murtal

Beiträge zum Thema murtal

1:20

Ausflugsziel Steinplan
Eine Wanderung zur Steinplan Schutzhütte

Dieses Mal ging unsere Wandertour zum Aussichts- und Hausberg von Knittelfeld: dem Steinplan (1.670 Meter). Startpunkt war in Kleinlobming. MURTAL. Viele Wege führen auf den Steinplan. Wir sind dieses Mal vom Biobauernhof Oberkamper in Kleinlobming gestartet. 400 Meter vor dem Hof gibt es sogar zwei kleine gekennzeichnete Parkmöglichkeiten. Beim Bauernhaus geht der Wanderweg rechts weg und quer über die Wiese zu einem Zaunüberstieg. Aber Vorsicht: Man quert einige Kuhwiesen. Doch obwohl wir mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Gipfel der Hohen Ranach befindet sich auf 1.981 Meter Seehöhe. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Über den Wolken auf der Hohen Ranach (+Video)

Eine einfache und sichere Wanderung bietet die Tour auf die Hohe Ranach.  MURTAL. Eine Wanderung auf die Hohe Ranach im nördlichen Gebiet der Seetaler Alpen eignet sich zu jedem Zeitpunkt im Jahr. Der Aufstieg dauert ca. 70 Minuten. Die Wandertour ist rund 6,5 Kilometer lang. Von April bis November ist diese Wanderung ein beliebtes Ausflugsziel für Berggeher. Von Dezember bis März eignet sich der Weg für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.  Leichte WanderungÜber den Forstweg ist der Gipfel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Rosenkogel über Sommertörl (+Video)

Eine kurze und einfache Wanderung ist der Weg vom Sommertörl zum Rosenkogel. Sie dauert rund einendhalb Stunden.  MURTAL. Eine kurze Wandertour zum Rosenkogel (1.918 Meter Seehöhe) über das Sommertörl eignet sich auch für Kurzentschlossene. Der Weg zum Gipfel ist auch für Anfänger und Kinder geeignet. Es ein beliebtes Ausflugsziel der Region Murtal-Murau.  Kurze WanderungDie Wandertour geht vom Sommertörl weg und führt über die Lorettokapelle zum Rosenkogel. Insgesamt ist man rund 1,5 Stunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Einsatzkräfte suchen seit heute Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin im Bereich der "Pletzen". | Foto: Klaus Mader
1

Große Suchaktion
Murtalerin nach Sturz Tod aufgefunden

Einsatzkräfte suchten seit Donnerstag Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin. Sie brach Mittwoch Abend zu einer Wanderung auf und kam nicht zurück. Sie konnte nur mehr Tod aufgefunden werden. KNITTELFELD. Am Mittwoch, dem 8. September brach eine Murtalerin nach der Arbeit zu einer Wanderung auf. Sie kehrte nicht mehr zurück. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Polizeihubschrauber starteten eine Suchaktion. Ihre Leiche wurde nun in einer felsigen Schlucht gefunden. Leichnam wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
1 92

Eine Wanderung von der Burgruine über den Fohnsdorfergraben hinauf zum "Höhn"
Weisenblasen und Bergmesse am 05.09.2021 beim "Höhn" in Fohnsdorf

Das bereits traditionelle Weisenbläsertreffen mit Bergmesse animierte am Sonntag vormittag viele Wanderfreunde, Montainbiker und Blasmusiker auf den Panoramaaussichtspunkt „Höhn“- zu kommen. Ab der Ruine Fohnsdorf wandert man über den gesperrten Fahrweg  in etwa 70 min. Gehzeit zum "Höhn", welcher etwa 300 Höhenmeter über Fohnsdorf liegt. Es handelt sich um ein privates Wohnhaus mit daneben stehenden ehemaligem landwirtschaftlichen Gebäude. In früherer Zeit war hier einmal eine Jausenstation....

