Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Etliche Hupfburgen warten auf die Kinder beim ersten "Kizzl Wasser Spaßtag". | Foto: KK
5

Einkaufen daheim
Erster "Kizzl Wasser Spaßtag" in Lannach

Zuckerfrei und Spaß dabei", so lautet das Motto beim ersten Kizzl Wasser Spaßtag am 21. September in Lannach. LANNACH. Am 21. September von 11 Uhr bis 17 Uhr findet am Trainingsportplatz in Lannach der erste "Kizzl Wasser Spaßtag" statt. Die gemeinsame Veranstalter sind Pumuckl Kizzl Wasser und der Verein Dia Bär Graz, damit neben dem Klabauterspaß auch der gute Zweck im Vordergrund steht. Der Reinerlös kommt nämlich über den Verein Dia Bär einem Mädchen mit Diabetes Typ 1 für einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Maria Handler (Mitte) und ihr Team haben den Stanzer Dorfladen im Jänner 2018 neu eröffnet. Nun werden die Pforten wieder geschlossen.  | Foto: Koidl

Schließung
Dorfladen Stanz: Sag zum Abschied leise pfiat di

Der Stanzer Dorfladen wurde zu wenig genutzt und muss schließen. Der neue Nahversorger soll noch heuer öffnen. Keine zwei Jahre hat die anfänglich so große Euphorie über den "Nah & Frisch"-Markt in der Gemeinde Stanz angehalten. Am Samstag, den 28. September, sagt das Team rund um Maria Handler dem Dorfladen "pfiat di". Zu wenige Stanzer haben eingekauftGrund für die Schließung ist die von Anfang an zu geringe Kundenfrequenz. "Die Mehrheit der Stanzer Bevölkerung hat offensichtlich unseren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Neue Betreiber: Gerhard und Gabi Spat | Foto: EE
1 2

Nahversorger neu eröffnet: Werndorf ist gut versorgt

Mit der Übernahme durch die Familie Spat bleibt Werndorf der – vorerst – einzige Nahversorger erhalten. Die Besorgnis war groß, als Werndorf mit dem "Nah&Frisch Sonnleitner-Unger" seinen einzigen Nahversorger im Ort zu verlieren drohte. Jetzt haben aber Gerhard und Gabi Spat den wichtigen Versorger der Gemeinde übernommen. Sie setzen auf Regionalität. Essenziell für Werndorf "In Werndorf konnte man sonst ja nirgendwo einkaufen. Wir haben direkt im Ort ja auch keine Tankstelle oder sonst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Haller
Bürgermeister Eberhard Wallner mit Tamara Tilger. | Foto: KK

Unzmarkt
Freude über neue Nahversorgerin

Seit fast einem Jahr wurde ein Nachfolger für das Geschäft am Hauptplatz gesucht. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Suche ist beendet - und sie war erfolgreich. Seit fast einem Jahr stand die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg ohne Nahversorger da, jetzt gibt es eine Nachfolgerin für das Geschäft im Ort. Tamara Tilger wird am 3. Oktober direkt am Hauptplatz ein neues Adeg-Geschäft eröffnen. Mut & Begeisterung „Wir sind sehr dankbar und froh, dass wir sie überzeugen konnten“, sagt Bürgermeister Eberhard...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Hausherr zählt an: "An die Säge, fertig, anpressen!" Martin Jöbstl jun. und Florian Moser hatten vor zwei Jahren schon den richtigen Zug drauf beim Pressbaumschneiden am Starihof in Aibl. Also, Ärmel hochkrempeln und unbedingt heuer mitmachen! | Foto: Veronik
3

Einkaufen daheim
"Anzapft is" beim Stari Hoffest

Dunkles und helles Staribräu, das gibt es jetzt beim Starihof in Aibl, das auch beim kommenden Hoffest am 31. August neben vielen anderen Programmpunkten im Mittelpunkt stehen wird. AIBL/EIBISWALD. Hopfen und Malz - Gott erhalt's! Dieser Trinkspruch gilt jetzt auch wieder für die Bierproduktion in Eibiswald: Nachdem die Brauerei Götz vor fast genau 90 Jahren ihren Betrieb in Eibiswald eingestellt hat, gehen Martin Jöbstl sen. und Martin Jöbstl jun. seit Anfang des Jahres mit Herz und Seele in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Pflegeheim geht im Juli des kommenden Jahres in Betrieb. 7,5 Millionen Euro werden in dieses Projekt investiert. | Foto: Porr
3

