Namen

Beiträge zum Thema Namen

Major i. Tr. Erich Pichl, Ehrenmitglied Bruno Dangl, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Protektor Josef Ramharter und Hauptmann i. Tr. Franz Loydolt (v.l.) | Foto: Bürgerkorps Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen/Thaya
Bruno Dangl wird Ehrenmitglied des Bürgerkorps

Das privilegierte uniformierte und bewaffnetes Bürgerkorps zu Waidhofen/Thaya veranstaltete am Samstag, 22. März den ordentlichen Jahreshauptrapport. Neben vielen verliehenen Auszeichnungen wurde Bruno Dangl zum Ehrenmitglied ernannt. WAIDHOFEN/THAYA. Kommandant Erich Pichl durfte dabei Bezirkshauptfrau Manuela Herzog sowie Bürgermeister Josef Ramharter begrüßen. Von den 38 aktiv ausrückenden Mitgliedern waren 29 anwesend. Berichte und Rückblick Nach dem Totengedenken und dem Verlesen des...

Julian Apfelthaler, Matthias Weichselbraun, Dominik Wurz, Rene Stundner und Michael Zwölfer können sich über das Abzeichen (Mir Urkunden) freuen. Es gratulierten Bewerbsleiter Christian Hochreiner, die Bewerter Jasmin Reegen, Dietmar Zwerina und Andreas König, sowie die Funktionäre Christian Panagl, Kurt Liball und Alois Zaussinger (v.l.). | Foto: NÖ LFK
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
FF-Bewerbssaison startet mit Funkleistungsabzeichen

342 Teilnehmer nahmen dieses Wochenende am 25. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FULA) im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln teil. Sieben Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya waren bei dem Bewerb mit dabei und können sich über ein sehr gutes Ergebnis freuen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In sechs anspruchsvollen Disziplinen traten die Teilnehmer an, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Ein Highlight in diesem Jahr war die neue Disziplin „Der Melder im Einsatz“,...

Niederösterreich bietet den Menschen vieles, einiges davon ist auch skurril und kurios. Dazu zählen auch die unzähligen Namen von Straßen, Wegen oder Plätzen. MeinBezirk hat die kuriosesten Straßennamen zusammengetragen und für dich in den nächsten Zeilen aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Dariusz Sankowski
4

Fleischessen, Schiefer Weg & Co.
Die kuriosesten Straßennamen in NÖ

Niederösterreich bietet den Menschen vieles, einiges davon ist auch skurril und kurios. Dazu zählen auch die unzähligen Namen von Straßen, Wegen oder Plätzen. MeinBezirk hat die kuriosesten Straßennamen zusammengetragen und für dich in den nächsten Zeilen aufgelistet. NÖ. Niederösterreich ist von allen österreichischen Bundesländern das flächenmäßig größte mit 19.180,08 Quadratkilometern und hat daher natürlich auch sehr viele Gemeinden, unzwar ganze 573. Doch von einem gibt es im größten...

Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs. Unter den 573 Gemeinden gibt es einige, die einen ziemlich kuriosen und lustigen Namen haben. Diese hat MeinBezirk für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Dariusz Sankowski
3

Gaming, Berg & Co.
Die außergewöhnlichsten Ortsnamen Niederösterreichs

Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs. Unter den 573 Gemeinden gibt es einige, die einen ziemlich kuriosen und lustigen Namen haben. Diese hat MeinBezirk für dich aufgelistet. NÖ. Niederösterreich ist mit Abstand das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs. Immerhin gibt es auf den 19.180,08 Quadratkilometern ganze 573 Gemeinden. Jede dieser Ortschaften hat dabei einen ganz eigenen, besonderen Namen. Viele davon sind witzig, kurios und bringen einen zum schmunzeln. Wie etwa...

