Motorradverein

Beiträge zum Thema Motorradverein

Der Motorradverein "Red Biker Kärnten" rund um Präsident Jonny Löwenstein freut sich auf die gemeinsame Ausfahrt sowie die Segnungsfeier für das Vereinshaus und alle Motorräder. | Foto: Red Biker Kärnten

Ruden
Die "Red Biker" laden zur feierlichen Motorradsegnung

Für allzeit gute Fahrt und eine gelungene Motorradsaison 2024: Der Motorradverein "Red Biker Kärnten" lädt am Freitag, 14. Juni, alle Biker zur Vereinshaus- und Motorradsegnung ein. Das neue Vereinslokal in Obermitterdorf 31 in Ruden wurde heuer eröffnet – hier ist um 14.30 Uhr Treffpunkt für eine Fünf-Seen-Rundfahrt durch Südkärnten. Um 17 Uhr findet dann die Segnung durch Diakon Seppi Buchleitner statt und anschließend stehen gemeinsames Essen, Trinken und Spaß haben am Programm. Die...

Rollin Toys - Final Ride
194

Aus nach 25 Jahren für Motorrad Charity Verein
Final Ride - Rollin'Toys am 8.6.24

Im Jahr 1999 wurden die Rollin'Toys in Villach gegründet und deren jährliche große Motorrad Konvoi Tour entwickelte sich zur ältesten Motorrad-Charity Fahrt von Österreich. Begonnen hatte es mit einem Grüppchen Biker, die damit seinerzeit für das evangelische Treffner Kinderheim Spielzeug besorgen konnte. Seit Ende des vorigen Jahrtausends touren MC's, Motorradvereine, Free- und Individual-Biker jedes Jahr gemeinsam für benachteiligte Kinder durch Kärnten und haben bisher mehr als 310.000,--€...

Die Red Panthers kommen viel und weit herum. Ziel ist es viele neue und schöne Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.  | Foto: Privat
2

Mein Verein
Die Red Panthers bezeichnen sich als fahrende Genießer

Die Red Panthers kommen mit dem Motorrad viel und weit herum. Dabei steht Genuss im Zentrum. KLAGENFURT. Das Einzigartige an dem Red Panthers Verein, ist, dass sich Pensionisten, die sich den Genuss nicht entgehen lassen wollen, ihre "alten Tagen" bewegend zu erfahren, zusammengeschlossen haben. Strecken, die man mit dem Fahrrad so nicht fahren kann, speziell in Kärnten und Umgebung, werden daher einfach mit dem Motorrad unternommen. "Wir sind Genussfahrer und betrachten in Ruhe die...

Am Sportplatz in Radenthein feiert die Tschurifetzenbande.  | Foto: Tschurifetzenbande/FB

Tschurifetzenbande
Tschurifest in Radenthein

Sommerfest des Motorradvereins am Sportplatz in Radenthein.  RADENTHEIN. Der Motorradverein Tschurifetzenbande lädt am Samstag, dem 2. September, zum großen Sommerfest auf den Sportplatz Radenthein (beim Eingang Freibad) ein. Gefeiert wird mit Kuchenbuffet, Grillerei und Ausschank sowie mit Musik für alle Motorradbegeisterten. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 11 Uhr. Mehr Infos auch unter www.tschurifetzenbande.at.

Hunderte Motorräder, Mopeds, Trikes und mehr werden am Samstag wieder St. Josef "belagern". | Foto: MRV St. Josef
5

10. Biker-Treffen
In St. Josef übernehmen wieder die Motorräder

Am Samstag wird St. Josef wieder beben: Der Motorradverein lädt am 24. Juni zum alljährlichen Biker-Treffen, heuer bereits zum zehnten Mal. ST. JOSEF. Angefangen hat das Biker-Treffen einst mit 30 Leuten, heuer werden wieder mehr als 1.000 Biker in St. Josef erwartet: Bei gemütlicher Atmosphäre wird's unzählige sehenswerte Motorräder im Zentrum des Theaterdorfs zu sehen geben. Volles ProgrammAm Samstag, dem 24. Juni gibt es bei der zehnten Auflage des Biker-Treffens den ganzen Tag Programm in...

