Navis

Beiträge zum Thema Navis

Foto: Mühlbacher
5

Pilze nahe Navis

NAVIS. Das feuchte Wetter in den vergangenen Wochen fördert das Wachstum von Pilzen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
49

Naviser Almenrunde

Aus unserer Sommerserie "BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps" NAVIS (cia). Nicht ohne Grund beliebt ist die Naviser Almenrunde. Vier bewirtschaftete Hütten laden an der Strecke zum Verweilen ein und dazu, die lokalen Spezialitäten zu genießen. Auf dem Weg, der mit etwa dreieinhalb Stunden ausgewiesen ist, wird einem fast alles geboten, was das Wanderherz begehrt. Nach einem Aufstieg vom Parkplatz durch den Wald, vorbei an der Naviser Hütte, die gerade renoviert wird, erreicht man die Stöcklalm. Dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
singen 50plus | Foto: tsb/mr

Summawind – Viel Freude beim gemeinsamen Singen auf der Peeralm

NAVIS. Der Wettergott hat es gut gemeint mit den begeisterten Sängerinnen und Sängern, die sich kürzlich zur Peeralm aufmachten. Fast wäre die Gaststube zu klein geworden, denn dort gab es wieder ein fröhliches Singen 50plus mit Bezirkschorleiterin Martha Mravlag. Diesmal auf dem Programm: Wanderlieder, Lieder zu Almleben und Heimat. Der Tiroler Sängerbund als Träger dieser Veranstaltung freut sich über den regen Zuspruch!

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Einbruch in Naviser Kfz-Werkstatt

NAVIS. In eine Kfz-Werkstätte im Außerweg in Navis ist ein Unbekannter zwischen Donnerstag und Freitag eingebrochen. Er zwängte ein Fenster des Büros auf und durchsuchte die Räume. Dabei nahm der Täter das Bargeld aus dem Wandtresor an sich. Der angerichtete Sachschaden wird von der Polizei auf ungefähr 700 Euro geschätzt. Zweckdienliche Hinweise zur Tat bitte bei der Polizei Matrei unter der Nummer 059133 7117

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Für 50 Minuten musste die Naviser Straße gesperrt werden. | Foto: ZOOM-TIROL

Mehrere Verletze bei Autounfall

NAVIS. Auf der Naviser Straße touchierten sich Freitagmittag zwei Pkws. Im vollbesetzten Auto, das von einem 61-jährigen Einheimischen gelenkt wurde, wurden alle Insassen leicht verletzt. Die 22-jährige Fahrerin des zweiten Autos wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 1 wurde die Innsbruckerin in die Uniklinik geflogen. Aus bisher unbekannter Ursache war die 22-Jährige in einer beginnenden leichten Rechtskurve zu weit nach links über die Fahrbahnmitte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Erfolgreiche Jugendarbeit in Navis: Bgm. Hubert Pixner freut sich über fünf Neuzugänge und sechs Jungmusikerleistungsabzeichen.
31

Musikalisches Navis

Die sogenannten Naviser Musig-Eulen, die Jungendkapelle der Musikkapelle Navis eröffneten das diesjährige Frühjahrskonzert im vollbesetzten Gemeindesaal. Unter der neuen musikalischen Leitung von Andreas Peer gaben die jungen Musikanten drei Stücke, darunter einen eigens für diesen Anlass von Andreas Peer komponierten Marsch, zum Besten. Die Musikkapelle Navis begeisterte im Anschluss mit einem anspruchsvollen Programm und zeigte damit das hohe Niveau der Kapelle unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
30

Nichts los in unserem Kaff

NAVIS (cia). Die Heimatbühne Navis hat im April mit "Nichts los in unserem Kaff" begeistert. Spielleiter Albert Peer hat die Komödie aus den Stücken des bayerischen Mundartverlages gewählt und passend nachbearbeitet. Immer wieder bot der Verein einen äußerst unterhaltsamen Abend. Die Hobby-Schauspieler überzeugten das Publikum auch noch bei der fast ausgebuchten Abschlussvorstellung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Diesel in Navis abgezapft

NAVIS. Am Wochenende vor dem 16. April hat ein Unbekannter insgesamt etwa 500 Liter Diesel aus zwei Baumaschinen abgesaugt. Die Maschinen waren im Baustellenbereich der ehemaligen Spinnerei Linz-Textil AG abgestellt. Ihre Tankdeckel waren versperrt, sie wurden aufgebrochen. Die Polizei Matrei ersucht um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Heimatbühne Navis spielt wieder

Nix los in unserm Kaff Schwank von Erfried Smija ab 30.März geht´s los. Premiere um 20.°° Weitere Spieltermine: 09.April 19°° 13.April 20°° 14.April 20°° 20.April 20°° 21.April 20°° 22.April 19°° Anmeldung unter 0664/4908200 Wann: 27.04.2012 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 6145 Navis auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • niki mayr
Foto: Hammerle

