Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Ein Motorradfahrer und ein Rennradfahrer sind Sonntagabend kurz vor der Fuscher Lacke in Richtung Heiligenblut frontal kollidiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fusch
3

Unfall auf Großglockner Hochalpenstraße
Verletzte bei Frontalkollision

Sonntagabend, den 5. Mai kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem 27-jährigen Rennradfahrer und einem 50-jährigen Motorradfahrer auf der Großglockner Hochalpenstraße. Beide Zweiradlenker wurden dabei verletzt. FUSCH AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Ein 27-jähriger Schweizer war Sonntagabend mit seinem Rennrad auf der Großglockner Hochalpenstraße talwärts in Richtung Heiligenblut unterwegs. Um einem nassen Fahrbahnabschnitt auszuweichen, fuhr er dabei links in eine Parkplatzausbuchtung. Beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Der verletzte 47-jährige Motorradfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-jähriger Biker bei Verkehrsunfall in Faggen verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto auf der L250 Kaunertalstraße wurde ein Motorradfahrer in Faggen schwer verletzt. Beim Ausparken hatte eine 18-jährige Pkw-Lenkerin den Motorradfahrer übersehen. Der verletzte 47-jährige Biker wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen.  FAGGEN. Eine 18-jährige österreichische Staatsbürgerin fuhr am 01. Juli 2023 um 17.50 Uhr rückwärts vom Parkplatz ihres Wohnhauses in Faggen in die Kaunertaler Landesstraße (L250) ein. Dabei übersah sie einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Motorrad und PKW stießen zusammen
Deutsche kollidierten in Hainzenberg

Am 11. Juni 2023, gegen 10.20 Uhr, überholte ein 20-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Gerlosbundesstraße in Hainzenberg bergwärts einen vor ihm fahrenden Pkw. Dann passiete es: HAINZENBERG. Zur selben Zeit überholte ein 20-jähriger, deutscher Motorradfahrer das Fahrzeug des 20-Jährigen Pkw-Lenkers und es kam zu einer Kollision. Dadurch wurde das Motorrad gegen die Leitschiene geschleudert, wobei sich der Motorradlenker und seine 19-jährige deutsche Mitfahrerin verletzten. Beide wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Adobe Stock/Halfpoint

In Klagenfurt Land und Spittal
Zwei Verkehrsunfälle am frühen Morgen

Heute am frühen Morgen ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle. In Klagenfurt Land kam es zu einer Streifkollision mit einem 43-jährigen Mann und einer 15-jährigen Motorfahrradfahrerin. In Spittal kollidierten ein 58-jähriger PKW-Lenker und eine 55-jährige Motorradlenkerin. KLAGENFURT LAND/SPITTAL. Heute gegen 05.15 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land seinen PKW auf der Gemeindestraße von Pubersdorf kommend in Richtung Erlach. Zur selben Zeit lenkte ein 15-jähriges...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Dellafior
Bei einem missglückten Überholmanöver auf der Kaunertaler Gletscherstraße wurden zwei Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Unfall auf der Kaunertaler Gletscherstraße forderte zwei Verletzte

Ein missglücktes Überholmanöver auf der Kaunertaler Gletscherstraße endete für zwei Personen im Krankenhaus. Ein Pkw-Lenker wollte einen Bus überholen und übersah dabei den hinter ihm fahrenden Biker. Der Motorradfahrer und seine am Sozius mitfahrende Frau wurden abgedrängt, prallten gegen ein Verkehrszeichen und kamen zu Sturz. KAUNERTAL. Ein 75-jähriger Deutscher fuhr am 30. August 2022 gegen 10:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Kaunertaler Gletscherstraße von der Mautstelle kommend in Richtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BRS (Symbolfoto)

