Natur

Beiträge zum Thema Natur

4 6 160

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats April 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Burgenland
  • Désirée Tinhof
1 1

Frühlingsbeginn
Farben sind das Lächeln der Natur und Blumen sind ihr Lachen.

Draußen wird es langsam grün. Die Zweige sind noch nackt, doch bald ändert sich ihr Kleid und der ganze Wald und die Wiesen werden blühen. Erste Schneeglöckchen strecken dich fromm. Das Weiß glänzt und der Himmel blaut als wäre es für immer und man vertraut. *Zitat M.B.Hermann* Ein wunderschönes Kleines Gedicht das mir jedes Jahr im Kopf herum schwirrt wenn ich die Schneeglöckchen im Wald sehe. Wenn sie sich durch die Dicke Laubschicht am Waldboden hindurch kämpfen. Sich biegen und drehen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulli Hafenscher
Titelbild: In den St. Georgener Weinbergen | Foto: S.Plischek
42 19 27

Wander- und Ausflugsziele
In den Sankt Georgener Weinbergen

WEIGELSDORF-ST.GEORGEN.   Unser heutiges Ausflugsziel ist das nahe Eisenstadt gelegene, von Weinbergen umgebene St. Georgen am Leithagebirge, das zugleich ein Ortsteil und eine Katastralgemeinde der burgenländischen Hauptstadt ist. Von Weigelsdorf ist es nur ein Katzensprung bis nach Eisenstadt, somit ist der heutige Tipp auch sehr empfehlenswert für spontane Ausflüge. Über die A3-Autobahn ist man in ca. 15 Minuten in Eisenstadt und in weiteren 5 Minuten am Zielort. Das idyllische Angerdorf St....

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1

9 Schätze 9 Plätze - Willersdorfer Schlucht
Voten für die Willersdorferschlucht

Update: in die Vorausscheidung hat es unser Juwel geschafft. Heute werden wir sehen, ob es für einen Stockerlplatz reicht. Für die Realisierung können wir alle etwas beitragen: HEUE ABEND ANRUFEN UND VOTEN - SEI DABEI UND MACH MIT ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Die Willersdorferschlucht befindet sich nur ein paar Minuten von meinem Wohnort und ich liebe es dort spazieren zu gehen oder auch mit dem Rad zu fahren.  Ich würde mich sehr freuen, wenn die Willersdorferschlucht fürs Burgenland bei 9 Schätze 9...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13

Heimat
Drohnenflug

Das schöne Wetter genutzt um in die Lüfte zu steigen und unsere wunderschöne Heimat nicht nur vom Boden, sondern auch aus der Luft zu betrachten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
Violette Mohnblumen
2 4 185

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Juni 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Titelbild: Überraschung am Leithagebirge | Foto: S.Plischek
65 15 37

Wildtiere - Mufflons
Überraschung am Leithagebirge

Das Leithagebirge hält immer wieder Überraschungen bereit. Dieses Mal war es eine Herde Mufflons. WEIGELSDORF-LEITHAGEBIRGE.  Das an der Landesgrenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland verlaufende Leithagebirge bzw. der Leithaberg, wie der Gebirgszug umgangssprachlich auch genannt wird, ist ein ca. 35 km langer und in etwa 7 km breiter Höhenrücken am Rand des Wiener Beckens im Westen und der Wiener Neustädter Pforte im Süden. Als Ausläufer der Alpen bildet das Leithagebirge eine...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 39

Frühlingsimpressionen ...
Impressionen aus Leithaprodersdorf / Bgl. - Juni 2021

Leithaprodersdorf (kroatisch Mađarski Proderštof, ungarisch Lajtapordány) ist eine Gemeinde mit 1217 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Burgenland im Bezirk Eisenstadt-Umgebung in Österreich. Die Gemeinde liegt an der niederösterreichischen Landesgrenze, wo der Schwesterort Deutsch Brodersdorf anschließt (siehe Bild Lage des Badhauses). Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 1 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen von 750 Jahre Hornstein - 1271 bis 2021

