Einkaufen daheim
Neuer Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz

Im neuen Geschäft am Schwanberger Hauptplatz: Bgm. Karlheinz Schuster, Viktoria Deutsch, Rudolf Theisl und Vorstandsmitglied Johann Pirker (v.l.). | Foto: Veronik
3Bilder
  • Im neuen Geschäft am Schwanberger Hauptplatz: Bgm. Karlheinz Schuster, Viktoria Deutsch, Rudolf Theisl und Vorstandsmitglied Johann Pirker (v.l.).
  • Foto: Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Viktoria Deutsch hat gestern mit ihrem Team den Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz eröffnet.

SCHWANBERG. Seit Herbst des Vorjahres stand der Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz still, nachdem Ute Koch und Erich Brauchart das Geschäft geschlossen haben - nur der Postpartner wurde vom Marktgemeindeamt weiter geführt. Jetzt ist wieder Leben in die Räumlichkeiten eingezogen: Gestern hat Viktoria Deutsch mit ihrem Team und einer großen Gästeschar das Geschäftslokal wieder eröffnet.
"Wir sind sehr froh darüber, dass jetzt die Nahversorgung hier mitten im Zentrum von Schwanberg wieder gegeben ist. Mit Viktoria Deutsch haben wir eine kompetente Geschäftsfrau gefunden. Diese Eröffnung bedeutet eine enorme Bereicherung für unseren Ort", gratulierte Bgm. Karlheinz Schuster bei der Eröffnung. Nach Schwanberg ist Viktoria Deutsch durch ihren Lebenspartner Rudolf Theisl gekommen, der jetzt im Geschäft überall dort anpackt, wo Hilfe nötig ist. "Auf die Idee zu dieser Geschäftseröffnung hat mich Peter Krasser gebracht", erinnert sich die Viktoria Deutsch, die man aus ihrem "Laden der Natur" in Gleinstätten kennt und ergänzt: "Schwanberg ist so ein schöner Ort, daher möchte ich dieses Geschäft zum Leuchten bringen."

Regionales Angebot

"Ich bin der Gemeindeführung sehr dankbar für die unkomplizierte und so menschliche Zusammenarbeit", ist Deutsch froh, dass bereits allerhand Kundschaft das Sortiment in Augenschein nimmt. Und das kann sich sehen lassen: Neben dem Nah und Frisch-Sortiment ist der bereits zuvor installierte Bauernladen wieder zurückgekehrt. Außerdem bereichern  Nahrungsergänzungsmittel und Bio-Kosmetik von Dr. Ehrenberger ebenso das Angebot wie Schmuck von Energetix und ein Kaffeestand mit frischen Mehlspeisen. "Mir liegt die Regionalität sehr am Herzen", betont Deutsch und ergänzt: "Außerdem übernehme ich ab Montag den Postpartner von der Gemeinde."

Derzeit sind vier Angestellte im neuen Geschäft tätig: "Ich bin meinen Team unendlich dankbar, das sich so unermüdlich engagiert, gerade in den Tagen rund um die Eröffnung", ist Deutsch begeistert.

Im neuen Geschäft am Schwanberger Hauptplatz: Bgm. Karlheinz Schuster, Viktoria Deutsch, Rudolf Theisl und Vorstandsmitglied Johann Pirker (v.l.). | Foto: Veronik
Bgm. Karlheinz Schuster und Vorstandsmitglied Johann Pirker | Foto: Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.