Österreichweit führen Emilia und Paul die Liste der häufigsten Vornamen von Neugeborenen des Jahres 2023 an. Nicht so in der Region Enns! | Foto: PantherMedia/jenmax

Region Enns
Das sind die beliebtesten Babynamen

Die beliebtesten Babynamen des Jahres 2023 veröffentlichte die Statistik Austria kürzlich.  Im Bezirk Linz-Land stehen Sophia und Lukas an der Spitze, im Bezirk Amstetten liegen Luisa und Tobias voran.  REGION ENNS. Österreichweit führen Emilia und Paul die Liste der häufigsten Vornamen von Neugeborenen des Jahres 2023 an. Das zeigt eine Auswertung von Statistik Austria der jeweils ersten Vornamen aller in diesem Jahr geborenen 37 596 Mädchen und 40 009 Buben. Für Mädchen wählten die Eltern 638...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

Josef Ramharter, Günter Österreicher, Manuela Herzog, Stefan Vogl, Alfred Sturm, Gerhard Bayer, Robert Altschach, Melitta Biedermann, Johann Kargl, Bernhard Höbinger, Gottfried Waldhäusl, Gottfried Dolezal und Elfriede Winter (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Ehrenzeichenverleihung 2023
Verdiente Waidhofner Mandatare ausgezeichnet

Zehn ehemalige Mandatare der Stadtgemeinde Waidhofen wurden am Mittwoch,  10. Mai bei einer feierlichen Ehrenzeichenverleihung im Rathaus ausgezeichnet. Die Beschlussfassung all dieser Ehrungen erfolgte Anfang März einstimmig im Waidhofner Gemeinderat. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter lud zur Veranstaltung und nahm die Überreichung vor. Nach der Begrüßung wies das Stadtoberhaupt darauf hin, wie viel Einsatz, Idealismus und Engagement für die Ausübung einer Funktion von der...

Foto: Bild Herkunft unbekannt
1 2

Namenstag
JOSEF

Ich wünsche allen Josef, Peperln, Sepperln und Josefinen einen wunderschönen NAMENSTAG Namens Josef Josef ist ein biblischer Name. Er kommt aus dem Hebräischen von 'jasaf' für 'hinzufügen, vermehren' und bedeutet so viel wie 'Gott fügt hinzu'. Der Name wird im Sinne von 'Gott möge noch einen Sohn hinzufügen' ausgelegt. Nach dem Alten Testament ist Josef der elfte Sohn Jakobs und Namensgeber für einen der zwölf Stämme Israels. Im Neuen Testament ist Josef der Ehemann der Gottesmutter Maria....

Carla Allram und Isabella Mazan suchen einen Namen für die rote Katze. | Foto: sg
1 3

Macht Vorschläge!
Die rote Katze aus der Utzstraße braucht einen Namen

Seit dem Herbst 2022 steht die riesige rote Katze in der Utzstraße, und sie ist seither zu einem beliebten Hotspot für Selfie-Shootings geworden. Nun braucht das Tier einen Namen. Wer einen guten Vorschlag macht, hat die Chance auf einen Preis. KREMS. Am Tag, wenn das Büro von 4immobilien geöffnet ist, steht die rote Katze im Freien, womit sie viel Aufmerksamkeit erregt. Abends geht es – husch, husch – wieder zurück in´s Innere des Geschäftslokals. Wer weiß einen Namen für die rote Katze? "Es...

Kornel Hoffmann lebte in Mönichkirchen. Er wurde im NS-Regime ermordet. | Foto: Fotosammlung Josef Kager
2

Mönichkirchen
Zur Erinnerung an drei Mordopfer

Für Kornel Hoffmann, Grete de Francesco und Henriette Amelie Lieser ist eine Stele in Mönichkirchen geplant. MÖNICHKIRCHEN. Seit 2020 laufen Bestrebungen, einen Erinnerungsort für drei Opfer des Nazi-Regimes mit Mönichkirchen-Bezug zu schaffen. Nun ist das Projekt in einer sensiblen Phase. Ein Arbeitskreis rund um Gemeinderat Andreas Morgenbesser (MöNDe) hat ein Konzept für den Erinnerungsort erarbeitet. Mit Andreas Lehner konnte ein Künstler für die Umsetzung des Projektes, das aus Spenden...

Der leidenschaftliche Koch Halil Haziraj erfüllte sich mit der Pizzaria Halil seinen lang gehegten Traum in Senftenberg. | Foto: privat
3

Wirtschaft
Pizzaria beweist Kreativität und sorgt für Genuss

Bei einem Ausflug in Senftenberg, entdeckten wir die Pizzaria Halil, die sich im Landhaus Zierlinger in der Oberen Stadt in Senftenberg befindet. SENFTENBERG. Beim Blick in die Speisekarte fielen zuerst die kreativen Namen der Pizzen auf, die nicht nur besonders sind sondern später auch für einen außergewöhnlichen Genuss gesorgt haben. Vielleicht "die Senftenbergerin"? Die Namen lauten etwa "die Senftenbergerin", die Feuerwehr, die Ruine - eine Pizza für Ritter im Zeichen der Senftenberger...

