Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

Frisörmeisterin Heidi Irene Raunjak geht nur schweren Herzens in Pension. Für ihren Salon in der August-Jaksch-Straße sucht sie einen Nachfolger. | Foto: Privat

Heidi Irene Raunjak
Klagenfurter Frisörmeisterin freut sich über Ehrung

Heidi Irene Raunjak lebt seit einem halben Jahrhundert für den Frisörberuf – dafür erhielt sie eine Auszeichnung. Für den Salon der August-Jaksch-Straße sucht sie einen Nachfolger. KLAGENFURT. Das vergangene Jahr hat für Frisörmeisterin Heidi Irene Raunjak feierlich und mit großer Freude geendet. Die Klagenfurterin erhielt im Casineum eine Ehrung von der WKK: 40 Jahre ist sie  selbstständig und seit sage und schreibe 50 Jahren schneidet Raunjak den Klagenfurterinnen und Klagenfurtern die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das traditionsreiche Gasthaus in der Ottakringer Straße 71. | Foto: Blunzenstricker
7

Ottakringer Straße 71
Traditionslokal Blunzenstricker sucht Nachfolger

Das alteingesessene Wiener Gasthaus "Blunzenstricker" musste den Betrieb einstellen. Ein neuer Pächter soll den seit 1986 durchgängig vermieteten Gastrobetrieb weiterführen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Noch im September 2022 haben wir das Gasthaus "Blunzenstricker" als das "letzte gallische Dorf" auf der Ottakringer Straße bezeichnet. Damit sollte der traditionellen Küche und der hervorragenden Bierauswahl genüge getan werden. Seit Ende August ist auch damit Schluss. Betreiber Harald Weber musste...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Mitglieder der Lebenshilfe OÖ Arbeitsgruppe Mattighofen (v. li.): Erwin Kogler, Josefa Schmidhuber, Johann Spritzendorfer, Silvia Gypser, Rosina Winzer, Heinz Haghofer, Sophie Haghofer und Adolf Wimmer.
 | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe Mattighofen
Seit 28 Jahren im Einsatz für beeinträchtigte Menschen

"Urgestein" Heinz Haghofer wurde als Obmann der Lebenshilfe OÖ-Arbeitsgruppe Mattighofen für vier Jahre wiedergewählt. Dann soll ein Nachfolger das Amt übernehmen. MATTIGHOFEN. Seit 28 Jahren engagiert sich der Lochner für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Mattighofen. "Mir gefällt der Kontakt mit den Leuten. Ich schätze die Zusammenarbeit im Team, den Austausch mit Mitarbeitern und Menschen mit Beeinträchtigung", erklärt Haghofer. "Wir haben schon viel erreicht und es tut sich was",...

  • Braunau
  • Linda Gufler
Im traditionellen Trachtengeschäft soll auch weiterhin reges Treiben herrschen, wenn es nach Erna Humberger geht. | Foto: Humberger
2

Mode-Nahversorgung
Erna Humberger sucht Nachfolger für Trachtengeschäft

Eine Ära geht zu Ende: Die Waizenkirchnerin Erna Humberger schließt ihr traditionsreiches Trachtengeschäft "Humberger Moden" mit Aussicht auf Nachmiete. WAIZENKIRCHEN. In dritter Generation wird "Humberger Moden" geführt. 1913 öffnete das Bekleidungsgeschäft im Waizenkirchner Zentrum zum ersten Mal seine Türen, 1984 übernahmen Erna und Hubert Humberger. Doch bald, knapp 110 Jahre später, könnten sich seine Türen für immer schließen. Denn "aus familiären Gründen" muss sich Erna Humberger – die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der Döblinger Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) setzt sich für den Erhalt der Trafik im Bezirksteil Glanzing ein. | Foto: BV 19/Martunuzzi

Krottenbachstraße 173
Nachfolger für Trafikant gesucht

Das Tabakfachgeschäft in Glanzing ist derzeit geschlossen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger läuft bereits. WIEN/DÖBLING. Große Aufregung gibt es im 19. Bezirk um die Weiterführung der Trafik in der Krottenbachstraße 173. Auf einem Zettel an der Eingangstür verabschiedet sich Trafikant Franz Kogler von seinen Kunden und schildert, warum es den Nahversorger nicht mehr gibt und warum der stark frequentierte Kiosk bald abgerissen werden muss. Knapp 300.000 Euro Verlust stehen demnach für...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bäckerin Helga Wurm besucht mit den eigenen Backwaren regelmäßig Märkte in der Region. | Foto: BRS/Haslberger
13

