Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Betrieben und Unternehmen können viel tun, dass ihre Mitarbeiter umweltfreundlich zur Arbeit kommen können, so der VCÖ. Wie dass das Radfahren zur Arbeit durch Bewusstseinskampagnen und Anreize gefördert werden kann. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Umwelt
Drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag

In Österreich ist der Verkehr der größte Problembereich beim Klimaschutz. In keinem anderen Sektor sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen seit dem Jahr 1990 so stark gestiegen wie im Verkehr. Dabei können gerade bei der Mobilität kleine Veränderungen im Alltagsleben helfen, unser Klima zu schonen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag parat. SALZBURG. Der erste Ratschlag des VCÖ bezieht sich auf einen Sprit sparenden Fahrstil: Können Autofahrten nicht auf...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) mit den Mitarbeitern des Gartenamts bei der Pflanzung der neuen Apfelbäume. | Foto: Stadt Salzburg
1

Nachhaltig
Heimische Apfelbäume zieren den Donnenberg-Park

Seit wenigen Tagen verschönern neu gepflanzte Apfelbäume den Hans-Donnenberg-Park im Nonntal, unmittelbar neben dem dortigen Seniorenwohnhaus. SALZBURG. Die sieben Bäume, verteilt auf einer Fläche von 800 Quadratmetern, dienen nicht nur der ökologischen Aufwertung, sondern auch der Herstellung einer naturnahen Parklandschaft. Ökologische Aufwertung „Die Maßnahmen im Donnenberg-Park sind eine enorme ökologische Aufwertung des Parks und ein weiterer Schritt hin zur Klimawandelanpassung unserer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein vielfältiger Garten ist ein Eldorado für Insekten und Co. Mit einigen Tricks lässt sich auch umweltfreundlich gärtnern.
2 6

Unsere Erde
UMFRAGE - Mit grünen Daumen die Welt verbessern

Die gute Nachricht des Tages: Gärten leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt. Wir haben viele Tipps, wie man noch nachhaltiger gärtnert. SALZBURG. Lange Zeit galt ein englischer Garten als schick, aber das kurze Gras ist nicht nur sehr pflegeintensiv, es bietet auch kaum Mehrwert für die Insektenwelt. Für einen natürlichen Garten mit Wiese ist es optimal, zwei- bis viermal im Jahr zu mähen, und für diese paar Male kann man auch einen Rasenmäher ausleihen. Den Wasserverbrauch senken Wer seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Urban Roots-Eigentümer Robin und Ronny Regensburger setzten im Glanbogen auf Indoor Farming. | Foto: Glanbogen
2

Unsere Erde
Wie alle Lebensbereiche nachhaltig gewinnen

Die gute Nachricht des Tages: nachhaltige Kleidung und nachhaltiges Einkaufen zeigt: Für einen Wandel muss es nicht unbedingt teuer sein. SALZBURG. Ein Blick auf das Angebot des Weltladens in der Linzergasse beweist: "Fair Fashion" hat sein Nischendasein als gefilzte unförmige Kleidung verlassen und ist gar nicht so teuer wie man denkt. Für 25 Euro kann man hier ein Kleidungsstück erwerben, das aus Bio-Baumwolle gefertigt wurde und die soziale Situation der Menschen in den Ländern, wo das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In Freilassing findet ein kostenloser Workshop mit Anregungen für ein nachhaltiges Leben statt. | Foto: Stadt Freilassing
4 1

Kostenlos
Workshop für Nachhaltigen Lebensstil

Freilassing bietet mit "Living4Future" praktische Tipps für Nachhaltigkeit an.  FREILASSING (sm). Die vhs Rupertiwinkel bietet mit dem Workshop Living4Future einen kostenlosen Abend, der Anregungen für eine bewusste und nachhaltige Lebensweise gibt. Am Donnerstag, 26. September, wird der Vortrag ab 17 Uhr in der Aula der Freilassinger Mittelschule stattfinden. Referent ist Franz Galler. Er behandelt die Themen: Solidarität, Fairness und echte Sinnstiftung.  Der Workshop "Living4future" ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf im eObus nach Grödig. | Foto: Stadt Salzburg / Melanie Hutter

