Naturfreunde Kitzbühel

Beiträge zum Thema Naturfreunde Kitzbühel

Die jüngsten "Sommerfrischler" genossen den Nachmittag in Oberndorf. | Foto: Johanna Bamberger
57

ORF Sommerfrische, Tag 4 + 5
Orientierungslauf in Oberndorf, Biken auf der Fleckalm

BEZIRK KITZBÜHEL. OBERNDORF, KIRCHBERG. Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourte wieder neun Wochen lang durch alle Tiroler Bezirke. Dabei gab es bis 1. September auch im Bezirk Kitzbühel wieder viel Live-Unterhaltung samt interessanten Informationen und Freizeittipps. Die BezirksBlätter waren auch heuer wieder als Medienpartner mit an Bord. Moderatorin im Studio war Barbara Kohla, als Redakteur vor Ort fungierte David Steiner. Trendsportart Orientierungslauf Am vierten Tag machte die...

Die Naturfreunde Kitzbühel laden zur 100-Jahr-Feier auf die Hochwildalm in Aurach. | Foto: pixabay/pen_ash

Jubiläum
Naturfreunde Kitzbühel feiern 100-jähriges Bestehen

AURACH (joba). Die Naturfreunde Kitzbühel feiern am 3. September ab 11 Uhr auf der Auracher Hochwildalm ihr 100-jähriges Bestehen. Die Feier startet mit einer Bergmesse bei der Hütte. Es folgen Ansprachen der Ehrengäste, Ehrungen eine Fotoschau uvm. Musikalische Unterhaltung mit dem Auracher Viergsang. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldung bis 28. August unter r.riser@tsn.at bzw. 0676 83621420.

Die Naturfreunde Kitzbühel laden zur Wald- und Wildkräuterwanderung. | Foto: pixabay/2023852 (Symbolfoto)

Naturfreunde Kitzbühel
Wald- und Wildkräuterwanderung auf die Wildalm

KITZBÜHEL, AURACH (joba). Die Naturfreunde Kitzbühel laden am 11. Juni um 9 Uhr zur Wald- und Wildkräuterwanderung auf die Auracher Wildalm mit Kräuterexpertin Claudia Styblo und Peter Hautz (Natur- und Erlebnispädagoge). Auf dem Weg zur Alm werden Kräuter gesammelt, Bäume bestimmt und die Funktionen vom Wald erklärt. Auf der Hütte werden die Kräuter weiterverarbeitet und gemeinsam verkostet. Bei jeder Witterung, freiwillige Spenden

Hansjörg Weiss, Regina Riser, Georg Hechl, Günter Obernauer, Dirk Teitsma (v. li.). | Foto: Isabel Hechl

Naturfreunde Kitzbühel
Neuer Vorstand musste gewählt werden

KITZBÜHEL (jos). Nach dem tragischen Tod des Obmannes Engelbert Prohaska musste der Vorstand der Naturfreunde Kitzbühel neu gewählt werden. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: Georg Hechl (Obmann), Regina Riser (Schriftführerin), Günter Obernauer (Kassier). Weiters im Vorstand sind Hansjörg Weiss (Obmann-Stv. und Hüttenwart), Dirk Teitsma (Kassier-Stv. und Hüttenwart), Claudia Styblo (Schriftführerin-Stv.). Der Arbeitsschwerpunkt wird 2022 in der Erhaltung der Hochwildalmhütte, der...

Die Naturfreunde Kitzbühel konnten sich einige Medaillen sichern. | Foto: Naturfreunde Kitzbühel
5

Orientierungslauf
Zahlreiche Medaillen für die Naturfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Die Naturfreunde Kitzbühel führten 18. September die Österreichische Staatsmeisterschaft (Damen und Herren Elite) und Österreichischen Meisterschaften in allen anderen Altersklassen im Orientierungslauf Langstrecke durch. Am 19. September folgte die Österreichische Meisterschaft Sprint für Nachwuchsklassen, für die anderen Kategorien war es ein Austriacup. Den Zuschlag erhielten die Naturfreunde aufgrund dreier Jubiläen: 750 Jahre Stadterhebung, 100 Jahr Naturfreunde Kitzbühel...

Rudi Widmoser (Schwarzsee-Referent), Philipp Larch (Naturschutzbeauftragter), Georg Hechl (Naturfreunde) und Adi Bachler (Lehrer an der MS Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Die Grünen Kitzbühel

Natur
"Insektenhotel" am Schwarzsee wurde renoviert

KITZBÜHEL (jos). Seit 2006 bereichert eine Insektennisthilfe am östlichen Schwarzeeufer in Kitzbühel das Landschaftsbild. Nun wurde das "Insektenhotel" mit Hilfe der örtlichen Schulen saniert und renoviert. Handwerkliches Geschick war gefragt Bereits seit 2019 befassten sich drei Klassen der Volksschule und der Mittelschule im Rahmen des EU-geförderten Projektes "Insekten-Leben" mit dem Thema Insekten und Wildbienen. Die Schüler machten es sich zum Ziel, das in die Jahre gekommene...