Auftakt ins Jubiläumsjahr 2021 Im kommenden Jahr 2021 feiert die Marktgemeinde Hornstein ihr 750-Jahr-Jubiläum. „Neben der Präsentation der umfangreichen und fundiert recherchierten Ortschronik mit über 1.500 Seiten haben wir zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen für das kommende Jahr geplant“, freut sich Bürgermeister Christoph Wolf. Wichtig war dem Bürgermeister die Einbindung aller Hornsteiner: „Vom Gemeinderat über die Vereine und Unternehmen bis hin zu engagierten Privatpersonen haben wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
22

Aus dem Archiv
Impressionen aus Rohrbach bei Mattersburg Mai 2021

ROHRBACH. Rohrbach bei Mattersburg (ungarisch: Fraknónádasd, kroatisch: Orbuh) ist eine Marktgemeinde im Bezirk Mattersburg im Burgenland in Österreich. Die Gemeinde liegt im Naturpark Rosalia-Kogelberg. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der Föhrenwald in Hornstein! ...
31 14 30

Grüße vom Leithagebirge
Winterimpressionen am Sonnenberg

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Die heftigen Schneefälle der vorgestrigen Nacht verzauberten letztlich auch das niederösterreichische Flachland in ein wahres Winterwunderland! Allerdings setzten schon am darauffolgenden Tag wieder Plusgrade und demzufolge Tauwetter ein! So entschlossen wir uns spontan, am nahe gelegenen Leithagebirge den sonnigen Wintertag und den dort noch länger anhaltenden Winterzauber zu genießen! ... Gesagt, getan! Wir setzten uns ins Auto, fuhren die paar Kilometer von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Entdecke den Wald am Sonnenberg!
55 15 42

Grüße vom Leithagebirge
Der Sonnenberg (Teil I): Entdecke den Wald!

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Der Sonnenberg ist mit 484 m ü.A. die höchste Erhebung des Leithagebirges. Das bewaldete Gebiet erstreckt sich mit rund 35 Kilometern von Müllendorf im Westen bis Parndorf im Osten. Die Gegend um Hornstein wird von Wanderern aufgrund des schönen Mischwaldes und der vielen verschiedenen, gut begehbaren Wanderrouten gerne besucht. Am Gipfel des Sonnenbergs befindet sich die Sonnenbergwarte, ein 15 Meter hoher Metallturm, der in der Zeit des Kalten Krieges als...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
5 4 118

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Oktober 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
...und sie schmecken köstlich!
4 8 155

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats September 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Auch Schüler entdecken den Wald als Lebensraum. | Foto: Volksschule Oberwart
2

Jagd und Natur
Der Wald im Klimawandel

BURGENLAND. Unser Wald ist einer der Hauptbetroffenen des Klimawandels und seinen Auswirkungen. Durch die langen Umtriebszeiten in der Fortwirtschaft – immerhin bedarf es rund 80 bis 120 Jahre, bis sich aus einem Sämling ein reifer Baum entwickelt – lässt sich erahnen, wie sehr sich ein änderndes Klima auf das sensible Ökosystem Wald auswirkt. Während einer solchen Umtriebszeit sind 3 bis 4 Generationen von Waldbesitzern mit der laufenden Pflege der Bestände betraut. Dass wir heute ein anderes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Martin Horvath
Mohnblumenfeld bei Illmitz
1 6 203

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Mai 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
14 10 7

Klatschmohn
Der Klatschmohn blüht überall

Der Klatschmohn ist eine sommergrüne, einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 90 Zentimetern erreicht.[1] In gegliederten und netzartig verbundenen Milchsaftröhren wird Milchsaft produziert. Der wenig verzweigte Stängel ist relativ dünn und behaart. Die rauen, borstig behaarten Laubblätter sind bei einer Länge von etwa 15 Zentimetern im Umriss lanzettlich, einfach bis doppelt fiederschnittig mit grob eingeschnittenen bis scharf gesägten Blattabschnitten.[1] Blüte,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
39 23 10

Der neue und der alte
Der neue und der alte

Der Mensch will immer dass alles anders wird,  und gleichzeitig will er, dass alles beim alten bleibt. (Paulo Coelho) @RENATAHFOTOGRAFIE🙏❤

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Renata Hummer-Fotografie
14 11 9

Kirschblüten
Der Weg der Kirschblüten

Ab und zu darf die Kamera nicht fehlen. Hier ein paar Aufnahmen .Alle Kirschbäume,sind noch nicht in voller Pracht erblüht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.