Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Präsent für eine aktive Andrea Windisch: Vizebürgermeister Karl Bohnstingl, Andrea Windisch, Hans Schlatzer (v.l.)

Blindverkostung des Imkerzentrums Steiermark
Fünf mal Gold für Bienenzuchtverein Stainz

1.500 Einsendungen umfasste die Honigprämierung des Imkerzentrums Steiermark am vergangenen Samstag im Kulturhaus Gratkorn. Der Ablauf ist bekannt: Zunächst wurden die Proben im Labor auf ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften untersucht, bevor die Jury in einer Blindverkostung ihre Entscheidung über Geschmack, Aussehen und Konsistenz traf. Vom Bienenzuchtverein Stainz (BZV) nahmen vier Vereinsmitglieder zum Teil in verschiedenen Kategorien am Bewerb teil. Erfreulich: Alle Teilnehmer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Familie Korp-Eckart setzt weiterhin auf Regionalität beim Nah&Frisch in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Maria Fauth

Ortsreportage
Nahversorgung bleibt in St. Peter im Sulmtal aufrecht

Die Nahversorgung bleibt in St. Peter im Sulmtal erhalten. ST. PETER IM SULMTAL. Die Familie Korp-Eckart hat den für das Ortsleben so wichtigen Nahversorger von der Familie Galli übernommen. Eröffnet wird der Nah&Frisch am 23. Oktober um 10 Uhr. "Im Vordergrund der Geschäftsübernahme steht für uns, dass das gewohnt herzliche und gute Service sowie die Kundenzufriedenheit erhalten bleiben", bedankt sich Bgm. Maria Skazel bei Sabrina Galli für neun Jahre gute Zusammenarbeit und wünscht den neuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Hauptplatz wird erneuert, ein Nahversorger gesucht. | Foto: Verderber

Unzmarkt-Frauenburg
Gemeinde sucht einen Nahversorger

Nach plötzlichem Tod steht Unzmarkt ohne Nahversorger da, Ortschef appelliert an seine Bürger. UNZMARKT-FRAUENBURG. Durch den plötzlichen Tod des örtlichen Nahversorgers hat sich in Unzmarkt eine weitere Baustelle neben der Unterflurtrasse aufgetan. Das Geschäft musste bereits geschlossen werden, ein Nachfolger ist dem Vernehmen nach nicht in Sicht. Die Gemeinde bemüht sich laut Bürgermeister Eberhard Wallner um eine Lösung im Ortszentrum. „Wir haben das bereits in die Wege geleitet“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mahlzeit: Nahversorger Hannes Christandl (r.) lud u.a. Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier (2.v.r.) auf Gegrilltes ein.  | Foto: WOCHE

Ein "rauchend" schönes Jubiläumsfest bei Spar Christandl

"Wir smoken", lautete das Motto bei der 25-Jahr-Jubiläumsfeier von Spar-Christandl in Fehring. Den Gästen wurden nämlich feinste Grillspezialitäten kredenzt. Zum Erfolgsgeheimnis von Hannes Christandl zählt sein regionaler Fokus, den Kunden sehr wertschätzen. 50 regionale Partnerbetriebe sorgen für über 300 heimische Produkte im Regal. Ein perfektes Zusammenspiel pflegt man auch mit der Gemeinde bzw. Bürgermeister Johann Winkelmaier. Für Winkelmaier ist der zentrale Nahversorger für Fehring...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eröffnungsfeier für den "Nah&Frisch punkt" in Leibnitz mit (v.l.n.r.) Kurt, Julia und Kathrin Kohlhammer, Gebietsleiter Herbert Skrinjer, Silvia Kohlhammer und Julius Kiennast
59

Nahversorgungsparadies
Leibnitz: Neuer Nahversorger eröffnet

Das Treibstoffparadies Kohlhammer in der Straße-des-27.-Jänner-1919 in Leibnitz wurde nach dem Motto „Super tanken. Super einkaufen. Und punkt“ großzügig um einen "Nah&Frisch punkt"-Markt erweitert zum Nahversorger ausgebaut, der Kunden an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr ein umfassendes Angebot bietet. EröffnungsfeierFamilie Kohlhammer feierte am Donnerstag, dem 27. September 2018 nach getaner Arbeit mit Vertretern der 17 am Projekt beteiligten Professionisten, Partner und vielen Gästen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Martin Grubelnik beim Anrühren der Eier für die Kernöl-Eierspeis'.
1 4

