Musik

Beiträge zum Thema Musik

Zwischen Groove und Atmosphäre: Shake Stew entfalteten ihren Klangkosmos.
Video 82

TschirgArt Jazzfestival 2025 Stadtbühne Imst
Shake Stew: Genial und grenzüberschreitend zwischen Intensität und Innovation

IMST(alra). Beim TschirgArt Festival in Imst präsentierten Shake Stew als zweiter Act in der Stadtbühne neues und älteres Material aus sieben Alben sowie auch bisher noch unveröffentlichte Stücke aus neun Jahren Schaffen. Im satten Programm machte die Band deutlich, warum sie zu den innovativsten Formationen des europäischen Jazz zählt. Was die sieben Musiker*innen rund um Bassist und Bandleader Lukas Kranzelbinder auf die Bühne bringen, ist eine spannungsgeladene klangliche Grenzerfahrung:...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
the klingt.collective auf der Gerberei-Bühne | Foto: Dawid Laskowski
3

artacts '25
Viel Sound an mehreren Schauplätzen

Zum 25. Mal ging in St. Johann das artacts-Festival in Szene; Konzerte, Workshops uvm. im viertägigen (ausverkauftem) Programm. ST. JOHANN. Von 13. bis 16. März wurde von Musik Kultur und großem Publikum (alles ausverkauft) an vier Tagen ausgiebig die 25. Auflage des Festivals für Jazz und Improvisierte Musik "artacts" zelebriert. Zum Jubiläum wurde ein umfangreiches Programm mit der Hauptbühne in der Alten Gerberei (elf Konzerte an drei Tagen) und "Nebenschauplätzen" gefeiert: Get togehter in...

Dreitägiges Festival wieder in St. Johann. | Foto: Nahwand Jaff
3

artacts'25
Jazz und Improvised Music begeistern wieder in St. Johann

Dreitägiges Festival an verschiedenen Schauplätzen in St. Johann; hochkarätige Musikerinnen und Musiker zu Gast. ST. JOHANN. Jazz und improvisierte Musik geben auch dieses Jahr beim Festival "artacts" in St. Johann wieder den Ton an. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, lädt man vom 13. bis zum 16. März wieder zum Festival for Jazz and Improvised Music. Den Auftakt für das 25-jährige Jubiläum feiert man am 13. März in der Vinothek Weinkiste mit einem...

Franz Hackl ist gebürtiger Schwazer und lebt seit 30 Jahren in New York.  | Foto: Archiv
3

Jazztrompeter aus Schwaz
Franz Hackl an Grammy-prämierter Produktion beteiligt

Der Tiroler Star-Trompeter Franz Hackl aus Schwaz hat bei der Grammy-prämierten Produktion des Rappers Residente alle Trompetenparts eingespielt. Das Album Las Letras Ya No Importan wurde unlängst in der Kategorie Best Música Urbana Album ausgezeichnet. SCHWAZ/NEW YORK (red). Seit über 30 Jahren lebt Franz Hackl überwiegend in New York. „Meine Aufnahmen entstanden im legendären Electric Lady Studio in New York City – gegründet von niemand Geringerem als Jimi Hendrix“, betonte der 58-Jährige und...

Sydney’s Jazz-Sensation setzt neue Maßstäbe.
Mit ihrem avantgardistischen Sound erobern Brekky Boy die Bühnen von Montreux bis Imst mühelos.
Video 52

Australische Jazz-Pioniere in der Stadtbühne Imst
Brekky Boy – Klangerlebnis am Puls des modernen Jazz

IMST(alra). Brekky Boy aus Sydney zählen aktuell zu den namhaften innovativen Vertretern des modernen Jazz. Mit Auftritten bei renommierten Festivals wie dem Montreux Jazz Festival und dem London Jazz Festival haben sie sich international einen Namen gemacht. Auch in Europa, etwa beim Jazzfestival Saalfelden und beim Jazzahead! in Bremen, wurden sie gefeiert. Jetzt zählt auch Imst zur Tour-History der Band – bei ihrem Auftritt in der Stadtbühne stellten Taylor Davis (Keyboards), Ryan Hurst...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das grandiose Zusammenwirken und die sichtbare Spielfreude von inn.wien und Drehwerk nahmen das Publikum mit auf eine eindrückliche Klangreise.
Video 87

