NachbarInnen

Beiträge zum Thema NachbarInnen

Imam Demir Ramazan (l.) und Rabbiner Schlomo Hofmeister erhalten den Ute Bock Preis für Zivilcourage 2024. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

Wien
Ute Bock Preis für Imam Demir & Rabbiner Hofmeister und "Nachbarinnen"

Der Ute Bock Preis für Zivilcourage gehen 2024 an Imam Ramazan Demir und den Rabbiner Schlomo Hofmeister. Beide setzen sich religionsübergreifenden Respekt ein. Auch der Verein "Nachbarinnen" wurde mit dem Preis ausgezeichnet. WIEN. Ein Imam und ein Rabbiner, die gemeinsam an einem Tisch aufklären. In Zeiten des Nahost-Konflikts ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus. Genau solch ein Projekt führen Ramazan Demir und Rabbiner Schlomo Hofmeister. Seit mehreren Jahren bereits...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die "Nachbarinnen" nähen Lokalbahn-Masken für die MitarbeiterInnen. | Foto: WLB
2

Wiener Lokalbahnen: Wiederverwendbare Schutzmasken für Beschäftigte

Seit Beginn der Coronakrise haben die Wiener Lokalbahnen (WLB) ihre MitarbeiterInnen mit der notwendigen Sicherheitsausrüstung für den Arbeitsalltag ausgestattet: Schutzhandschuhe, Desinfektionsmittel und auch Mund-Nasen-Schutzmasken. Jetzt setzen die WLB verstärkt auf wiederverwendbare Masken aus blauem Stoff. BEZIRK BADEN. 1.500 Stück der blauen Masken werden hergestellt, die ersten sind bereits an die MitarbeiterInnen übergeben worden, z.B. an das Fahrpersonal der Badner Bahn bzw. der von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Montaha Alharon unterstützt Nesrin Ahmad beim Ankommen in Linz. | Foto: BRS/Diabl
3

Linza G'schichten
Nachbarinnen helfen beim "Ankommen"

Nesrin Ahmad versucht, sich in Linz ein neues Leben aufzubauen. Ihre "Nachbarin" hilft dabei. LINZ. Nesrin Ahmad macht sich Sorgen. Die junge Kurdin stammt aus Qamischli, einer Stadt etwa so groß wie Linz, im Nordosten Syriens an der Grenze zur Türkei. Seit einer Woche ist dort Kriegsgebiet. Der türkische Angriff hat die Kurden gezwungen, die syrische Armee von Diktator Baschar al-Assad zu Hilfe zu rufen. Gerade als Ahmad Besuch von zwei Linzer Politikerinnen und der StadtRundschau bekommt,...

  • Linz
  • Christian Diabl

Der Nachbarschaftstag im Siemensgrätzl

Kulinarische Genüsse warten am Freitag, den 03. Juni 2016 auf die BesucherInnen des 9. internationalen Nachbarschaftsfestes am Parkplatz bei der S-Bahn Station Siemensstraße/Haltestelle 30A im 21. Bezirk. Von internationalen Speisen bis hin zum selbst kochen wird alles geboten, was den Magen glücklich stimmt. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr können Sie sich bei den verschiedenen Essenstischen durchkosten oder sich selbst ausprobieren im Kochen und Dekorieren unterschiedlichster leckerer Speisen. Wer...

Projektleiterin Gilda Johne (migrare), die Nachbarinnen Melahat Okyar und Vera Lifa Seiverth, Stadträtin Eva Schobesberger, die Nachbarinnen Saranda Havolli und  Roya Yamin, Cornelia Broos (Volkshilfe) und Frauenbeauftragte Jutta Reisinger. | Foto: Stadt Linz
1

"Nachbarinnen" stärken Migrantinnen

Mithilfe von Frauen, die dieselbe Sprache sprechen, sollen Migrantinnen aus der Isolation geholt werden. Das Projekt "Nachbarinnen" von migrare, Volkshilfe und FH OÖ erhält den Frauenpreis der Stadt Linz und den "Goldenen Hexenbesen". Wie gut kennen Sie Ihre Nachbarin? Kommt diese regelmäßig vorbei und hilft Ihnen bei Fragen rund um Erziehung, Schule, Gesundheit oder Arbeit? Die Linzer "Nachbarinnen" tun das. In einem siebenmonatigen Lehrgang wurden 15 Frauen mit Migrationsbiografie zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Nacht der glühenden Hinterhöfe | Foto: Frag nebenan
3

"Glühende Hinterhöfe" Nachbarschaft im Advent Do. 11.12.2014

"Glühende Hinterhöfe" Nachbarschaft im Advent Haben Sie Lust Ihre Nachbarschaft und Ihr direktes Wohnumfeld besser kennenzulernen? Die "Nacht der glühenden Hinterhöfe" ist dafür eine tolle Gelegenheit! In Hinterhöfen und Hauseingängen werden Punsch und Glühwein ausgeschenkt und Sie machen sich mit Ihrem Häferl auf Entdeckungstour durchs Stuwerviertel. Lernen Sie andere BewohnerInnen kennen und erleben Sie Ihr Grätzel einmal in einem ganz anderen Licht! Alle Hinterhöfe und Hauseingänge finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.