Natur

Beiträge zum Thema Natur

UAJO | Foto: Andrea Humer
2

Big Band am Pienkenhof
Upper Austrian Jazz Orchestra am Pienkenhof

UAJO „Jazzclassics & Songs“ Das "Upper Austrian Jazz Orchestra" wohl eine der besten Big Bands Europas, ist nunmehr zum 3. Male, diesmal am Donnerstag, den 22. August, 20.00 auf dem Pienkenhof. Das UAJO featured in seinem neuen Programm seine langjährige Vokalistin Ali Gaggl als eine der eigenständigsten Stimmen der europäischen Jazzszene. Neben Klassikern des „Great American Songbooks“ in eigens für sie von Michael Gibbs, Ed Puddick und Arrangeuren aus dem Orchester gefertigten Bearbeitungen,...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Peter Mayer Hofkapelle | Foto: Bilderwerkstatt Bischof
2

Weltmusik am Pienkenhof
"Peter Mayer Hofkapelle" am Pienkenhof

Die bekannte Band – Peter Mayer ist Gewinner des European Open Strings Guitar Award – aus dem Innviertel mit Mühlviertler Beteiligung kommt heuer am 3. August, 20.00 zum ersten Mal auf den Pienkenhof. Gesungen wird auf innviertlerisch, musiziert, was die Welt hergibt und getextet, was jeden berührt. In ihrer Musik vereinen sich traditionelle österreichische Klänge und Jazz zu „neuer österreichischer Volksmusik“, die schon bei zahlreichen Auftritten und Festivals wie im Konzerthaus Wien, im...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Foto: privat
3

Blueskonzert am Pienkenhof
Bluesabend am Pienkenhof

„Roosevelt Houserockers“ Am Open Air Gelände des Pienkenhofs werden am Samstag, den 8. Juni, 20.00 die Bluesfans einen ganzen Abend auf ihre Kosten kommen. Die drei Musiker von „Roosevelt Houserockers“ - Andreas Weilhartner (guitars, harp, vocals), Jörg Brunnbauer (drums, harp, vocals) und Timo Brunnbauer (slideguitars / vocals) stehen für unwiderstehlichen und kompromisslosen Chicagoblues und werden eine dreistündige Blues-Show der Extraklasse abliefern. Musikalische Paten dieser Band sind...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Philip Paulus von the Velvet Swing zu Besuch bei uns im Studio. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen
Das musst du heute gelesen haben (27. Oktober 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Der Ansturm war heuer wieder enorm beim großen und traditionellen Flohmarkt der ÖVP-Frauen von Köstendorf. Der Erlös wird wie die vielen Jahre zuvor für verschiedene karitative und soziale Projekte in der Gemeinde Köstendorf zur Verfügung gestellt. Flohmarkt für Sozialzwecke der ÖVP-Frauen in Köstendorf Pongau: Die deutsche Rockband...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Neben Pflanzenarten, wie Enzianen und Orchideen, leben viele Tierarten in den Kalkkögeln, wie beispielsweise Gämse, Grünspechte und Raufußkauze. | Foto: Tiroler Schutzgebiete
3

"Wilde Kalkkögel"
Schutzgebietskonzert im Bürgersaal Mutters

Am 14. Oktober findet um 18 Uhr das Schutzgebietskonzert "Wilde Kalkkögel" im Bürgersaal der Gemeinde Mutters statt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Kurzvorträge, musikalische Begleitung und regionale Verköstigung. Schutzgebietskonzert Neben spannenden Kurzvorträgen, wird der Abend durch die Jugendkapelle Natters, dem Ensemble "Streichholz" und den Nockspitzlern musikalisch begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen die Kreither und Mutterer Bäuerinnen mit regionalen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
Patricia Hill in ihrer Heimat Ottakring. (Photo Ari Tiihonen)
1 6

Patricia Hill
Dance Beats aus Ottakring

PATRICIA HILL' s Leidenschaft für Gesang und Musik äußerte sich bereits im jungen Alter von 2 Jahren. Schon damals zog es die in Wien geborene Sängerin ins Rampenlicht. Der Rhythmus lag ihr von Anfang an im Blut. „Meine großen Brüder Thomas und Christoph hatten in den 90ern eine Boom Box im Zimmer stehen, aus der den ganzen Tag Dance Hits wie der Klassiker „Pump Up The Jam“ dröhnten. In meinen Windelhosen habe ich mich immer reingeschlichen und wild dazu getanzt. Ihr Musikgeschmack hat mich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Foto: Symbolfoto zum Thema von www.pixabay.com

