Naturbahnrodeln

Beiträge zum Thema Naturbahnrodeln

Michael Scheikl. | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
Vierter im Gesamtweltcup

Zufrieden blickt Naturbahnrodler Michael Scheikl auf die Saison zurück. Beim Weltcupfinale in Umhausen sicherte er sich trotz starker Verkühlung und Fieber Rang vier, das war auch in der Weltcupgesamtwertung der vierte Platz. "Eine schöne Saison mit zwei WM-Medaillen und zwei Podiums-plätzen. Ein Sieg ist mir zwar verwehrt geblieben, aber ich war stets konkurrenzfähig", sagte der Kindberger, der im Teambewerb mit Österreich Zweiter wurde. Die Aflenzerin Michelle Diepold wurde in Tirol Sechste,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Tina Unterberger beim Weltcup Finale im Rennrodeln auf der Naturbahn in Umhausen. | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger beim Weltcup Finale in Umhausen auf viertem Platz

In Umhausen war alles für das große Weltcup-Finale angerichtet. Vom 14. bis 16. Februar wurde auf der Grantau-Bahn in Umhausen der siebente und damit letzte Naturbahnrodel-Weltcup der Saison 2018/2019 ausgetragen. UMHAUSEN.Das prestigeträchtige „Nightrace“ in Umhausen war an Spannung nicht zu überbieten. Nach dem ersten Durchgang waren die beiden Führenden nur um vier Hundertstel getrennt. Schlussendlich holte sich die Saisondominatorin Evelin Lanthaler (ITA) den Sieg vor ihrer Teamkollegin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Riccarda Ruetz überzeugte beim Weltcup in Umhausen! | Foto: Chris Walch
1

Naturbahnrodeln
Riccarda Ruetz in der Weltelite

Da wächst wahrlich ein riesengroßes Talent heran! Mit erst 14 Jahren startete Riccarda Ruetz aus Sellrain am Wochenende beim Weltcupfinale der Naturbahnrodler in Umhausen. Und klassierte sich dabei gleich mitten in der Weltelite. Nach zwei sauberen Läufen belegte sie in der Endabrechnung den ausgezeichneten zehnten Rang und ließ damit einige deutlich arriviertere Läuferinnen aus dem In- und Ausland hinter sich. Nationaltrainer Gerald Kammerlander: „Riccarda ist eine ganz große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Kammerlander jubelte nach geglückter Titelverteidigung im Gesamtweltcup. | Foto: FIL/Chris Walch
10

Famoses Weltcupfinale der Naturbahnrodler – Lokalmatador behielt die Nerven
„Kammi“ holte den Hattrick

UMHAUSEN (pele). Als er unter dem frenetischen Jubel der Zuschauer die Ziellinie überquerte, riss Thomas Kammerlander wie von der Tarantel gestochen den Kopf herum, um einen Blick auf die Anzeigetafel zu riskieren. Was folgte war ein Urschrei der Erleichterung! Der Umhauser Lokalmatador hatte beim großen Weltcupfinale auf seiner Grantaubahn seine schärfsten Widersacher, Weltmeister Alex Gruber (Ita), hinter sich gehalten – damit den dritten Gesamtsieg im Weltcup fix in der Tasche. „Von den drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierte WM-Medaillen-Gewinnerin Tina Unterberger bei einem Empfang zur großartigen Leistung bei der Naturbahn-Rodel-WM in Südtirol und überreichte ihr Blumen und ein Geschenk. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Zwei WM-Medaillen
Sport-Landesrat Achleitner gratuliert Tina Unterberger

LINZ. Mit Silber und Bronze im Gepäck kam das oö. Rodel-Ass Tina Unterberger von der Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln aus Italien zurück: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner lud die zweifache Medaillen-Gewinnerin Tina Unterberger aus Bad Goisern zu sich ein, um ihr bei einem kleinen Empfang persönlich zur großartigen Leistung bei der WM in Latzfons/Südtirol zu gratulieren und ihr Blumen und ein kleines Geschenk zu überreichen: „Tina Unterberger ist seit Jahren im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Endabrechnung des Junioren-Gesamtweltcups konnte Maier schlussendlich Rang 18 belegen | Foto: RC Mondi Frantschach
2

