Nachmittagsbetreuung

Beiträge zum Thema Nachmittagsbetreuung

Personalstadtrat Anton Katzengruber und Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger öffnen Tür für neue Nachmittagsbetreuung.

Freizeitpädagogen gesucht: Amstetten krempelt Nachmittagsbetreuung um

Das ändert sich für Schüler und Eltern bei der Nachmittagsbetreuung in der Stadt. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen derzeit 15 Freizeitpädagogen", erklärt Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger (SPÖ). "Die Posten sind bereits ausgeschrieben", ergänzt Personalstadtrat Anton Katzengruber (SPÖ). Umstellung notwendig Derzeit wird die Nachmittagsbetreuung von "NÖ Familienland" durchgeführt. Hier sind hauptsächlich Junglehrer eingesetzt, die auf Ihre Fixanstellung in einer Schule warten. Aufgrund einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LAbg. Wolfgang Dolesch und Bgm. Günter Müller freuen sich über die Verbesserungen für die Schule und die Nachmittagsbetreuung.

Wichtige Investition für die Kinder

Volksschule St. Johann in der Haide: Land zahlt 55.000 Euro für den Ausbau der Ganztagsschule. Um die Gemeinden dabei zu unterstützen, der wachsenden Nachfrage nach der Ganztagsschulen gerecht zu werden, fördern Bund und Land Steiermark Personal- und Infrastrukturkosten im Bereich der Ganztagsschule. So hat die Landesregierung auf Antrag von Bildungslandesrätin Ursula Lackner die Auszahlung von 55.000 Euro an die Gemeinde St. Johann/Haide beschlossen – für die Adaptierung von Räumlichkeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Eine Alternative zur Schule? INFO-VERANSTALTUNG

INFO-VERANSTALTUNG „Natürliches Lernen“ des Grundschulstoffes für Kinder im Alter von 6–14 Jahren Die Gründung der „Kinder-Lerngruppe / Raum Wallersee“ soll Kindern in alterserweiterten Kleingruppen das eigenständige und weitgehend selbstbestimmte Erforschen des Grundschulwissens mit Unterstützung eines Lernbegleiters ermöglichen. Anmeldung erbeten und Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Kontakt und Anmeldung: kinderlerngruppe@gmail.com sowie unter +43 676 9715113 >> Informiert bleiben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kinder Lerngruppe
Wenn der Unterricht in der Volksschule endet, beginnt für manche Schüler die Nachmittagsbetreuung im Hort. | Foto: Franz Neumayr

Die Gemeinde setzt auf den Nachwuchs

Lamprechtshausen hat seit Oktober zwei neue Krabbelgruppen und dafür auch zusätzliches Personal eingestellt. LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). "Mit dem Ausbau der Krabbelstube werden wir unserem Ruf als familienfreundliche Gemeinde einmal mehr gerecht", freut sich Bürgermeisterin Andrea Pabinger und beruft sich dabei auf das im Juni 2016 erworbene Zertifikat aus Wien. Durch Umbauarbeiten im bestehenden Gebäude konnten im Oktober zwei neue Krabbelgruppen eröffnet werden. Kostenpunkt laut Bürgermeisterin:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das Bildungszentrum Trebesing erstrahlt in neuem Glanz | Foto: KK/Nina Hader
49

Kinder und Vereine unter neuem Dach

In Trebesing wurde das Bildungszentrum nach Umbau und Erweiterung neu eröffnet. TREBESING (ven). Die Trebesinger Kinder haben ein neues Bildungszentrum. Unter einem Dach sind nun Kindergarten, Vereinsraum mit Bühne und Volksschule vereint. Am Wochenende wurde der Bau feierlich eingeweiht, beim anschließenden Tag der offenen Tür konnten sich Eltern und Interessierte selbst ein Bild machen.  2,8 Millionen Euro Feierlich umrahmt von der Trachtenkapelle und dem MGV Tauernhort sowie Darbietungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch Messi findet seinen Spaß beim Turnen

Nachmittagsbetreuung an der VS Stainz aufgewertet

Die Turneinheit gibt es jetzt täglich. Die Nachmittagsbetreuung an der Volksschule Stainz besteht schon seit geraumer Zeit. Mit der Ganztagesschule in getrennter Abfolge – so der schulische Fachbegriff – hat dieses Angebot jedoch deutlich an Attraktivität gewonnen. Der mitunter in der Elternschaft gehörten Einschätzung der Nachmittagsbetreuung als bloße Aufbewahrungszeit samt Lehrerstunde wurde damit jede Grundlage entzogen. „Für die Kinder gilt eine Anwesenheitspflicht“, nennt Direktorin Eva...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
10