Ardning investiert Millionen in den Ort

In Ardning wird fleißig gebaut: Neben einem Pflegeheim und dem Kindergarten entsteht ein Rückhaltebecken. Seit Juli 2017 ist Reinhard Metschitzer Bürgermeister der Gemeinde Ardning. Als einem der ersten Projekte widmete sich der Ortschef dem Bau eines Pflegeheimes. Das 7,5 Millionen Euro teure Projekt geht im Juli kommenden Jahres in Betrieb und wird 40 Arbeitsplätze schaffen. "Dann können unsere älteren Menschen in der Heimatgemeinde in Würde altern", betont Metschitzer. Kindergarten Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Mit der Dachgleiche und der Fertigstellung des Rohbaus ist das erste Etappenziel des neuen Stanzer Ortszentrums erreicht.  | Foto: Rothwangl
4

Baureportage
Gleichenfeier im neuen Stanzer Ortszentrum (+Video)

Das neue Stanzer Ortszentrum wächst stetig voran. Mit dem Richtfest wurde das erste Etappenziel erreicht. Am Rohbau und am Dachstuhl gibt es nichts mehr zu rütteln. Somit war es vergangene Woche Zeit für das Richtfest im neuen Stanzer Ortszentrum, an dem seit Oktober 2018 akribisch gearbeitet wird. Zahlreiche Anrainer und am Bau Beteiligte versammelten sich dabei, um einen ersten Blick auf das Großprojekt zu werfen. Ein Ortszentrum für Alt und JungNeben dem Gemeindeamt sind bis dato die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Edeltraud und Johann Rauch bekamen Besuch von WK-Obmann Günther Stangl, Bürgermeister Johann Kaufmann, Gemeinderat Manfred Walter und Vizebürgermeister Fritz Pferschi (v.l.). | Foto: ÖVP St. Stefan

Nahversorgung
Aus für Traditionskaufhaus nach 123 Jahren

Der Nahversorger Rauch in St. Stefan im Rosental gehört zur Gemeinde wie die Kirche, der Sportplatz oder die Rosenhalle. Doch nach 123 Jahren in Familienbesitz schließt das Geschäft nun für immer. Zuletzt führte das "Nah & Frisch"-Kaufhaus in der Grazer Straße Johann Rauch jun. in vierter Generation. Zum Dank für das jahrzehntelange Unternehmertum stellten sich Vertreter von Wirtschaftskammer und Gemeinde bei Edeltraud und Johann Rauch mit Urkunden ein. Die Geschichte des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Neuer Glanz für das alte Winzerhaus am Hochgrail. | Foto: Nina Kuess
1 10

Familienparty auf der Baustelle in Hochgrail

Eine Baustellparty mit den Familien der bausausführenden Firmen hat Architektin Nina Kuess bei ihrem neu ausgestalteten Winzerhaus veranstaltet. ST. STEFAN OB STAINZ. In Hochgrail wurde von der Architektin Nina Kuess ein altes, bestehendes Winzerhaus zu einem neuen Gesamtensemble architektonisch gestaltet. Anlässlich der baldigen Fertigstellung luden die Bauherren zu einer Party, zu der nicht nur die beteiligten Firmen und Beschäftigten, sondern auch deren Familien geladen waren. Kinder und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Josef Niggas erhielt bei der Eröffnung des Musikerheimes in Lannach das Ehrenkreuz in Gold vom Steirischen Blasmusikverband. | Foto: Sagmeister
4

