Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Die Muskkapelle Hollenegg konnte sich über ein gut besuchtes Weihnachtskonzert freuen. | Foto: Herbert Krainer

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten in Hollenegg

Das Weihnachtskonzert der Musikkapelle Hollenegg mit dem Männergesangsverein Mooskirchen ist erfolgreich über die Bühne gegangen. HOLLENEGG.  Pünktlich am ersten Adventwochenende luden die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Hollenegg zum Weihnachtskonzert ein. Bereits seit Wochen probte Kapellmeister Christian Mörth intensiv mit seiner Musikkapelle, um den Besucherinnen und Besuchern nur das Beste bieten zu können. Obmann der Musikkapelle Karl-Heinz Steinbauer durfte an diesem Abend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer, Thomas Höllwarth, Franziska Höllwarth, Florian Haller, Eva Eichstiel, Elisabeth Sumetshammer, Obmann Rudolf Gassner, Jugendreferentin Katrin Asen, Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein
2

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der TMK Oberhofen am Irrsee

Am 3.12.2017 fand im Proberaum der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee die Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten der Funktionäre über das abgelaufene musikalische Jahr wurden auch die Leistungsabzeichen und Ehrungen einiger Mitglieder überreicht/vorgenommen. Verliehen wurden diese von Landes-Vizepräsident und Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein.  Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Eva Eichstiel und Thomas Höllwarth. Das Leistungsabzeichen in Silber wurde an Franziska...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Bereits seit 25 Jahren organisiert das Uniformierte Schützenkorps den Ebenauer Adventmarkt. | Foto: Gemeinde Ebenau

Ebenauer Adventmarkt feiert 25-Jahr-Jubiläum

Rund um traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten hat sich das örtliche Schützenkorps einiges ausgedacht. EBENAU (buk). Mit einem besonderen Rahmenprogramm feiert Ebenaus Uniformiertes Schützenkorps das 25-Jahr-Jubiläum desm eigenen Adventmarktes. Dabei können die Besucher neben dem Markt auch die Krippenausstellung im Fürstenstöckl betrachten, Führungen durch den historischen Wasserstollen beiwohnen, besinnliche Adventstunden erleben oder das traditionelle Ebenauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Musikkapellle St. Aegyd mit Arrangeur Hans Dorner | Foto: Karl Weirer
1 2

St. Aegyder Leopoldikonzert fand breiten Anklang!

Das traditionelle Leopoldikonzert der Musikkapelle St. Aegyd fand im Festsaal der Gemeinde mit der Kitzband, der Bläserklasse und den Jagdhornbläsern statt. Das Publikum freute sich über das breit gefächerte Musikprogramm und bekam auch einen Einblick über das große Engagement der Musiker. Zahlreiche jugendliche Mitwirkende wurden mit Auszeichnungen geehrt.  Steffanie Fankhauser und Josef Eder führten gekonnt und aufheiternd durch das Programm. Ein schöner Erfolg für Kapellmeister Gerhard...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck

Advent in Bad Vigaun

Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun | STIMMblüten und gfG-Singers Die Jugend der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun freut sich auf euern Besuch, bei weihnachtlichen Köstlichkeiten und Getränken, beim alljährlichen Adventstand in Bad Vigaun. Weitere Highlights: Kostenlose Kutschenfahrt vom 13.00-15.00 Uhr, Streichelzoo und Schätzspiel. Ganztägige musikalische Umrahmung. Die STIMMblüten und gfG-Singers werden um 15.00 Uhr ein Adventkonzert in der Pfarrkirche Bad Vigaun zum Besten geben. Freiwillige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kathrin Gögele
Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ

Eggelsberger Musikkapelle geehrt

EGGELSBERG, LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete am Montag, 13. November, im Steinernen Saal des Linzer Landhauses 13 oberösterreichische Musikkapellen aus. Sieben Blasmusikkapellen wurden mit der „Prof. Franz Kinzl-Medaille“ für wiederholte besondere Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. Darunter auch die Musikkapelle Eggelsberg.