Naturbahnrodeln
Rang 14 für Dominik Maier im Junioren-Weltcupfinale

Der Lavanttaler vom RC Mondi Frantschach verpasste die Teilnahme an den Junioren-Europameisterschaften knapp. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am vergangenen Wochenende fand in Oberperfuß in Tirol das Junioren-Weltcupfinale der Naturbahnrodler statt. Dominik Maier vom RC Mondi Frantschach bestätigte dabei seine aufsteigende Form und belegte im Endklassement Rang 14. Sieger: Fabian Achenrainer (Tirol). In der Endabrechnung des Junioren-Gesamtweltcups konnte sich Maier durch diese sehr gute Leistung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Michael Scheikl "flog" auf Rang zwei. | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
15 Hundertstel fehlten auf den Sieg

Erstmals nach vier Jahren gelang den österreichischen Naturbahnrodlern im Weltcup wieder ein Doppelsieg. Im rumänischen Vatra Dornei gewann der Tiroler Thomas Kammerlander mit 15 Hundertstel Sekunden Vorsprung auf Michael Scheikl. "Es war wirklich sehr eng, ich war im ersten Durchgang noch vorn", sagte der Kindberger, "deswegen ist Rang zwei ein wenig ärgerlich. Aber es zeigt mir, dass ich absolut konkurrenzfähig bin. Im Moment läuft es." Bei den Damen wurde die Aflenzerin Michelle Diepold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Cool auf der heimischen "Streif der Naturbahnrodler": Riccarda Ruetz (li.) und Melat Eberhöfer | Foto: Foto: privat
4

Naturbahnrodeln
Starkes Saisonfinale für Riccarda Ruetz auf der Heimbahn

Ein besonderes Erlebnis war das Weltcupfinale der JuniorInnen im Naturbahnrodeln für Riccarda Ruetz. Auf der Heimbahn in Oberperfuss beendete sie ihre erste Weltcupsaison auf dem großartigen fünften Platz. Auf der "Streif der Natubahnrodler" fixierte das erst 14-jährige Rodeltalent ihre starke Premierensaison in der Juniorenklasse und bilanziert den fünften Gesamtrang. "Vor eigenem Publikum zu fahren, ist großartig", zeigte sich die Sellrainerin begeistert. Die Saison ist allerdings noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tina Unterberger | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger verpasst Podestplatzierung in Vatra Dornei

VATRA DORNEI. Der vorletzten Naturbahn-Weltcup der Saison 2018/2019 fand vom 8. bis 10. Februar in Vatra Dornei/Rumänien statt, bei dem sich die Goiserin Tina Unterberger mit dem vierten Platz begnügen musste. Der Sieg ging an die noch ungeschlagene Südtirolerin Evelin Lanthaler, vor ihrer Teamkollegin Greta Pinggera und der formstarken Russin Ekaterina Lavrentyeva. Durch den vierten Platz beim Weltcup in Vatra Dornei musste der Rodelfloh einen kleinen Dämpfer im Hinblick auf die Gesamtwertung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Doppelsieg für Österreich in Vatra Dornei, von links: Michael Scheikl (2.), Thomas Kammerlander (1.) und Patrick Pigneter (3.). | Foto: ÖRV

Ötztaler triumphiert beim Weltcup in Vatra Dornei
„Kammi“ holt sich Führung zurück

