Mozartkino

Beiträge zum Thema Mozartkino

Alexander Krammer, Geschäftsführer des Mozartkinos im Kaiviertel, blickt der Zukunft optimistisch entgegen, "wir werden wie immer kämpfen müssen, aber das Mozartkino wird es auch in den kommenden Jahren geben." | Foto: Schrofner
4

Das Mozartkino im Kaiviertel
Hier wird Filmkunst und Tradition vereint

Barbenheimer war 2023, heuer haben die Zugpferde im Kino-Sommer gefehlt. Deshalb spricht Alexander Krammer, Geschäftsführer des Mozartkinos in der Salzburger Altstadt, von einem bisher durchwachsenen Jahr 2024. Aber er freut sich schon auf die kommenden Wochen und Blockbuster. Das Mozartkino steht nach schwierigen Corona-Jahren finanziell stabil da und blickt auch der Zukunft optimistisch entgegen. Eines der ältesten Kinos der Welt wird es noch in den kommenden Jahren geben. Um die Menschen in...

Renate Wurm, Geschäftsführerin vom "Das Kino" weiß bereits, welche Filme sie bis Anfang Oktober zeigen wird und blickt guter Dinge in die Zukunft: "Es ist ein Zeichen der Normalität, dass wir wieder offen haben." | Foto: Franz Neumayr
2

Mozartkino & Das Kino
Die zwei Stadt-Kinos trotzen der Coronakrise

Drei Monate lang lief in den beiden Traditionskinos der Stadt Salzburg, "Mozartkino" und "Das Kino", kein Film über die Leinwand. Seit Anfang Juni dürfen Kinos wieder Filme über die Leinwand laufen lassen – im "Mozartkino" hat man sich noch zwei Wochen mehr Zeit gegeben, Anfang Juli folgte dann der Start im "Das Kino". Dieser verlief für beide sehr zufriedenstellend, doch mittlerweile hat sie die Realität wieder eingeholt. SALZBURG. Keine Besucher, die vor den Saaltüren im Foyer voller...

Andre Ramalho und Albert Vallci machten mit den Fans ein Foto. | Foto: FCRBS/GEPA Pictures
3

Jeder.Mann
Fußballer auf und vor der Kinoleinwand

270 Gäste drängten sich in das Mozartkino, um den Spielern des FC Red Bull ganz nahe zu sein. SALZBURG (red). Drei Monate waren die Kameras permanenter Begleiter im Vereinsalltag von FC Red Bull. Das Ergebnis ist eine achtteilige Dokumentation, die ihre Premiere im Mozartkino feierte. In der Talkrunde verrieten Geschäftsführer Stephan Reiter, Trainer Jesse Marsch und Maximilian Wöber interessante Details über den Ablauf der Doku-Produktion. Im Anschluss stand Regisseur Nepomuk Fischer den...

Die jung gebliebene Waltraud Haas (2. v. r.) bei der Premiere ihres Buches.  | Foto: Franz Neumayr

Ehrlichkeit im Alter
Waltraud Haas: "Jetzt sag ich´'s"

SALZBURG (red). Mit 91 hat man schon was zu erzählen. Nach sieben Jahrzehnten Filmkarriere präsentierte Waltraud Haas – eine der ganz Großen in der heimischen Filmwelt – dieser Tage im Mozartkino Salzburg ihr Buch „Jetzt sag ich´s“ – Filmpremiere ihres neuesten Filmes „Das kleine Vergnügen“ inklusive.

Premiere des Filmes "Arthur und Claire" mit Josef 
Hader: Josef Hader und Mozartkino Chef Alexander Krammer | Foto: Neumayr
2

Josef Hader Marathon in Salzburg

SALZBURG. Was macht Hauptdarsteller Josef Hader während der Premiere seines neuesten Filmes „Arthur und Claire“. Falsch. Er schaut nicht zu. Er spaziert im Regen durch die Mozartstadt. Der Grund für den „Hader Marathon“ ist leicht erklärt. Premiere I um 20 Uhr im Mozartkino. Dort begrüßt er mit einem Pointenfeuerwerk die Premierenbesucher und wiegelt den Applaus ab. „Ihr braucht nicht applaudieren, bevor ihr den Film gesehen habt“. Sprach´s, hastet auf die andere Salzachseite, wo um 20.30 Uhr...

Das Mozartkino feiert die Oscar-Verleihung

Am Sonntag laufen im Mozartkino vier Filme, die für insgesamt 25 Oscars nominiert sind. SALZBURG (et). Wenn Sonntagnacht in Los Angeles zum 89. Mal die Academy Awards verliehen werden, feiert Salzburg mit. Das Mozartkino in der Altstadt zeigt "Florence Foster Jenkins" (zwei Nominierungen), "Jackie" (drei Nominierungen) sowie den auf wahren Begebenheiten basierenden Film "Lion" (sechs Nominierungen). Nicht fehlen darf auch "La La Land" mit Ryan Gosling und Emma Stone in den Hauptrollen. Der Film...

Kinochef Kurt Giebisch mit Kino-Geschäftsführer Alexander Krammer
1 12

Legendäres Mozartkino öffnete wieder die Pforten

Zahlreiche Gäste sahen im inoffiziell ältesten Kino Österreichs „Amour Fou“ SALZBURG (fer). Zur exklusiven Wiedereröffnung des Salzburger Mozartkinos in der Kaigasse luden Freitagabend die Inhaberfamilie Giebisch und der Geschäftsführer des Hotels mit angeschlossenem Kino, Alexander Krammer. Vor etwas mehr als einem Jahr mussten die beiden Säle des Kinos aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden – vor allem wegen der notwendigen digitalen Umrüstung. Ermutigt durch den Zuspruch vieler...

Mozartkino öffnet am 7. November wieder

Nach über einem Jahr Spielpause, öffnet am 7. November das altehrwürdige Mozartkino in der Salzburg Altstadt zu seinem 110-jährigen Jubiläum seine Säle wieder. Am 29. August 2013 musste das Mozartkino seinen regulären Betrieb einstellen. Das Mozartkino galt als eines der ältesten durchgehend geöffneten Kinos der Welt und war das letzte privat geführte Kino in der Stadt Salzburg. Die Digitalisierung machte eine Investition von rund 100.000 Euro für zwei digitale Projektoren notwendig um somit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.