mutter

Beiträge zum Thema mutter

Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen. | Foto: Canva
Aktion 2

Muttertag
Wertschätzung und Tradition - Muttertag nach wie vor beliebt

Am 12. Mai ist Muttertag und viele Kinder machen sich Gedanken, wie man Mama eine Freude machen kann. Das Online Research Institut Marketagent befasst sich mit der Frage, warum der Muttertag als inoffizieller Feiertag immer noch so beliebt ist. TIROL. Der Muttertag soll vor allem Wertschätzung gegenüber den Müttern in der Familie ausdrücken. Viele feiern diesen Tag aber auch schlichtweg weil es mit Tradition verbunden wird. Die meisten verbringen diesen Tag mit der Familie und vor allem mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. | Foto: Hofbauer/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Badeunfall eines 5-jährigen Kindes in Serfaus

Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. Der Bub wurde in die Innsbrucker Kinderklinik gebracht. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. SERFAUS. Am Nachmittag des 22.09.2023 befand sich eine 49-jährige deutsche Mutter mit ihren zwei 5-jährigen Zwillingssöhnen als Urlaubsgast in einem Hotelhallenbad im Gemeindegebiet von Serfaus. Gegen 15:31 Uhr wollte sie mit ihren Söhnen auf einer Wasserrutsche in ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Maria Stern, selbständige Unternehmerin, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Mutter und gleichzeitig selbständig – geht das?

Maria Stern ist Mutter von zwei Kindern, gleichzeitig führt sie als Selbständige drei Unternehmen. Im wirtschaftlichen Gespräch sprach sie über ihren Alltag zwischen Familie und Beruf, darüber, wie sie als selbständige Mutter wahrgenommen wird und verriet, welchen Rat sie für angehende selbständige Frauen hat. TIROL. "Normalerweise kommt zuerst die Selbständigkeit und dann erst kommen die Kinder – bei mir war es genau umgekehrt", erklärt Maria Stern, die als Mutter zweier Kinder gleichzeitig...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Anzeige
Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen sind wichtig für den Erhalt des Kinderbetreuungsgeldes. | Foto: Pixabay/Neil Dodhia
2

Mutter-Kind-Pass
AK Tirol rät, Untersuchungen auch zu nutzen!

Jede werdende Mutter erhält zu Beginn der Schwangerschaft einen Mutter-Kind-Pass, dieses Programm stellt sicher, dass sowohl die Mutter als auch das Baby medizinisch bestens betreut sind. Dafür sind insgesamt mindestens 10 Untersuchungen vorgesehen. Sonst droht der Verlust von Kinderbetreuungsgeld! 5 Untersuchungen der Mutter 1. bis zur 16. Schwangerschaftswoche2. zwischen 17. und 20. Schwangerschaftswoche3. zwischen 25. und 28. Schwangerschaftswoche4. zwischen 30. und 34....

  • Tirol
  • AK Tirol
Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein.  | Foto: Bürgermusikkapelle Absam

7. Mai – Einladung an alle Frauen und Mütter
Muttertagsabend der Bürgermusikkapelle Absam

Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein. Alle Frauen und Mütter werden mit einem kleinen Blumengruß empfangen. ABSAM. Am Samstag, dem 7. Mai 2022 findet um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum KIWI Absam der traditionelle Muttertagsabend statt. Alle Freunde und ganz besonders alle Frauen und Mütter sind dazu recht herzlich eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Jugendblasorchester von Thaur und Absam „The Thabs“, die jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tagesmutter-Besuch im Oberndorfer Gemeindeamt. | Foto: Kogler

Oberndorf - Tagesmütter
Tagesmutter und Tageskinder zu Besuch beim Ortschef

OBERNDORF. Anlässlich des Aktionstages der Tageseltern in Österreich besuchten die Tageskinder mit ihrer Tagesmutter Sabine Jöchl Bgm. Hans Schweigkofler im Gemeindeamt. Begleitet wurden sie von der organisatorischen und pädagogischen Leitung, Helga Schaffer und Cornelia Huber, die für die Vermittlung und Qualitätssicherung zuständig sind. Bgm. Schweigkofler bedankte sich für die wertvolle Arbeit der Tagesmutter. "Ich freue mich über diese tolle Betreuung im familiären Rahmen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regisseurin Melanie Lischker gewann in Kitzbühel den 
1. Preis für ihren Film "Bilder (m)einer Mutter".
 | Foto: Schilling
3