VATRA DORNEI (pele). Er stand gehörig unter Zugzwang. Aber wer, wenn nicht er kann mit nervlichem Druck umgehen? Thomas Kammerlander blieb trotz eines Rückstands von 30 Zählern auf Alex Gruber (Ita) in der Gesamtwertung des Naturbahnrodel-Weltcups gewohnt stoisch und holte sich im rumänischen Vatra Dornei vor seinem steirischen Teamkollegen Michael Scheikl den Sieg. Da Gruber auch hinter seinem Landsmann Patrick Pigneter blieb, holte sich „Kammi“ die Gesamtführung zurück. Vor dem abschließenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Wie schon bei der WM-Generalprobe 2018 in Latzfons landeten Brüggler und Angerer auch heuer auf der Südtiroler Naturbahn auf dem undankbaren vierten Rang. | Foto: Archivbild: Breonix/Chris Walch

Rang vier
Brüggler/Angerer bei Weltmeisterschaft entthront

LATZFONS (aho). Die amtierenden Weltmeister im Naturbahn-Rodeln, Rupert Brüggler aus Hüttau und Tobias Angerer aus Tirol, wurden bei der WM im Südtiroler Latzfons entthront. Das Duo mit Pongauer Beteiligung musste sich bei den Medaillenkämpfen mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. 1,86 Sekunden Rückstand Der Sieg ging an die großen Favoriten: Die Hausherren und Weltcupführenden, Patrick Pigneter und Florian Clara (ITA), sicherten sich mit Bestzeit in beiden Läufen ihren vierten WM-Titel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tina Unterberger (re.) holte bei der WM Bronze im Einsitzer. | Foto: Chris Walch
2

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger holt bei der WM in Latzfons Silber und Bronze

LATZFONS, BAD GOISERN. Mit der 22. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Latzfons/Italien stand für den Rodelfloh ein wahres Saison-Highlight am Programm. Die Sportlerin des ASKÖ Gmunden wusste dabei in allen drei Wertungsläufen zu überzeugen und holte sich am Ende die Bronzemedaille im Einzel. Schon des Öfteren war Tina Unterberger vom Hundertstel-Pech verfolgt worden, bei der Weltmeisterschaft in Latzfons war das Glück diesmal jedoch auf Ihrer Seite, um eine Hundertstel konnte sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1

Ein ganz Großer seines Fachs

Weltmeister! Es ist jener Titel, der Thomas Kammerlander auch nach der Naturbahnrodel-WM in Latzfons noch fehlt. Aus der Ruhe bringt ihn das nicht. Denn nebst seinem sportlichen Können zeichnet „Kammi“ eine weitere Fähigkeit aus: Er kann seine Gegner wie kein anderer lesen, weiß über deren Leistungsvermögen auf der jeweiligen Bahn genau bescheid. So war ihm zuletzt in Südtirol klar, dass die Local Heros Alex Gruber und Patrick Pigneter im Normalfall nicht zu schlagen sind. Der Heimvorteil für...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Einmal mehr durfte Thomas Kammerlander bei der Weltmeisteschaft in Latzfons jubeln. | Foto: FIL/Chris Walch
1 3

Thomas Kammerlander musste sich bei WM in Latzfons nur Alex Gruber geschlagen geben
Dieses Silber glänzt wie Gold

LATZFONS (pele). Die Italiener gelten auf der WM-Bahn in Latzfons als nahezu unschlagbar. Doch die Österreicher machten ihnen im Herren-Bewerb das Leben mehr als schwer. Wobei Patrick Pigneter enormes Pech hatte, als ihn im zweiten Lauf ein Materialbruch stoppte. An Titelverteidiger Alex Gruber gab’s dann tatsächlich kein Vorbeikommen, doch dahinter klassierten sich mit Thomas Kammerlander aus Umhausen, dem Steirer Michael Scheikl und Florian Glatzl aus Navis gleich drei aus dem Team Austria....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz will den Heimvorteil im Finale des Weltcups der Juniorinnen nutzen! | Foto: privat