Die Aibler Ölpresse ist eröffnet

Am Samstag hat Martin Grubelnik die Aibler Ölpresse wie anno dazumal mit Schaupressen und einem neuen Spezialitätenladen eröffnet. AIBL/EIBISWALD. Der Duft war unverkennbar: Frisches Kernöl wurde gepresst. Zur Eröffnung der historischen Aibler Ölpresse hat der neue Eigentümer Martin Grubelnik eine Schar von Gästen begrüßt und bei einem Schaupressen das ganze Werkl inklusive Röstvorgang erklärt. "Ich habe die Presse im April des Vorjahres von Sigi Fürpass übernommen, der aus gesundheitlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine neue Leitung soll das 
Zentrum trocken halten. Bürgermeister Reinhold Ebner hat genug vom Hochwasser.
2

St. Peter: Modernes Ortszentrum ohne Überschwemmungsrisiko!

Petersplatz wird modernisiert. Priorität hat der Hochwasserschutz. Eigentlich hätte die Eröffnung des neuen Gemeindeamts in St. Peter am Ottersbach schon am 23. September über die Bühne gehen sollen. Das Fest muss aber noch warten, denn zur Zeit sind am Petersplatz bzw. zwischen altem und neuem Gemeindeamt die Bagger am Werken. "Wir sind in Vergangenheit regelmäßig geschwommen. Darum haben wird uns entschlossen, Hochwasserschutzmaßnhmen durchzuführen!, erklärt Bürgermeister Reinhold Ebner. Mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeindevertretermit Michael "Mike" Wallner (2.v.l.). | Foto: Gemeinde

Mettersdorf feierte Nahversorger Mike

Michael Wallner feierte das fünfjährige Bestandsjubiläum seines Betriebs. METTERSDORF. Für Mettersdorfs Gemeindespitze rund um Bürgermeister Johann Schweigler ist klar, dass eine funktionierende Nahversorgung das Um und Auf für die Marktgemeinde ist. Das fünfjährige Bestandsjubiläum feierte man nun mit Michael Wallner. Er führt im Ortszentrum eine Nah-und Frisch-Filiale mit angeschlossenen 24-Stunden-Shop und ist zugleich auch Postpartner. Eine Urkunde und ein Präsent überbrachten Johann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Nah&Frisch-Markt am Schwanberger Hauptplatz steht nun doch vor dem endgültigen Aus. | Foto: Brauchart
1

Nah&Frisch in Schwanberg wird doch geschlossen

Erst im Vorjahr wurde der Weiterbestand des Nahversorgers durch die Gemeinde Schwanberg gesichert. Es ist kein Einzelfall: Wie auch andere Nahversorger stand der Nah&Frisch-Markt in Schwanberg kurz vor dem Aus. Dank Unterstützung der Marktgemeinde und der Firma Pfeiffer als Eigentümer der Handelskette konnte der Betrieb im Dezember 2017 noch gesichert werden. Nun ist aber endgültig Schluss: Der Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz muss doch zusperren. Konkursverfahren eröffnet Seit 1971 gibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Das Team in Neutillmitsch | Foto: RB Leibnitz

Raiffeisenbank Leibnitz eGen, Bankstelle Neutillmitsch, 8430 Neutillmitsch, Grazer Straße 79

Die Raiffeisenbankstelle Neutillmitsch präsentiert sich als als finanzieller Nahversorger der Region. Als Partner vor Ort bietet man hier seit 1967 das komplette Service einer Bank. Neben dem exzellenten Leistungsangebot punktet das Team mit Fialleiterin Sabine Hack und den Kundenberatern Mario Herbst und Hannes Jurtin mit seinem umfassenden Know-How und flexibler Termingestaltung. Das zuvorkommende Auftreten des Teams unterstreicht dabei das Bestreben, optimal auf die Wünsche jedes einzelnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Die Marktgemeinde Preding ist mit ihrer Pfarrkirche weithin sichtbar.
3