Einkaufen daheim
Mehr Platz für Musik und frische Marktideen in Lannach

Mit dem "s'Fachl-Eck" beim Postpartner und dem am Sonntag eröffneten Musikerheim geht der Eröffnungreigen in Lannach weiter. Da gibt es sogar das goldene Ehrenkreuz als höchste Auszeichnung des Blasmusikverbandes für Bürgermeister Josef Niggas. LANNACH. Anfang April dieses Jahres hat Erwin Wailland den Postpartner am Lannacher Hauptplatz übernommen. Dieser ist jetzt um eine Idee seiner Frau Irene Wailland reicher: "'s'Fachl-Eck“' ist ein neues Konzept für originelle Geschenkideen. Schmuck und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Von 8. bis 10. Juli ist der Spar in St. Josef geschlossen, um am 11. Juli in neuem Glanz für die Kunschaft vor Ort wieder zu eröffnen. | Foto: Veronik
1

Einkaufen daheim
Nahversorgung in St. Josef am Puls der Zeit

Der Nahversorger in St. Josef wird jetzt gleich zu Ferienbeginn um einige Fassetten attraktiver ausgestattet. ST. JOSEF WESTSTEIERMARK. Der Spar-Markt in St. Josef Weststeiermark ist wegen einem Umbau kurzzeitig geschlossen, nämlich von Montag, dem 8. Juli, bis Mittwoch, dem 10. Juli. Der Grund sind Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen. "Nach mehr als elf Jahren ist es dringend notwendig geworden, unsere Nahversorgung in St. Josef attraktiver zu gestalten", begründet Bgm. Franz Lindschinger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Linde und Martin Jöbstl sind schon mitten in den Vorbereitungen für den zweiten Lavendelkirtag am Starihof. | Foto: Veronik
2

Einkaufen daheim
Jetzt geht's zum zweiten Lavendelkirtag am Starihof

Die Sonnwendfeier und der zweite Lavendelkirtag locken zum Starihof der Familie Jöbstl in Aibl. AIBL. Jetzt werden sie wieder herausgeholt und auf hochglanz poliert, all die Kannen, Sessel, Steigen und vieles an Kleinod mehr, das in betörendem Lavendel-Lila den Lavendelkirtag am 22. Juni ab 12 Uhr und am 23. Juni ab 10 Uhr am Starihof bezaubern wird. „Los geht es allerdings schon am 21. Juni um 18 Uhr mit unserer Sonnwedfeier mit Musik von Jasmin.Louis und regionalen Schmankerln aus unserer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Kleiderhaus von Grete Rath, hier mit den Mitarbeiterinnen Anneliese Tacer und Ingeborg Winkler (v.r.), bekommt man Lust auf Tracht. | Foto: Josef Fürbass
4

Einkaufen daheim
Tracht, Schneiderei und mehr in einem Haus

Das Kleiderhaus Rath punktet als vielseitig gewachsenes Traditionsunternehmen mitten in Eibiswald. EIBISWALD. (sve). Jeder Ort hat seine Traditionsunternehmen, die einfach nicht mehr wegzudenken sind. In der Marktgemeinde Eibiswald ist das Kleiderhaus Rath eines dieser alteingesessenen Geschäfte. "Den Betrieb gibt es schon seit 1961 an diesem Standort mit der Adresse Eibiswald 73", denkt Grete Rath zurück, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Hans führt. Alles hat also mit Johann Rath...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stolz sind die Erzeuger aus Schwanberg auf ihre augezeichneten Produkte. | Foto: Gerhard Jöbstl

Einkaufen daheim
Medaillenregen für heimische Erzeugnisse aus Schwanberg

42 Stück Medaillen und Plaketten regnete es für bäuerliche Erzeugnisse aus der Marktgemeinde Schwanberg. SCHWANBERG. Zu Beginn eines jeden Jahres finden die Bewerbe um die Auszeichnungen von bäuerlichen Erzeugnissen statt. Die Zahl der Teilnehmer aus dem Gemeindegebiet von Schwanberg ist nahezu unverändert geblieben, stark verändert hat sich jedoch die Zahl an Auszeichnungen, die mit nach Hause genommen werden konnten. Insgesamt 42 Stück Medaillen und Plaketten konnten Mitte Mai 2019 bei einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Ehrengäste gratulierten der Familie Schoberleitner zum 50-jährigen Bestehen vom "Martinhof" in St. Martin im Sulmtal | Foto: Waltl
1