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Der kleine Winterleitensee ist der Startpunkt für eine Wandertour auf den Zirbitzkogel.  | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ausflugsziele
Viele Wege führen auf den Zirbitzkogel (+Video)

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern ist der Zirbitzkogel. Vom Murtal aus gibt es verschiedene Wanderrouten dorthin. Eine davon startet bei der Winterleitenhütte. MURTAL/MURAU. Der Zirbitzkogel ist die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des Oberen Murtales in der Steiermark, nahe der Grenze zu Kärnten. Der Gipfel befindet sich 2.396 Meter über der Adria. Will man den Berg erklimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten.  WanderoutenEin Weg führt von Obdach zum Startpunkt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Grünes Paradies Murauen.
15 10 20

Die Murauen
Von der Mülldeponie zum Naturparadies

Die Vögel zwitschern, der Weg ist in sanftes Grün getaucht, es riecht angenehm. Die Feuchtgebiete in den Murauen sind nicht nur zum Spazieren gehen schön sondern vorallem ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Einblick in ein Paradies an der Mur. EhrenamtlichWie man am Eingang des Biotops und Naherholungsgebietes in St. Margarethen bei Knittelfeld lesen kann, wurde dieses wertvolle Naturschutzgebiet von ehrenamtlichen Helfern, in stundenlanger Arbeit wieder hergerichtet. Das Biotop...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Nici Schmidhofer und Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer laden zur Wanderung. Foto: Verderber

Wandern mit der Weltmeisterin

Nici Schmidhofer wandert mit den Murtalern auf den Zirbitzkogel. MURTAL/MURAU. Mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Nicole Schmidhofer am Montag in Graz ausgezeichnet. Auch am Dienstag gab es viel Lob für die Super-G-Weltmeisterin. "Sie ist eine perfekte Werbebotschafterin für die Urlaubsregion Murtal", sagte Geschäftsführerin Petra Moscher bei der Vollversammlung. Startpunkte Als Botschafterin für die Urlaubsregion ist die 29-Jährige auch am Samstag,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3 10 60

Drachenhöhle und Röthelstein

Ein herrlicher Rundwanderweg von Mixnitz zur Drachenhöhle weiter über den Röthelstein und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Startpunkt ist der Drachenhöhlenparkplatz südlich vom Mixnitz bei den Tennisplätzen. Nach einigen hundert Metern geht’s gleich zur Sache. Kontinuierlich geht der gut markierte Weg recht steil Bergauf. Kurz vor der Höhle ist es ratsam die angebrachten Sicherungsketten zu Verwenden. Teilweise muss man sich auch mit den Händen am Fels sichern. Trittsicherheit ist hier gefragt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Maderbacher
Andreas Gabalier war mit Tom Walek am Zirbitz unterwegs. Foto: Ö3
1

Mit Gabalier am Zirbitz

Volks-Rock´n´Roller war für Ö3 auf seinem Hausberg unterwegs. MURTAL. Dass der Grazer Andreas Gabalier seine Heimat eigentlich im Murtal hat, verheimlicht er ohnehin nur selten. Der Volks-Rock´n´Roller hat seine Wurzeln im Bezirk Murau und kehrt auch heute noch gerne in die Region zurück: Etwa zum Schifahren am Lachtal, als Besucher und Interpret am Red Bull Ring oder als Wanderer auf den heimischen Bergen. Hausberg Den Zirbitzkogel bezeichnet der Sänger selbst als seinen Hausberg. Dort war er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Damit das Wandern auch der Kinder Lust wird, muss die Tour von den Eltern gut durchdacht sein. | Foto: Bilderbox
2

Mit der Familie auf Wandertour

Eltern sollten auf ihren Touren nicht auf Interessen der Kids vergessen. MURTAL. Viele Eltern lassen in den Ferien gerne den Alltagsstress hinter sich und gehen ihrem liebsten Hobby in der schönen Natur nach: dem Wandern. Naturbegeisterte Eltern erfahren jedoch, dass der Nachwuchs diese Freizeitbeschäftigung nicht immer zu schätzen weiß. Um auch Kindern die Touren auf Wiesen und durch Wälder schmackhaft zu machen, muss der Ausflug gut durchdacht sein. Über Stock und Stein Sobald Kinder auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Events: Die Besucher der Therme Aqualux werden bei jedem Wetter unterhalten. 
Foto: Harry Schiffer

Therme, Wipfel und Piranhas

Egal, ob Regen oder Sonne, Ausflugsziele im Murtal locken heuer wieder Tausende Gäste an. Stefan Verderber Zuerst hatte er sich kräftig verirrt, schlussendlich ist er doch auch im Murtal angekommen. Seit dieser Woche beehrt der Sommer die Obersteiermark. Das bedeutet unterschiedliche Vorzeichen für die beliebten Ausflugsziele im Murtal, die nicht erst seit heuer im Konzert der ganz Großen in der Steiermark mitspielen können. "Zu schön muss es nicht unbedingt werden - aber ein paar Sonnentage...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.