  • Braunau
  • Lisa Penz
48

Debüt der "BlasMusikMäuse" in Moosbach

Am 11.11.2017 feierte das Jugendorchester die "BlasMusikMäuse" sein Debüt. Die Jugendgruppen von Burgkirchen, Mauerkirchen und Moosbach schlossen sich zu einem großen Orchester zusammen. Im Hofmarksaal in Moosbach, der bis zum letzten Platz voll war, hörten die Zuschauer perfekt einstudierte Stücke. Wo: Moosbach, 5271 Moosbach bei Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
2

Heast as net - Kirchenkonzert der MK Hartkirchen

stimmungsvoll, mystisch, festlich, feierlich, klangvoll, winterlich, berührend, fantastisch Die Musikkapelle Hartkirchen spielt im stimmungsvollen Ambiente der Pfarrkirche Hartkirchen Stücke von Philip Sparke, John Williams, Morten Lauridsen, Joaquín Rodrigo, Jan Hadermann, G. F. Händel und King Henry VIII. Datum: 25. November 2017 Beginn: 20:00 Ort: Pfarrkirche Hartkirchen Eintritt frei Wann: 25.11.2017 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4081 Hartkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Schrenk
Obmann Karl Penz (li.) und Kapellmeister Norbert Pittl (re.) mit "ihrem" Ausschuss.
2

Musikkapelle Fulpmes hat gewählt

Fulpmes. Bei der 67. Generalversammlung der Musikkapelle Fulpmes am traditionellen Seelensonntag standen unter anderem Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der neue und alte Obmann Karl Penz berichtete von knapp 80 Zusammenkünften des Vereins. Darunter viele kirchliche Ausrückungen, 14 Platzkonzerte, 2 Gastkonzerte und diverse Standln. Anfang des Jahres durfte die Musikkapelle mit Hannah-Greta Tauderer (Klarinette), Samuel Silber (Posaune), Daniel Markt (Schlagzeug) und Matthias Markt (Bariton) 4...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fabian Muigg

CÄCILIAKONZERT 2017 - MUSIKKAPELLE ZAMS

Zams: Haus der Musik, NMS Zams-Schönwies | ZAMS. Wir möchten Dich im Namen der Musikkapelle Zams recht herzlich zu unserem  Cäciliakonzert 2017 einladen, das traditionell im November stattfindet, und den  Höhepunkt des Vereinsjahres darstellt. Dieses Jahr hat Kapellmeister Dr. Rudolf Pascher wiederum ein  abwechslungsreiches Programm mit Werken aus verschiedenen  Musikrichtungen zusammengestellt. Die rund 60 aktiven Musikantinnen und  Musikanten haben die letzten Wochen intensiv geprobt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Zams
1 12

40 Jahre Partnerschaft zwischen Bayern und Österreich

Am 4. November fand in der Pfarrkirche Oberkappel, anlässlich 40 Jahre Partnerschaft, zwischen der FFW Neudorf (Stadt Grafenau, Bayern) und der FF Oberkappel ein gemeinsamer Gedenkgottesdienst an die bereits verstorbenen gemeinsamen Kameraden statt. Weiter ging es nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto mit einem Kameradschaftsabend im GH Süß. In Anwesenheit des Feuerwehrseelsorgers Maximilian Pühringer, Fahnenpatin Kathrin Riepl-Bogner, Ehrenkommandant Alois Blöchl aus Neudorf, Ehrenkommandant...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer
2

