Naturbahnrodeln

Beiträge zum Thema Naturbahnrodeln

Thomas Kammerlander (links) und Zimmerkollege Florian Glatzl durften sich in Moskau über Spitzenplatzierungen freuen. | Foto: FIL/Walch

Plätze eins und drei beim Weltcup in Moskau
Kammi machte viele Punkte

MOSKAU (pele). Der Naturbahnrodel-Weltcup in Moskau gestaltete sich angesichts der ständig wechselnden äußeren Bedingungen äußert schwierig. Thomas Kammerland kam damit aber relativ gut zurecht. Im ersten Durchgang des ersten Bewerbes hatte er mit der immer weicher werdenden Bahn noch seine Schwierigkeiten. Lag da mit 32 Hundertstel Rückstand auf seinen ärgsten Widersacher Alex Gruber aus Italien noch auf Rang vier. Doch im zweiten Durchgang bewies das Rodel-Ass einmal mehr Nerven aus Stahl und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die BEZIRKSBLÄTTER luden zum Sport- und Tourenrodelcup nach Piburg ein. | Foto: USV Oetz
2

BEZIRKSBLÄTTER Sport- & Tourenrodelcup wurde in Piburg ausgetragen
Rodler machten in Oetz Station

OETZ. Am ursprünglichen Termin Ende vergangenen Jahres hatte die Veranstaltung aufgrund von Schneemangel abgesagt werden müssen. Mittlerweile liegt genügend von der weißen Pracht, so dass am Wochenende der 1. BEZIRKSBLÄTTER Sport- & Tourenrodelcup in Oetz/Piburg Station machen konnte. Der Bewerb konnte bei besten äußeren Bedingungen durchgeführt werden. Für die Organisation zeichnete die Sektion Rodeln des USV Oetz unter Florian Santer verantwortlich. Die Tagessiege gingen an Karl Lederle (SU...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Michael Scheikl wurde Dritter. | Foto: Chris Walch

Naturbahnrodeln
Rang drei und "Sahnehäubchen"

Wegen der Schneemassen ging in St. Sebastian nichts – kurzfristig sprang Obdach als Veranstaltungsort des Weltcups der Naturbahnrodler in die Bresche. Dort, auf der Winterleitenbahn, präsentierte sich Michael Scheikl in guter Form. Der Kindberger wurde im Einsitzer hinter dem Tiroler Thomas Kammerlander und Alex Gruber (It) Dritter, im Teambewerb gab's mit Kammerlander und Tina Unterberger Gold. "Ich bin überglücklich über Platz drei", freute sich Scheikl, "aber man sieht, wie eng es heuer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Tina Unterberger rodelte in Obdach zu Bronze im Einzel und Gold im Team. | Foto: Chris Walch

Rodelfloh in Topform
Unterberger holt Gold und Bronze bei Naturbahnrodel-Weltcup in Obdach

OBDACH. Das Schnee-Chaos in Österreich hatte auch die Naturbahn-Rodler fest im Griff. So wurde kurzerhand der Weltcup von St.Sebastian/Mariazell aufgrund der enormen Schneemassen auf Obdach verschoben. Dort konnte sich Tina Unterberger, wie schon im Vorjahr, über einen dritten Platz freuen. Der Sieg ging an die Südtirolerin Evelin Lanthaler vor ihrer Teamkollegin Greta Pinggera. Im Teambewerb gab es für die Oberösterreicherin gar den Sieg zu bejubeln. Das Team rund um Tina Unterberger, Thomas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Von seinem Schlitten verabschiedete sich Florian Glatzl erst nach der Zieldurchfahrt. Platz fünf war wieder stark. | Foto: FIL/Walch

Florian Glatzl wieder im Spitzenfeld
Rang fünf für Naviser Naturbahnrodler

Nachdem er beim Weltcupauftakt im Kühtai auf Rang drei gelandet war, dokumentierte der Naviser Naturbahnrodler Florian Glatzl am Wochenende bei der zweiten Weltcupstation in Obdach (Stmk.), dass er endgültig in der Weltspitze angekommen ist. OBDACH/NAVIS. Florian Glatzl landete in der Endabrechnung auf dem ausgezeichneten fünften Rang und war einer von jenen fünf Athleten, die den Bahnrekord aus der Vergangenheit pulverisieren konnten. „Insgesamt bin ich zufrieden. Im zweiten Lauf ist mir aber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gemeinsam mit Michael Scheikl und Tina Unterberger gewann Thomas Kammerlander erstmals im Weltcup auch einen Teambewerb. | Foto: FIL/Walch
2