Lernen von Tier und Natur - "Bio-Schulgärten"

Über den Verein für Tier- und Naturschutz in Österreich habe ich das Projekt Lernen von Tier und Natur mit dem Thema "Bio-Schulgärten" ins Leben gerufen. Hierbei geht es darum im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an Tirols Volksschulen Kindern den schonenden Umgang mit unseren Ressourcen spielend zu vermitteln und Ihnen die Wichtigkeit gesunder/saisonaler Ernährung mit regionalen Lebensmitteln näher zu bringen. Wir bauen mit Ihnen gemeinsam upgecycelte Hochbeete, besäen und bewirtschaften diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Noreen Dolle
Vor der VS:  Vzbgm. Ramhofer, Bgm. Weghofer, GV Habeler. | Foto: zVg
3

Sanierung der VS Wiesen im Zeitplan

Wiesen investiert rund 900.000 Euro in die Zukunft der Kinder in der Gemeinde. WIESEN. Derzeit wird die Volksschule Wiesen generalsaniert. Damit der Unterrichtsbetrieb ungestört stattfinden kann, werden die Sanierungsarbeiten seit 2015 jeweils in den Sommerferien durchgeführt. In den heurigen Sommerferien wird die letzte Bauetappe abgeschlossen werden können. Keine neuen Schulden „Die Marktgemeinde Wiesen nimmt dafür rund 900.000 Euro in die Hand und finanziert diese Sanierung und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auch Bürgermeister Josef Kutrovatz machte scih ein Bild vor Ort. | Foto: Privat

Neu Räumlichkeit für Nachmittagsbetreuung in der VS Sigleß

SIGLESS. Regen Zuspruch erfährt die Nachmittagsbetreuung der Volksschule in Sigleß. Nachdem die vorhandenen Räumlichkeiten im Eingangsbereich der Volksschule aus „allen Nähten geplatzt“ sind, musste man seitens der Gemeindevertretung neue Überlegungen anstellen. Daher wurde die ehemalige Lehrerwohnung im Obergeschoss der Volksschule ausgebaut und rund 50.000 Euro in die Renovierungsarbeiten, eine neue Treppe und kindergerechte Möbel investiert. 48 Schülerinnen und Schüler können nun ab Mitte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Volksschule Ober St. Veit gibt es ab September auch eine Nachmittagsbetreuung für die Kinder. | Foto: Max Spitzauer
1 3

Ober St. Veit: Wirbel um Volksschule

In der Schule Hietzinger Hauptstraße 166–168 gibt es ab September eine Nachmittagsbetreuung. HIETZING. Veränderungen sorgen schnell einmal für Aufregung und lassen die Gerüchteküche brodeln. So auch in Bezug auf die Volksschule Ober St. Veit: Die an sich positive Entwicklung zu einer offenen Volksschule – d.h. es gibt eine Nachmittagsbetreuung im Schulgebäude – hat unter den betroffenen Eltern ordentlich für Wirbel gesorgt. Denn: Zuerst hieß es, die Erstklässler müssten bei benötigter...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Bei der Übergabe: Bianca Schneeberger (Freizeitpädagogin / Leiterin Nachmittagsbetreuung), Dietmar Trinkl (Obmann Stv. Kameradschaft Loipersbach), Michael Ferstl (Obmann Kameradschaft Loipersbach), VizebürgermeisterinErna Fürst und VS-Direktorin Heidrun Holzkorn mit Kindern aus der Nachmittagsbeteuung | Foto: Johann Tschürtz

Großzügige Spende für VS Loipersbach

LOIPERSBACH. Beim heurigen „Mensch ärgere dich nicht“ – Turnier der Kameradschaft Loipersbach konnte einen Reinerlös von 500 Euro erzielt werden, der von Obmann Michael Ferstl kürzlich, sehr zur Freude von Dir. Heidrun Holzkorn, an die Nachmittagsbetreuung der Volksschule Loipersbach für den Ankauf von Bastelbedarf und Spielsachen überreicht wurde.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Rudi Ivancsits,  Direktorin Hildegart Resatz und Baumgartens Bgm. Kurt Fischer bei einer Besprechung über die Umbauarbeiten in der Volksschule Draßburg-Baumgarten. | Foto: Gemeinde Draßburg