VCÖ-Mobilitätspreis nominiert Zwei Projekte aus der Stadt

eObus nach Grödig und Forschungsprojekt Gismo sind heiße Anwärter auf den Preis. SALZBURG (sm). Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für nachhaltige Mobilität. Eine Fachjury bewertete die zwei Projekte aus der Stadt so gut, dass sie für das Online-Publikumsvoting nominiert sind. Mit der Abstimmung erhalten die Projekte Zusatzpunkte, die gemeinsam mit der Jury Bewertung entscheiden, wer beim VCÖ-Mobilitätspreis gewinnt. "Der Verkehr steht vor den größten Veränderungen seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wie sich unser Einkaufsverhalten auf die Welt auswirkt und wie man bewusst fair und nachhaltig kauft, ist Teil des Stadtspaziergangs in Salzburg. | Foto: pixabay

Konsumkritischer Stadtpaziergang

Beim Spaziergang durch die Stadt etwas über nachhaltiges Einkaufen lernen SALZBURG (sm). Kaufen ohne Ende und shoppen bis die Kreditkarte glüht? Wie sich unser Konsum auf die Welt auswirkt und wie man fair und nachhaltig einkauft, erfährt man bei diesem ungewöhnlichen Stadtspaziergang. Anhand verschiedener Stationen erfahren die Teilnehmer Hintergrund über die Produktionsschritte der Waren und wo man in Salzburg "anders" essen und einkaufen kann und welche Produkte man durch eigene Herstellung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Digitale Schnitzel-Jagd durch Salzburg

SALZBURG (lg). Zwischen 20. April und elften Juni findet quer durch Salzburg die Digitale Schnitzeljagd, auch bekannt als "City Caching" rund um das Thema Nachhaltigkeit statt. Mit diversen Aufgaben wird man von der City-Caching-App zu insgesamt zehn Standpunkten gelotst. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Nähere Infos unter citycaching.salzburg.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Recyclingmarkt Kleingmainerhof

Bereits zum 4. Mal ! Viele neue Aussteller dabei ! Ob Dosenkunst, Taschen aus Rad- oder Motorradschläuchen, Patchwork-Textilien oder kreative Produkte aus Altglas: Die Ausstellerinnen und Aussteller beim Recyclingmarkt in Gneis zeigen, wie aus vermeintlich nutzlosen Materialien Neues entstehen kann. Kreative Ideen und handwerkliches Geschick machen es möglich, dass Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, wiederverwertet werden. All diese Unikate können Sie am Recyclingmarkt natürlich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis
Schuhe, Beine, Füße, Turnschuh, Kinder, Jugend

Da ziehts mir ja die Schuhe aus! Workshop mit Südwind

10.00 bis 11.30 Uhr Salzburg, Kleingmainerhof, Morzgerstraße 27 Da zieht‘s mir ja die Schuhe aus ... Workshop mit Südwind Hier drückt der Schuh: Über 24 Milliarden Paar Schuhe wurden 2014 weltweit herge-stellt, der größte Teil davon in Asien, bei teureren Lederschuhen ist aber auch der europäische Anteil bedeutend. Mit dem Thema Schuhe nehmen wir im Workshop die wichtigsten Mode-Accessoires unter die Lupe: Gesundheit in der Herstellung und beim Tragen, Ökologie und Arbeitsbedingungen sind dabei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

Gesellschaft mitgestalten - Nachhaltiger Lebensstil

Ein Training dafür, selbst aktiv zu werden und die eigene Nachbarschaft und Umwelt im Sinne der Nachhaltigkeit mitzugestalten bietet das "Training for Transition" mit Michael Hohenwarter und Ellen Bermann. Das Training richtet sich an Menschen, die gemeinsam mit anderen Veränderungsprozesse initiieren möchten, in der Nachbarschaft, der Gemeinde, am Arbeitsplatz. Es bietet Informationen über den Zustand unserer Umwelt, Anregungen zum selber initiativ werden und viele praktische Tipps. Nähere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • St. Virgil Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.