Unfall auf der B 147
Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Am Montag ereignete sich auf der B 147 in Braunau ein Unfall, bei dem ein 56-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde. BRAUNAU. Gestern Nachmittag fuhr ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit dem Motorrad auf der B 147 von Burgkirchen kommend in Richtung Braunau. Bei der Kreuzung mit der B 147 und der Waldstraße in Lach in Braunau bog er links ein. Zur selben Zeit fuhr eine 20-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem Pkw in dieselbe Richtung. Sie überholte den zwischen den beiden fahrenden Pkw...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
SYMBOLBILD. Der Tennengauer verlor laut Polizei die Kontrolle über sein Motorrad. | Foto: Pixabay

Bad Vigaun
Motorradfahrer schlitterte in Parkbank, drei Verletzte

Auf der kurvigen Riedlstraße in Bad Vigaun Richtung Adnet verlor vor kurzem ein 18-jähriger laut Polizei die Kontrolle über sein Motorrad. BAD VIGAUN. Der 18-Jährige Tennengauer kam laut Polizei in 5424 Bad Vigaun, auf der dortigen kurvenreichen Riedlstraße in Fahrtrichtung Adnet, in einer Rechtskurve zu Sturz, da ihm das Vorderrad wegrutschte. Das Motorrad rutschte laut Polizei weiter bis in eine Parkbank, auf der sich sechs Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus dem Tennengau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der 78-jährige Motorradfahrer krachte frontal gegen einen Pkw, der von einer 43-jährigen Frau gelenkt wurde. | Foto: RMK

B70 im Bereich Griffner Berg
Motorradfahrer prallte frontal gegen Pkw

Heute Vormittag waren eine 43-jährige Autolenkerin und ein 78-jähriger Motorradfahrer in einen Unfall verwickelt. GRIFFEN/ST. ANDRÄ. Am Dienstag, 22. Juni 2021, kam es auf der Packer Straße (B70) im Bereich Griffner Berg zu einem Verkehrsunfall: Eine 43-jährige Lavanttalerin übersah beim Einbiegen auf die B70 einen 78-jährigen ebenso aus dem Bezirk Wolfsberg stammenden Mann. Der Motorradlenker war dort genau zu diesem Zeitpunkt auf der B70 von St. Andrä kommend in Richtung Griffen unterwegs und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Unfall ereignete sich am 22. Juni 2021. | Foto: Manfred Fesl
4

UPDATE zum Motorradunfall in Mauerkirchen
Ehemann der Verstorbenen erlag nun ebenfalls seinen Verletzungen

UPDATE vom 29. Juni 2021: Das Uniklinikum Salzburg hat heute mitgeteilt, das nun auch der 47-jährige Motorradfahrer in der vergangenen Nacht seinen Verletzungen erlegen ist. UPDATE 23.06.21 Die traurige Serie an Verkehrsunfällen im Bezirk Braunau nimmt kein Ende. Bei einem Motarradunfall wurden eine Frau tödlich und ein Mann lebensgefährlich verletzt. MAUERKIRCHEN. Ein tödlicher Motorradunfall ereignete sich am 22. Juni 2021 in Moosbach bei Mauerkirchen. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 47-Jähriger aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: KK

Obdach
Autolenker fuhr nach Unfall einfach weiter

Motorradlenker stürzte nach Überholmanöver eines Autos - vom Lenker fehlt jede Spur. OBDACH. Ein 50-jähriger Motorradlenker ist am Freitag gegen 17 Uhr nach einem Überholmanöver eines entgegenkommenden Autos gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Vom Autolenker fehlt laut Polizei bislang jede Spur. Überholmanöver Der 50-jährige Murtaler war auf der B78 von Bad St. Leonhard in Richtung Obdach unterwegs. Dort scherte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 19. September stürzte ein 55-jähriger Motorradfahrer mit seiner Beifahrerin in Söll. Beide waren stark alkoholisiert.  | Foto: BMI/Weissheimer