VS-Umbau in Draßburg abgeschlossen

Die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Draßburg-Baumgarten wurde ausgebaut. DRASSBURG. Mit dem laufenden Schuljahr wird es in der Volksschule Draßburg-Baumgarten erstmal zwei Gruppen für die Nachmittagsbetreuung geben. Aufgrund geburtenstarker Jahrgänge wird es insgesamt sechs Klassen geben. Mehr Betreuerinnen Um die dafür benötigte Infrastruktur bereitzustellen mussten über die Sommermonate Umbauarbeiten vorgenommen und eine weitere Betreuerin aufgenommen werden. Die Gemeinden Draßburg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vbgm. Christoph Ramhofer, Bgm. Matthias Weghofer und GV Josef Habeler im neuen Zubau der Volksschule. | Foto: Gemeinde WIesen

Sanierung der Volksschule in Wiesen geht voran

Wiesen investiert rund 900.000 Euro in die Zukunft der Kinder in der Gemeinde. WIESEN Bereits seit dem Vorjahr werden in den Sommerferien Bauarbeiten in der Volksschule der Erdbeergemeinde durchgeführt, um den Schulbetrieb nicht zu stören. Es werden rund 900.000 Euro in die Zukunft der Wiesener Kinder investiert. Da man sich seitens der Gemeindeverantwortlichen dazu entschlossen hat, keine neuen Schulden zu machen, wird die Sanierung auf drei Etappen abgewickelt. In den Ferien 2017 möchte man...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Monkey Business - Fotolia

Infoabend: Flexible Nachmittagsbetreuung für Ennser Volksschulkinder

ENNS. Aufgrund der vermehrten Nachfrage von betroffenen Eltern hat sich das Familienbundzentrum Enns unter der Leitung von Claudia Leohnartsberger entschlossen, ein neues Angebot ins Programm aufzunehmen. Die flexible Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder ist ein ergänzendes Angebot zu den bestehenden Betreuungsformen. "Allerdings steht bei uns die Flexibilität und Individualität besonders im Vordergrund. Die persönlichen Bedürfnisse der Familien variieren stark, und genau darauf geht...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Gut aufgehoben in den Ferien

Fünf Sommerwochen lang gibts Betreuung in der Volksschule Perg BEZIRK (up). Wenn am zweiten Freitag im Juli die Schultore schließen, freuen sich die Kinder über die anstehenden Sommerferien – neun Wochen lang nicht in die Schule gehen! Weil aber Eltern auch während der Ferien berufstätig sind, gibt es in der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Perg in den ersten drei sowie den letzten beiden Ferienwochen (11. bis 29. Juli und 29. August bis 9. September) die Möglichkeit, eine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Volksschulen können - wenn Bedarf besteht - ganztägige Schulformen anbieten
4

Kinderbetreuung: Zeiten sehr starr

Eltern und Neos-Gemeinderat Hermann Bärntatz wollen flexiblere Betreuungszeiten in Volksschulen und Schülerhort. SPITTAL (ven). Immer wieder wird in der Stadt Spittal über die starren, vom Land vorgegebenen Besuchspflichten von Kindern in Betreuungseinrichtungen diskutiert. Die WOCHE fragte nach, welche Angebote es nun tatsächlich gibt und wie dort die Rechte und Pflichten aussehen. Die Neos möchten die Zeiten flexibler gestalten können. Drei Formen der Betreuung "Man muss zwischen schulischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Volksschule Malta wurde um eine Million Euro saniert | Foto: KK

Generalsanierte VS Malta wurde feierlich eröffnet

Ganz Malta feierte neue Volksschule, die nun auch barrierefrei ist. MALTA. Die Volksschule Malta erstrahlt in neuem Glanz. Von Ende Juni bis Anfang Oktober 2015 wurde sie von der Gemeinde Malta in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten generalsaniert. Nun wurde die Schule unter großer Mitwirkung von Schülern, Vereinen und Bevölkerung mit einem Festakt offiziell eröffnet. Ganz Malta war auf den Beinen, um bei diesem Fest dabeizusein. Bürgermeister Klaus Rüscher und Volksschuldirektor Traugott Graf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Privat

Nachmittagsbetreuung in Neulengbach wird teurer

Durch weniger Förderungen vom Land Niederösterreich müssen Eltern ab September 2016 deutlich tiefer in die Tasche greifen. NEULENGBACH (mh). Da Landesfördermittel für die schulische Nachmittagsbetreuung nicht mehr im bisherigen Umfang gewährt werden, erfolgt nun eine Anpassung. Seit 2012 wird an der Volksschule Neulengbach eine schulische Nachmittagsbetreuung angeboten. Die Elternbeiträge sind laut Auskunft der Stadtgemeinde bisher unverändert geblieben. Derzeit wird das Angebot von beinahe 100...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Privat

