Natura 2000

Beiträge zum Thema Natura 2000

Die Schwarze Sulm ist ein Naturjuwel und gehört zu den letzten intakten Gewässern Österreichs. | Foto: Sebatian Postl

Paukenschlag an der Schwarzen Sulm
Kraftwerk muss neu verhandelt werden

Jetzt ist es offiziell: Der Verwaltungsgerichtshof beschließt, dass die Bewilligung für das von den Projektwerbern Alfred Liechtenstein und Peter Masser an der Schwarzen Sulm geplante Kraftwerk neu verhandelt werden muss. BAD SCHWANBERG. Das jahrelanges Gezerre zwischen den Projektwerbern der Sulmkraft GmbH mit Alfred Liechtenstein und Peter Masser und den Gegnern des Kraftwerk-Projektes hat eine neue Phase erreicht. Mit dem Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes, dass die Bewilligung für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klein, aber oho: Der Alpenbock ist als prioritäres EU-Schutzgut eingestuft, deshalb braucht er auch einen entsprechenden Lebensraum. | Foto: Silvia Plischek

Naturschutzgebiet/Jodlgraben
Kleiner Käfer sorgt für große Krise

Der Alpenbock steht unter Schutz, deshalb fordern die Grünen, auch den Jodelgraben zu schützen. GRAZ-UMGEBUNG. Er ist nur knapp drei Zentimeter groß, sorgt aber für viel Gesprächsstoff: Die Rede ist vom Rosalia alpina, dem Alpenbock. Als nur eine der insgesamt fünf der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie prioritären Arten in der Steiermark steht der Käfer unter Schutz. Ein eigenes Ökoteam, das von der Marktgemeinde Deutschfeistritz beauftragt wurde, führte 2015 eine geografische Auswertung im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der schwarze geschuppte Alpensalamander ist nicht zu verwechseln mit dem gelb getupften Feuersalamander, den man um einiges öfter zu Gesicht bekommt. | Foto: Ferdinand Reindl
1 2

Tauziehen um geplanten Pumpspeicher
Koralpe soll noch heuer Natura 2000 Schutzgebiet werden

Pumpspeicher Koralpe: Grüne gehen weiter von Nicht-Genehmigung aus – Koralpe soll noch 2021 endlich Natura-2000-Gebiet werden. Der seltene Alpensalamander ist ein Kriterium dazu. KORLM/GRAZ. Jetzt liegt die Anfragebeantwortung von Landesrätin Ursula Lackner auf die letzte Grüne Anfrage zum geplanten umstrittenen Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralpe vor: Die Koralpe gehört zu den Gebieten, die einen sehr hohen naturschutzfachlichen Wert vor allem betreffend zoologischer und botanischer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.