Kirchenkonzert Musikkapelle Wernstein

Die Musikkapelle Wernstein lädt am Sonntag, den 19. November um 18.00 Uhr zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Wernstein ein. Geboten wird - bei freiem Eintritt - ein sehr abwechslungsreiches Programm, welches die wunderbare Akustik der Pfarrkirche zur Geltung bringen wird. Begeben Sie sich mit uns auf diese musikalische Reise und nutzen Sie die Chance, dem Alltag für eine Stunde zu entfliehen und sich auf die ruhige Zeit von uns einstimmen zu lassen. Anschließend freuen wir uns, Sie beim...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn

Kirchenkonzert der Stadtkapelle Gallneukirchen

Die Stadtkapelle Gallneukirchen unter der Leitung von Alfred Haunschmidt und Wolfgang Seyer veranstaltet ihr heuriges Herbstkonzert am 26.11.2017 um 17:00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche Gallneukirchen. Geboten wird - bei freiem Eintritt - ein sehr abwechslungsreiches Programm. Auch das Stadtkapellchen unter der Leitung von Hannes Auzinger trägt mit mehreren Stücken zum Gelingen des Abends bei. Wann: 26.11.2017 17:00:00 Wo: Kath. Pfarrkirche, Pfarrplatz 1, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Weiß
5

Kirchenkonzert Taufkirchen an der Pram 26.11.2017

Kirchenkonzert des Musikvereines Taufkirchen an der Pram 26.11.2017 – 19.00 Uhr Das Programm für das Kirchenkonzert am 26.11.2017 um 19.00 Uhr in der neu sanierten Pfarrkirche Taufkirchen an der Pram wurde von Kapellmeister Peter Joos zusammengestellt. Er ist auch für die musikalische Leitung verantwortlich. Eröffnen wird das Konzert ein Trompetenensemble mit Pauke unter der Leitung des Musikschullehrers und ehemaligen Kapellmeisters Wolfgang Zarbl. Die Eröffnungsfanfare „Aufzug Nr. 1“ wurde...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram

Volksmusikabend der Musikkapelle Steinach

Die BMK Steinach lädt wieder recht herzlich zum heurigen Volksmusikabend ein. Die Volksmusik ist Tradition in Tirol!! An diesem Abend möchten wir euch zeigen, wie vielseitig die Volksmusik sein kann. Blechbläserensembles, Jagdhornbläser bis hin zur "Stubenmusig" füllen den Abend mit einem sehr abwechslungsreichen Programm. Die Moderation übernimmt wieder unser gewohntes Team, das Euch mit viel Humor durch den Abend begleitet. Wir als Musikkapelle möchten an diesem Abend noch ein besonders...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stefan Halder
Von links: Michael Schmidl (Obmann TBO), Manfred Egger (Seminarteilnehmer, Kapellmeister in St. Georgen), Toni Scholl (Dozent für Orchesterleitung), Christian Hörbiger (Landeskapellmeister), Andreas Wimmer (Seminarteilnehmer, Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden), Christian Stallner (Seminarteilnehmer, Tauern-Blasorchester Mittersill) | Foto: TBO Mittersill
1 2

Fortbildung für Pinzgauer Kapellmeister und Blasorchester-Mitglieder

Am letzten Oktoberwochenende bot der Salzburg Blasmusikverband im Probelokal des Tauern-Blasorchesters eine sehr interessante Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester an. MITTERSILL. Der Referent dieses Seminars war Toni Scholl – ein Name, der in Blasmusikkreisen bekannt ist, war er doch unter anderem über zehn  Jahre erster Tenorhornist und Orchestermanager der Egerländer Musikanten und so auch engster Mitarbeiter von Ernst Mosch. Neben vielen Tourneen als Gastdirigent ist Scholl Dozent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Sturm & Trank - das jährliche trachtige Herbstfest des Lions Club Wien FOCUS im Bockkeller

Der Lions Club Wien FOCUS organisiert jeden Herbst sine sehr unterhaltsame Charity-Veranstaltung "Sturm &Trank" im wunderschönen Bockkeller in Ottakring. Wie der Name sagt, verkosten wir guten Wein, dazu Livemusik, ein abwechslungsreiches Programm, ein herzhaftes selbstgemachtes Buffet und unsere begehrte Tombola, beim kleinen Tombola gewinnt jedes Los, beim großen Tombola gibt es tolle Preise. Heuer geht dieser Reinerlös an das Lionsprojekt "Typisierung von Stammzellen" zur Rettung eines...