Unfall
Alkoholisierte Motorradfahrer stürzten in Söll und flüchteten

Am 19. September kam es in Söll zu einem Motorradunfall mit vorläufiger Fahrerflucht. Die Beteiligten waren stark alkoholisiert.  SÖLL (red.) Am Nachmittag des 19. Septembers lenkte ein 55-jähriger Österreicher ein Motorrad und führte auf dem Soziussitz eine 39-jährige Österreicherin mit, die keinen Helm trug. Auf der Stampfangerstraße in Söll, kamen die beiden aus bisher unbekannten Gründen zu Sturz. Dabei zogen sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.  Die Beteiligten verließen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In Thiersee kam es am 5. September zu einem Unfall mit zwei Motorradfahrer. Die Freiwillige Feuerwehr stand mit dreißig Mann im Einsatz.  | Foto: Wolfgang Schlatter
4

Unfall
Motorräder kollidierten auf Thierseestraße

Ein Motorradfahrer kollidierte am 5. September in Thiersee bei einem Überholmanöver mit einer Motorradfahrerin. Dreißig Mann der Freiwilligen Feuerwehr standen im Einsatz. THIERSEE (red). Die Freiwillige Feuerwehr Vorderthiersee wurde am Samstag, den 5. September zu einem Einsatz in auf der Thierseestraße gerufen. Ein 20-jähriger deutscher Motorradfahrer war gegen 15:15 Uhr auf der L37 von Thiersee kommend in Fahrtrichtung Landl unterwegs. Er wollte in einer leichten Linkskurve mit seinem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Unfall ereignete sich auf einem Supermarkt-Parkplatz im Süden der Stadt. | Foto: Ilse Probst
2

St. Pölten
Fahrbahnteiler wurde zu unüberwindbarem Hindernis

Motorradfahrer stürzte und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. ST. PÖLTEN. Auf einem Parkplatz im Süden von St. Pölten kam es vor Kurzem zu einem Unfall. Ein 50-Jähriger stürzte mit seinem Motorrad über einen Fahrbahnteiler und blieb am Boden liegen. "Ich bin gleich hingelaufen, weil er nicht aufgestanden ist. Der Mann hat stark geblutet. Die Polizei war schnell da", sagt Augenzeuge und Ersthelfer Timo S. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste ins Uniklinikum St....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In Bruck an der Glocknerstraße kam es auf der Pinzgauer Straße zu einem Verkehrsunfall: Ein Motorrad kollidierte mit einem Lkw.  | Foto: BBL

Bruck
85-jähriger Motorradfahrer mit Lastwagen kollidiert

Der Mann wurde überholt, stürzte und stieß mit dem Lkw zusammen. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.  BRUCK. Am Vormittag des 16. Oktobers überholte eine 57-jährige Autofahrerin einen Motorradfahrer. Dieser kam dabei zu Sturz. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der 85-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt erstversorgt. Danach brachte ihn das Rote Kreuz ins Tauernklinikum Zell am See.  Bis dato soll noch unklar sein, ob das überholende Auto den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Polizei

Pians: Auffahrunfall forderte zwei Verletzte

Eine PKW-Lenkerin musste aufgrund eines vor ihr fahrenden Radfahrers abbremsen. Ein nachkommender Motorradfahrer bemerkte dies zu spät und krachte gegen den PKW. PIANS. Am 03. Juni 2018, um 16.55 Uhr, lenkte eine 26-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Tirolerstraße (B171) durch das Ortsgebiet von Pians und führte am Beifahrersitz ihre 59-jährige Mutter mit. Im Bereich des Kilomters 157,720 musste sie ihr Fahrzeug aufgrund eines vor ihr fahrenden Radfahrers abbremsen. Der nachkommende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zehnjährige wurde beim Versuch die L215 zu überqueren verletzt. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Radlerin (10) von Motorradfahrer touchiert – verletzt