Ehrung für Nachmittagsbetreuung der Volksschule Neulengbach

NEULENGBACH (red). Landesrätin Barbara Schwarz ehrte die Volksschule Neulengbach und die Freizeitpädagoginnen für die qualitätsvolle schulische Nachmittagsbetreuung. Mit der Auftaktveranstaltung „Schule.Leben.Zukunft“, die vergangene Woche im Festspielhaus in St. Pölten stattgefunden hat, gab das Land Niederösterreich zusammen mit der NÖ Familienland GmbH den Startschuss zur Qualitätsoffensive „Schulische Nachmittagsbetreuung in Niederösterreich“.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Volksschulkinder wurden zu Nachwuchs-Reportern

ST. PETER. Im Zuge der Initiative "Verantwortung zeigen" besuchte die WOCHE-Klagenfurt die Nachmittagsbetreuung der Rennerschule und gab den Kindern einen Einblick in den Redaktions-Alltag. Leiterin Alma Elezovic sagte: "Die Kinder freuen sich schon die ganze Woche auf den Besuch". Die sechzehn Volksschulkinder konnten u.a. mit Grafiker Markus Mucher eine Titelseite erstellen oder machten mit Werbeberater Michael Hudritsch Fotos. Redakteurin Eva-Maria Peham zeigte den Kindern, wie Texte und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
13

Schulische Nachmittagsbetreuung in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Das NÖ Hilfswerk und die Marktgemeinde Gumpoldskirchen bieten Nachmittagsbetreuung für alle Schülerinnen und Schüler der VS Gumpoldskirchen an. Am Montag, dem 16. November 2015 besuchte Bürgermeister Ferdinand Köck in Begleitung von GGR Ing. Walter Promitzer die Volksschule, um sich von der Direktorin OSR Brigitte Krüger über die Nachmittagsbetreuung informieren zu lassen. Nach dem Unterricht gehen die Schülerinnen und Schüler direkt in den Speisesaal. Das Mittagessen wird von...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Die Volksschule Malta wurde um eine Million Euro saniert | Foto: KK
4

Volksschule Malta erstrahlt in neuem Glanz

Rund eine Million Euro wurde in die Sanierung des fast 50 Jahre alten Gebäudes investiert. MALTA (ven). Die Volksschule Malta wurde generalsaniert. Seit dieser Woche besuchen die Schüler der vierklassigen Schule den Unterricht wieder im Gebäude, das im neuen Glanz erstrahlt. Fast 50 Jahre alt Das Gebäude wurde 1968 errichtet und ist nun langsam „in die Jahre“ gekommen. Aus diesem Grund wurde von Seiten des Schul-Erhalters, der Gemeinde Malta, ein Sanierungsprojekt in die Wege geleitet. Nachdem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bis zu neun Kinder nehmen das Angebot aus Mittagessen, Lernstunde und Freizeitgestaltung in Anspruch. | Foto: Volksschule Neuhaus am Klausenbach
5

Neuhauser Volksschüler auch nachmittags betreut

Die neue Nachmittagsbetreuung in der Volksschule von Neuhaus am Klausenbach stößt seit ihrer Einführung im Feber auf rege Nachfrage. Aktuell besuchen neun Kinder die Schule am Nachmittag, die Freizeit mit Lernstunde kombiniert und bis 16.30 Uhr dauert. Ebenfalls neu ist die Mittagessen, das der Verein VAMOS in die Schule liefert. Die Gemeinde hat rund 20.000 Euro in die Einrichtung von Küche und Speiseraum investiert. Zu den Ortsreportagen aus Neuhaus am Klausenbach Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Stinatz

Volksschule Stinatz nun auch nachmittags offen

15 Kinder nehmen die Nachmittagsbetreuung in Anspruch, die seit dem Beginn des heurigen Schuljahres in den Räumlichkeiten der Volksschule Stinatz stattfindet. "Es ist ein Angebot für berufstätige und alleinerziehende Eltern", so Bürgermeister Andreas Grandits. Das Nachmittagsprogramm unter der Leitung von Lehrerin Verena Grandits umfasst Sport, Spiel und eine Stunde Unterricht. Es wird von Montag bis Donnerstag angeboten. Um die Schule an die Anforderungen der Nachmittagsbetreuung anzupassen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.