Ötztaler Naturbahnrodler war beim Weltcup in der Steiermark eine Klasse für sich
Kammi war gnadenlos

OBDACH (pele). Zum Saisonauftakt im Kühtai hatte er sich dem Südtiroler Alex Gruber noch hauchdünn geschlagen geben müssen. Am Samstag schlug Thomas Kammerlander in Obdach aber erbarmungslos zurück. Zwei Laufbestzeiten zimmerte er auf die Winterleiten-Bahn, ließ der Konkurrenz nicht den Funken einer Chance. „Ich hab’ mich vom ersten Training an pudelwohl gefühlt und das optimale Material gefunden. Im ersten Rennlauf war’s gegen Patrick Pigneter noch etwas knapp. Letztlich konnte ich aber einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Michael Scheikl. | Foto: Peter Leitner

Naturbahnrodeln
Winterleiten statt Sigmundsberg

Die Scheemassen waren zu groß. Der Weltcup der Naturbahnrodler, für dieses Wochenende am Sigmundsberg in St. Sebastian vorgesehen, muss wegen der enormen Neuschneemengen im Mariazellerland verlegt werden. "Einspringer" ist  Obdach, wo Freitag und Samstag auf der Winterleiten gefahren werden soll. Die steirischen Lokalmatadore haben am vergangenen Wochenende mit dem Nationalteam noch ein Kurztrainingslager in Südtirol (erst in Deutschnofen, danach in Latzfons, wo Anfang Februar die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Freude bei Riccarda Ruetz (re.) und Melat Eberhöfer nach den Top-Ergebnissen beim Weltcup-Debüt! | Foto: privat
8

Premiere
Top-Platzierungen beim Rodelweltcup

Hervorragende Leistungen zeigten die Naturbahnrodlerinnen Riccarda Ruetz und Melat Ebehöfer bei ihrem Juniorenweltcup-Debüt! Einhelliger Tenor der Athletinnen: „Wir fahren nicht nur mit, wir sind voll dabei“ Winterleiten in der Steiermark war die erste Station des Juniorenweltcups auf Naturbahn. Erstmals am Start waren die beiden Athletinnen von der Renngemeinschaft Oberperfuss/Sellrain, Riccarda Ruetz und Melat Eberhöfer. Sie kämpften mit insgesamt 16 Damen aus 8 Nationen um die Plätze. Ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Florian Markt aus Sautens feierte im Junioren-Weltcup bereits zwei Saisonsiege. | Foto: Peter Leitner
2

Nachwuchsrodler aus Sautens und Ried dominieren den Junioren-Weltcup
Oberländer das Maß aller Dinge

SAUTENS (pele). Gegen den Oberländer Nachwuchs der Naturbahnrodler ist auch international kein Kraut gewachsen. Das zeigten die ersten beide Junioren-Weltcup-Bewerbe, die in Obdach (Steiermark) und auf der Seiser Alm (Südtirol) gefahren wurden. In beiden Bewerben triumphierte Florian Markt aus Sautens vor seinem Teamkollegen Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal. Wobei der Abstand zuletzt auf der Seiser Alm zwischen den beiden gerade einmal eine Hundertstel betrug. Fulminant die Auftritte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tina Unterberger konnte ihren Staatsmeistertitel bravourös verteidigen. | Foto: Peter Leitner

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger verteidigt den Österreichischen Staatsmeistertitel in Umhausen