Gewinnerin beim Filmfestival Kitzbühel
„Bilder (m)einer Mutter“

Interview mit Melanie Lischker, Drehbuchautorin, Regisseurin und Gewinnerin beim Filmfestival Kitzbühel 2021. KITZBÜHEL (navi). Sie bricht ein Tabu und gewinnt den ersten Preis mit ihrem Film „Bilder (m)einer Mutter“. Interview beim FFKB Kitzbühel noch vor der Preisverleihung. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben Ihren Film „Bilder (m)einer Mutter“ nach Kitzbühel mitgebracht, der auf Basis Ihrer eigenen Familiengeschichte entstanden ist. Was hat Sie dazu bewegt, ihn zu drehen? LISCHKER: "Es gab in unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit Kind? Die Arbeiterkammer bietet Kurse an, die dabei helfen sollen. | Foto: Pixabay/finelightarts (Symbolbild)

AK Tirol
Karriere nach Babypause?

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol bietet Kurse für Mütter an, die sich somit auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereiten können. Das Angebot ist kostenlos und enthält eine Kinderbetreuung. Gezielte Fortbildung als SprungbrettFrauen, die nach ihrer Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, müssen sich oftmals vielen Veränderungen am Arbeitsplatz stellen. Hier kann eine gezielte Fortbildung als Sprungbrett dienen und neue Perspektiven eröffnen, so die Arbeiterkammer Tirol. Die AK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ursache für den Brand des Wohnwagens am Walchseer Campingplatz muss erst geklärt werden. Mutter und Kind scheinen nur eine leichte Rauchgasvergiftung davongetragen zu haben. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Unfall
UPDATE: Mutter rettet Baby aus brennendem Wohnwagen in Walchsee

Ein Wohnwagen in Walchsee fing Feuer. Das darin schlafende Kleinkind konnte von der Mutter noch herausgeholt werden. Mutter und Kind wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Kufstein gebracht. WALCHSEE. Am Montag, den 30. August gegen 21:30 Uhr fing ein auf dem Campingplatz in Walchsee abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannten Gründen an zu brennen. Die 30-jährige Besitzerin des Wohnwagens war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Wohnwagen. Deren 9-monatige Tochter schlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In einer Wohnung in Kufstein wurde eine stark verweste Frauenleiche gefunden. Anzeichen von Fremdverschulden gab es vorerst noch keine.  | Foto: BMI/Weissheimer
5

Ermittlungen
Polizei findet verweste Frauenleiche in Kufsteiner Wohnung

Leiche von Frau, die schon seit längerem verstorben war, in Wohnung entdeckt. 50-jähriger, vermeintlicher Sohn, war ebenfalls in der Wohnung. KUFSTEIN (bfl). Anrainer einer Wohnung in Kufstein verständigten am Montag, den 26. April am Nachmittag die Polizei. Sie gaben an, dass sie eine 79-jährige Bewohnerin schon seit längerem nicht mehr gesehen hatten. Die Polizei hielt Nachschau und fand in der Wohnung eine stark verweste Leiche. Ob es sich bei dieser Leiche tatsächlich um die 79-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
FÜR VOLLBILD BITTE IN DAS BILD HINEIN KLICKEN.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
12 5 3

Danksagung
Herzliches Vergelt` s Gott

Es ist schwer die geliebte Mutter, Oma und Uroma zu verlieren, aber es ist sehr wohltuend so viel Anteilnahme zu erfahren. Herzliches Vergelt``  s Gott! Unsere bzw. meine Mutter Renate ist am 12. April 2021 wohlvorbereitet, nach dem Empfang der Hl. Krankensalbung, im 94. Lebensjahr im Kreis ihrer Familie eingeschlafen.  Siehe Parte usw. Sie war uns immer ein Vorbild und wird es in unserer Erinnerung für die Zukunft bleiben. VERGELT`  S  GOTT - LIEBE  MAMA!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Kostenlose Kurse für Mütter nach der Babypause

TIROL. Gerade rund um den Weltfrauentag am 8. März wird Jahr für Jahr die nach wie vor ungerechte Situation vieler Frauen thematisiert. Während Frauen zwar 48 Prozent aller Beschäftigten in Tirol ausmachen, werden an sie nur 4,6 der insgesamt 12,8 Milliarden Euro Bruttoeinkommen ausbezahlt, also nur 36 Prozent. 8,2 Milliarden Euro brutto verdienen Männer. Hauptgrund dafür ist, dass Frauen überwiegend in Teilzeit arbeiten und weniger als ein Drittel (31 %) einer ganzjährigen Vollzeitarbeit...

