Nützlinge

Beiträge zum Thema Nützlinge

Bäume, Sträucher, Wildrosen und Blumenzwiebel zum Selbstkostenpreis und dazu Praxisberatung: Der Öko-Arbeitskreis treibt die Biodiversität in St. Georgen engagiert voran. | Foto: Eckhart Herbe

Ökolebensraum 4222
Aktion für nachhaltige Pflanzen lockte die Hobbygärtner

Einen vorbildlichen Beitrag zur Förderung nachhaltiger, heimischer und diversitätsfördernder Bepflanzung der Gärten hat sich der Öko-Arbeitskreis 4222 in St. Georgen/Gusen einfallen lassen. Bei eine Pflanzen- und Blumenzwiebelaktion im Rahmen des Genussmarktes am Ortsplatz konnten vergangenen Freitag garantiert dafür passende Bäume, Sträucher und Blumenzwiebel erworben werden. ST.GEORGEN/GUSEN. Erklärtes Ziel ist, neben den von der Gemeinde angelegten Ökoflächen das Entstehen weiterer kleine...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Gemeinderat Patrick Kurz, Kurt Melichar, Umweltgemeinderat Christoph Wagner, Umweltstadträtin Daniela Mohr, Gemeinderat Andreas Schönegger und Gerhard Hackenberg. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Samen für 1.000 Menschen am Blühwiesensonntag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. April wurde der "Blühwiesensonntag" gefeiert. Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner haben bei dieser Gelegenheit 1.000 Samensäckchen unter die Leute gebracht. Mit dieser Aktion möchte die Stadtgemeinde Ternitz in Zusammenarbeit mit Natur im Garten die Blühwiesen als natürlichen Lebensraum weiter wachsen lassen. Raum für Wildbienen und Co Eine Blühwiese ist nicht nur das krönende Element eines Naturgartens, sie ist auch Lebensraum und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Beeindruckender Wildbienenweg

Es ist mehr als beeindruckend, was von Vizebürgermeister Martin Tauchner und seiner Frau Rosa sowie vielen Freiwilligen unter dem Motto "Wir für Bienen" in Mönichkirchen geschaffen wurde. Mit 2.200 verschiedenen Sträucher, Stauden und Pflanzen sowie einer rund 2.000 Quadratmeter großen Blumenwiese wurde ein wahrer Hingucker im Ortszentrum geschaffen. Von den Bewohnern des Karl Schubert Hauses wurden als perfekte Ergänzung Nützlingshotels aus Ahorn gefertigt.

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Schüler der 2a NMS Gratkorn mit Barbara Schmid(3.R.l.) und Hans Preitler (3.R.r.) mit den neuen Insektenhäusern.
1

Insektenhäuser für Gratkorns Wildblumenwiese

Die Wildblumenwiese in Gratkorn bekommt Zuwachs. Schüler der NMS bauten zwei Insektenhäuser, in die demnächst Wildbienen, Hummeln und anderen Nützlinge einziehen werden. In Optik und Kreativität sind die mit Naturmaterialien befüllten Insektenhäuser beachtliche Kunstwerke und eine Bereicherung für den Gemeindepark. Gratkorn ist eine bienenfreundliche Gemeinde. Nach einem Beschluss des Gemeinderates wird bei der Gestaltung von kommunalen Flächen auf den Bienenschutz geachtet. Die Insektenhäuser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen des Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen. Anhand des mitgebrachten Nützlingshotels werden der Bau und die Bestückung praktisch vorgestellt... Eintritt frei! Wann: 14.10.2017 15:00:00 bis 14.10.2017, 16:00:00 Wo:...

  • Mödling
  • Natur im Garten
Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

"Natur im Garten" Praxis mit DI Anna Leithner Vortrag, Bau und Befüllung eines Wildbienenhotels: Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen eines Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen anschließend, wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber herstellen können. Ein größeres Wildbienenhotel werden wir in Gemeinschaftsarbeit bauen und befüllen. Der Eintritt ins...

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
2

Der Garten - Ein Platz für Tiere

Kinderprogramm in den Osterferien: am Mittwoch, dem 23. März bauen wir in Scharten Unterkünfte für Nützlinge. Unsere Gärten bieten nicht immer genügend Brutplätze und Verstecke für Nützlinge. Wir bauen deshalb gemeinsam einfache Unterkünfte für unsere tierischen Helfer und machen so unseren Garten attraktiver für verschiedene Tierarten wie Wildbienen, Solitärwespen, Marienkäfer und Ohrwürmer. Für Kinder ab 6 J. Termin: Mittwoch, 23. März 2016, 9 bis 11 Uhr Ort: Kirschblütenhalle Scharten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
Foto: Romy1971/pixelio.de

Traumhotel für kleine Nützlinge

(red). Dieses Insektenhotel ist fast schon eine Luxusunterkunft für Florfliegen, Wildbienen oder Marienkäfer – alles Tiere, die im Garten nützlich sind. Sie ernähren sich zum Teil von Blattläusen und anderen Schädlingen und schützen so verschiedenste Pflanzen. Bienen sorgen außerdem für eine ausreichende Bestäubung, sodass beispielsweise Obstbäume einen besseren Ertrag aufweisen. Um diese Nützlinge in den eigenen Garten zu locken, reichen oft schon Baumstämme oder Lehmstücke mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.