Gelungener Jahresabschluss für die Bad Goiserin Tina Unterberger bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Umhausen. Sie holt sich den Sieg vor der Steirerin Michelle Diepold und der Tirolerin Vanessa Markt. UMHAUSEN. Die Österreichische Staatsmeisterschaft machte dieses Jahr im winterlichen Umhausen in Tirol Halt, genau dort wo in knapp zwei Monaten (ab 14. Februar) das große Saison-Finale auf den Rodelfloh wartet. Die Oberösterreicherin konnte sich in einem spannenden Rennen, knapp vor...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wo sie sind, gibt es Medaillen: Trainer Helmut Ruetz mit Riccarda Ruetz (li.), Melat Eberhöfer und Emma Ruetz (vorne). | Foto: privat
4

Saisonauftakt
Medaillen für die Rodel-Mädels

Einen gelungenen Saisonauftakt gab es für Naturbahnrodlerinnen der Rennsportgemeinschaft Oberperfuss/Sellrain. Sowohl bei den Österreichischen als auch bei den Tiroler Meisterschaften konnte das bewährte Trio Medaillen einfahren! Vor kurzem wurden in Umhausen die Österreichischen- und Tiroler Meisterschaften der Naturbahnrodler ausgetragen. Für die RG Oberperfuss/Sellrain bedeuteten die Rennen einen absolut gelungenen Saisonauftakt. Riccarda Ruetz holte sich bei den Juniorinnen sowohl bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Helmut Ruetz zeigt sich sehr zufrieden mit den Leistungen der RG Oberperfuss/Sellrain Athletinnen bei den Tiroler- und Österreichischen Meisterschaften
6

Gelungener Saisonauftakt für Naturbahnrodlerinnen der RG Oberperfuss/Sellrain

Sowohl bei den Österreichischen als auch bei den Tiroler Meisterschaften konnte das Team von der Renngemeinschaft Oberperfuss/Sellrain Medaillen einfahren Am Wochenende wurden in Umhausen die Österreichischen- und Tiroler Meisterschaften der Naturbahnrodler ausgetragen. Für die RG Oberperfuss/Sellrain ein absolut gelungener Saisonauftakt. Riccarda Ruetz holt sich bei den Juniorinnen sowohl bei der ÖM als auch bei der TM die Silbermedaille vor ihrer Teamkollegin Melat Eberhöfer, die sich bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • SV Oberperfuss/Sellrain Sektion Rodel
Thomas Kammerlander holte sich in Umhausen seinen achten Staatsmeistertitel im Einzel-Bewerb. | Foto: Peter Leitner
6

Thomas Kammerlander holte achten Einzel-Staatsmeistertitel – Glatzl und Achenrainer auf den Plätzen
Tiroler Machtdemonstration

UMHAUSEN (pele). Zu einer Tiroler Machtdemonstration wurde der Herrenbewerb bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Naturbahnrodler in Umhausen. Top-Favorit Thomas Kammerlander aus Umhausen setzte sich in souveräner Manier vor Florian Glatzl aus Navis und Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal durch. Für den Ötztaler war’s bereits der achte Staatsmeistertitel im Einzelbewerb. Macht der Gewohnheit gibt’s trotzdem keine: „Natürlich wird bei so einem Rennen auch hinsichtlich Material...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lieferte beim Weltcup-Auftakt im Kühtai mit Platz Drei eine starke Vorstellung ab: Naturbahnrodler Florian Glatzl aus Navis. | Foto: TRV/Peter Leitner

Stockerplatz für Glatzl
Der Bann ist gebrochen

Florian Glatzl schaffte im Kühtai erstmals den Sprung unter die Top Drei im Naturbahnrodel-Weltcup! NAVIS/KÜHTAI. Seit Jahren galt der Naviser als mit einer der schnellsten Naturbahnrodler. Nur gelang es ihm praktisch nie, zwei konstante Läufe in einem Bewerb zu zeigen. Bis Sonntag. Nach dem ersten Durchgang zeichnete sich die Top-Platzierung bereits ab. Und Glatzl bewies diesmal Nerven. Mit ungeheurem Biss bewältigte er die äußerst schwere Bahn und landete am Ende mit nur wenigen Hundertstel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rupert Brüggler und Tobias Angerer verwiesen die Paradepaarung der letzten Jahre (Pigneter/Clara) auf Rang zwei.  | Foto: Chris Walch
2

