Mit Ende Juni
Nahversorger "Trixis Dorfladen" in Stanz schließt

"Trixis Dorfladen" in Stanz schließt mit Ende Juni. Die Kastner-Gruppe sucht eine neue Kauffrau, einen neuen Kaufmann, die oder der den Nahversorger weiterführt. | Foto: Koidl
3Bilder
  • "Trixis Dorfladen" in Stanz schließt mit Ende Juni. Die Kastner-Gruppe sucht eine neue Kauffrau, einen neuen Kaufmann, die oder der den Nahversorger weiterführt.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Nach vier Jahren schließt Beatrix Brandner "Trixis Dorfladen" in Stanz mit Ende Juni – aus persönlichen Gründen. Die Gemeinde und die Kastner-Gruppe suchen eine Nachfolgerin, einen Nachfolger für den Nahversorger. 

STANZ. Am 25. Juni 2020 öffnete der neue Nahversorger in der Stanz, "Trixis Dorfladen", seine Pforten und das mit einem noch nie dagewesenen Konzept: Basislieferant ist die Kastner-Gruppe, die Hälfte der Produkte kommt von lokalen Händlerinnen und Händlern aus der Steiermark, die sich auch präsentieren können. Es gibt eine Unverpackt-Station, übrig gebliebenes Gemüse, Obst und Fleisch werden verkocht und als Gericht an der heißen Theke angeboten.

Beim dritten Geburtstag von "Trixis Dorfmarkt" im letzten Jahr: Inhaberin Beatrix Brandner (re.) mit einem Teil ihres Teams. | Foto: Koidl
  • Beim dritten Geburtstag von "Trixis Dorfmarkt" im letzten Jahr: Inhaberin Beatrix Brandner (re.) mit einem Teil ihres Teams.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

"Persönliche Gründe"

Mit Ende Juni sperrt Beatrix Brandner "aus persönlichen Gründen", wie sie sagt, ihr Geschäft zu. "Wir sind bemüht, gemeinsam mit der Kastner-Gruppe schnellstmöglich eine neue Lösung zu finden", betont der Stanzer Bürgermeister Dieter Schabereiter. "Der Nahversorger ist wichtig für die Stanz", so Schabereiter weiter.

So wirst du Kaufmann

Wer sich als selbstständiger Kaufmann oder als selbstständige Kauffrau betätigen möchte, kann sich an den Lebensmittelgroßhandel Kastner oder an die Gemeinde wenden. Kontakt: Helmut Klenner, Kastner-Vertriebsmitarbeiter, Tel. 0676/5900161, Bürgermeister Dieter Schabereiter, Tel. 0664/88323231.

Das könnte dich auch interessieren:

"Die Jugend ist mir ein besonderes Anliegen"
30 Teams beim Stocksport-Hobby-Turnier
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.