Jubiläum
50 Jahre Gasthof „Martinhof“ in St. Martin im Sulmtal

50 Jahre besteht jetzt der Martinhof in St. Martin im Sulmtal, Grund genug zum Feiern. ST. MARTIN IM SULMTAL. Grund zum Feiern hatte das Team um die Familie Schoberleitner im „Martinhof“ in Oberhart bei St. Martin im Sulmtal, nämlich zum 50-jährigen Betriebsjubiläum. 1969 wurde der Gasthof von Johann Weiß neu erbaut, 1980 folgte die Übernahme durch Tochter Christina Lampl gemeinsam mit ihrem Gatten Florian. Seit 2014 wird der Betrieb nun von Enkelin Christina Schoberleitner gemeinsam mit ihrem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im neuen Geschäft am Schwanberger Hauptplatz: Bgm. Karlheinz Schuster, Viktoria Deutsch, Rudolf Theisl und Vorstandsmitglied Johann Pirker (v.l.). | Foto: Veronik
1 3 3

Einkaufen daheim
Neuer Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz

Viktoria Deutsch hat gestern mit ihrem Team den Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz eröffnet. SCHWANBERG. Seit Herbst des Vorjahres stand der Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz still, nachdem Ute Koch und Erich Brauchart das Geschäft geschlossen haben - nur der Postpartner wurde vom Marktgemeindeamt weiter geführt. Jetzt ist wieder Leben in die Räumlichkeiten eingezogen: Gestern hat Viktoria Deutsch mit ihrem Team und einer großen Gästeschar das Geschäftslokal wieder eröffnet. "Wir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In der WOCHE der Landwirtschaft gehen die Initiatioren einen gemeinsamen Weg mit den Konsumenten, um Plastik weitestgehend zu vermeiden. | Foto: KK
2

Woche der Landwirtschaft
Direktvermarkter sagen dem Plastik den Kampf an

In der Woche der Landwirtschaft fand im GenussLaden Lagerhaus Lannach ein Themenschwerpunkt zu „Ohne Plastik, bitte! Wer isst, ist Teil der Landwirtschaft“ statt. LANNACH. In diesem Sinne haben Christian Polz, Kammerobmann Bezirkskammer Deutschlandsberg, Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, Dir. Josef Hütter, Geschäftsführer Lagerhaus Graz-Land, Franz Deutschmann von der Hofkäserei Deutschmann in Frauental sowie Kammersekretär Michael Temmel,  und Renate Edegger, Beratung Direktvermarktung, zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Verein "Mein Geschäft für Kammern": Die Mitarbeiterinnen (vorne) mit Vorstandsmitgliedern und Kassaprüfern.  | Foto: MGK

Wir kaufen daheim
Kammern: Nahversorger weiter auf Erfolgskurs

KAMMERN. "Wer hätte vor sechs Jahren daran gedacht, dass unsere Lösung zur Sicherung der Nahversorgung in Kammern eine derartige Erfolgsgeschichte wird", sagte Bürgermeister Karl Dobnigg bei der Generalversammlung des Vereins "Wir für unser Geschäft". Denn der von einem Verein geführte Lebensmittelmarkt – er ist auch Postpartner, Trafik mit Lotto/Toto sowie eine Annahmestelle für Wäsche- und Kleiderreinigung – hat 2018 einen Gewinn von 3.912,21 Euro erwirtschaftet. Das sind um 630 Euro mehr als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die "Pumuckl Kizzl Wasser-Familie" mit Andrea, Franz, Benno und Marie Hinteregger beim Spar-Markt Eybel in Aibl. | Foto: Fritz Polz
4

Einkaufen daheim
Es kizzelt so frisch, das "Pumuckl Kizzl Wasser" aus Lannach

Mit dem "Pumuckl Kizzl Wasser" gibt's frischen Schabernack in erfrischender Bio-Qualität und ganz neu in bereits recycelten PET-Flaschen - eine Idee einer jungen Familie in Lannach. LANNACH. Die "Pumuckl Kizzl Wasser"-Familie, das sind Andrea und Benno Hinteregger und ihre Kinder Maria und Franz aus Lannach. Die WOCHE Deutschlandsberg hat die vier bei ihrem ersten Werbedreh beim Spar Eybel in Aibl für das neue Produkt getroffen und gleich zum Gespräch gebeten. Schließlich war Spar Eybel vor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeister Franz Silly (Mitte) beglückwünscht Carmen und Werner Krauss zu den Erfolgen aus ihrer Destillerie. | Foto: Krauss
1