Feinstes Konzerterlebnis in der Stadtbühne Imst
Klangsymbiose von inn.wien und Drehwerk begeisterte

IMST(alra). Die Stadtbühne Imst hat sich binnen eines Jahres als Ort für besondere musikalische Erlebnisse etabliert. Jüngst überzeugten dort das Streichorchester inn.wien ensemble und das Jazztrio Drehwerk. Gemeinsam formten die Musiker*innen eine faszinierende Klanglandschaft, die sich jenseits von Genregrenzen ausbreitete. Teil der anspruchsvollen künstlerischen Symbiose sind auch die Musiker und Komponisten Felix Heiß am Klavier und Max Schrott am Schlagzeug, die beide aus dem Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck eröffnet wieder Klangwelten. | Foto: Veranstalter
3

Konzertserie
„Proms in the Alps“ bieten leistbare Konzerterlebnisse

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte finden vom 05. bis 28. Juli statt  und locken mit einem einzigartigen Gesamtkonzept! INNSBRUCK. Der Sommer steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage mit sich, sondern auch eine ganz besondere und beliebte Konzertreihe. In den kommenden Wochen verwandelt sich die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck wieder in Klangwelten, die das Herz höherschlagen lassen. Die Innsbrucker Promenadenkonzerte verbinden...

Eine wahre Supergroup mit dementsprechend anspruchsvollem Repertoire hat Thomas Gansch in seinem Projekt vereint.
Video 70

TschirgArt Jazzfestival 2024
Alpen und Glühen – Thomas Gansch & Co verweben edelsten Klangteppich

IMST(alra). Einen Abend voller musikalischer Grenzüberschreitungen und klanglicher Entdeckungen erlebten die Besucher*innen im Glenthof, als das von Thomas Gansch initiierte Bandprojekt „Alpen & Glühen“ die Bühne übernahm. Die Supergroup mit herausragender Besetzung fügte detailverliebt und formvollendet Traditionen und Innovation zu einem ästhetischen Klangkörper zusammen. Bereits im Jahr 2022 war das Projekt von Thomas Gansch in Imst zu Gast. Zu den von damals bekannten Musikern Manu Delago,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit "Franzensfeste" boten Franui Musicbanda & Die Strottern eine neue Schubertiade.
Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2024
Frenetischer Applaus für „Franzensfeste“ von Franui Musicbanda & Die Strottern

IMST(alra). Am vierten Abend des TschirgArt Jazzfestival wurde eine hochkarätige musikalische Begegnung zelebriert. Das Duo „Die Strottern“ und das renommierte Ensemble „Franui Musicbanda“ traten in gemeinsamer Mission auf. Die Bühne wurde zum Schauplatz für „Franzensfeste“ einer imposanten Verschmelzung von Wienerlied, Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik, die aufhorchen ließ und das Publikum zu einem rekordverdächtig langen Schluss-Applaus veranlasste. Die Idee eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Robben Ford gilt als einer der besten Bluesrock-Gitarristen der Welt. | Foto: ACI
4

TschirgArt Jazzfestival:
Art Club Imst lädt zum Glenthof

Das Tschirgart-Jazzfestival bietet heuer vom 1. bis 11. Mai mit Franui, Helge Schneider, Alpen & Glühen, Martin Frank, Chris Steger, Hermann Delago, Robben Ford und Mothers Cake ein mehr als buntes Programm. IMST. Das 21. TschirgArt Jazzfestival des Art Club Imst findet heuer vom 1. bis 11. Mai in der Eventhalle Glenthof statt. Helge Schneider and his „Travelling Stars“ huldigen zur Festivaleröffnung am 1. Mai in ihrem neuen Programm ihrem Superhit „Katzeklo“, der 1993 die Charts stürmte. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Für Peter Hollinger... | Foto: Dawid Laskowski
13

