Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Mehrheit der tödlichen Motorradunfälle passieren durch Eigenfehler. | Foto: pixabay

Positiver Trend
Weniger Tote bei Motorradunfällen

Im Zeitraum vom 1. Jänner bis 27. Oktober 2019 sind 76 Motorradfahrer auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Das sind um 24 Tote weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. ÖSTERREICH. Dabei muss der kontinuierliche Anstieg des Motorradbestandes der letzten zehn Jahre um rund 48 Prozent in der Auswertung berücksichtigt werden. Insgesamt machen Motorradunfälle mit tödlichem Ausgang 22 Prozent aller Verkehrstoten aus. Die meisten Unfälle passieren durch Eigenfehler der Biker. Als...

  • Adrian Langer
In Tirol sind über 47.000 Motorräder zugelassen. 15 Biker verunglückten 2018 tödlich.  | Foto: Foto: Christels

Motorradsaison
Über 47.000 Tiroler haben Ihre Maschinen gestartet

Die Freiheit auf zwei Rädern hat wieder ihre Saison. In Tirol sind über 47.000 Zweiräder zugelassen. Für ein unbeschwertes Fahrvergnügen soll nicht nur der Fahrer sondern auch seine Maschine in Form sein. 15 Biker verunglückten im Jahr 2018 tödlich. INNSBRUCK (hege). Seit dem Jahr 1998 hat sich die Zahl der zugelassenen Motorräder in Österreich mehr als verdoppelt. Vor 20 Jahren waren noch 238.000 Bikes zugelassen – 2018 waren es mit rund 535.000 bereits über eine halbe Million (Quelle:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei Tirol gibt Informationen und Tipps für mehr Sicherheit im Motorradverkehr 2018. | Foto: pixabay/evillaverde - Symbolbild
1

Die Polizei informiert: Tipps für eine sichere Motorradsaison

Die Temperaturen werden wärmer und viele Zweiradbegeisterte werden ihre ersten Ausfahrten machen - dadurch steigt auch wieder die Unfallgefahr. TIROL. Wenn es wärmer wird, nützen viele Zweiradbegeisterte das schöne Wetter für Ausfahrten. Das zeigt sich auch in der Unfallstatistik. Aus diesem Grund gibt die Tiroler Polizei Tipps für mehr Sicherheit und unternimmt auch selbst Maßnahmen um die Sicherheit auf Tirols Straßen zu erhöhen. HauptunfallursachenGeraden in den Monaten April bis Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Archivbild – die abgebildeten Motorräder stehen in keinem Zusammenhang mit dem Bericht!

134 Beanstandungen von Motorradfahrern

Polizei führte eine Schwerpunktkontrolle durch Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch wieder die Motorradsaison. Biker aus dem In- und Ausland befahren – vor allem an den Wochenenden – die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten. Pro Jahr verunglücken im Bezirk Innsbruck Land bei Motorrad-/MFR-Unfällen ca. 200 Personen, 2 bis 3 Unfälle enden für die Fahrer tödlich. Die Hauptunfallursachen sind nicht angepasstes Fahrverhalten, überhöhte Geschwindigkeiten, Selbstüberschätzung, Leichtsinn,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.