Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Karl Peham, Bezirkshauptmann Zwettl, Hotelleiter Oliver Kellner, Hotelier Alexander Ipp, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Eigentümer Karl Schwarz, Bürgermeister Franz Mold und Kaplan Manuel Sattelberger. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Zwettl
Dreistern-Hotel zum Brauhaus "I´m Inn Zwettl" eröffnet

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Region, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, kamen zur Eröffnungs-Feier des neuen Dreistern-Hotels zusammen. ZWETTL. Erst kürzlich habe das Waldviertel am Rathausplatz in Wien im Rahmen von "Waldviertel pur" präsentiert, was es ausmache und zu bieten habe. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Alleine im Waldviertel haben wir 875.000 Nächtigungen von Jänner bis Ende August verzeichnet, damit haben wir das Vorkrisenniveau schon...

  • Zwettl
  • Thomas Santrucek
Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Hannes Dolleschall und Peter Bacher (v. r.). | Foto: Verderber
4

TÜPL Seetaler Alpe
Die Alpe wird noch internationaler

Kommandant Manfred Hofer berichtete beim verspäteten Jahresauftakt über neue Projekte, gute Partnerschaften und internationale Gäste am Truppenübungsplatz. JUDENBURG. Am höchstgelegenen Truppenübungsplatz (TÜPL) Europas wird nicht mit Superlativen gespart. Auf der Seetaler Alpe gibt es das einzige militärische Übungsgebiet mitten in einer Naherholungszone. Die Partnerschaft mit den Gemeinden Judenburg und Obdach wird auch im Verteidigungsministerium als Vorzeigemodell gewürdigt und zugleich ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Schlüssel zum Erfolg? Bürgermeister Günter Wolf will die die Tourismus-Schiene künftig mehr forcieren. | Foto: Santrucek

Schwarzau am Steinfeld
Steinfeld-Gemeinde setzt auf Tourismus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir wollen unsere Stärken und Schwächen ausloten und handeln", verkündet Bürgermeister Günter Wolf. Mit drei Dorferneuerungsvereinen tut sich in Schwarzau am Steinfeld einiges, um das Ortsbild attraktiver zu gestalten. Für Nächtigungen gibt es derzeit "nur" zwei Möglichkeiten: Gästezimmer Gerlinde und Gut Guntrams. Bürgermeister Günter Wolf: "Damit haben wir bis heute 6.364 Nächtigungen erreicht." Da ist Luft nach oben. "Leider haben wir überhaupt nichts von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erster Tourismusempfang in St. Stefan ob Stainz des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark: Bgm. Walter Eichmann (Stainz), Bgm. Bernd Hermann (Frauental), Bgm. Josef Wallner (Deutschlandsberg), GF Erich Neuhold (Steiermark Tourismus), Stefanie Schmid (GF Tourismusverband Schilcherland Steiermark), Ewald Zarfl (Obmann TV Schilcherland Steiermark), Manfred Kainz (WK Obmann Deutschlandsberg) und Bgm. Stefan Oswald aus St. Stefan ob Stainz (v.l.). | Foto: Veronik
1

Tourismus
Frischer Wind im Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Stefanie Schmid heißt die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark, die gestern im Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz offiziell vorgestellt worden ist. ST. STEFAN OB STAINZ. Im Herbst des Vorjahres ist der Tourismusverband Schilcherland Steiermark aus der Taufe gehoben worden. Vier Tourismusgemeinden sind an Bord, nämlich Deutschlandsberg, Frauental an der Laßnitz, Stainz und St. Stefan ob Stainz.  Nachdem Ewald Zarfl noch im Oktober 2018 zum Vorsitzenden der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeister Matthias Stadler, Tourismus-Chefin Eva Prischl, Andreas Purt, Geschäftsführer Mostviertel-Tourismus GmbH, Gabriele Bakknecht, Incoming Reisebüro St. Pölten, Elvira Sulzer vom Tourismusbüro und Roman Zöchlinger von der NÖ Werbung präsentierte | Foto: Josef Vorlaufer

"Jubiläumsjahre haben immer Zuwächse gebracht"

Die Stadt will mit neuen touristischen Angeboten im Jubiläumsjahr noch mehr Gäste nach St. Pölten locken. ST. PÖLTEN (red). Von 1986, dem Jahr der Landeshauptstadtwerdung, bis 2015 haben sich die Ankünfte und Übernachtungen in St. Pölten beinahe verdreifacht: Waren es vor 30 Jahren insgesamt 25.047 Ankünfte und 48.078 Nächtigungen, so konnte St. Pölten im vergangenen Jahr mit einem Gästebettenstand von 1.252 (ohne Campingplatz) 69.013 Ankünfte und 140.715 Übernachtungen verbuchen. Im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.