Elisabeth Polsinger ist die neue Vizepräsidentin.  | Foto: Red Biker
3

Elisabeth Polsinger/Wolfsberg
Mit Vespa an Spitze der "Red Bikers"

Elisabeth Polsinger ist die neue Vizepräsidentin des Motorradvereins "Red Biker" in Kärnten.  WOLFSBERG. Die "Red Biker" zählen zu den größten Motorradvereinen Österreichs und setzen sich unter anderem für Berücksichtigung im Stadtverkehr, die Freigabe von Busspuren, speziell gekennzeichnete Motorrad-Abstellplätze und vorgezogene Haltelinien ein. In Kärnten stehen dem Verein nun Präsident Janez Cvelf und Vizepräsidentin Elisabeth Polsinger vor. Neues Hobby entdeckt"Ich bin 20 Jahre lang am...

2

Motorradverein Old Sparrows Teilnahme am Fahrsicherheitstraining 16.5.2016

Der Sicherheitsgedanke hat in unserem Motorradverein einen sehr großen Stellenwert und daher haben wir uns auch heuer wieder entschlossen, ein Fahrsicherheitstraining im Fahrtechnikzentrum Melk / Wachauring durchzuführen. Insgesamt 12 Teilnehmer (8 Mitglieder und 4 Gastfahrer) haben teilgenommen. Geschicklichkeit, Koordination und Feinmotorik wurde anfangs mit kleinen Trial-Motorrädern geübt. Anschließend ging es mit den eigenen Bikes weiter, wobei verkehrsnahe Gefahrensituationen nachgestellt...

Foto: Josef Kolberger

30 Jahre Motorradverein MTC-Granit

ENGERWITZDORF. Im Jahr 1985 wurde der Motorradverein MTC-Granit mit sechs Mitgliedern gegründet, 2015 zählt er bereits mehr als hundert Mitglieder. Die Biker kommen zum Großteil aus Engerwitzdorf und aus den umliegenden Gemeinden. Wie man der Homepage entnehmen kann, ist das Angebot an Touren und Freizeitaktivitäten sehr umfangreich. Außerdem findet jedes Monat ein Stammtisch statt. Ende Juni wurde das 100. Mitglied Josef Kohlberger alias Kroiss im Verein aufgenommen und vom Präsidenten Heinz...

Der Vorstand der Burning Wheels mit Direktorin Monika Stubenvoll und einigen Schülern des SPZ Mariatal. | Foto: MC Burning Wheels

Biker spendeten ans SPZ Mariatal

KRAMSACH. Anfang diesen Jahres wandte sich der Motorradverein "Burning Wheels" an unsere Leser auf www.meinbezirk.at, um nach seinem gelungenen Adventmarkt Vorschläge für passende Spendenempfänger zu bekommen. Mittlerweile konnte der Betrag 800 Euro vom Vereinsvorstand an die Direktorin der Sonderschule Mariatal, Monika Stubenvoll, übergeben werden. "Auch dieses Jahr werden wir uns wieder einiges einfallen lassen, um hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen", bekräftigt Obmann Manuel Nederegger...

1

Motorradverein "Old Sparrows" Rainbach/Mkr. (der Verein stellt sich vor)

Der Motorradverein "Old Sparrows" wurde 1996 gegründet und hat derzeit 56 Mitglieder. Gründe für die Vereinsbildung waren: Förderung der Geselligkeit, Vereinsintegration im Gemeindeleben, Durchführung von Veranstaltungen und Festen, Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr. Im August 2014 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt und nun geht es mit neuem Elan, unter dem Motto "Motorradfahren mit Freunden" in eine gemeinsame Zukunft. Basis unserer Gemeinschaft ist der wöchentlich abgehaltene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.