nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Trotz einer ausgerufenen Terrorwarnung - es gebe laut Regierung derzeit keine konkrete Anschlagsgefahr - besuchten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher die 28. Informations- und Leistungsschau in Wien. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4

Leistungsschau & Co.
Hunderttausende feierten Nationalfeiertag in Wien

Leistungsschau, Tag der Polizei sowie Tag der offenen Tür im Parlament, beim Bundespräsidenten und beim Kanzler: Hunderttausende Besuchende feierten den Nationalfeiertag 2023 in der Wiener Innenstadt. WIEN. Trotz einer ausgerufenen Terrorwarnung - es gebe laut Regierung derzeit keine konkrete Anschlagsgefahr - besuchten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher die 28. Informations- und Leistungsschau sowie die Feier zum "Tag der Polizei" am Nationalfeiertag in der Wiener Innenstadt. Die Zahl...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Aufgrund des Nationalfeiertags und der Herbstferien wird es in den nächsten Tagen auf Österreichs Straßen zu zahlreichen Staus und Verzögerungen kommen.  | Foto: Shutterstock / DimaBerlin
Aktion 4

Herbstferien & Nationalfeiertag
Verlängertes Wochenende sorgt für Stau

Da der Nationalfeiertag heuer auf einen Donnerstag fällt, werden viele Österreicherinnen und Österreicher die Chance nutzen, um mit nur einem Urlaubstag gleich vier arbeitsfreie Tage genießen zu können. Da zudem die Herbstferien starten und es einige Familien in den Kurzurlaub ziehen wird, steht auf den heimischen Straßen viel Betrieb an. Die "Erste Bank Open" und der deutsche Urlauberschichtwechsel werden für zusätzliche Staus und Verzögerung sorgen.  ÖSTERREICH. Die Verkehrsexpertinnen und...

  • Maximilian Karner
Der Heldenplatz in der Wiener Innenstadt wird zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten am 26. Oktober 2023. | Foto: Sandro Gonzalez/Unsplash
8

26. Oktober 2023
Darum wird der Nationalfeiertag in Österreich gefeiert

Obwohl der 26. Oktober schon 1955 als "Österreichischer Unabhängigkeitstag" festgelegt wurde, gilt der Tag erst seit 1965 auch laut Bundesgesetz als Nationalfeiertag. Es ist ein öffentlicher, staatlicher Feiertag, demnach haben alle öffentlichen Einrichtungen wie Ämter, Schulen und Universitäten, aber auch Geschäfte und Supermärkte - mit einigen wenigen Ausnahmen - an diesem Tag geschlossen. WIEN. Der Nationalfeiertag wie wir ihn kennen wird in dieser Art und Weise erst seit dem Jahr 1965...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Beim Wiener Sicherheitsfest präsentieren verschiedene Organisation an zwei Tagen, welche Leistungen sie erbringen können. | Foto: Marlene König
4

Rathausplatz
Leistungsschau der Ersthelfer beim Wiener Sicherheitsfest 2023

An zwei Tagen im Oktober findet die größte Sicherheitsleistungsschau Österreichs am Rathausplatz in Wien statt. Verschiedene Hilfs- und Einsatzorganisationen zeigen, was sie können. WIEN. Es ist die größte Leistungsschau rund um das Thema Sicherheitsleistung in Österreich: Das Wiener Sicherheitsfest. Am 25. und 26. Oktober bieten die Helfer Wiens ein Informationsprogramm rund um ihre Tätigkeiten an. Mit dabei sind die Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen, Abteilungen der Stadt sowie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
26

Leistungsschau am Wiener Heldenplatz
Nationalfeiertag 2022 am Wiener Heldenplatz

Zahlreiche Besucher am Wiener Heldenplatz bei der Leistungsschau des Bundesheeres. Das Bundesheer war nach zweijähriger Coronapause wieder im Normalzustand vor Ort. Zudem hat die Bundesregierung anlässlich des Nationalfeiertags dem österreichischen Volk das Versprechen gegeben, für das Land zu arbeiten. Ein gelungener Event zwischen Neutralitätsbekenntnis und Versprechen. Alle Fotos von Nicole Kawan https://www.facebook.com/Pressefotos.at