Preding freut sich über stetigen Zuwachs

In Preding trägt man dem regen Zuzug mit baulichen Aktivitäten für alle Generationen Rechnung. PREDING. "Ich bin ja so froh, dass alles rechtzeitig fertig geworden ist", so Karin Wolf, die mit einer ganzen Abordnung in der Predinger Amtsstube Aufstellung genommen hat, um sich just an ihrem 50. Geburtstag bei Bgm. Adolf Meixner für die rechtzeitig zu ihrem Ehrentag abgeschlossene Asphaltierung des Rosenweges mit einem Ständchen zu bedanken. Rund 250.000 Euro hat die Marktgemeinde Preding heuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die beiden Geschäftsführer sind ein Paar: Sommelière Nicole Hainzl und Küchenmeister Philipp Thomüller. | Foto: Fineart Photos by Andrea Schober
1 4

"Das Ursprung" ist in Rassach eröffnet

Die beiden jungen Gastronomen Nicole Hainzl und Philipp Thomüller haben ein lange Jahre leer stehendes Lokal an der B76 in Rassach aufpoliert und als "das Ursprung" neu eröffnet. RASSACH. "das Ursprung" hat eröffnet, ein gediegenes Lokal im Herzen von Rassach. Leben eingehaucht haben dem seit mehr als vier Jahren still gelegten Gasthaus zwei junge ambitionierte Leute mit viel Knowhow. Küchenmeister Philipp Thomüller und die Sommelière Nicole Hainzl sind nicht nur als Geschäftsführer ein Team,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anna (re.) und Lena genießen ein Glas des spritzig-fruchtigen Riberols. Die Flaschen sind zwar gezählt, jedoch die Angst bezüglich einer Durststrecke ist unbegründet, denn der neue Jahrgang befindet sich bereits in Gärung.
1 4

Für immer Sommer dank der roten Ribisel

Junger Wein-Visionär aus Aibl kreierte mit dem "Riberol" ein spritziges Trendgetränk für viele Anlässe Als Rotkäppchen durch den finsteren Wald spazierte, um seine Großmutter zu besuchen, sprang plötzlich der Wolf aus dem Dickicht hervor. Vor lauter Schreck fiel dem Mädchen die Flasche Riberol aus dem Körbchen, die es zusammen mit einem Stück Ribiselkuchen dabei hatte, und tauche die ganze Umgebung in ein ribiselrotes Licht. So fängt das Märchen an, das für Martin Jöbstl aus Aibl bei Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Spatenstich: Vorstandsdir. SG Ennstal Wolfram Sacherer, Bgm. Friedrich Pichler, Architekt Werner Nussmüller, LR Johann Seitinger. | Foto: Koidl
2

Spatenstich für ein neues Stanzer Ortszentrum

Im Zentrum von Stanz entsteht ein Holzbau mit 16 Wohnungen für Jung und Alt sowie Geschäften. Zudem wird das Gemeindeamt und ein Wohnhaus der Gemeinde saniert. Stanz: Das Ortszentrum der Stanz wird auf den Kopf gestellt – es wird komplett umgebaut. Entstehen wird ein Wohn- und Geschäftekomplex, das Gemeindeamt und ein angrenzendes Wohnhaus der Gemeinde werden saniert. Letzte Woche fand der offizielle Spatenstich statt. Bürgerbeteiligung "Vollkasko-Mentalität geht nicht. Wir arbeiten daran, dass...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die erfolgreichen Erzeuger aus dem Raum Schwanberg freuen sich über ihre ausgezeichneten Produkte. | Foto: Gerhard Jöbstl
1

Medaillenregen und Auszeichnungen für Schwanberger Produzenten

Mit einem Medaillenregen und etlichen Auszeichnungen in Form von Plaketten und Urkunden hat das heurige Jahr für Schwanberger Produzenten begonnen. Stolz präsentieren sie den Lohn für ihre Arbeit im vorangegangenen Jahr. SCHWANBERG. Für etliche der Produzenten im Raum Schwanberg hat das Jahr sehr erfolgreich begonnen. Sie konnten bei den im Frühjahr stattfindenden Prämierungen wieder zahlreiche Auszeichnungen für ihre Produkte entgegennehmen, also vom Wien über Säfte und Liköre bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nicht nur Elias (r.) und Raphael Koch schmeckt der „Weststeirische Traubensaft“ aus eigener Erzeugung...
1 4

Jetzt haben wir den Saft...

