Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 26. Jänner 2018 wurde mit der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger neben Bürgermeister Johann Weirathmüller, und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Karl Schwandtner auch erstmals Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer. Einen Höhepunkt der Jahreshauptversammlung stellten wie jedes Jahr die Ehrungen verdienter Musiker dar: Ehrungen: Für 15 Jahre aktive...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

Faschingsumzug in Matrei

Alle zwei Jahre ist Matrei zu Fasching im Ausnahmezustand! Am Sonntag, 11. Februar ist es wieder so weit. Ab 13 Uhr werden bis zu 20 verschiedene Gruppen durch das Matreier Ortszentrum ziehen. Das Besondere ist, dass die Themen der Wagen bis zu diesem Tag geheim bleiben. Nur soviel sei verraten: Manche Themen beziehen sich auf die Gemeinde, andere sind wiederum international. Eintritt: Erwachsene  5,- Euro, Kinder bis 10 Jahren frei. Wann: 11.02.2018 13:00:00 Wo: Matrei in Osttirol, 9971...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Dientner Bergknappen
27

Ortsreportage: Dienten vor ca. 100 Jahren

Von der Politik, Gendarmerie, Schule, Feuerwehr und den Bergknappen DIENTEN (vor). Kurz zur Vorgeschichte des Ortes: Schon die Kelten bauten hier Eisen ab und so gab es im Mittelalter eine Hochblüte des Bergbaues. Danach wurde der Abbau unrentabel; 1864 musste der Bergbau eingestellt werden. Die "Kumpel" lebten aber bis über die Jahrhundertwende in Dienten und pendelten fast täglich über den Dientner-Pass zu den Kupferminen nach Mühlbach aus. Nach dem 1. Weltkrieg (1914-18) sank die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
v.l.n.r. "Noch"Kapellmeister Gottfried Linsinger, Hannes Grünwald, Hans Grünwald, Teresa Grünwald und Obmann Christan Jetzbacher

DieTMK St. Veit blickt auf ein erfülltes Jubiläumsjahr 2017 zurück

Nach einem ereignisreichen Jahr für die Trachtenmusikkapelle St. Veit mit mehreren auswärtigen Ausrückungen, etwa in Voggau (Steiermark) und Velden (Kärnten), einem Gemeinschaftsausflug nach St. Petersburg und dem 120 Jahr Jubiläum mit dazugehörigem Fest im September des vergangenen Jahres folgt ein "normales" Musikjahr 2018. Zumindest wurde dies auf der Jahreshauptversammlung Mitte Januar von Obmann Christian Jetzbacher so angekündigt. Das bedeutet jedoch nur, dass bisher keine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Petra Jindra
5

Musifasching 4 Kids

Am Faschingsdienstag, 13.02.2018 ab 14:00 Uhr heißt es wieder „Spiel, Spaß und Tanz mit der Taufkirchner Musi“. Das Jugendteam des Musikvereines Taufkirchen an der Pram organisiert einen bunten Nachmittag am Gemeindeplatz für alle Kinder und Kind gebliebenen! Für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern sorgt wieder die Saunarunde Taufkirchen. Der Musikverein und die Saunarunde Taufkirchen an Pram freuen sich auf euren Besuch! Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Gemeindeplatz, 4775 Taufkirchen an der...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram

Trompeten- & Alpenklänge am Wasserfall

Am Donnerstag, 25.01.2018 kann man Trompeten- & Alpenklänge am Wasserfall in Bad Gastein lauschen. Versschiedene Musikkapellen laden um 20:30 Uhr zu musikalischen Gustostückerl auf der Wasserfallbrücke im Ortszentrum ein. Eintritt frei Wann: 25.01.2018 20:30:00 Wo: Wasserfallbrücke, Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1 2

Maskenball der Musikkapelle Wildermieming

Die Musikkapelle Wildermieming veranstaltet am 10. Februar 2018 ihren alljährlichen Maskenball mit Maskenprämierung und Schätzspiel. Für die Bestplatzierten haben wir natürlich wieder tolle Preise. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet im Gemeindesaal Wildermieming statt. Für musikalische Unterhaltung sorget das Duo "Tiroler Leben". Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 10.02.2018 20:00:00 bis 11.02.2018, 03:00:00 Wo: Gemeindesaal Wildermieming, Dorfstraße 2, 6414 Wildermieming auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Kapellenmeister Christian Neuwersch, Neu-Obfrau Andrea Rosenwirth, Obmann Christoph Santer, Wolfgang Skoff und Obmann Gerhard Taupe (v. li) | Foto: KK

Neuer Vorstand für die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf

Bei der Jahreshauptversammlung wurde unteranderem ein neuer Vorstand gewählt. EBERNDORF. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf in der Mostschenke Orasch statt. Dabei wurden sämtliche Termine für das Jahr 2018 festgelegt und ein neuer Vorstand gewählt. Vorstand einstimmig gewählt Wolfgang Skoff, einer der drei Obmänner der Marktkapelle, hat sich nach einer langen Amtsperiode dazu entschlossen, sein Amt zurückzulegen. Von den Mitgliedern der Kapelle wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2 48