Naturbahnrodeln
Weltcupfinale der JuniorInnen in Oberperfuss

Das Finale im Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler findet in Oberperfuss statt – zahlreiche Sporthighlights warten auf die Fans! Das Duell der beiden Tiroler Junioren-Naturbahnrodler Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal und Florian Markt aus Sautens elektrisiert die Weltcup-Szene. Die Entscheidung darüber, wer am Ende die Nase vorne haben wird, fällt am 9. und 10. Februar auf der legendären Tiefentalbahn in Oberperfuss, auf der heuer das Weltcupfinale ausgerichtet wird. Klare Verhältnisse...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Österreich wurde im Teambewerb Zweiter. | Foto: Robert Gruber

Naturbahnrodeln
Der Saisonhöhepunkt steht an

Ein kleines Malheur ("ich bin mit dem Handschuh hängengeblieben") kostete Naturbahnrodler Michael Scheikl beim Weltcup in Deutschofen (It) einen Podestplatz – am Ende gab es Rang vier für den Kindberger. Dafür hielt er sich mit den Kollegen Tina Unterberger und Thomas Kammerlander mit dem guten zweiten Platz im Teambewerb hinter Italien schadlos. Bei den Damen fuhr Michelle Diepold auf Rang sechs. "Ich hab' zu viel gebremst", sagte die Aflenzerin, "jetzt heißt es bei der Weltmeisterschaft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Rodelduo Brüggler/Angerer landete auf Rang drei. Jetzt geht es zur Weltmeisterschaft. | Foto: Zorzi

Rodler Brüggler bei WM-Generalprobe am Podest

DEUTSCHNOFEN (aho). Dritte wurden die Weltmeister und Vorjahressieger Rupert Brüggler/Tobias Angerer im Naturbahnrodlen in Deutschnofen (ITA). Es war das letzte Weltcuprennen vor der Weltmeisterschaft in Latzfons (ITA) von 31. Jänner bis 3. Februar.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Siegerehrung in Deutschnofen mit Tina Unterberger und ihrem Team auf dem zweiten Platz. | Foto: Robert Gruber

Naturbahnrodeln
Rodelfloh bei WM-Generalprobe auf vierten Rang

DEUTSCHNOFEN. Die besten Naturbahnrodler machten dieses Wochenende wieder Halt in Südtirol. Beim Weltcup-Klassiker in Deutschnofen verpasste Tina Unterberger mit dem vierten Platz knapp den Sprung auf das Podest. Den Sieg holte sich die Seriensiegerin Evelin Lanthaler vor der formstarken Russin Ekaterina Lavrentyeva und der Südtirolerin Greta Pinggera. Von Rang sechs zu "Blech"Nach einem leicht verpatzten ersten Durchgang mit individuellen Fehlern und dem daraus resultierenden sechsten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Thomas Kammerlander kämpft verbissen um die Weltcup-Titelverteidigung. | Foto: Peter Leitner

Thomas Kammerlander holte auf Südtiroler-Bahn zweiten Platz
Beinharter Kampf um den Weltcup

DEUTSCHNOFEN (pele). Dieser Naturbahnrodel-Weltcup ist wahrlich nichts für schwache Nerven! Am Sonntag betrieb Titelverteidiger Thomas Kammerlander auf der ungeliebten Südtiroler-Bahn in Deutschnofen mehr als Schadensbegrenzung und klassierte sich hinter seinem großen Widersacher Alex Gruber auf dem zweiten Platz. „Damit muss ich voll und ganz zufrieden sein. Normalerweise war für uns Österreicher in Deutschnofen schon nach dem ersten Durchgang schon alles vorbei. Dass ich da nur zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Michael Scheikl (v., l.). | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
Knapp am Podest vorbei