WIESING/BEZIRK. Am 22 Juli gegen 16.10 Uhr fuhr ein zehnjähriges Mädchen aus dem Bezirk Kufstein mit seinem Fahrrad von einer Gemeindestraße in Wiesing in die L215 ein, um diese zu überqueren, als ein 43-jähriger Motoradfahrer aus dem Bezirk Kufstein die L215 gerade in östliche Richtung befuhr. Der Mann dürfte das Hinterrad des Fahrrades erfasst haben, das Mädchen kam zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beide Lenker wurden verletzt ins LKH Schärding gebracht. | Foto: Huber

Motorradlenker kracht gegen Fahrradfahrer – beide verletzt

Kurioser Unfall in St. Aegidi. Bei einem Abbiegemanöver kracht Mopedlenker in Fahrradfahrer. ST. AEGIDI. Ein Pensionist aus St. Aegidi lenkte demnach laut Polizei am 26. Mai um 9:50 Uhr sein Fahrrad auf der Sauwaldstraße B 136 in Richtung Engelhartszell. Er bog unvermittelt nach links in den Güterweg Zimmerleiten ab. Ein Motorradlenker aus Hofkirchen an der Trattnach, der zum selben Zeitpunkt ebenfalls sein Motorrad auf der B 136 in dieselbe Richtung lenkte, überholte den Radfahrer in diesem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Verkehrsunfall am Polterabend

OBERNEUKIRCHEN. Vier Männer aus Oberneukirchen, darunter auch der Bräutigam, waren am Polterabend am Samstag, 3. Oktober zu Fuß auf einem Güterweg in Richtung Zwettl an der Rodl unterwegs. Gegen 18:10 Uhr kam ihnen ein Mann aus Oberneukirchen mit seinem Leichtmotorrad entgegen und stieß den, mittig auf dem Güterweg gehenden Passanten nieder. Der Motorradfahrer und der Fußgänger kamen bei dem Zusammenstoß zu Sturz und wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Motorradausfahrt endete im Krankenhaus

NEUFELDEN, BAD LEONFELDEN. Im Landes-Krankenhaus Rohrbach endete die Ausfahrt eines 54-jährigen Motorradfahrers aus Neufelden. Er war auf der B38 in Richtung Vorderweissenbach unterwegs, als eine 18-Jährige aus Bad Leonfelden mit dem Auto abbiegen wollte. Wegen Gegenverkehr musste sie anhalten. Die hinter der 18-Jährigen fahrende 51-jährige Autolenkerin aus Reichenau im Mühlkreis hielt ihr Fahrzeug ebenfalls an. Der Motorradfahrer dürfte die anhaltenden Autos übersehen haben, bremste stark ab,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: Fotolia/Nicolas Larento

Motorradfahrer kollidiert mit Reh

KLAFFER. Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Klaffer am Hochficht stieß am 22. August 2013 um 22.30 Uhr mit einem Reh zusammen. Auf der Hinteranger Landesstraße sprang das Reh plötzlich auf die Fahrbahn. Der 27-Jährige konnte das Motorrad nicht mehr stoppen und stieß mit dem Tier zusammen. Beim Sturz verletzte er sich schwer. Nach der Erstversorgung brachte ihn die Rettung ins LKH Rohrbach. Das Reh war auf der Stelle tot. Am Motorrad, das seiner Freundin gehört, entstand Totalschaden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bilanz des Osterreiseverkehrs 2016 - Von Karfreitag bis Ostermontag – 24 Unfälle, 35 Verletzte und
ein Todesopfer auf Tirols Straßen. | Foto: Archiv

Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

ENZENKIRCHEN. In einer Linkskurve der L-1135 im Gemeindegebiet Enzenkirchen kam ein 32-Jähriger aus Hallwang mit seinem Motorrad am 27. April, gegen 11:45 Uhr, rechts von der Fahrbahn ab. Das Motorrad stieß gegen ein Wasserdurchlassrohr. Der Lenker und seine auf dem Sozius sitzende 36-jährige Ehefrau kamen zu Sturz und wurden beide schwer verletzt. Am Motorrad entstand Totalschaden.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.