Felix Prokopetz konnte sich einen Meistertitel sichern. | Foto: Georg Hechl
3

Naturfreunde Kitzbühel
Orientierungsläufer in Oberndorf erfolgreich

OBERNDORF (jos). Kürzlich richteten die Naturfreunde Kitzbühel die Tiroler Sprintmeisterschaft im Orientierungslauf in Oberndorf aus. Dabei konnten sich die heimischen Sportler unter 120 Teilnehmern stark behaupten. Am Ende des Tages standen für Bernhard Prokopetz (Eliteklasse), Elena Foidl (D 13 – 14) und Felix Prokopetz (H 13 – 14) die Meistertitel fest. Über den Vize-Meistertitel konnten Lea Foidl (D 15 – 18), Maximilian Nindl (H 12) und Markus Wohlmuther (H Masters A) jubeln. Bronze erging...

Riesenfreude bei Isabel Hechl über Medaillen. | Foto: privat

Winter World Masters Games
Drei Mal Silber für Isabel Hechl

KITZBÜHEL. Bei den Winter World Masters Games im Ski-Orientierungslauf in Seefeld waren die Naturfreunde Kitzbühel mit drei Skiorientierungsläufern vertreten. Isabel Hechl holte sowohl im Sprint als auch in der Mittel- und Langdistanz in der Klasse W 30 Silber. Ihr Bruder David orientierte sich in der Mitteldistanz auf dem 5. Rang, Vater Georg konnte sich gegen die nordeuropäische und Schweizer Übermacht im Mittelfeld platzieren.

Freude bei erfolgreichen Orientierungsläufern. | Foto: NF Kitzbühel

Orientierungslauf - Naturfreunde
Zwei Tiroler Meistertitel für Lea und Elena Foidl

Naturfreunde richteten Meisterschaften aus. KITZBÜHEL/ST. ULRICH (navi). Die Naturfreunde Kitzbühel richteten auf der neu gezeichneten Karte" St. Ulrich-Pillersee" die Tiroler Meisterschaften im Orientierungslauf Mitteldistanz und Staffel (auch Salzburger Meisterschaften) aus. Die nicht mit der Organisation beschäftigten Läufer der Naturfreunde zeigten Top-Leistungen. So siegten die Schwestern Lea und Elena Foidl sowohl im Einzellauf (D-12 und D-14) als auch gemeinsam in der Staffel. Zweimal...

Erfolgreiche Orientierungsläufer des Teams "Naturfreunde Kitzbühel". | Foto: G. Hechl

Erster Tiroler Meistertitel für Aaron Prohaska in der Eliteklasse

KITZBÜHEL (navi). Nach der überraschenden Bronzemedaille von Elena Foidl bei den österr. Nachwuchsmeisterschaften war die dezimierte Mannschaft der Naturfreunde Kitzbühel auch bei den Tiroler Meisterschaften Langstrecke (Orientierungslauf) in Pertisau erfolgreich. So erlief Aaron Prohaske seinen ersten Meistertitel in der Eliteklasse. Ebenso siegreich war Nicholas Stirban in der H 14, Günter Obernauer siegte in der Kategorie Offen. Tiroler Vizemeister wurden Elena Foidl (D 12) und ihre...

Die Naturfreunde Kitzbühel freuen sich über die Medaillen | Foto: Naturfreunde Kitzbühel

Zahlreiche Medaillen für Naturfreunde Kitzbühel

WIESING/KUFSTEIN (jos). Die Orientierungsläufer der NF Kitzbühel räumten bei den Tiroler Meisterschaften Ultralang in Wiesing und bei den Tiroler Sprintmeisterschaften in Kufstein groß ab. Meister: Stirban Nicholas (H 13 - 14), Prokopetz Bernhard (H Elite), Hechl Georg (H 60); Vizemeister: Foidl Lea (D 12), Taferner Julian (H 13 - 14); Bronze: Pothoven Abel (H 12), Hechl Isabel (D Elite). Hauser Raphaela bestritt nach 9 Jahren Kinderpause wieder ihr erstes Rennen und gewann die D Offen...

Gabor Vida, Lea Foidl, Georg Hechl, Nicholas Stirban, Abel Pothoven | Foto: NF Kitzbühel

Orientierungslauf geht in Herbstsaison

KITZBÜHEL. Am Wochenende erliefen die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel  vier Tiroler Meistertitel. Bei der Staffelmeisterschaft siegten in der H Elite Bernhard Prokopetz und Gabor Vida im ruppigen Gelände nördlich der Polizeischule Gnadenwald souverän. Die Schülerstaffel mit Abel Pothoven und Nicholas Stirban wurde Dritte. Bei der Einzelmeisterschaft Langdistanz am Sonntag im besser belaufbaren Waldgebiet von Absam-Mils freuten sich die Orientierungsläufer aus dem Bezirk über 3...