Einfach märchenhaft: Ball der Musik in Ardagger

Bei der rauschenden Tanzveranstaltung wurden Erinnerungen an Rotkäppchen, Dornröschen und Co zum Leben erweckt. ARDAGGER MARKT. (HPK) Der Musikverein Ardagger Markt mit Obmann Karl Marksteiner und Kapellmeister Gottfried Marksteiner lud zum elften Ball der Musik unter dem Motto "Einfach märchenhaft" ins Gasthaus Stöger. Bei diesem rauschenden Fest blickten Besucher, darunter Vizebürgermeister Josef Frühwirth, Ortsvorsteher Peter Morawetz sowie die Musikobmänner Johann Meisinger (Ardagger Stift)...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Jahreshauptversammlung MK Tumeltsham

Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Strasser in Eschlried statt. Bürgermeister Erwin Diermayr und Bezirksobmann Kons. Karl Schwandtner durften wir als Ehrengäste begrüßen. Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Neu gewählt wurden Obmann, Kassier und Schriftführer. Obmann Klemens Schönauer und Stellvertreter Anton Andeßner werden das Amt eine weitere Periode ausüben. Kassier Sebastian Brandstetter übergab nach 15 Jahren sein Amt an...

  • Ried
  • MK Tumeltsham

Musikerball Pischelsdorf 2018

Liebe Leserinnen und Leser, die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am 27. Jänner 2018 zum alljährlichen Faschingsball im Baches Wirtshaus. Vor Mitternacht wird der Engelbach Express mit altbewährten Hits und Schlagern für gute Unterhaltung sorgen und zum Tanzen animieren. Nach der spannenden Mitternachtseinlage, wird dann die Rock/Pop Coverband Mini Rock nochmal so richtig einheizen. Lassen Sie sich diesen Ball nicht entgehen! Masken erwünscht :-) Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eintritt:...

  • Braunau
  • Victoria Schmerold

Musi'ball der Musikkapelle Aschbach

Musi'ball der Musikkapelle Aschbach Wann: 20.01.2018 20:30:00 Wo: Gasthaus Lettner, Rathauspl. 13, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Amtsübergabe "Alt"-"Jung": Peter Kogler und Markus Millinger, Mario Millinger und Sepp Niedermoser.

Musikalischer Generationenwechsel in Waidring

Verjüngung: neuer Obmann und Kapellmeister bei der BMK Waidring WAIDRING (niko). 18 Jahre führte Sepp Niedermoser (St. Jakob) als Kapellmeister die BMK Waidring; da er zu neuen Ufern aufbricht (Lofer) wurde er bei der 195. Vollversammlung der Musikkapelle mit viel Lob und Geschenken verabschiedet. Niedermoser danke v. a. den MusikantInnen, der Kirche, der "Totenmusik", Gemeinde, Vereinen und Obleuten und betonte die immer gute und freundschaftliche Zusammenarbeit. Den Dank und die besten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

225 Jahre Musikkapelle Thaur – Jubiläumsjahr im Zeichen der Blasmusik

Seit Ihrer Gründung wirkt die Musikkapelle Thaur im Zeichen der Freude am gemeinsamen Musizieren und des Gemeinschaftssinns. Das Entstehungsjahr der Musikkapelle Thaur ist durch eine schriftliche Aufzeichnung leider nicht festgehalten. Aus mehreren Urkunden und Veröffentlichungen geht jedoch eindeutig hervor, dass bereits 1793 in Thaur eine Musikkapelle bestanden haben muss. Als eine der ältesten Kapellen Tirols feiert sie 2018 ihr 225-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass veranstaltet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Sommerkonzerte

Jeden Donnerstag findet um 20 Uhr das Sommerkonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn beim Musikpavillon statt. Einmarsch vom Dorfzentrum um ca. 19.40 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - Eintritt frei! www.knappenmusik.at Wann: 06.09.2018 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Weckruf - Maiblasen am 1. Mai

Traditioneller Weckruf am 1. Mai - die Route führt dieses Jahr vom Gasthof Obermair entlang der Hauptstraße zum M-Preis. Ab ca. 9:00 Uhr "Maiblasen" im Sozialzentrum - alle Einheimischen und Gäste sind hierzu herzlich willkommen! Ganztags Unterhaltung mit Ensembles aus den Reihen der Knappenmusikkapelle. Kinder haben die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren. www.knappenmusik.at Wann: 01.05.2018 07:00:00 bis 01.05.2018, 18:00:00 Wo: Sozialzentrum PillerseeTal, Kirchweg 8, 6391 Fieberbrunn auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Tag der Blasmusik

10.45 Uhr: Einmarsch, ab 11 Uhr: Konzerte, ab ca. 13.30 Uhr Unterhaltung mit Live-Musik. Um ca. 15 Uhr: große Tombola mit Verlosung der Sachpreise (Lose sind um € 2,- bei jedem Musikanten ca. einen Monat vorher und vor Ort erhältlich). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt - ab 11 Uhr hausgemachte Krapfen und Grillhendl! EINTRITT FREI! www.knappenmusik.at Wann: 03.06.2018 11:00:00 bis 03.06.2018, 18:00:00 Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Frühlingskonzerte