  • Tirol
  • AK Tirol
Tiroler Meisterin Sabrina Klotz aus Seefeld, sie fährt für MSC Wipptal. | Foto: Privat

Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Drei Siege im Corona-Jahr für Sabrina Klotz aus Seefeld

SEEFELD. "MAMA MIA", im wahrsten Sinne des Wortes, denn Mia’s Mama, Sabrina Klotz aus Seefeld, fuhr nach einem Jahr Babypause in der ATMAS, der Tiroler Meisterschaft im Autoslalom, eine grandiose Saison 2020. Sie hat dort fortgesetzt, wo sie vor zwei Jahren mit dem Titel der Tiroler Meisterin aufgehört hat. Coronabedingt gab es zumindest und trotz aller Hindernisse fünf Läufe, von denen sie drei gewann und einen zweiten Platz erringen konnte. Der Aufstieg in die Klasse 4 und Klasse 7, nämlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

„Baby an Bord“
Die AK Tirol informiert werdende Eltern – auch mit Video!

TIROL. Mit einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes ergeben sich für Mütter und Väter plötzlich viele neue Fragen – von Kündigungsschutz und Kinderbetreuungsgeld bis hin zu Papamonat und Familienzeitbonus. „Das alles sind wichtige Fragen, auf die die AK Arbeits- und Sozialrechtsexperten auch die Antworten haben“, erklärt Ombudsmann Erwin Zangerl. „Sie informieren die Eltern zu diesen Themenbereichen bei persönlichen Beratungen in der AK Tirol in Innsbruck und in den Bezirken, auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Monika und Therese Feuersinger - Mutter und Tochter in optimistischer Wettkampf Stimmung. | Foto: Schwaighofer
2

Triathlonsport in Tirol
Erfolge muss man sich hart erarbeiten

Therese Feuersinger zählt in der Triathlon-Damenklasse als 22-Jährige zu den Jung-Athletinnen in dieser vielseitigen und schwierigen Sportart. Auch sie hätte es sich nicht gedacht, dass dieses coronageprägte Jahr zu ihrer bisher besten Saison werden sollte. NIEDERNDORFERBERG (sch). Die junge Dame vom Niederndorferberg macht gleich mehrere Blickpunkte dafür verantwortlich. Sie arbeitet seit zwei Jahren mit dem aus Bayern stammenden Haupttrainer Roland Knoll und hat als Sportsoldatin, eine zwar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Karin Nederegger hat einen Kinderwagen-Wanderführer durch das Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau entwickelt. Zusammen mit ihrer kleinen Hannah begab sich die Naturliebhaberin für ihrer Recherche auf rund 100 Touren.  | Foto: Gredler
1 Video 6

Interview
Mit dem Kinderwagen über Stock und Stein im Tiroler Unterland + Video

Karin Nederegger sprach mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihren Kinderwagen-Wanderführer für das Tiroler Unterland und weit darüber hinaus. Ihre kleine Tochter Hannah war dabei die ganze Zeit an ihrer Seite.  KRAMSACH (mag.) Die gebürtige Kramsacherin Karin Nederegger ist eine begeisterte Wanderin, aber vor allem eine liebevolle und stolze Mutter. Mit ihrer Tochter Hannah hat sie schon so manchen Berg bestiegen und dabei ist ihr aufgefallen, dass sich nicht jeder Wanderweg für einen Kinderwagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Vielseitige Unternehmerin in St. Johann: Ingrid Reischl-Wimmer in ihrem Geschäft. | Foto: Schilling
15

Fokus Frau - Unternehmerin
Gold ist Ihre Leidenschaft

Interview mit Ingrid Reischl-Wimmer über ihren Beruf, ihr Unternehmen, das Singen und den Corona-Lockdown. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind eine moderne, vielseitig talentierte Geschäftsfrau, Goldschmiedin - Schmuckdesignerin, Mutter und Sängerin. Sie führen erfolgreich das von den Eltern ausgebaute Juweliergeschäft in St. Johann. Nächstes Jahr feiern Sie dessen 50-jähriges Jubiläum. Warum haben Sie für solch einen, für Frauen doch eher außergewöhnlichen Beruf entschieden? WIMMER: "Während meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
„Die Leistungen von Frauen bedürfen größerer Anerkennung. Das fängt im Beruf bei gleicher Bezahlung an, bedeutet aber auch eine gerechte Aufteilung der unbezahlten Arbeit sowie echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie", so Yildirim. | Foto: SPÖ
1