Foto: G. Winkler
1 2

Natur
Stachelige Freunde lassen sich Zeit mit dem Blühen

Es ist eine besondere Freunde, wenn stachlige Lieblinge zu blühen beginnen. Denn dann weiß man, dass selbst die Überwinterung perfekt war. BEZIRK. Zudem brauchen kakteen ein paar Jahre, bis sie ihren Besitzer mit einer farbenrohen Blüte danken. Dieses Exemplar hat

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele zusätzliche Liter Wasser braucht jeder Ochse von Familie Jägersberger Ax täglich in Losenheim? Auf welchen Namen entfielen die meisten Stimmen beim meinbezirk.at/neunirchen-Voting für den Ziegen-Nachwuchs an der Schwarza?Auf welcher Straße im Bezirk Neunkirchen ereignete sich neulich am Wochenende ein tödlicher Motorradunfall?Mit welchen Fahrzeug flüchtete der Billa-Räuber nach seinem...

 Erna Petrik, Erika Petrik, Gerhard Petrik, Florian Petrik | Foto: Stoschek

Tierpark
Haager Waldschaf heißt nun "Hansi"

HAAG. Zu treuen Stammgästen des Tierparks zählt die Familie Petrik aus Wolfsbach. Diesen besonderen Bezug zum Tierpark und den Bewohnern unterstreicht die Familie auch mit ihrer zusätzlichen Unterstützung mit Tierpatenschaften. Im Vorjahr schenkte Gerhard Petrik seiner Gattin Erika und seinem Sohn Florian die Möglichkeit, Namensgeber bei Mähnenspringer und Nilgauantilope zu werden. Diesmal revanchierten sich Frau und Sohn und schenkten dem Gatten, Papa und Familienoberhaupt ebenfalls eine...

Die katholische Kirche der Gemeinde Pfaffenschlag | Foto: Foto: Wikipedia

Die Geschichte über Pfaffenschlag

Der Ortsteil Groß-Eberharts wurde 1112 erstmals urkundlich erwähnt, Rohrbach im Jahr 1365, und Arnolz 1230. Seit der Ergänzung mit dem Namenszusatz hat Pfaffenschlag Österreichs längsten Gemeindenamen (40 Zeichen), auch in der amtlichen Fassung Pfaffenschlag bei Waidhofen a.d.Thaya , und auch ohne Leerzeichen,dann folgen St. Georgen bei Obernberg am Inn und St. Marienkirchen an der Polsenz– und auch mit ersterem der mit den meisten Worten.

Buchtipp zum Thema: Pongratz, Walter: Die ältesten Waldviertler Familiennamen; ISBN 3-900708-00-2

Geheimnisvolle Nachnamen
Wieso heißt man, wie man heißt?

"Wer bist du?" Eine einfache Frage. Erschreckend einfach. Doch wie antwortet man passend darauf? Die meisten Zeitgenossinnen und Zeitgenossen werden wohl ganz automatisch ihren Namen nennen, bestehend aus Vor- und Familiennamen. Als österreichische Besonderheit eventuell auch noch einen universitären Titel. Vielleicht sogar einen Amtstitel. Doch wird man damit der Frage wirklich gerecht? Ganz sicher nicht. Man kann so keine näheren Angaben über seinen Charakter machen, die Persönlichkeit wird...

Busse Schweinbarther Kreuz
Bus Wahnsinn

Der Bus- Wahnsinn Um 4.30 Uhr der erste Bus mit Lärm, Abgase und Staub Reisst so manchen aus dem Bett heraus. 8 Busse je Stunde, 18 Stunden lang Da wird dir Angst und bang. 140 Busse, je 19 Tonnen schwer, aber immer fast leer. 140 Busse, die sich durch enge Straßen und Orte quälen, das kann ein normaler Mensch nicht verstehen. Die vielen fast leeren Busse machen die Straßen kaputt, der Umwelt tut das auch nicht gut. Bei den engen Straßen und Kurven haben es schon die Landwirte mit den breiten...