Frühlingskonzerte der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn am Freitag, 09. März 2018 und Samstag, 10. März 2018 im Festsaal in Fieberbrunn.  Auch heuer erwartet die Besucher wieder ein buntes Programm - von modern bis zur Klassik ist für jeden etwas Passendes dabei.  Karten Reservierungen können ab sofort im TVB-Infobüro Fieberbrunn gemacht werden. Kosten: € 8,- VVK / € 10,- AK www.knappenmusik.at Wann: 10.03.2018 20:00:00 Wo: Festsaal Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Christbaumversteigerung

Traditionelle Christbaumversteigerung der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn am Samstag, 13. Jänner 2018 um 20 Uhr im Festsaal in Fieberbrunn. Neben zahlreichen Sachpreisen wird auch wieder ein Ständchen zu ersteigern sein. Für die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Eintritt frei! www.knappenmusik.at  Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: Festsaal Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Neujahrskonzert

Kapellmeister: Johannes Gleissenberger Stellvertreter: Robert Mayer Obmann: Peter Bischofer Moderation: Linda Klotz im Elisabeth Herz-Kremenak Saal im Congress Centrum Alpbach, Eintritt 7,- € im Vorverkauf* und 10,- € Abendkasse *erhältlich in der Schischule Alpbach, im Lagerhaus und im Tourismusbüro in Alpbach sowie bei der RAIBA Alpbachtal Bankstelle Alpbach Wann: 06.01.2018 20:00:00 Wo: Congress Centrum, Alpbach 246, 6236 Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • BMK Alpbach
Mit mehr als 50 aktiven Mitgliedern ist die Musikkapelle Heiligenkreuz eines der größten Blasmusikorchester in der Region. Die Musiker kommen vor allem aus Heiligenkreuz und den Nachbargemeinden Alland und Wienerwald. | Foto: Foto: Musikkapelle Heiligenkreuz

Neujahrskonzert noch am 5. Jänner

HEILIGENKREUZ. Die Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz sind mittlerweile ein Fixpunkt im regionalen Kulturprogramm. Karten gibt es noch für das Konzert am 5. Jänner um 19 Uhr. Freie Spende, Zählkarte unter 0664/73917771. Die Musikkapelle wird auch in Weißenbach, im Glassalon Neuhaus, ein Neujahrskonzert geben - am 7. Jänner um 17 Uhr.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Musikkapelle Silz gestaltete Empfang des Bischofs

SILZ. Am Samstag, den 02. Dezember durfte die Musikkapelle Silz Hermann Glettler als neuen Bischof Innsbrucks willkommen heißen und in diesem Zuge den landesüblichen Empfang als einzige Kapelle Tirols musikalisch gestalten. Für die Musikkapelle war es eine große Ehre, an diesen würdevollen Feierlichkeiten teilgenommen zu haben. Auf diesem Weg wünscht die Musikkapelle Silz Bischof Hermann Glettler alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Muskkapelle Hollenegg konnte sich über ein gut besuchtes Weihnachtskonzert freuen. | Foto: Herbert Krainer

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten in Hollenegg

Das Weihnachtskonzert der Musikkapelle Hollenegg mit dem Männergesangsverein Mooskirchen ist erfolgreich über die Bühne gegangen. HOLLENEGG.  Pünktlich am ersten Adventwochenende luden die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Hollenegg zum Weihnachtskonzert ein. Bereits seit Wochen probte Kapellmeister Christian Mörth intensiv mit seiner Musikkapelle, um den Besucherinnen und Besuchern nur das Beste bieten zu können. Obmann der Musikkapelle Karl-Heinz Steinbauer durfte an diesem Abend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 09:30
  • 1. FC Bisamberg
  • Bisamberg

75-Jahr-Feier der Musikkapelle Bisamberg

Liebe Freunde der Blasmusik, Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens, möchten wir zu einem großen Fest einladen. Dieses startet am 16. Juni um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe am Sportplatz des 1. FC Bisamberg. Im Anschluss wird es einen Frühschoppen der Musikkapelle Bisamberg geben. Danach haben wir einige der umliegenden Kapellen eingeladen (Großrussbach, Korneuburg Langenzersdorf, Leitzersdorf) die für Unterhaltung sorgen werden. Ab 16 Uhr wird das 1.100 Personen fassende Festzelt von...

Foto: Ambassadors of music
4
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Kurpromenade
  • Bad Hofgastein

Ambassadors of Music

Neben Paris, London und Salzburg ist Bad Hofgastein einer der Aufführungsorte. Die Teilnahme bietet jungen Künstler*innen nicht nur eine Bühne, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt der europäischen Kultur zu erleben und ihre Musik einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Musikgruppen der Ambassadors of Music bestehen aus Big Bands, die sich aus Blasmusikkapellen und Chören zusammensetzen, diese bieten eine breite Palette von klassischer Musik bis hin zu amerikanischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.