  • Wien
  • Ottakring
  • Nandita Reisinger
In Innsbruck findet am 21. Oktober der Tag der Tiroler Blasmusik statt. | Foto: BVT

Tag der Tiroler Blasmusik am 21. Oktober

Landesmusikfest 2017: Beim großen Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Tiroler Blasmusikverbandes sind auch Musikkapellen aus dem Musikbezirk Landeck stark vertreten INNSBRUCK/BEZIRK (otko). Blasmusik hat in Tirol, und besonders auch im Bezirk Landeck, eine große Tradition. In fast jedem kleinen Dorf gibt es eine Musikkapelle. Heuer feiert der Blasmusikverband Tirol mit seinen 19 Blasmusikbezirken sein 70-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass für das große Landesmusikfest am 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landesmusikfest in Innsbruck mit Pitztaler Beteiligung

WENNS/INNSBRUCK (ps). Die Musikkapelle Piller wird beim Bezirksmusikfest in Innsbruck den Bezirk Imst vertreten. Mit sage und schreibe 32 Personen rückt eine stattliche Gruppe aus um in Innsbruck zuerst an auserwählten Plätzen zu konzertieren und anschließend im sogenannten Sternmarsch zum Landhaus zu marschieren. Dort wird der Festakt zelebriert, mit Gesamtspiel der Gruppen. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten findet ab 19.00 Uhr in der Olympiaworld das Konzertereignis und der Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Aurolzmünster

Die Marktmusikkapelle Aurolzmünster lädt auch heuer zum traditionellen Herbstkonzert unter der Leitung von Werner Gittmaier ein. Die Zuhörer erwartet ein vielseitiges Programm, das der interimistische Kapellmeister mit musikalischem Feingespür zusammengestellt hat. Der musikalische Bogen spannt sich von traditionellen Märschen, Filmmelodien bis hin zu modernen, rockigen Hits. Bereits im vergangenen Jahr leitete Werner Gittmaier das Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Aurolzmünster. Umso mehr...

  • Ried
  • Katrin Grimmer
Cäciliakonzert 2016

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun

Am Samstag, 02. Dezember 2017 lädt die Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun zu ihrem alljährlichen Cäciliakonzert und gleichzeitig zum musikalischen Höhepunkt der Kapelle im Tätigkeitsjahr ein. Kapellmeister Hieronymus Bitschnau hat tief in die musikalische Schatzkiste gegriffen und ein abwechslungsreiches und spannendes Konzertprogramm zusammengestellt. Überzeugen Sie sich selbst! EINTRITT: Vorverkauf 7 € Abendkasse 9€ www.tmk-badvigaun.at Wann: 02.12.2017 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Landstr....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kathrin Gögele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Als älteste Musikkapelle Osttirol wird die Musikkapelle Anras am 22. Juni ein Konzert im Rahmen der Anraser Musiktage geben. | Foto: MK Anras
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrkirche Hl. Stephanus
  • Anras

Anraser Musiktage: MK Anras

Die Anraser Musiktage werden am 22. Juni mit dem Auftritt der MK Anras fortgesetzt. ANRAS. Weiter geht es mit den Anraser Musiktagen am Samstag, dem 22. Juni um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Anras. Hier wird die Musikkapelle Anras, die älteste Musikkapelle Osttirol, ihr abwechslungsreiches Repertoire zum Besten geben. Im Rahmen der Veranstaltung werden freiwillige Spenden erbeten. Ein spannendes Programm Die MusikantInnen der MK Anras lieben den großen Auftritt und sind in ihrem Genre immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.