Festival artacts 2024
Jazz, Improvisation, Orgel, Sound Cab, Fotos & Music-Kids

Das Festival artacts 2024 bot viele musikalische Höhepunkte; Sound Cabs wieder am Hauptplatz; Ausstellung in Museumsgalerie. ST. JOHANN. Aus guter, jahrzehntelanger Tradition eröffnete artacts den europäischen Festivalreigen im Vor-Frühling – zum bereits 24. Mal. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, liest sich das Programm erneut spannend, jedoch immer auch verbunden mit dem Anspruch, auf starken Fundamenten zu neuen Klangerlebnissen und...

Der Pianist Thomas Castañeda und der Saxofonist Wolfgang Schiftner boten an der Stadtbühne Imst ein eindrückliches Konzerterlebnis.
Video 31

Klangästhetik von Jazz bis Neoklassik
Schiftner & Castañeda an Sax und Piano als Meister der Melancholie

IMST(alra). Ein spannungsvolles Duo bilden der gebürtige Tiroler Pianist und Komponist Thomas Castañeda und der Kärntner Saxofonist Wolfgang Schiftner. Beim Auftritt in der Stadtbühne Imst überzeugten die Musiker mit Auszügen aus Castañedas bemerkenswertem Solo-Album „I WILL NEVER DIE“. Das hochkarätige Gespann bot dem Publikum ein faszinierendes Klangerlebnis feinster Komposition und Improvisation. Thomas Castañeda alias Vélvez ist im beschaulichen Grins geboren und aufgewachsen, mittlerweile...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Michael Tiefenbacher-Fender Rhodes, Philipp Kienberger-Kontrabass, Christian Reiner an der Stimme, Raphael Meinhart-Schlagzeug, Multipercussion, Vibraphon sowie Martin Ohrwalder-Trompete lieferten einen eindrucksvollen Abend der Musik und Wort in höchstem Anspruch zusammenführte.
Video 72

Exklusiver Jazzgenuss in der Stadtbühne Imst
Geniales Musikprojekt mit Tiefgang: onQ Improvisers feat. Christian Reiner

IMST(alra). Ein erstklassig besetztes vierköpfiges Ensemble mit dem aus Landeck stammenden Pianisten und onQ-Mitbegründer Michael Tiefenbacher vereinte an der Stadtbühne Imst Jazz und Neue Musik mit der eindrücklichen Performance des Spoken-Word-Artist Christian Reiner. Ein exklusiver Abend, der den unendlichen Raum der Improvisation ebenso verdeutlichte wie die präzise Brillanz der Instrumentalisten, die ihn befüllten. Eine faszinierende Welt für sich erschlossen die Komponenten Stimme und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Trompeterin Jamie Branch zierte das Cover des artacts Festivals 2021. | Foto: Petra Cvelbar
4

Musik in Tirol
Tiroler Musikfestivals auf einen Blick

Tirols musikalische Landschaft ist geprägt von zahlreichen Festivals. Ob Klassik, Reggae oder Jazz, fast jeder Musikgeschmack wird bedient. Welche Festivals ihr wo erleben könnt, erfahrt ihr hier! Klingende Klassik in TirolIm Rahmen der Festwochen der Alten Musik gibt es mehrere Schauplätze, an denen ihr Klassikmusik in tollem Ambiente genießen könnt.  Ambraser Schlosskonzerte Schloss Ambras 6020 Innsbruck Tel: +43 512 571032 E-Mail: festwochen@altemusik.at HIER geht es zur Website Festwochen...

Sam Siefert (re.), Gründer des Sam Siefert Ensemble Projects, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Auf Tour mit dem Sam Siefert Ensemble Project

In der 77. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Sam Siefert, Gründer des Sam Siefert Ensemble Projects, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht er über das neue Album "Perspectives II", lässt die vergangene Tour Revue passieren und verrät wo und wann das Ensemble heuer noch zu hören ist. TIROL. Das "Sam Siefert Ensemble Project", dessen Namensgeber Sam Siefert ist, ist "ein 11-köpfiges Ensemble, das ein bisschen in die moderne Jazzrichtung geht und verschiedene Einflüsse aus anderen...