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Das österreichische Bundesheer präsentiert sich am 26. Oktober am Wiener Heldenplatz. | Foto: bundesheer.at
2 4

Nach Corona
Bundesheer zeigt sich am Nationalfeiertag in voller Stärke

Nachdem die Leistungsschau in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt großteils virtuell stattfand, zeigt sich das Bundesheer heuer am Nationalfeiertag in seiner gewohnten Pracht und bietet wieder ein vollumfängliches Programm am Heldenplatz in Wien an.  ÖSTERREICH. 1.000 neue Rekruten werden wieder feierlich angelobt, drei Hubschrauber, Panzer und andere Fahrzeuge, ein Flugsimulator und Fallschirmspringer können Besucher und Besucherinnen am Nationalfeiertag am Heldenplatz bestaunen, wie am...

  • Adrian Langer
8

Wiener Spaziergänge
Panzer und Hubschrauber im 1. Bezirk

Was ist los in Wien am Nationalfeiertag? Sicher weniger als vor der Pandemie. Die Viren lieben Menschenmengen, besonders wenn viele keine Maske mehr tragen und womöglich ein Gedränge herrscht. Aber es gibt doch einige Fixstarter, auch ermäßigte Eintritte und etliche Freiluftveranstaltungen. Der Sicherheitstag - oder heißt es Leistungsschau des Bundesheeres? - ist ein Fixpunkt. Der große, von historischen Prachtbauten flankierte Heldenplatz ist geeignet dafür und vielfach erprobt. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

NATIONALFEIERTAG
Heldenplatz abgesperrt zur Leistungsschau

WIEN (ph): Der Heldenplatz ist tradionell für die Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres reserviert. Heute, in Zeiten wie diesen, ist er für die Öffentlichkeit gesperrt worden. Sichtschutz des österreichischen Bundesheeres soll Schaulustige abschrecken. Die Leistungsschau wird ONLINE übertragen, ebenso wird die Angelobung nur mit wenigen Rekruten und einer Rekrutin durchgeführt. Der ORF überträgt die Leistungsschau in einer Sondersendung in ORF2 und im Livestream auf orf.at

  • Wien
  • Peter Havel
Ringstraße
16 12 4

Schönes Wien
Wien hat immer Saison

Am Nationalfeiertag ist die Innenstadt sehr gut besucht.  Und das Wetter hat denTag noch besonders verschönert

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Auch beim Wandern finden wir Rot-Weiß-Rot.
6 8 3

Wandern oder besichtigen?
Wie man den Nationalfeiertag nutzen kann

In Österreich werden am 26. Oktober an allen öffentlichen Gebäuden die Fahnen wehen. Und auch mancher Hausbesitzer lässt es sich nicht nehmen, am Nationalfeiertag „Flagge zu zeigen“. Wie man den freien Tag nutzen kann, hier ein paar Anregungen. WandernBei schönem Wetter spricht doch nichts gegen eine Wanderung oder einen Ausflug zu einer österreichischen Sehenswürdigkeit. Und davon haben wir verteilt im ganzen Land ja einige. Seien es Burgen und Schlösser, Tier- oder Naturparks, die Angebote...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

  • Wien
  • Sophie Alena
Präsentiertendas Programm: Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio, Minister Mario Kunasek und Brigadier Heinz Zöllner (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nationalfeiertag 2018
Große Leistungsschau des Bundesheeres in Graz