Bezirk Neunkirchen
Dürfen Wähler nicht die Wahrheit hören?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist modern, sich von den Großparteien zu distanzieren und einen auf "Bürgerliste" zu machen. Ein wenig Wählertäuschung ist das aber schon, wenn man weiß, wie es hinter den Kulissen gehandhabt wird. Beim Durchackern der Kandidatenlisten stach mir ins Auge, dass die SPÖ in Prigglitz 2015 noch antrat und plötzlich nicht mehr aufscheint. "Weil wir mit der Bürgerliste mitmachen", hieß es aus dem SPÖ-Büro. Plötzlich erinnerte ich mich an eine Aussendung der ÖVP, wonach nur die...

Michael Tanzler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Irene Chini-Binder und Helmut Neustetter.
 | Foto: Armin Zwazl
3 3

Neunkirchen
Peinlich: Bürgermeister-Unterstützer wurden umgetauft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige Bürger drücken im Rahmen einer Plattform ihre Sympathie und  Unterstützung für Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer aus. Allerdings geschah bei einigen "Unterstützern" ein Hoppala. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler, Unternehmerin Irene Chini-Binder und Bundesheer-Vertragsbediensteter Helmut Neustetter sind einige aus dem Unterstützungs-Komitee für den amtierenden Neunkirchner ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Aber auch die Peischinger...

10

Seebenstein
Eine Pension mit einem ungewöhnlichen Touch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Zimmern dominiert Weiß – nur die Badezimmer sind teils mit schwarzen und bunten Fliesen ausgekleidet. Seit kurzem hat ein neuer Beherbergungsbetrieb in Seebenstein geöffnet: in Jürgen Höflers Pension "Zum Spitz" in der Seebensteiner Hauptstraße 18 können Gäste in einem von fünf Doppelzimmern oder vier Einzelzimmern nächtigen. Hinter der nüchternen Fassade der Pension stecken Zimmer, die allesamt modern eingerichtet sind. Besondere Beachtung verdienen die Nassräume,...

Straßennamen
Richter-Gasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr.Vinzenz Richter war 1876 bis 1901 Besitzer der Herrschaft Gloggnitz, Hof- und Gerichtsadvokat sowie Ehrenbürger von Gloggnitz und Spender des Grundstücks zur Erbauung des Schulhauses. Natürlich wurde ihm eine Gasse gewidmet.

Straßennamen
Geiger-Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johann Geiger, geboren 18. März 1857 und gestorben am 22. April 1929, war von 1911 bis 1918 Direktor der Bürgerschule Gloggnitz. Ihm hat die Alpenstadt eine eigene Straße gewidmet.

Anna und Jonas sind laut "babygalerie.at" in NÖ on top. | Foto: Archiv

Babynamen im Wienerwald: Kurzer Name ist im Trend

Anna, Marlene, Jakob, Julia und Leon sind die beliebtesten Vornamen im Bezirk St. Pölten. WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Die Online-Plattform „babygalerie.at“ hat wieder die beliebtesten Vornamen der Niederösterreicher im Vorjahr ermittelt. Landesweit liegen Anna und Jonas in Führung. Im Bezirk liegen Anna und Marlene voran (siehe zur Sache). Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgehört, wie die Menschen zu ihrem Namen kamen. Eltern schrieben Listen Rechtsanwalt Florian Steinwendtner aus...

Anna Zoubek freut sich: Ihr Name gerät nicht aus der Mode. | Foto: Talkner
4

Das sind die beliebtesten Babynamen im Bezirk Tulln

Anna und Julian sind die beliebtesten Vornamen der Tullner. BEZIRK TULLN (bt). Die Online-Plattform „babygalerie.at“ hat wieder die beliebtesten Vornamen der Niederösterreicher im Vorjahr ermittelt. Landesweit liegen Anna und Jonas in Führung. Auch im Bezirk liegt bei den Mädchen Anna voran, bei den Buben ist es der Name Julian. (Siehe zur Sache) Die Bezirksblätter haben Tullner befragt, wie sie zu ihren Namen kamen. Beim ehemaligen Präsidenten des Rotary Club Tulln ist ein Fluss...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.