Naturjuwel

Beiträge zum Thema Naturjuwel

der gemütliche Rundweg um den See dauert ca. 1,5 Stunden | Foto: I.Wozonig
36 24 29

Seeumrundung bei Regenwetter...
Rundgang am Leopoldsteinersee...

Wir haben uns am Wochenende von dem regnerischen Wetter nicht abhalten lassen und haben einen Ausflug zum herrlichen Leopoldsteinersee gemacht.  Der Bergsee ist 50 Hektar groß, er befindet sich in der Bergwelt der Hochschwabgruppe in der Nähe von Eisenerz, wo bis heute am Erzberg Gestein abgebaut wird. Am See bietet sich ein Rundweg an, es gibt auch verschiedene beschilderte Laufrouten und Klettersteige. Man kann mit dem Auto bis zum Seeparkplatz zufahren, da gibt es auch das Seerestaurant, und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Irmgard Wozonig
4 3 17

Wandern in der Steiermark
Naturjuwel Raabklamm - große Raabklamm

Die Raabklamm ist immer wieder schön und interessant. Seit einigen Jahren genieße ich sie 2 mal im Jahr. Ich kann gar nicht sagen in welchem Monat sie mir besser gefällt. Sie ist vielseitig in der Vegetation, aber auch das die Landschaft ist mal sanft und dann wieder schroff. Ein Einblick in einer frühere Wanderung - gestartet bin ich damals beim Jägerwirt (geschlossenes Gasthaus). Diesmal sind wir wieder einmal in Arzberg gestartet und so lange gegangen, wie es unsere Zeit erlaubt hat. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Brigitte Durkowitzer (links) und Maria Ringler (rechts) feiern heuer ein besonderes Jubiläum: „10 Jahre Filz“. | Foto: Spielbichler
2

Naturjuwel
Zwei Schutzengel für die Wörgler Filz

Die Naturschützerinnen und Freundinnen Maria Ringler aus Wörgl und Brigitte Durkowitzer aus Kufstein engagieren sich seit zehn Jahren ehrenamtlich im Wörgler Feuchtbiotop Filz.  WÖRGL (vsg). Das Wörgler Feuchtbiotop Filz gilt als einzigartiges Naturjuwel und vorbildliches Schutzgebiet. Ohne behutsame Pflege hätten zuwandernde Pflanzen und zu hoher Nährstoffeintrag die schützenswerte Artenvielfalt längst arg dezimiert. Für den wertvollen Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen im Inntal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
10 6 15

Brunnsee
Ein Naturjuwel im Mariazeller Gebiet

Man fährt von Wildalpen ausgehend die B24 in Richtung Mariazell ca. 5,3 km und zweigt rechts in das Brunntal ab; eine graue Wegweisertafel ist angebracht und direkt neben der Kapelle findet man eine Parkmöglichkeit. Eine schmale Tafel zeigt den Weg Richtung Brunnsee, 5 Minuten Gehzeit und dann bleibt man staunend stehen. Glasklares Wasser, Wiesen und Wälder säumen den See. Traumhaft ist der  Blick auf die Brunnmauer und das Hochschwabmassiv mit dem See im Vordergrund. Unterirdische Quellen mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heidemarie Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.