LOKALAUGENSCHEIN AM TAG 2
FREQUENCY 2019 - NEUESTE ENTWICKLUNGEN VON DER VERMÜLLUNG DER STADT ST. PÖLTEN

Aus Datenschutzgründen muss ich leider auf Originalfotos verzichten. Jugendlich oder nicht - wie kann man so hausen? Zustände wie in den Slums und Ghettos von Dritte-Welt-Großstädten. In der Traisen waschen sich ganze Gruppen die Haare mit Shampoo oder nehmen ein Bad unter der Verwendung von Duschgel! Eine Katastrophe für das sensible Ökosystem! An etlichen Bäumen und Sträuchern hängt gebrauchtes (!) Klopapier. Die Verwendung von Böllern scheint niemanden zu stören. Kann man angesichts dieser...

  • St. Pölten
  • Nina S.
12

'Holla die Waldfee' singt Lieder aus der Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). „Holla, die Waldfee“ – dieses umgangssprachliche Sprichwort für eine Überraschung trifft voll und ganz auf die 26jährige „Waldfee“ Cornelia 'Conny' Presich zu. Wie keine andere der Musikszene des südlichen Niederösterreich versteht es Conny als 'Holla die Waldfee' die ganze Vielfalt und Fülle der Natur zu einer außergewöhnlichen Klangwelt zu verdichten: Poetisch und unverkitscht, wild und kritisch, frech und witzig – präsentieren sich die Songtexte und Kompositionen der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Veranstalter

Release Konzert in der BaBioL Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Holla, die Waldfee“ – dieses umgangssprachliche Sprichwort für eine Überraschung trifft voll und ganz auf „Waldfee“ Cornelia Presich (26) zu. Sie verdichtet die Vielfalt und Fülle der Natur zu einer außergewöhnlichen Klangwelt, poetisch und unverkitscht, wild und kritisch, frech und witzig. Besonders interessant: Wie Karl Erlach von BaBioL weiß: "Lebt sie in einer original mongolischen Jurte und ernährt sich überwiegend von Wildpflanzen." Im Anschluss an das Konzert gibt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Erstes Tiroler Naturschatzfest am 25.10. in Innsbruck

Musik, Infos, Spiel und Spaß für große und kleine Naturschatz-Hüter Rauschende Gletscherflüsse, imponierende Gipfel, unberührte Alpentäler und steinalte Moore – Tirols Naturschätze prägen die Landschaft und haben unzählige sinnliche Erlebnisse zu bieten. Dennoch sind viele von ihnen durch zerstörerische Bauprojekte bedroht. Wir erheben gemeinsam mit 19 weiteren Naturschutzorganisationen und Bürgerinitiativen unsere Stimmen für die letzten intakten Refugien für Tirols Fauna und Flora und laden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • WWF Österreich
Erich Sammer gitarrisiert im Moor. | Foto: Jürgen Frank

Jazz im Moor von Rohr

Jazz-Musik und Schmankerl vom Moorochsen werden am Samstag, dem 3. August, am Rastplatz in Moor von Rohr serviert. Ab 20.00 Uhr spielt Erich Sammer an der Gitarre, begleitet von Percussionist Niklas Schmidt. Jürgen Frank liest passende Texte. Die Zugänge zum Rastplatz sind gut markiert. Um 19.30 Uhr gibt es ab dem Kräuterhaus neben der Kirche auch die Möglichkeit des gemeinsamen Abmarsches mit anderen Jazzfans. Wann: 03.08.2013 20:00:00 Wo: Moor-Rastplatz, 7551 Rohr im Burgenland auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Zielgebiet zur Erhöhnung der Verkehrssicherheit
8

Fortschritt für die Verkehrssicherheit in Döbling

Auf Antrag der FPÖ Döbling wird der Bereich Budinskygasse/Trautenauplatz für alle Verkehrsteilnehmer sicherer gestaltet. Vor dem Eingang zum vielfrequentiertem Olympiapark wird als Sofortmaßnahme ein Piktogramm auf die Fahrbahn aufgebracht. In Absprache mit dem Bezirksvorsteher kann dieses Vorhaben erst bei tauglichem Wetter durchgeführt werden. In Folge wird in der Döblinger Verkehrskomission über weitere Verkehrsberuhigungen zum Schutz der Fußgänger/innen diskutiert. Klubobmann Michael...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.