße), Johannes Haselsteiner (NÖ Regional GmbH)
vorne vlnr: Günther Sidl, Alois Schroll | Foto: Denise Kreuzer
1 3

Erstes regionales Sommerforum in Petzenkirchen

Diskussion auf breiter Ebene - für Kinder, Jugend und Familie Die Kinderfreunde im Mostviertel luden am vergangenen Freitag zum ersten regionalen Sommerforum nach Petzenkirchen. Kristina Pillmayr (Kinderfreunde St. Valentin), Bernhard Wieland (Kinderfreunde Randegg) und Dominic Schlatter (Kinderfreunde Ybbs) stellten das Forum unter den Titel "Kinder-, Familien- und Jugendregion Mostviertel. Bestandsaufnahme - Potentiale, Was ist zu tun?" Zahlreiche Gäste und Vertreter der verschiedensten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Reisegruppe lernte die Weinkultur des Traisentals kennen. | Foto: Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau

Niederösterreich Werbung durch Traisental geführt

REGION (pa). Vergangenen Freitag und Samstag besuchten insgesamt 39 Personen innerhalb einer Studienreise der Niederösterreich Werbung unter anderem das Traisental. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten aus Teilen Österreichs, aber auch aus Deutschland, Tschechien und Slowenien an.  Kulinarische Erlebnisse und informative Führungen Nach dem bodenständigen, traditionellen Mittagessen im Landhotel Gafringwirt fand am Freitag um 14:00 Uhr eine Führung durch den Straußenhof Ebner statt. Um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gemeinsam im Einsatz für die Region: Andreas Purt, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav und Andreas Hanger beim Bärenwirt. | Foto: Daniel Butter
1 2 9

Viel Geld liegt auf den "Straßen" des Mostviertels

Most- und Eisenstraße starten in die touristische Zukunft unserer Region REGION. Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav sowie die Obleute der Most- und Eisenstraße, Michaela Hinterholzer und Andreas Hanger, lieferten im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz beim Bärenwirt in Petzenkirchen einen Überblick über die aktuellen Projekte und Ereignisse. Das Mostviertel startet durch Die allgemein positive Tourismusentwicklung in Niederösterreich widerspiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Gästering Mostviertel lud zur siebenten Generalversammlung beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberndorf an der Melk. | Foto: Mostviertel Tourismus
1

Im Mostviertel setzt man auf das Internet

Der Gästering Mostviertel lud zu seiner siebenten Generalversammlung beim Mostheurigen Wurzenberger in Oberndorf an der Melk. OBERNDORF. Als Gastredner begrüßte Obmann Josef Distelberger bei der siebenten Generalversammlung des Gästerings Mostviertel beim Mostheurigen von Familie Wurzenberger in Oberndorf an der Melk die Geschäftsführerin des Landesverbandes für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung, Doris Fertl, die einen Einblick in die neue Website des Landesverbandes gab und dabei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: mostropolis.at

43.720 Gründe, um beim Tourismusfest in Mauer richtig zu feiern

MAUER. Der Tourismus im Mostviertel floriert. Immerhin gab es bis September ein Plus von 43.720 Nächtigungen. Grund genug, um beim Mostviertler Tourismusfest auch einmal richtig zu feiern. Rund 250 Besucher machten sich dazu in den Festsaal ins Landesklinikum nach Mauer auf, darunter Christoph Madl (Geschäftsführer NÖ-Werbung), Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus), Landtagsabgeordnete und Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer, Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit der Wilden Wunder Card auf Entdeckungsreise im alpinen Mostviertel. | Foto: schwarz-koenig.at
1 2

"Wilde Wunder" des Mostviertels erleben

BEZIRK SCHEIBBS. Bei heißen Temperaturen stehen naturverbundene Abenteuer hoch im Kurs: Mit der "Wilden Wunder Card" gratis die Erlebniswelt Mendlingtal entdecken oder die Wasserfälle im Naturpark Ötscher-Tormäuer auf sich wirken lassen. Kostenlos ist auch die Liftfahrt auf den majestätischen Ötscher sowie eine einstündige Führung durch die "Zauberwelt" in der Ötscher-Tropfsteinhöhle.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit der "Wilden Wunder-Card" lässt sich im alpinen Mostviertel so einiges erleben. | Foto: Weinfranz
1 3

"Wilde Wunder-Ferien" im ÖTSCHER:REICH

REGION. Eine bunte Palette an Erlebnis-Geschenken wartet im alpinen Mostviertel und im Mariazeller Land auf die Gäste – die "Wilde Wunder-Card" dient als Gratis-Eintrittskarte für viele Attraktionen, Genuss- und Abenteuerprogramme und Liftfahrten. Infos gibt's hier

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Mostviertel Tourismus/Fred Lindmoser

Aufbruchstimmung in Annaberg

Neues Bergerlebnis Ressort ist positive Investition und soll das Schigebiet absichern. ANNABERG. Vor kurzem eröffnete das JUFA Bergerlebnis-Ressort in Annaberg, welches neben 64 Zimmern auch eine Sporthalle oder einen Wellnessbereich bietet. Deshalb haben die BEZIRKSBLÄTTER nachgefragt, wie die Gemeinde und alteingesessenen Gastgeber in Annaberg auf das moderne Hotel reagieren. Absicherung für das Schigebiet Für Bürgermeisterin Petra Zeh ist das JUFA durchaus eine wichtige Bereicherung für die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Bei der Nachhaltigkeitskonferenz geht es auch um die touristische Zukunft der Ötscherregion. | Foto: Weinfranz
1

Konferenz über Nachhaltigkeit

Im Pielachtal findet die achte Mostviertler Nachhaltigkeitkonferenz statt. MOSTVIERTEL. Zum achten Mal ist das Pielachtal Treffpunkt der Tourismusbranche. Unter dem Motto "Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen" findet von 28. bis 29. September die Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz statt. Im Zuge der zweitägigen Konferenz sorgen Koryphäen wie Werner Bätzing oder Stefan Schmid und Pius Truffer für einen spannenden Diskurs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler, Mostkönigin Petra Steinauer, Dirndlkönigin Kathrin Patscheider.
2

Mehr Gäste für das Mostviertel

Das Mostviertel als "intensives Erlebnis": Das sind die Pläne für den Tourismus in den nächsten Jahren. Mehr Profil, mehr Qualität, mehr Erfolg am Markt und eine noch bessere Zusammenarbeit sind die Eckpunkte der neuen Tourismusstrategie für das Mostviertel bis 2020, die im Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen beim Mostviertel-Fest vor rund 300 Gästen präsentiert wurde. Gesamterlebnis Mostviertel Ein Besuch im Mostviertel soll ein Gesamterlebnis werden, ob für Familien oder Sportler, ob für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.