Rodeln
Brüggler/Angerer feiern Sieg beim Weltcupauftakt

KÜHTAI (aho). Österreichs Weltmeister-Duo im Naturbahnrodeln mit dem Hüttauer Rupert Brüggler und dem Tiroler Tobias Angerer feierte beim Weltcupauftakt in Kühtai den Sieg. Im Doppelsitzer-Bewerb zeichnete sich bereits am Samstag ein hochspannender zweiter Durchgang am Sonntag ab, denn nach dem ersten Lauf am Vortag gab es gleich zwei Führende: Brüggler/Angerer lagen zeitgleich mit den Gesamtsiegern der letzten Saison, Patrick Pigneter/Florian Clara (ITA), auf Platz eins. „Im oberen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tina Unterberger in Kühtai. | Foto: Chris Walch
3

Naturbahn-Rodeln
Rodelfloh bei Weltcup-Auftakt in Kühtai zwei Mal am Podest

KÜHTAI. Gelungener Saisonstart für die Goiserin Tina Unterberger, die beim Auftaktrennen in Kühtai mit Platz drei im Einsitzerbewerb der Damen und Platz zwei im Teambewerb einmal mehr aufhorchen ließ. Nach dem ersten Durchgang, bei starkem Wind, lag die zierliche Rennrodlerin noch auf dem undankbaren vierten Platz, welchen sie aber dank einer rasanten Fahrt im zweiten Durchgang an die Südtirolerin Alexandra Pfattner abgeben konnte. Der Sieg selbst war fest in italienischer Hand. Evelin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Thomas Kammerlander startete mir Rang zwei erfolgreich in die neue Weltcupsaison. | Foto: Peter Leitner
5

Thomas Kammerlander und Florian Glatzl mussten sich im Kühtai nur Alex Gruber beugen
Zwei Tiroler am Podest

KÜHTAI (pele). Was für ein Auftakt in den Weltcup-Winter der Naturbahnrodler. Der Start-Event im Kühtai hatte wieder einmal alles geboten, was diesen Sport so attraktiv macht. Am Beginn stand die Entscheidung im Doppel-Bewerb. Nach Lauf eins am Sonntag hatten Rupert Brüggler aus Salzburg und Florian Angerer aus dem Zillertal ex equo mit den Südtirolern Parick Pigneter und Florian Clara geführt. Alles lief also auf einen Hundertstelkrimi hinaus. Doch die Österreicher, die im Weltmeister-Trikot...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
"Rodelfloh" Tina Unterberger | Foto: Chris Walch

Weltcup-Auftakt im Kühtai
Tina Unterberger startet in Naturbahn-Rodelsaison

KÜHTAI. Für die Goiserin Tina Unterberger startet am 15. und 16. Dezember 2018 die neue Weltcup-Saison und es ist wie jedes Jahr die erste richtige Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen. Aufgrund der anhaltenden warmen Temperaturen musste sich die Spitzen-Naturbahnrodlerin ein wenig in Geduld üben. Der Weltcup-Auftakt wurde von Anfang Dezember auf den 15. und 16. Dezember verschoben. Für Unterberger jedoch keineswegs schlimm, denn: „Kühtai ist immer schwierig, es ist das erste Rennen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wolfgang Glatzl aus Matrei in Action. Er ist der derzeit einzige heimische Vertreter im Weltcupzirkus der Naturbahnrodler. | Foto: ÖRV/Chris Walch breonix
3

Der Naturbahnrodelweltcup startet wieder – die heurige ist eine WM-Saison
Florian Glatzl aus Matrei derzeit einziger Vertreter im Naturbahnrodel-Weltcup

STUBAI/WIPPTAL (tk). Der Weltcup der Naturbahnrodler steht in den Startlöchern. Am Wochenende vom 15. und 16. Dezember fällt im Kühtai der Startschuss in die WM-Saison 2018/19. Wenige Tage vor dem Weltcup-Auftakt haben wir uns mit dem Vizepräsidenten des Internationalen Rodelverbandes FIL, Peter Knauseder aus Trins, zum Interview getroffen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Knauseder, es gab eine Zeit, da waren das Stubai- und Wipptal im Naturbahnrodelweltcup ganz stark vertreten. Wie viele Vertreter aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LH Günther Platter, Sonja Ledl-Rossmann und Josef Geisler gratulierten Thomas Kammerlander (Zweiter von links) zur Auszeichnung. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Ötztaler Naturbahnrodler erhielt Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik
Große Ehre für Thomas Kammerlander