Einkaufen daheim
Distillery Krauss glänzt mit Auszeichnungen

Der "Gin of the Year" kommt wieder von der Distillery Krauss in St. Martin im Sulmtal. ST. MARTIN IM SULMTAL. 2017 wurde der G+-Flower Power von der Distillery Krauss in St. Martin im Sulmtal beim World Spirits Award zum Gin of the Year gekürt. Dieses Jahr konnte der G+-Saffron den Sieg einheimsen, aber auch alle weiteren eingesandten Produkte der Destillerie in St. Martin im Sulmtal schnitten erfolgreich ab. Ebenso gingen die Titel "Distillery of the Year - Gold" für Gin und "Distillery of the...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Mein Kaufmann vor Ort": Gremialobmann A. Siegl (l.) und Gremialgeschäftsführer G. Knittelfelder unterstützen die Nahversorger. | Foto: Jorj Konstantinov

Nahversorger: Einkaufen bei einem Freund

Ein freundliches Wort und sorgfältig ausgewählte Lebensmittel: Das gibt’s nur beim Nahversorger ums Eck. In wiederholter Auflage wird mit der "Mein Kaufmann vor Ort"-Kampagne der Wirtschaftskammer den Kaufleuten ein Gesicht gegeben. Der Kunde profitiert "Sowohl die Kaufleute als auch die Kunden sind vom Erfolg der Offensive überzeugt. Die Steiermark nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Andere Bundesländer ziehen schon nach", verrät Gremialobmann und "Nah und Frisch"-Kaufmann Alois Siegl. Weil...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
28 Mitarbeiter arbeiten in der Billa-Filiale. | Foto: KK
2

Fohnsdorf
Neuer Billa ist eröffnet

Neuer Nahversorger hat sich im Osten der Gemeinde angesiedelt. FOHNSDORF. Seit Donnerstag steht den Fohnsdorfern eine der modernsten Billa-Filialen Österreichs zur Verfügung. Nach der Schließung des Merkus-Marktes im Vorjahr, hat die Gemeinde im Osten wieder einen Nahversorger. Und zwar auf rund 900 Quadratmetern mit einer Auswahl von etwa 9.000 Artikeln. Ausstattung Die Filiale ist mit einem Backshop und einer Feinkostabteilung ausgestattet. "Unsere Kunden legen Wert auf frische Lebensmittel,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Geschäftsleute in der Frauentaler Straße laden am 23. November einheitlich bis 20 Uhr zum Einkaufen ein. | Foto: Korbe

Weihnachtsshopping
Lange Einkaufsnacht in der Frauentaler Straße

Im Deutschlandsberger Fachmarktzentrum und Salto heißt es am 23.11. wieder "Auf zum Advent-Shopping". DEUTSCHLANDSBERG. Es ist nicht zu übersehen: Weihnachten kommt auf uns zu – und das meist schneller als gedacht. Damit alle Christkindln genügend Zeit haben, um Geschenke und alle anderen Zutaten für ein gelungenes Fest zu besorgen, laden die Geschäfte im Fachmarktzentrum und Salto in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße auch heuer wieder zur Langen Einkaufsnacht, nämlich am 23. November....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Obmann Werner Kolleritsch (Mitte) freut sich mit den Preisträgern Manfred Aldrian und Karl Gollob (r.) | Foto: KK

Ausgezeichneter Honig
Landesweit ausgezeichnete Imker

Unsere Imker zeigten bei der landesweiten Honigprämierung groß auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Kulturhaus Gratkorn war Schauplatz für die heurige Honigprämierung. Prämiert wurden 400 Honige aus der Steiermark, die heuer geerntet wurden. Zwei Imker des Bienenzuchtvereins Schwanberg vom Steirischen Landesverband wurden ebenfalls ausgezeichnet, nämlich Karl Gollob (links im Bild) mit Gold für seinen Kastanienhonig sowie Manfred Aldrian mit Silber für den Waldhonig und mit Bronze für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.