Beim Doppelweltcup der Naturbahnrodler in Moskau schrammte der Kindberger Michael Scheikl nach Rang acht im ersten Bewerb dann im zweiten als Vierter hauchdünn am Podest vorbei. "Mit dem zweiten Rennen bin ich zufrieden, die ersten fünf Athleten liegen ganz eng zusammen." Scheikl ist in der Weltcupgesamtwertung Fünfter. Bernd Neurauter wurde im Nationencup-Bewerb Dritter. Die Aflenzerin Michelle Diepold ("abhaken und Konzentration aufs nächste Rennen") wurde bei den Damen Siebente. Am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Siegerfoto der Klasse Jugend I weiblich in Ried, am Podest von links: Naomi Thöni (2.), Lara Achenrainer (1.) und Hannah Nagele (3.). | Foto: Manuela Übergänger
1 1

Austria Cup
Nachwuchsrodler trafen sich in Ried

RIED. Spannende Rennen für die Nachwuchsfahrer in Ried im Oberinntal im Rahmen des Austria Cups. Perfekt organisiert Die Rodelbahn am Wassertalweg in Ried im Oberinntal war am Wochenende Schauplatz eines Naturbahnrodel-Wettbewerbes, der im Rahmen des Austria Cups ausgetragen wurde. Perfekt organisiert von den Verantwortlichen der Sektion Rodeln des SV Ried zeigten die Nachwuchsfahrer dabei ihr großes Talent. Die Ergebnisse: Rennrodel Schüler I weiblich: 1. Helena Nagele (SV Schönberg), 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Glatzl (rechts), im Bild mit seinem Zimmerkollegen Thomas Kammerlander, besserte in Moskau sein Punktekonto auf. | Foto: FIL/Walch

Naturbahnrodel-Weltcup
Florian Glatzl sahnte mächtig ab

Der Naviser ist weiterhin auf Erfolgskurs: Ränge drei und fünf beim Naturbahnrodel-Weltcup in Moskau! NAVIS/MOSKAU. Die russische Hauptstadt war für den Naviser Naturbahnrodler Florian Glatzl eine Reise wert. Im ersten Bewerb gelang es ihm ausgezeichnet, sich auf die ständig wechselnden Verhältnisse einzustellen. Nachdem er nach Tag eins auf dem zweiten Rang gelegen war, verteidigte er trotz eines Fehlers im zweiten Lauf seinen Stockerlplatz und wurde Dritter. „Ich bin voll happy, dass ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tina Unterberger (re.) holte in Moskau den dritten Rang. | Foto: Chris Walch

Rodelfloh schlägt zurück
Tina Unterberger in Moskau wieder am Podest

MOSKAU. Im Zuge des Doppel-Weltcup-Wochenendes in der russischen Großstadt Moskau konnte sich Tina Unterberger vom ASKÖ Gmunden am Sonntag mit dem dritten Rang wieder auf das Podest schieben. Nach einigen individuellen Fehlern beendete die Goiserin das Weltcup-Rennen am 19. Jänner auf dem nicht zufriedenstellenden sechsten Platz. Ein wenig mit der Wut im Bauch ging die Oberösterreicherin in das zweite Rennen an diesem Wochenende und es sollte sich bezahlt machen. Mit dem dritten Rang schaffte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fabian Achenrainer und Miguel Brugger sind im Doppelbewerb des Junioren-Weltcups das Maß aller Dinge und gewannen alle drei bisherigen Saisonrennen. | Foto: Peter Leitner

Fabian Achenrainer gewinnt Naturbahnrodel-Junioren-Weltcup in Laas – Florian Markt Vierter
Österreicher-Duell geht weiter

LAAS (pele). Wie schon in der vergangenen Saison matchen sich auch in der laufenden  Fabian Achenrainer aus Ried und Florian Markt aus Sautens im Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler.  Nachdem der Ötztaler die ersten beiden Saisonbewerbe für sich entscheiden hatte können, schlug sein Teamkollege am Sonntag in Laas zurück. Achenrainer siegte vor den Südtirolern Daniel Gruber und Florian Haselrieder, für Markt blieb diesmal nur der vierte Rang. Damit hat Achenrainer auch in die Führung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.