UMHAUSEN, INNSBRUCK (pele). Bevor es in die neue Saison geht, wurde dem Umhauser Naturbahnrodler Thomas Kammerlander eine große Ehre zu Teil. Der Weltcup-Titelverteidiger wurde kürzlich mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Als Gratulanten stellten sich neben anderen Landeshauptmann Günther Platter, dessen Stellvertreter Landes-Sporterferent Josef Geisler und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Sportdirektor Gerald Kammerlander glaubt an eine erfolgreiche Saison seiner Naturbahnrodler. | Foto: Martin Klotz

Naturbahnrodel-Sportdirektor Gerald Kammerlander blickt neuer Saison optimistisch entgegen
„Wir setzen uns die Ziele hoch“

UMHAUSEN (pele). Am 15. und 16. Dezember starten die Naturbahnrodler im Kühtai in die neue Weltcupsaison. Der blickt der Sportdirektor der Österreichischen Nationalmannschaft, Gerald Kammerlander, mit großem Optimismus entgegen. „Wir setzen uns die Ziele bewusst hoch, wollen an die erfolgreichen vergangenen Winter anschließen“, sagt der Ötztaler. Höhepunkt der Saison wird die Weltmeisterschaft, die vom 31. Jänner bis 3. Februar in Latzfons (Südtirol) ausgetragen wird. „Wir wollen dort drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
T-Shirt statt Renndress! Thomas Kammerlander muss auf den Weltcupauftakt länger als gedacht warten. | Foto: Peter Leitner

Naturbahnrodler bitte warten

KÜHTAI (pele). Am 1. und 2. Dezember hätten die Naturbahnrodler in Kühtai in die neue Weltcupsaison startet sollen. Jetzt heißt es für Titelverteidiger Thomas Kammerlander und Co. aber „Bitte warten“. Die irrwitzig hohen November-Temperaturen machen eine Beschneiung der Hänge auch auf 2.020 Metern unmöglich. Dementsprechend haben die Organisatoren reagiert und den Weltcupauftakt auf 15. und 16. Dezember verlegt. Bis dahin hat hoffentlich auch der Wettergott ein Einsehen mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander in typischer Fahrhaltung. Am 1. und 2. Dezember startet im Kühtai die neue Saison. | Foto: ÖRV/Walch
2

Ötztaler Naturbahnrodler hat die Chance, den Weltcup zum dritten Mal in Serie zu gewinnen
„Kammi“ peilt den Hattrick an

UMHAUSEN (pele). Am 1. und 2. Dezember starten die Naturbahnrodler im Kühtai wieder in die neue Weltcupsaison. Der große Gejagte ist auch heuer wieder Thomas Kammerlander, der den Gesamtsieg zuletzt zweimal in Serie einfahren konnte. Er ist einmal mehr top motiviert und fühlt sich körperlich bereits in bester Verfassung. „Die Vorbereitung auf die neue Saison ist praktisch während des ganzen Jahres gelaufen. Ich bin Radgefahren, habe Skitouren gemacht und habe alleine beim Bergsteigen aufgrund...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Europameister Bernd Neurauter. | Foto: Luneschnik

Gold und Bronze bei der EM

Rollenrodeln. Mit einer Topleistung konnte Bernd Neurauter von den Kindberger Naturfreunderodlern am Wochenende in Deutschland aufwarten. Bei der Europameisterschaft im Rollenrodeln in Bühl/Neusatz (Schwarzwald) krönte er sich im Einzelbewerb mit dem EM-Titel, im Doppel holte er Bronze. Mit seiner Tiroler Partnerin Ricarda Ruez gab es im Doppelsitzerbewerb den dritten Rang, Im Einzelbewerb knallte Neurauter nach einem sechsten Trainingsrang dann im Wettkampf einen nahezu perfekten Lauf auf den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.