Am 26. Oktober präsentiert sich das Österreichische Bundesheer mit einer großen Leistungsschau in Graz. Verteidigungsminister Mario Kunasek erklärte, dass es eine solche Veranstaltung in Graz noch nie gegeben hat. "Das Bundesheer hat den klaren Auftrag, die Neutralität und Souveränität des Landes zu sichern und die Österreicher wollen ein starkes Heer", sagte der Minister im Rahmen einer Pressekonferenz mit Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Militärkommandant Heinz Zöllner. Das Bundesheer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nicht nur für die Retter von morgen gibt's am Unteren Stadtplatz viel zu entdecken. | Foto: FF Kufstein
3

"Feuerwehr hautnah" – beim Wögler "Bassgeigenbauer" und am Unteren Stadtplatz

WÖRGL/KUFSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl präsentiert sich mit ihrer Jahreshauptübung traditionell rund um den Nationalfeiertag der Bevölkerung.  Am Vorabend, also am Mittwoch, dem 25. Oktober, wird dafür ab 19 Uhr am Übungsgelände „Erdbau Bramböck“ (Kanzler-Biener-Straße 1, „Bassgeigenbauer“) der Brand eines Gebäudes simuliert und abgearbeitet. Zum Anfassen in Kufstein Zum Abschluss des Übungsjahres präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Kufstein im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 26. November findet die Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz statt. Die Fahrzeuge durchqueren davor die Stadt. | Foto: Foto: Bundesheer
2

Bundesheer lädt zur großen Leistungsschau

Diesmal sind die Stationen an fünf Stellen im 1. Bezirk aufgeteilt INNERE STADT. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wirft bereits seine Schatten voraus. Derzeit laufen die Aufbauarbeiten für die große Leistungsschau des Bundesheeres auf Hochtouren. Vom 22. bis 26. Oktober kann sich die Bevölkerung beim Burgtheater über Militärhunde, Panzer, Heeressportler und das Jagdkommando informieren. Am Nationalfeiertag werden die Stationen auch auf den Heldenplatz, die Freyung, den Hof, die Schottengasse...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bundesheer: Festungssturm Probe anlässlich des Nationalfeiertages | Foto: LMZ/Franz Neumayr/MMV
15

Bundesheer übte für Leistungsschau zum Nationalfeiertag in Salzburg

Anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit Salzburgs zu Österreich zeigt Bundesheer am Nationalfeiertag seine Schlagkraft auf der Festung Hohensalzburg und der Salzach Am 26. Oktober wird sich das Österreichische Bundesheer heuer auf den Plätzen der Salzburger Altstadt präsentieren. "Dabei wird das gesamte Gerät zum Einsatz kommen, es wird Infostände geben und spannende Vorführungen", so Brigadier Heinz Hufler, Militärkommandant in Salzburg. Von 9 bis 16 Uhr 400 zeigen Soldatinnen und Soldaten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Umbauarbeiten bei der U4: Am 7. und 8. November gibt es streckenweise eine Ersatzbuslinie. | Foto: Wiener Lienien Manfred Helmer

U4-Ersatzverkehr: Was schief lief und wie die Wiener Linien jetzt reagieren

Wegen U4-Sanierung lange Intervalle und Menschentrauben am Nationalfeiertag. Die kommende Sperre am 7. und 8. November soll ruhiger ablaufen, so die Wiener Linien. WIEN. An Körperkontakt mangelte es am Nationalfeiertag nicht. Gekuschelt wurde bei der Bundesheer-Leistungsschau am Heldenplatz. Damit konnte man rechnen. Gekuschelt wurde, schon weit weniger freiwillig, bei den Ersatzbussen in der U4. Nicht die Schuld der Wiener Linien, so Pressesprecher Dominik Gries. "Es waren neun Busse zwischen...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Christoph Schwarz, Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung | Foto: Edler
1 3

