Murenabgang

Beiträge zum Thema Murenabgang

0:44

B33 gesperrt
Große Gesteinsmenge stürzt in Aggsbach-Dorf auf Straße

Gestein stürzt auf Straße: In Aggsbach-Dorf gab es Montagmittag einen Murenabgang, der die B33 blockiert.  AGGSBACH-DORF. Laut Feuerwehrkommandant Markus Kaufmann gehe die zuständige Straßenmeisterei derzeit von einer monatelangen Sperre der Straße aus. Die Feuerwehr selbst ist nicht im Einsatz. Felssturz traf niemanden Nach ersten Informationen soll keine Person durch den Felssturz selbst verletzt worden sein - lediglich eine Radfahrerin dürfte vor Schreck gestürzt sein. Nach derzeitigem Stand...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Foto: Manuel Kitzler
6

Schweres Unwetter im Bezirk Krems
Zahlreiche Einsätze nach Starkregen

Am Dienstagabend tobte im Waldviertel ein Unwetter der Kategorie Rot. Wegen Überflutungen, Murenabgängen und umgestürzter Bäume wurden zahlreiche Feuerwehren des Bezirks Krems alarmiert. Drei Feuerwehren standen bei einem Hochwassereinsatz am Kremsfluss im Dauereinsatz. Ab 15 Uhr gingen immer wieder Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Krems ein. Der Diensthabende, der am späteren Nachmittag durch einen zweiten Disponenten unterstützt wurde, alarmierte daraufhin mehrere Feuerwehren zu den...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Murenabgang führt zu Sperren. | Foto: DOKU NOE
4

Unwetterfolgen
Murenabgänge in Scheibbs führen zu Straßensperre

In den Frühen Morgenstunden des 18. Mai gegen 03:34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Murenabgang in Scheibbs gerufen. SCHEIBBS. Diese Wartete das Eintreffen der Straßenmeisterei ab, welche die Landesstrasse gänzlich für den Verkehr sperrte. Das Aufgeweichte Erdreich machte sich Selbstständig und rutschte einige Hunderte Meter über einen Berghang ab. Keine VerletztenGlücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Abgangs keine Personen oder Fahrzeuge auf dem Staßenabschnitt. Wann Mit den...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Der Süden Nö's wird nass. | Foto: pixabay.com
1 2

Unwetterwarnung
NÖ erwarten bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter

Aktuell gibt es eine Unwetterwarnung für Niederösterreich. Vor allem im Süden NÖ's muss  mit großen Regenmengen am 16. und 17. Mai gerechnet werden. NÖ. Die erwarteten Regenmengen können zu Schäden führen, unter anderem hervorgerufen durch Murenabgänge, Unterspülungen und Überschwemmungen sowie Wassereintritte in Kellern. Außerdem sind Beeinträchtigungen im Verkehrswesen sind möglich. Dort wird's besonders Nass:Stark betroffen sind: Melk, Scheibbs, Waidhofen an der Ybbs, Wr.Neustadt, Baden,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die von einer Mure verschüttete Straße wurde von der Feuerwehr frei gemacht. | Foto: FF Winzendorf
6

Feuerwehreinsatz
Murenabgang in der Prosset verschüttet Fahrbahn

WINZENDORF. (Bericht und Fotos: FF Winzendorf) Unwettereinsatz in der Prosset am 31.07.2021 Gegen 23:30 wurden wir gemeinsam mit der FF Muthmannsdorf zu einem Murenabgang in die Prosset alarmiert. Durch das heftige Unwetter wurde auf rund 100 Meter die Fahrbahn auf mehreren Stellen verschüttet. Mit vereinten Kräften, konnten wir die Straße mit Besen, Schaufel und einem Traktor frei machen. Nach rund 4 Stunden wurde die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben und wir konnten wieder ins...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder

Unwetter
Feuerwehren stehen im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (Stand 31.Juli um 23:30 Uhr) Aktuell stehen mehrere Feuerwehren bei Auspumparbeiten im Einsatz. Überflutete Keller und Straßen gilt es abzuarbeiten. Am meisten betroffen, laut ersten Angaben ist die Gemeinde Würflach. Die Landesstraße zwischen Raglitz und Würflach ist so stark überschwemmt, dass sie gesperrt werden musste. Auch die Bundestrasse 26 zwischen Sieding und Puchberg ist wegen eines Murenabgang gesperrt. Ebenfalls im Einsatz stehen die vier Feuerwehren aus St....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: pixabay

Unwetterwarnung
Unwetter-Warnstufe "Rot" für Waidhofen/Ybbs

Kleine Muren, punktuelle Überschwemmungen und durch Sturmböen entwurzelte Bäume könnten mögliche Auswirkungen sein. YBBSTAL. "Achtung Unwettergefahr: Wir wurden gerade eben seitens der Behörde informiert, dass mit teils kräftigen Gewittern heute Nachmittag und Abend gerechnet werden muss. Besonders rund um Oberösterreich kann es Unwetter mit schweren Sturmböen und großen Hagel geben. Bitte seid wachsam", postete aktuell die Gemeinde Hollenstein auf ihrer Facebook-Seite.  Starkregen, Hagel und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In Allhartsberg brach eine ganze Straße weg, die kurz zuvor noch befahren worden war. | Foto: FF Allhartsberg
43

Muren und Evakuierungen
Regen reißt Straße im Ybbstal weg

Murenabgänge in St. Georgen/Klaus und Konradsheim, weggerissene Straßen und Überflutungen. So kämpfen die Feuerwehren gegen die Wassermassen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Überall wurden kleine Bacherl zu reißenden Flüssen. Das Wasser kam nicht von der Ybbs, die diesmal gar nicht so hoch war, sondern vom Berg", faßt Leopold Kromoster, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg zusammen. "Beim Kraftwerk Dorfmühle wurde etwa die Straße weggerissen. Das Kraftwerk ist momentan nicht erreichbar",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: BAWZ Pongau
2 25

Ausnahmezustand nach Unwettern
Lage weiterhin angespannt

ÖSTERREICH. Schnee und starker Regen halten die Einsatzkräfte in Salzburg, der Steiermark, Kärnten sowie Nord- und Osttirol auf Trab. Ein 79-jähriger Kärntner kam am Montag ums Leben, als sein Haus von einer Mure erfasst wurde. Kommende Nacht werden weitere Schnee- und Regenfälle erwartet. Die Lage bleibt angespannt, die Lawinengefahr teils extrem hoch. Alle aktuellen Infos im Liveticker.  19:15: Lage bleibt weiter angespannt  ÖSTERREICH. Der behördliche Krisenstab der Bezirkshauptmannschaft...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Feuerwehren standen rund um die Uhr im Bezirk Scheibbs im Einsatz. | Foto: Buchmasser
4

Feuerwehren im gesamten Bezirk Scheibbs im Einsatz

BEZIRK. Im Bezirk Scheibbs waren insgesamt 324 Feuerwehrmitglieder mit 46 Fahrzeugen insgesamt etwa 3.500 Stunden im Einsatz. Die schlimmsten Situationen traten in Göstling bei der Wehranlage und in der Scheibbser Altstadt auf. Hochwasser-Ereignisse gab es entlang der Ybbs, sowie der Großen und Kleinen Erlauf. Die Tätigkeiten waren Absichern mit Sandsäcken, Keller auspumpen und Aufräumarbeiten. Am Sonntag ist in Oberndorf eine größere Mure abgegangen und hat ein Haus bedroht.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.