Aaron Prohaska
1

Aaron Prohaska wird Tiroler Meister

KITZBÜHEL (navi). Erfolgreich kehrte das Team der Naturfreunde Kitzbühel von der Tiroler Meisterschaft im Mountenbikeorienteering aus Haiming zurück. Im fahrtechnisch und orientierungstechnisch schwierigen Bergsturzgebiet des Tschirgant unterstrich Aaron Prohaska seine überragende Form. Er wurde überlegen Tiroler Meister in der H 15-18. Gute Ergebnisse für die Naturfreunde Kitzbühel erzielten Nicholas Stirban (H 12) mit dem zweiten und Lisa Krimbacher (D15-18) sowie Georg Hechl (H 60) mit dem...

Lukas Hanser, Isabel und Georg Hechl, Nicholas Stirban. | Foto: Naturfreunde

Meister- und Vizemeistertitel für Naturfreunde

KITZBÜHEL (niko). Erfolgreich kehrte das kleine Kitzbüheler Team von der Tiroler Meisterschaft "ultralang" im Orientierungslauf aus dem Stubaital zurück. Georg Hechl orientierte sich in der H 60 am besten, Isabel Hechl (D Elite) und Lukas Hanser (H 12) erreichten mit soliden Läufen den Vizemeistertitel. Nicholas Stirban ließ auf dem Weg zu einer Medaille leider den vorletzten Posten aus.

Lisa Krimbacher, Anton Hechl, Isabel Hechl, Martin Raffler, Andrä Hölzl, Georg Hechl (v. li.) | Foto: Foto: NF Kitzbühel

Naturfreunde waren gut orientiert

KITZBÜHEL. Erfolgreich liefen und orientierten sich die Mitglieder der Naturfreunde Kitzbühel bei der Österr. Sprintmeisterschaft im Skiorientierungslauf in der Eisenerzer Ramsau. So erreichte Anton Hechl Gold in der H 55. Lisa Krimbacher (D15-17), Andrä Hölzl (H -14), und Martin Raffler (H 15-17) liefen jeweils zu Bronze, Isabel Hechl (D Elite) und Georg Hechl (H 55) errangen den sechsten Platz. Noch besser lief es für die 3 Jugendlichen Lisa, Andrä und Martin am nächsten Tag beim zweiten...

Kräuterwanderung der Naturfreunde

KITZBÜHEL. Die Naturfreunde laden zur Kräuterwanderung im Bichlach-Gebiet Schwarzsee-Giering: Sa, 13. 7., 9 Uhr. Beim Ausflug wird der Welt der Kräuter und Heilpflanzen nachgespürt. Spannende und geheimnisvolle Geschichten berichtet Barbara, die "Kräuterkundige", mit großem Wissen. Zuletzt wird ein Produkt selbst hergestellt. Anm: S. Huber, 0664/135 90 11

Orientierungsläufer fanden auch zur Hochwildalm

AURACH (niko). Bei der Tiroler Meisterschaft ultralang mit dem Ziel auf der Naturfreundehütte Hochwildalm konnten sich die OrientierungsläuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel sehr gut in Szene setzen. In der D 14 wurde das Multitalent Magdalena Mayrhofer vor Vereinskollegin Krimbacher Lisa Tiroler Meisterin. In der Damen-Eliteklasse gewann Isabel Hechl. Bei den Herren-12 wurde Andrä Hölzl Dritter, bei den H 15-18 wurde Martin Raffler Vizemeister vor Orynek Konrad. In der Herren-Elite holte...

Erfolgreich orientiert: Martin Raffler, Georg, David und Isabel Hechl. | Foto: Wieser

Bei Meisterschaften gut orientiert

KITZBÜHEL (niko): Erfolgreich verliefen die ersten Wettkämpfe im Frühjahr 2012 für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. Martin Raffler holte bei der Tiroler Sprintmeisterschaft Gold (H 15-18), Georg Hechl Silber (H 50), Mimi Brettbacher Bronze (D 14-14). In der Tiroler Teammeisterschaft gewann die Jugendstaffel (M. Mayrhofer, M. Raffler, A. Hölzl), die Elitestaffel (A. Wieser, I. u. G. Hechl) wurde Dritte. Bei der Landesmeisterschaft in der Mitteldistanz wurde Andrä Hölzl Tiroler...

Das Siegerteam mit den Wirtsleut´ Karin (li.) und Wolfgang (re.) bei der Preisverteilung. | Foto: privat

Auracher Hochwildalmrennen

AURACH (bp). Am vergangenen Palmsamstag veranstalteten die Hüttenwirte Wolfgang Feiersinger und Karin Rass (mit Unterstützung der Gemeinde Aurach) unter der Schirmherrschaft der Naturfreunde Kitzbühel, nach 2-jähriger Pause das erste Mal wieder das legendäre "Wuidoimrenna". Das Rennen wurde dieses Mal als Staffel mit Geschicklichkeitsbewerb mit 2 Abfahrten und einem langen Aufstieg durchgeführt. Der "Spaß" stand im Vordergrund und wurde von allen 44 Teilnehmern als Gaudi empfunden. Karin &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.