Die Band "Jazzknödel und Blueskraut": Jessi Kreuz, Lukas Laimer, Iris Holaschke, Andreas Kopeinig | Foto: Jazzknödel und Blueskraut
19

Jazzknödel und Blueskraut

Ein außergewöhnliches Konzert war am Samstag, dem 16. September 2023, im Gasthof Goldenen Hirschen im Rahmen der monatlichen Veranstaltungen des Vereins Jazzknödel zu hören und zu sehen: Die Tiroler Band „Jazzknödel und Blueskraut“ stellte ihre neue CD „Schau mer mol“ mit Eigenkompositionen im Ehrwalder Dialekt vor. Natürlich würde man meinen, Ehrwalder Dialekt und Jazz würden nicht zusammenpassen, doch gelingt es den vier hochkarätigen Musikern genau dadurch, dem Publikum ihre Botschaften in...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
Klassische Klänge in alpiner Traumkulisse werden beim „11. Lech Classic Festival“ vom 31. Juli bis 06. August 2023 geboten. | Foto: Dietmar Hurnaus
4

Musik Festivals
Klassik und Jazz mit renommierten Künstlern in Lech am Arlberg

Klassische Klänge in alpiner Traumkulisse werden vom 31. Juli bis 06. August 2023 beim "11. Lech Classic Festival" geboten. Im Anschluss treten vom 09. bis 12. August 2023 international renommierte Jazz Künstlerinnen und Künstler beim Festival "Jazzbühne Lech" auf. LECH. Klassische Klänge in alpiner Traumkulisse werden vom 31. Juli bis 06. August 2023 beim "11. Lech Classic Festival" geboten. Im Anschluss treten vom 09. bis 12. August 2023 international renommierte Jazz Künstlerinnen und...

Mit der Jazz/Takes Supergroup ist es dem ArtClub gelungen absolute Weltstars auf die Glenthofbühne zu bringen. Die Band war begeistert vom Festival und von Imst.
Video 81

TschirgArt Jazzfestival 2023
Treffen der Legenden mit Jazz/Takes Supergroup

IMST(alra). Highlights in Serie brachte der erste Samstag des Festivals. Mit Größen wie Bill Evans, Niels Lan Doky, Felix Pastorius und Harvey Mason versammelten sich als zweiter Act des Abends eindeutig vier Legenden auf der Festivalbühne. Eine Combo, die Erwartungen schürt und KennerInnen der Szene aufhorchen ließ – nicht zuletzt durch bekannt klingende Namen, wie etwa den des Bassisten Felix Xavier Pastorius, ehemaliges „Yellowjackets“ Mitglied und Sohn des wohl einflussreichsten Bassisten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Video 69

TschirgArt Jazzfestival 2023
Rebekka Bakken – betörende Stimme und mystische Tiefe

IMST(alra). Es ist ein besonderer Zauber, den die geheimnisvolle Skandinavierin seit Jahrzehnten rund um den Globus verbreitet. Mit charismatischer Bühnenpräsenz und einer Stimme, die bei Weitem nicht nur im Jazz beheimatet ist, vermag es Rebekka Bakken das Publikum zu begeistern. So geschehen auch am zweiten Abend des Jazzfestivals, bei dem die Sängerin in der Vergangenheit bereits mehrfach auftrat. Anmut, Zärtlichkeit, Leidenschaft – all dies vereint sich, wenn Rebekka Bakkens Stimme...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Izo FitzRoy sorgte mit ihren Songs und starker Stimme für große Gefühle.
Video 134