Aichegger Schilcherweinbaubetrieb baut auf das Netzwerk Familie „Nun haben wir den Saft, und das ist gut so!“ Der Weststeirische Traubensaft von Familie Koch vulgo Hartlschneider aus Aichegg wurde bei der Landesprämierung 2018 „versilbert“. Die Freude am Betrieb ist dementsprechend groß. Begeistert ist Heinz Koch darüber, dass es auch kleineren Betrieben immer wieder gelingt, ausgezeichnete Qualitätsprodukte hervorzubringen. (jf). Auf der einen Seite sind die Großen. Doch auch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Große Freude bei Gewinnern und Organisatoren anlässlich der Preis-Übergabe für das Sommer-Gewinnspiel. | Foto: Tina Sebl
38

Schoppen, gewinnen und WOCHE-Sommerkino in Stainz

Preisübergabe aus dem Sommer-Gewinnspiel beim Sonnwend-Shoppen der „Stainzer Wirtschaft“. Das WOCHE Sommer-Kino war ein weiterer, amüsanter Höhepunkt. STAINZ. Exakt zu Frühlingsbeginn setzte der Verein „Stainzer Wirtschaft“ einen starken Impuls in Richtung von Stainz als zentralem Einkaufsmarkt. Konkret: Zahlreiche Firmen hielten ihre Geschäfte für ein Sonnwend-Shoppen offen, viele davon boten ihren Kunden Sonderofferte an. „Das Gemeinsame sollte gut sichtbar werden“, begründete „Stainzer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Viele Ehrengäste allem voran Bgm.Bernd Hermann mit dem Gemeindevorstand und GemeinderätInnen, aber auch Direktvermarkter folgten der Einladung zur inoffiziellen Eröffnungsfeierstunde
3

Neueröffnung Nah &Frisch in Frauental

 Der in Frauental ansässige Unimarkt wurde durch einen 14-tägigen Umbau zu einem Nah & Frisch Markt umgebaut. Betreiberin ist die Frauentalerin Yvonne Kelz, die mit ihren sechs Mitarbeiterinnen im neuen übersichtlich gestalteten Markt verstärkt auf Regionalität und Lokalität setzt. In einer offiziellen Feier wurde der völlig umgebaute Markt am gleichen Standort in Frauental im Beisein zahlreicher Ehrengäste offiziell eröffnet. Dazu konnte Yvonne Kelz u.a. den Gemeindevorstand und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Waltter und Erna Schuss mit ihrem Nachfolger Hans Peter Kurzmann. | Foto: blematl.at
5

Betriebsübergabe: ADEG Schuss in Leoben-Göß wird ADEG Kurzmann

Nach mehr als 30 Jahren übergibt die Kaufmanns-Familie Erna und Walter Schuss ihren traditionsreichen Standort in Leoben-Göß an den erfahrenen ADEG-Kaufmann Hans Peter Kurzmann. LEOBEN. Das Lebensmittelgeschäft der Familie Schuss ist seit mehr als drei Jahrzehnten eine Institution in Leoben-Göß. Die Güte und Wertschätzung der Produkte stehen im Vordergrund, wie auch die Wertschätzung der Kunden und Mitarbeiter. Der ADEG-Markt im Steigtal ist zum Treffpunkt vieler Gösserinnen und Gösser...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Stelldichein bei "Wein & Käs" am Deutschlandsberger Rathausplatz rund um die Siegerweine der Gebietsweinkost der Raiffeisenbanken.
1