24. Oktober 2015: Sie schreien nach uns um Hilfe...

Es ist eine eigenartige Allianz, die sich da in den sozialen Netzwerken und so manchen Medien gebildet hat: Die Forderung, das Bundesheer solle sich doch mit noch mehr Kräften in der Steiermark um die Bewältigung der Flüchtlingskrise kümmern, ist plötzlich "in". Und zwar offenbar sogar unter jenen Linken, die das österreichische Bundesheer sonst A) generell für zu blöd und unorganisiert für alles halten und es B) aus ideologischen Gründen ohnedies am liebsten abschaffen würden. Es ist zu...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: Pressefoto Votava

Nationalfeiertag am Heldenplatz und in Wiener Museen

Das Österreichische Bundesheer präsentiert anlässlich des Nationalfeiertags heuer bereits zum 20. Mal seine Leistungsschau auf dem Wiener Heldenplatz. Auf zahlreichen Themeninseln können sich die Besucher über die wichtigsten Aufgaben des Bundesheers informieren. Aufgrund des 60-jährigen Bestehens des Bundesheers gibt es in diesem Jahr eine spezielle Themeninsel, die sich mit der Geschichte des Heers befasst und historische Militärfahrzeuge zeigt. Am 23. Oktober, dem Tag der Schulen, treten im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Stadtgemeinde
4

Unsere Retter zeigten, was sie können

Leistungsschau mit Hubsteiger und Verköstigung mit der Gulaschkanone Die elf Feuerwehren des Ternitzer Stadtgebietes und der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach gaben am 26. Oktober Einblicke in ihr Leistungsspektrum. Wer Hunger hatte, konnte ein deftiges Kesselgulasch genießen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oberleutnant Oliver Wieser bei der feierlichen Waffenübergabe an die Soldaten.
2

Bundesheer ehrt Nationalfeiertag

Zapfenstreich in Innsbruck - Kranzniederlegung und Angelobung in Wien ÖSTERREICH (sch). Schon am Vorabend des Nationalfeiertages stand der Vorplatz des Landhauses in Innsbruck im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum Gedenktag des 26. Oktober 1955 (Gesetzesbeschluss - Österreichische Neutralität). Zahlreiche Besucher des Festaktes lauschten den traditionellen "Zapfenstreich-Klängen" der Tiroler Militärmusik. Am Nationalfeiertag selbst gab es für mehr als 10.000 Besucher Einblicke am Flughafen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer
115

1.200 Rekruten wurden am Nationalfeiertags feierlich am Wiener Heldenplatz angelobt

Fast 1.200 Rekruten aus ganz Österreich, darunter drei Frauen, sind am Samstag anlässlich des Nationalfeiertags feierlich am Wiener Heldenplatz angelobt worden. Das Bundesheer habe sich "eindeutig bewährt", Bundeskanzler Werner Faymann lobte das "blühende Gemeinwesen" im Land und betonte, dass Österreich im internationalen Vergleich "hervorragend" dastehe. Die Leistungsschau des Heeres lockte rund eine Million Menschen auf den Heldenplatz. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
2 59

Bundesheer am Wiener Heldenplatz

Wie jedes Jahr erwies sich die Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am Wiener Heldenplatz als der Publikumsmagnet des Nationalfeiertages 2013. Mehr als eine Million interessierte Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Aufgaben des Österreichischen Bundesheeres, sodass sogar zeitweise am heutigen Tag die Mobilfunknetze zusammenbrachen. Der gesamte Heldenplatz bot ein sehr abwechslungsreiches und buntes Bild, waren doch neben dem Österreichischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
57

"Heer schauen" am Nationalfeiertag

Alle Jahre wieder rückt das Österreichische Bundesheer anlässlich des Nationalfeiertages mit einer grandiosen, beeindruckenden Leistungsschau auf den Heldenplatz aus und präsentiert sich von seiner besten Seite: Von Panzer über Helikopter, Düsenjets bis hin zu Hundestaffeln, Kletterwänden, Jeeps, Zelten, Panzerfäusten und Maschinengewehren – alles steht hautnah zum Bestaunen und Anfassen bereit.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.