Muttertag
Lieber Gerechte Entlohnung statt Blumenstrauß

TIROL. Den Muttertag nimmt SPÖ-NRin Yildirim zum Anlass, um auf die Leistungen von Müttern in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Gerade in der Corona-Krise wird klar, dass es hauptsächlich Frauen sind, die zu den "SystemerhalterInnen" gehören. Was die Wertschätzung und die Entlohnung ihrer Erwerbsarbeit angeht, müssen sie sich allerdings oft hinten anstellen, kritisiert Yildirim. Corona als Weckruf?Besonders in dieser Zeit wird klar: Frauen leisten ein unbezahlbare Arbeit. Sie arbeiten meist in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Wer sein Kind liebt, kann nichts falsch machen. Es braucht Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen, dann findet jede Mutter heraus, was für sie und ihr Kind am besten ist.", Doris Bastl mit Familie | Foto: Privat
2

Muttertags-Portrait
Jeder Tag mit einer Geburt ist ein Muttertag

INNSBRUCK. In Coronafreien Zeiten bietet die Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Innsbruck Kreißsaalführungen an. Geboten wird ein Blick auf die Entbindungszimmer sowie die Geburtshilfe- und Mutter-Kind-Station. Hebammen und Ärzte stehen für Fragen zur Verfügung. Für viele werdende Mütter eine besondere Möglichkeit die Umgebung und die Begleitung bei der Geburt kennenzulernen. Für das Geburten-Team der Klinik ist jede Geburt ein einzigartiges Erlebnis. „So ist eigentlich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Moment der Ruhe - Für Mütter in speziell in Corona-Zeiten gar nicht so einfach. Die BEZIRKSBLÄTTER haben stellvertretend für so viele der "Alltagsmanagerinnen" mit Petra Kaufmann gesprochen. | Foto: Petra Kaufmann
3

Alltagsheldin Mutter in Corona-Zeiten
"Als Familie zusammenhalten und positiv nach vorne blicken!"

LANDECK (sica). Im Rahmen des Schwerpunkt Themas "Alltagsheldin" werden immer wieder Frauen vor den Vorhang geholt, die Besonderes leisten. Und wahrlich eine besondere Leistung bringen unzählige Frauen Tag für Tag - nämlich als Alltagsheldin Mama! Managerin des täglichen LebensSeine Mutter so lange wie möglich zu haben und das eigene Leben mit allen Höhen und Tiefen zu teilen und dabei zu jeder Zeit auf ihre Unterstützung bauen zu können, ist eines der größten Geschenke im Leben. Speziell in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die ersten Kurse am BFI starten schon am 24. und 25. Februar. | Foto: AdobeStock/Drobot Dean (Symbolbild)

AK Tirol
Erleichterter Wiedereinstieg ins Berufsleben

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kurse von der AK Tirol und dem BFI für Frauen zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Ab dem 24. Februar beginnen die ersten Kurse und schon jetzt kann man sich anmelden. Die Kosten, bei Bedarf auch für die angebotene Kinderbetreuung am BFI während der Wiedereinsteigerinnen-Kurse, übernimmt die AK Tirol.  Kostenlose Wiedereinsteigerinnen-Kurse inkl. KinderbetreuungDamit Frauen der Wiedereinstieg ins Berufsleben, nach einer Schwangerschaft und einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach seiner Festnahme versuchte der Mann auch noch den Anhalteraum der PI Kufstein durch Tritte gegen die Türe zu beschädigten. | Foto: BMI/Weissheimer

Mann (30) drohte Mutter in Kufstein mit Umbringen – festgenommen

KUFSTEIN. Am 15. September kam es gegen 13:45 Uhr zwischen einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein sowie dessen 52-jähriger Mutter zum Streit. Der Mann beschimpfte seine Mutter an deren Arbeitsstelle in einem Geschäft im Stadtgebiet von Kufstein. Im Zuge der wörtlichen Auseinandersetzung schlug ihr der Mann schließlich mit der Hand ins Gesicht. Nachdem sich die Frau im Geschäft einsperren konnte, versuchte der Mann die Glasscheibe der Eingangstüre mit Fußtritten zu beschädigen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.