Naturjuwel

Beiträge zum Thema Naturjuwel

Heinz Antonitsch möchte den schönen Wasserfall in Weizelsdorf mit allen teilen. Vandalen haben jedoch das Hinweisschild entfernt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Feistritz/Rosental
Unbekannte rissen Wasserfall-Schild aus Verankerung

Hinweistafel, die zum "Schönen Wasserfall" in Weizelsdorf führt, wurde von Unbekannten Tätern gewaltsam entfernt. Grundstücksbesitzer Heinz Antonitsch, der der Öffentlichkeit das Naturjuwel zugänglich macht, ist tief getroffen.  FEISTRITZ/ROS. "Das Hinweisschild muss jemand mit Gewalt herausgerissen haben, das ist ein stabiles Schild aus Metall", sagt der "Hüter" des schönen Wasserfalls, Heinz Antonitsch. In der Nacht von gestern auf heute haben unbekannte Täter das Schild von seinem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Die “Auwälder an der Gurk“ sind Lebensraum für zahlreiche Arten wie Würfelnatter, Gelbbauchunke, Biber, Zwergdommel, Eisvogel etc. Der feuchte Lebensraum von Fluss- und Sumpflandschaften bietet optimale Lebensbedingungen für unzählige, teils bedrohte Tier- und Pflanzenarten. | Foto: Land Kärnten
1 6

Naturschutz
Naturjuwel Kärnten: Jede/r kann dazu etwas beitragen

Die Natur als Lebensgrundlage zu schützen und zu pflegen ist die Hauptaufgabe der Abteilung Naturschutz. KÄRNTEN. “Kärnten ist ein echtes Naturparadies: Wir leben in einem Land, das nicht nur reich an einer schönen, abwechslungsreichen Landschaft ist, sondern auch eine Vielzahl an seltenen Pflanzen, Tieren und Lebensräumen beheimatet, die es zu schützen gilt“, erzählt uns Christian Kau, Leiter der Naturschutzabteilung beim Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 8, im Interview. Es gibt...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
6 5 30

Im Kreislauf der Jahreszeiten!
SOMMER ist's - und all die traumhaften Seen warten auch auf DICH!

In den Sommermonaten das lebhafte Treiben nun in der Natur pulsiert - voll von Lebendigkeit an Stimmen, Geräuschen, Lauten und Düften.  Wenn die Sonne lacht aus Bergeshöhe in all die schönen Täler; worin eingebettet die vielen verträumten, smaragdgrünen, türkisblauen und schilfgrünen Seen liegen - umsäumt von urigen Bergwäldern. Tauche auch DU ein ins kühle Nass und erfreue dich deines Lebens! Wünsche Euch Allen eine traumhafte, schöne Zeit: flanierend am Seeufer entlang, oder paddelnd auf den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Visualisierung des zukünftigen Bahnhofes Lavanttal | Foto: ÖBB
1 6

Inbetriebnahme 2023
Was Sie über den Bahnhof Lavanttal wissen sollten

Seit März 2020 entsteht in St. Paul ein Bauwerk, das die Region verändern wird: Der Bahnhof Lavanttal, der im Dezember 2023 in Betrieb gehen soll und ein wichtiger Haltepunkt der Koralmbahn ist. 100 % Barrierefrei Der Bahnhof wird mit drei Aufzügen, einem Personendurchgang, Reisendeninformationen, Wartebereichen, Wegeleitungen und weiterer umfangreicher Ausstattung barrierefreie Mobilität für alle gewährleisten. Bessere Verbindungen Wolfsberg – Graz: 59 Minuten Lavanttal – Klagenfurt: 22...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
5 5 6

Kärntenweit - ein wahres Naturjuwel - erlebnisreiches Heimatgefühl ...

Malerisch schön; von einer unvergleichbaren Lieblichkeit sind die Täler von Bergen umgeben; worin eingebettet die zahlreichen, schiefergrauen, azurblauen und smaragdgrünen Badeseen liegen. An ihren gepflegten Ufern, kann man sich in der Sonne aalen oder in ihren Gewässern schwimmen! Entspannt kann man auch in ländlicher Idylle; entlang Flüssen und Bächen durch blühende, farbenprächtige, duftende Wiesen flanieren; sowie beim Spaziergang um den verträumten, kleinen naturbelassenen See die Seele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.