Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä versorgte die Besucher mit seiner bunten und RIESIGEN Auswahl an Gemüsesorten
1 55

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"

LUTZMANNSBURG. Ob mit frischem Fisch, schmackhaften Aroniabeeren-Produkten oder süßen Edelkastanien-Desserts - der Markt der Erde deckt wirklich jeden Festtagstisch mit regionalen Produkten. Am Samstag, den 11. Dezember 2021 fand vor dem Lutzmannsburger Pfarrstadl der Dezember-Markttag statt. "Back to the Roots: Essen & Gemeinschaft"Dieser stand zur Gänze im Zeichen des Slow Food Terra Madre Days, welcher zeitgleich mit dem Tag der Menschenrechte zusammentraf. Zur Rückbesinnung auf lokale...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Oberrabnitzer Ortsversteherin Regina Schlögl, Draßmarkter Bürgermeister Anton Wiedenhofer, Karls Ortsvorsteherin Sabine Schlögl, Geschäftsführer und Gesellschafter des KastlGreisslers Gerald Gross, KastlGreissler Moritz Schnuschnigg, sowie Draßmarkter Vizebürgermeister Alois Bader
9

Gutes aus der Umgebung - alles was du täglich brauchst!
KastlGreissler eröffnete neu in Karl

Ein fasettenreiches Angebot von Lebensmittel aus der unmittelbaren Umgebung - dies und vieles mehr kann man nun im neuen KastlGreissler am Hauptplatz in Karl genießen. KARL. Der Ort verfügte bisher über keinen Nahversorger, daher entschied sich Moritz Schuschnigg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen KastlGreissler zu errichten. Dieser öffnete Freitag, den 19. November zum ersten mal seine Tür. Idealer Standort  ,,Der Platz ist einfach ideal, einerseits gibt es ausreichend Parkplätze und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Kaufmann Herbert Pressler bekommt für seinen Adeg-Markt in Seckau den Regionalitätspreis der Woche verliehen. | Foto: Verderber
1 Aktion Video 2

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Der Sieger kommt aus Seckau (+Video)

Nach dem Onlinevoting und der Jurybewertung steht Adeg Pressler als Regionalitätspreis-Sieger fest. SECKAU. Herbert Pressler stellt seit 1990 die Nahversorgung in der Murtaler Gemeinde sicher. Seine Leidenschaft zur Nahversorgung wurde durch seine langjährige Erfahrung als selbstständiger Kaufmann sowie seine Familiengeschichte geprägt. Geschichte Adeg in SeckauVor 31 Jahren eröffnete er seinen Adeg-Markt in Seckau. Zuvor arbeitete er bei seinen Eltern. "Sie waren auch schon Adeg-Kaufleute und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
(E-)Lastenräder einfach ausborgen – das ist bei Stadtbibliothek Urfahr, dem Wissensturm oder bei der Bibliothek in Auwiesen möglich. | Foto: Stadt Linz
5

Regionalitätspreis 2021
Linz sucht seine regionalen HeldInnen

Ein Herz für Wirte, regionale Bio-Produkte vom Stadtbauern oder ein Lastenrad-Verleih – Regionalität in Linz hat viele Gesichter. LINZ. Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. "Die Corona-Krise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig Regionalität ist“, hebt Landeshauptmann Thomas Stelzer hervor, dass das Thema des Preises...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Regionalitätspreissieger 2019: Mathias Spruzina (3. v. l.) und sein Team haben es geschafft, Leser und Jury zu überzeugen. | Foto: Hofbauer
1 2

Regionalitätspreis 2019:
Eine Wertschätzung, die stolz macht

Spar Spruzina in Kindberg geht im Wettrennen um den Regionalitätspreis als Erster durchs Ziel. Der Kindberger Lebensmittelhändler "Spar Spruzina" ist das beliebteste Unternehmen im Erscheinungsgebiet der WOCHE Mürztal. Leserwahl und Juryentscheid brachten mit Mathias Spruzina einen überlegenen Sieger – souverän sicherte sich das Familienunternehmen den Regionalitätspreis 2019. Bei der Jury punktete er mit bodenständiger Regionalität, bei den Lesern als verlässlicher Nahversorger und sehr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Neben einem Gasthaus und einer Bäckerei betreibt das Ehepaar Hochmair nun den einzigen Nahversorger im Ort.

Nahversorgung: Der Bäcker beweist Mut

Karl und Barbara Hochmair setzten mit „Hochi’s Laden“ auf ein lebendiges Oftering der Zukunft. OFTERING (nikl). „Am Anfang haben wir uns das gar nicht vorstellen können und dann fängt man zum Überlegen an, wie das funktionieren kann. Ich muss dazu sagen, ich weiß immer noch nicht, wie das funktionieren kann“, erklärt Karl Hochmair, wenn er über die neue Herausforderung als Nahversorger spricht. Angebot aus der Region erweitern Das Sortiment soll in etwa dem des bisherigen Dorfladens...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Frische und regionale Waren bieten Albert Gabriel und Thomas Stelzer (vl.) ständig an.
11

Regional Einkaufen rund um die Uhr

„Wir haben nur regionale Produkte“, freut sich das Team von Regionatur. ST. PETER (alho). Freier Eintritt zum Geschäft rund um die Uhr ist allen Besitzern einer Kundenkarte von Regionatur möglich. Das Geschäft wurde im Dezember 2015 von Albert Gabriel und Thomas Stelzer als Kommanditgesellschaft gegründet. Auf 65 Quadratmetern Geschäftsfläche sind mitten am Ortsplatz am Markt 1 (gegenüber Gemeindeamt und Post) mehr als 300 regionale Produkte erhältlich. 24 Stunden einkaufen Es soll einerseits...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: F.X. Scharf
2

Regionale Produkte im Florianer Laden zu kaufen

ST. FLORIAN (ah). Seit dieser Woche hat der „Florianer Laden“ direkt am Marktplatz geöffnet. Betrieben wird das Geschäft von vier Klienten der Lebenshilfe St. Florian. Unterstützt werden sie von einem Betreuer. „Mir ist vor eineinhalb Jahren die Idee gekommen, wie wir unsere Lebenshilfe neu positionieren könnten“, sagt Leiter Christoph Ebner. „Wir wollten unsere Stärke richtig einsetzen und haben gefragt, was gebraucht wird.“ Bei der Gemeinde rannte Ebner mit seiner Idee offene Türen ein, denn...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Gerhard Gierlinger bietet eine große Auswahl regionaler, biologische Produkte in seinem Geschäft an.
6

Regionales & Bio als Schwerpunkt

Kaufmann Gerhard Gierlinger setzt auf Produkte heimischer Erzeuger. HASLACH (hed). Eine breite Palette heimischer Produkte bietet Gerhard Gierlinger in seinem Nah & Frisch Markt in Haslach an – ein Großteil davon ist biologisch. „Ein Mal im Monat gibt es frisches Lammfleisch und wöchentlich frische Fische aus Unterurasch“, hebt Gierlinger hervor. Vieles heimisch auch beim Menü Auch sonst gibt es eine bunte Palette von heimischen Erzeugern, darunter Produkte von Gabi´s Genusskistl, heimische Öle...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Regionalität im Fokus

Die Tischlerei im Ort, der Bäcker ums Eck oder das Nahwärme-Heizwerk in der Gemeinde: Nur wenn die Lebensqualität stimmt und es Arbeitsplätze gibt, sind ländliche Regionen nicht von Abwanderung und Überalterung betroffen. Der Preis für Regionalität der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in den Regionen zu halten. Durch Bürgerinitiativen konnten Nahversorger in den...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.