Aus Liebe zum Handwerk
Bäckerei Wurm sucht Nachfolger für 2022

Samareins einzige Bäckerei sucht einen Nachfolger: 2022 gehen Helga und August Wurm in Ruhestand. ST. MARIENKIRCHEN. August Wurm ist seit 47 Jahren Bäcker mit Leib und Seele. Nach einigen Stationen vom Lehrling bis zum Betriebsleiter wagte der gebürtige Hartkirchner 2006 gemeinsam mit seiner Frau Helga den Schritt in die Selbstständigkeit und kaufte die ehemalige Bäckerei Friedl in Samarein. Der Standort besteht seit 1750, in den 1990ern ergänzte ihn der Vorbesitzer um ein kleines Café mit 55...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Mit 1. Juli übernimmt Elisabeth Martinz die freie Kassenstelle in Bad Eisenkappel. | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic

Eisenkappel-Vellach
Neue praktische Ärztin beginnt am 1. Juli

Eine Nachfolgerin für Barbara Pek, die mit 1. April in Pension gegangen ist, wurde gefunden. EISENKAPPEL-VELLACH. Mit 1. Juli übernimmt Elisabeth Martinz die freie Kassenarztstelle in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach. Sie wird ihre Praxis in den Ordinationsräumlichkeiten der alten Volksschule, der ehemaligen Ordination von Barbara Pek, die mit 1. April in Pension gegangen ist, eröffnen. "Wir freuen uns sehr, dass es uns gemeinsam gelungen ist, diese Kassenarztstelle so schnell nachzubesetzen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Am 1. April hat sich Pek in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolger-Suche läuft bereits. | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic

Eisenkappel-Vellach
Suche nach neuem Arzt läuft bereits

Eine Kassenstelle in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach ist derzeit unbesetzt. EISENKAPPEL-VELLACH. Mit 1. April hat sich Medizinerin Barbara Pek nach rund drei Jahren als Ärztin in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach in den Ruhestand verabschiedet. Jetzt läuft erneut die Suche nach einem Nachfolger. Kassenstelle ausgeschrieben Nachdem der Arzt Stefan Jelen 2015 in Pension gegangen war, wurde in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach fieberhaft nach einem Nachfolger gesucht. Die Kandidatin, die im Juni...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Pirates Bar macht mit Jahresende dicht

GMÜND. Gmünds Nachtschwärmer trauern. Dieser Eindruck entsteht, wenn man die Kommentare unter einem Facebook Posting der Pirates Bar verfolgt: Vor wenigen Tagen haben die Betreiber Verena und Mario Kainz verkündet, ihre beliebte Bar direkt neben dem Gmünder Kino nach acht Jahren mit Jahresende zu schließen. Die "privaten Gründe", die sie zu dieser Entscheidung bewegt haben, möchte das Ehepaar nicht näher ausführen. Aber: "Es wird ein Nachfolger gesucht, wir haben mit dem Vermieter vereinbart,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Hermine Brunner geht im September in Pension | Foto: KK

Wolfsberger Schneidermeisterin sucht einen Nachfolger

Hermine Brunner sucht jemanden, der ihr Stoffstudio in Wolfsberg übernehmen möchte. WOLFSBERG. Hermine Brunner bietet in ihrem Stoffstudio Nähzubehör und Sfoffe an. Mit September diesen Jahres beendet Brunner nach 37 Jahren ihre berufliche Laufbahn als Schneidermeisterin. Nachfolger gesucht "Ich möchte in Pension gehen und würde mich sehr darüber freuen, wenn ich für mein Geschäft einen Nachfolger finden würde" erzählt die Lavanttalerin. Das Stoffstudio von Brunner ist zirka 150 Quadratmeter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Ruhestand, kein Firmennachfolger? So bleiben Betriebe und Arbeitsplätze der Region erhalten.

Klein- & Mittelbetriebe sind in der jeweiligen Region immer die Eckpfeiler der Wirtschaft und des Jobangebots. Doch mehr und mehr Betriebe stehen vor einer schwierigen Situation, nämlich dem bevorstehenden Ruhestand der Firmeninhaber. Wie können wir also helfen, dass diese Betriebe nach der Pensionierung der Firmen-Chefs weiterbestehen und Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region erhalten bleiben? Erfolgreiche Nachfolgersuche und was bei einer Betriebsübergabe zu beachten ist? Über Jahre...

  • Tulln
  • Thomas Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.