NÖVOG

Beiträge zum Thema NÖVOG

NÖVOG-GF Gerhard Stindl, NÖ Skiverbands-Präsidentin Herta Mikesch und LR Karl 
Wilfing freuen sich über die großartige Auszeichnung. © NÖVOG/Bollwein

Gemeindealpe Mitterbach: Ski Guide Austria Award für Neupositionierung

Die Gemeindealpe Mitterbach hat den Ski Guide Austria Award 2014 erhalten - eine Auszeichnung des medianet Verlags. „Der Preis wurde dem Skigebiet für die Aufwertung und Neupositionierung mittels einer Investition von 6,5 Millionen Euro verliehen. Durch den strategischen Wandel werden ab sofort insbesondere sportliche Skifahrer angesprochen. Auch für den regionalen Impuls für das niederösterreichisch-steirische Grenzgebiet durch den Kartenverbund mit Mariazell und Annaberg wurde die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Dienststellenleiter Andreas Markusich überzeugen sich vor Ort vom Baufortschritt auf der Gemeindealpe Mitterbach. (Foto: NÖVOG / Berger)

Gemeindealpe Mitterbach: Bauarbeiten für die Neupositionierung in vollem Gange

„Wir arbeiten derzeit intensiv an der neuen Zukunft der Gemeindealpe Mitterbach. Sowohl auf der Baustelle für die neue Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlage (WAGG) als auch auf den Baustellen für die Speedstrecke mit Zeitmessung, für den Ausbau der Beschneiungsanlage und für den Panoramaweg im Gipfelbereich herrscht Hochbetrieb. Insgesamt investieren wir bis Ende 2013 für die genannten Projekte 7,7 Millionen Euro, davon 6,5 Millionen Euro in den Winterbetrieb. Ich erwarte mir von...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
V. li.: Dienststellenleiter Andreas Markusich, Alfred Hinterecker, Karl Bader, Gerhard Stindl, Karl Wilfing.

Millionen für Lift Mitterbach

Land NÖ investiert zehn Millionen Euro in Gemeindealpe, die künftig auf sportliche Skifahrer setzt. MITTERBACH. (tw) „Die Zukunft des Winterbetriebs auf der Gemeindealpe ist gesichert. Insgesamt investiert das Land NÖ dort in den nächsten zwei Jahren 10,7 Millionen Euro", sagte Verkehrslandesrat Karl Wilfing bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. Rund 6,5 Millionen Euro davon sollen in den Ausbau der Beschneiungsanlage, in die Errichtung eines Schleppliftes zur Mittelstation und in...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Dienststellenleiter Andreas Markusich freuen sich darüber, dass der Winterbetrieb auf der Gemeindealpe Mitterbach mit einer Investition von 6,5 Mio. Euro auf neue Beine gestellt wird. | Foto: NLK

Gemeindealpe Mitterbach: Winterbetrieb wird um 6,5 Mio. Euro ausgebaut

„Die Zukunft des Winterbetriebs auf der Gemeindealpe Mitterbach ist gesichert. Insgesamt investiert das Land Niederösterreich 10,7 Mio. Euro. Durch eine umfassende Neupositionierung werden wir künftig auch neue Zielgruppen ansprechen – wir setzen vor allem auf sportliche, ambitionierte Schifahrer, Snowboarder, Tourengeher und Freerider. Damit bieten wir künftig mehr Action auf der steilsten Piste Niederösterreichs. Mit der Mariazellerbahn werden auch weiterhin Synergieeffekte genutzt“, gibt...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion
Gerhard Stindl und Karl Wilfing mit dem neuen Gemeindealpe-Maskottchen, Birkhahn "Birki".

Birkhahn verkürzt Skisaison

Wegen Naturschutzes ging Gemeindealpe-Wintersaison schon Mitte März zu Ende. Bilanz ist positiv. MITTERBACH. (tw) "Schnee gäbe es noch genug, aber aus naturschutzrechtlichen Gründen mussten wir schon Mitte März schließen. Da beginnt in der Gegend nämlich die Balzzeit des Birkhahns", schmunzelte Verkehrslandesrat Karl Wilfing letzten Mittwoch bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. Gästeplus im Winter Gemeinsam mit Geschäftsführer Gerhard Stindl präsentierte er die Winter-Bilanz der NÖVOG (NÖ...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Andreas Markusich hält als Dienststellenleiter der Gemeindealpe Mitterbach alle Fäden für den ordnungsgemäßen Betrieb in der Hand, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl (li) und Verkehrslandesrat Karl Wilfing (re) gefällt’s. | Foto: © NÖVOG/Franz Zwickl

Gemeindealpe Mitterbach: Dienststellenleiter mit Vorbildfunktion

„Die Gemeindealpe Mitterbach ist Pionier im Unternehmensportfolio der NÖVOG, denn dort hat sich die Funktion des Dienststellenleiters bereits über mehr als ein Jahr bewährt. Nun folgen die anderen Bahnen“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Seit 2011 ist der gebürtige Mitterbacher Andreas Markusich Dienststellenleiter der Bergbahnen Mitterbach und sorgt hinter und vor den Kulissen dafür, dass unsere Kunden das unbeschwerte Bergvergnügen genießen können“, so Wilfing. „Auch bei den...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Mitarbeiterin Karin Frühwald | Foto: © NÖVOG/citronenrot

NÖVOG: Attraktive Angebote auf der Ferienmesse Linz

Von 25. bis 27.1.2013 können sich Besucher der Linzer Ferienmesse am NÖVOG Stand über die Angebote von Mariazellerbahn, Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus-Express sowie der Bergbahnen Mitterbach, der Schneebergbahn und der Schneeberg Sesselbahn informieren. „Die NÖVOG ist heuer das zweite Mal mit einem Stand für alle Bahnen und Bergbahnen auf der Ferienmesse vertreten. Für Schnellentschlossene gibt es dort spezielle Messeangebote“, erklärt Niederösterreichs Verkehrslandesrat Karl Wilfing....

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Melanie Hellein, der jüngsten NÖVOG Führungskraft | Foto: Copyright NÖVOG/Berger

NÖVOG: Jüngste Führungskraft des Unternehmens leitet das NÖVOG Infocenter

Melanie Hellein ist mit 21 Jahren die jüngste Führungskraft der NÖVOG. Sie leitet das neu eingerichtete NÖVOG Infocenter. „In den ersten drei Monaten seit Start des neuen Infocenter hat sie mit ihrem Team rund 2.000 Kundenanfragen bewältigt – Tendenz steigend“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing, der Melanie Hellein zu ihrer Führungsaufgabe sehr herzlich gratuliert. „Melanie Hellein hat sich beim Aufbau des Infocenters als starke Persönlichkeit mit Führungsqualitäten erwiesen. Im...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.