20 Jahre TschirgArt Jazzfestival
Open-Air Feeling mit Izo FitzRoy&Band zum Auftakt

IMST(alra). Mit einem Jubiläumsgig eröffnete das TschirgArt-Jazzfestival abseits der Glenthofbühne. Die Organisatoren wagten am letzten Aprilabend ein Open-Air am Rathausplatz. Nicht nur das bisher mehr als launige Aprilwetter überraschte positiv - mit Izo FitzRoy samt großer Besetzung ist dem ArtClub ein sensationeller Einstieg in das heurige Programm gelungen. Die Sängerin mit starker Band und wunderbaren Background-Stimmen hat mit der Live-Interpretation ihren Songs aus dem dritten Album „A...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Big Band St.Johann mit Dirigent Mike Koidl lieferte gemeinsam mit den Sängerinnen im ausverkauften Kaisersaal ein beeindruckendes Konzert ab. | Foto: Gernot Schwaiger
15

Musik
Tolle Big Band-Night im ausverkauften Kaisersaal

ST. JOHANN. Nach drei Jahren Pause verkündete Dirigent Mike Koidl in dem in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kaisersaal voller Freude: „The Bigband is back again“. Er mixte für dieses spezielle Konzert einen Programmcocktail, bei dem mit Swing, lateinamerikanischen Rhythmen, Jazz- und Musicalmelodien ein Bigband-Sound vom Feinsten geboten wurde. In dem hochkarätigen Ensemble glänzten Gerhard Mader (mit dem Flügelhorn), Thomas Rainer (mit Klarinette und Tenor-Saxophon) und Peter Klingler...

Getreu dem Film "The Greatest Showman" zeigte auch der Popchor Tirol eine fantastische Show! | Foto: Popchor Tirol
3

Musik
Popchor Tirol begeistert mit "The Greatest Showman"

Chorbegeisterte wissen es bestimmt schon: Der Popchor Tirol konnte sein Publikum erneut begeistern. Diesmal mit einem "Best of" vom weltbekannten Musical-Film "The Greatest Showman". TIROL. Seit November 2022 war der große Saal im Haus der Musik ausverkauft und die Erwartungen der ZuhörerInnen wurde belohnt. Hit um Hit sang sich der bestens vorbereitete Chor durch die Geschichte des P.T. Barnum und seinem Kuriositätenkabinett und punktete mit einem fantastischen Chorsound. Die Leute hinter dem...

Tomeka Reid gastiert beim Festival in St. Johann. | Foto: Dawid Laskowski
2

artacts '23 in St. Johann
Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde

artacts '23 – Festival für Jazz and Improvised Music, 3. – 5. März, St. Johann. ST. JOHANN. Zum 23. Mal geht artacts – das Festival für Jazz und Improvisierte Musik – in St. Johann in Szene. Von 3. bis 5. März gibt es dabei ein Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde und eine außergewöhnlich bunte Palette an musikalischen Formulierungen. "Wir lassen drei Tage lang Musik die Herrschaft übernehmen, lassen uns treiben und öffnen unsere Sinne", so Karin Girkinger vom artacts-Verein. Das...

Konzert in der Gerberei. | Foto: pixabay

Musik Kultur St. Johann
Verneigung vor dem Great American Songbook

ST. JOHANN. Die Musik Kultur lädt am Freitag, 24. 2., 20 Uhr, in die Alte Gerberei zum Konzert mit Jack Marsina & Flo's Jazz Casino feat. Stefanie Veit. Die prominent bestückte Band des Drummers Flo Baumgartner lädt zur beschwinten Zeitreise in die Ballrooms und Jazzclubs der 20er-, 30er-, 40er- und 50er-Jahre. Eine musikalische Ver neigung vor dem Great American Songbook.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 7
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Fleckl Festival #1

Fleckl Festival #1: neues eintägiges Festival für genreübergreifende, aktuelle und regionale Musik Am 24. Mai 2025 findet mit dem Fleckl Festival im Kulturquartiers Kufstein erstmals ein eintägiges Musikfestival statt, das sich der aktuellen, genreübergreifenden und regionalen Musik widmet. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für innovative musikalische Projekte und feiert die Vielseitigkeit der künstlerischen Ausdrucksformen. In zahlreichen Slots zwischen 13:30 und 02:00 Uhr treten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.