Sechs Sortensieger in einem Packerl bei "Wein&Käs"

Bei "Wein & Käs' am Deutschlandsberger Hauptplatz werden jetzt DEUTSCHLANDSBERG. Zu einem Stelldichein rund um die sechs Sorten-Sieger aus der Gebietsweinkost bei "Wirtschaft und Wein" der regionalen Raiffeisenbanken hat man sich heute bei "Wein & Käs" am Deutschlandberger Hauptplatz getroffen, organisiert von Waltraud Saurugger, die leider krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Sowohl etliche der siegreichen Winzer als auch Vertreter der Raiffeisenbanken Deutschlandsberg e. Gen rund um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Tim Tim",  hier mit Event-Lady Doris Kapuy, rüsten sich für das Konzert um 19.30 Uhr.
1 12

Auf, auf zur "Langen Einkaufsnacht"

Tolle Angebote in den vielen Innenstadtgeschäften sowie im Fachmarktzentrum, ein buntes Rahmenprogramm mit einem Konzert von "Tim Tim" und eine lukrative Verlosung machen Lust auf die heutige "Lange Einkaufsnacht" in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn es jetzt regnet, "Die Lange Einkaufsnacht" am Deutschlandsberger Hauptplatz und in den Fachmarkzentren in der Frauentaler Straße ist voll angelaufen. Nicht nur die schwungvollen Modenschauen, ein Dreh am Glücksrad oder die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kooperations-Bauernläden, wie z.B. jener in Pöllau werden bei den landwirtschaftlichen Direktvermarktern von Hartberg-Fürstenfeld als Vertriebsplattform immer beliebter. | Foto: Michael Kaufmann
3

Hartberg-Fürstenfeld: Aufwind für gemeinschaftliche Bauernläden

Bereits zehn Prozent der Landwirte aus Hartberg-Fürstenfeld setzen auf die direkte Vermarktung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der heimischen Landwirtschaft setzt man zunehmend auf das Konzept der gemeinschaftlichen Direktvermarktung. Neben Urlaub am Bauernhof, Therapiebauernhöfe und Green Care Betriebe, erlebe die Direktvermarktung geradezu einen Boom, freut sich Kammerobmann Johann Reisinger. Zum einen würden sie für die Landwirte ein zweites Standbein bieten, zum anderen eine Absicherung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
7 62

Raiffeisenbanken der Region luden zu Wirtschaft & Wein – Impulsreferat und Weinprämierung

DEUTSCHLANDSBERG. Das Thema Wirtschaft&Wein stand am Mittwoch, dem 16. Mai mittlerweile zum siebenten Mal im Mittelpunkt der Raiffeisenbanken Deutschlandsberg e. Gen mit VDir. Michael Hödl, CMC und VDir Georg Lampl, die Raiffeisenbank Lieboch Stainz e.Gen mit VDir. Franz Kager und VDir. Anton Tschuchnik CFM CMC Vorstand Mag. Günther Koch, die Raiffeisenbank Schilcherland e.Gen mit Vorstand Mag. Günter Krainer und Vorstand Johann Schmölzer, sowie die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark e.Gen mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Michael Temmel (Sekretär der Landwirtschaftskammer Deutschlandsberg), Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Christian Polz, Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, Franz Kremser (GF Lehrlingshäuser an der Wirtschaftskammer) und Johanna Lampl (Leiterin des Lehrlinghauses an der LBS Eibiswald). | Foto: Franz Krainer
3

Beste Zutaten aus der Region für unsere Lehrlinge

Im Lehrlingshaus der Landesberufsschule Eibiswald steht gesunde Ernährung aus regionalen Produkten ganz oben auf der Genussliste. EIBISWALD. Anlässlich der „Woche der Landwirtschaft“ präsentierten die Proponenten von Landwirtschaftskammer, Wirtschaftskammer, produzierenden Landwirten und die Verantwortlichen der Landesberufsschule in Eibiswald stellvertretend für die Steiermark ein innovatives Ernährungskonzept für Internatsschüler. Seit Jänner dieses Jahres ist Johanna Lampl als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.