Feuerwehrmann auf Probe

STEINACH (lg). 20 junge Wipptaler versuchten sich bei der gemeinsamen Ortsausbildung im Gerätehaus Steinach am Samstag als Feuerwehrmänner. Der von Abschnittskommandant Thomas Triendl versprochene Übungstag war ein voller Erfolg. Themen waren u.a. Feuerwehrorganisation, Dienstbekleidung, das ABS Wipptal, das Exerzieren, Leinen und Knoten, Kleinlöschgeräte und vieles mehr. Die 20 Probefeuerwehrmänner absolvieren noch diesen Monat die Grundausbildungsprüfung und Ende März die zweitägige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Ein Speichersee wird im Sommer gebaut und soll den schneeweißen Spaß auch in Zukunft sichern.
2

Speichersee wird endlich Realität

Serlesbahnen Mieders setzen auf Weiterentwicklung. Vom Beirat gibt es zum Speichersee und allen weiteren Um- und Zubauten ein klares Zugeständnis. MIEDERS (lg). Längere Zeit wurde darüber diskutiert, nun steht bei den Serlesbahnen das klare Ja zu einem Speichersee für die Beschneiung der Pisten in Mieders. Rund eine Million Euro soll das gute Stück kosten, vom Land Tirol gibt es dank Kleinstschigebietsförderung einen Zuschuss von beachtlichen 500.000 Euro. Für Beiratsvorsitzenden Walter Jenwein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Paragleiterabsturz in Neustift

NEUSTIFT (lg). Vom Fliegerplatz beim Elfer in Neustift startete ein 36-jähriger Deutscher am Samstag gegen 14.00 Uhr mit seinem Gleitschirm in Richtung Landeplatz. Unmittelbar nach dem Start verlor der Pilot aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Sportgerät und stürzte auf die Schipiste. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Mit einer tollen Zeit von nur 18.41,9 bewältigte Witsch die sechs Kilometer lange Rennstrecke. | Foto: privat
2

Manfred Witsch erneut am Stockerl

2. Platz für den Fulpmer beim (Mini)Ganghoferlauf in der Leutasch FULPMES/LEUTASCH (lg). Kürzlich ging in der Leutasch wieder der traditionelle (Mini)Ganghoferlauf über die Bühne. Manfred Witsch (WSV Neustift) aus Fulpmes belegte in der Jugendklasse II über sechs Kilometer mit einer tollen Zeit von nur 18.41,9 den ausgezeichneten zweiten Platz. Er musste sich nur dem Kaunertaler Urban Lentsch geschlagen geben. Nach seinen zwei ersten Plätzen in den vergangenen Jahren war dies sein nächster...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
2

"Lkw-Gedrängel endlich stoppen!"

LA Gottfried Kapferer stellt im Märzlandtag einen Antrag für verschärfte Lkw-Kontrollen auf der A13. STUBAI/WIPPTAL (lg). „Verschärfte mobile Kontrollen des LKW-Verkehrs und Einrichtung von stationären Abstandmessanlagen auf der A 13 Brennerautobahn aufgrund der Nichtbeachtung von gesetzlichen Mindestabständen und verordneten Überholverboten durch LKW“ – so lautet der Antrag von LA Gottfried Kapferer, der im Märzlandtag eingebracht wird. Das Problem ist ein altbekanntes und ewig diskutiertes:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Das Sommerferienprogramm "WippTreno" vereinte Kinder aus dem nördlichen und südlichen Wipptal im Mühlendorf. | Foto: Josef Baumann
6

Einsatz für Wipptals Zukunft

Das Team des Regionalmanagement Wipptal zog bei seiner Generalversammlung zufrieden Bilanz und plant große Schritte für die Zukunft. WIPPTAL (lg). Der Verein Regionalmanagement Wipptal, dem alle zwölf Gemeinden des Wipptales angehören, hat kürzlich im Parkhotel Matrei seine jährliche Generalversammlung abgehalten. Obmann Bgm. Christian Felder konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern u.a. auch Präs. Armin Holzer und Leopold Siller von der Bezirksgemeinschaft Wipptal in Sterzing sowie DI...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Schülermeisterin Albena Todorova und Schülermeisters Marcel Schliernzauer mit den weiteren SiegerInnen | Foto: VS Trins

Erfolgreiche Trinser Rennkids

Traditionelles Schirennen der Kindergartenkinder und VolksschülerInnen in Trins TRINS (lg). Bei besten Bedingungen fand vor kurzem das traditionelle Schirennen für die Kindergartenkinder und die Volksschüler in Trins statt. 44 Teilnehmer kämpften um die Stockerlplätze und alle Rennläufer wurden mit schönen Preisen belohnt. Den Titel der Schülermeisterin/des Schülermeisters holten sich Albena Todorova und Marcel Schliernzauer. Schüler und Lehrer möchten sich beim SC Raiba Trins für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
In Stadl-Paura wird nach einem Stier gesucht. Er ist in einen Wald geflüchtet. | Foto: ZOOM-Tirol

Stier Bernardo verletzte Bauer schwer

TRINS (lg). Fast erdrückt hätte vergangenen Donnerstag ein wild gewordener Stier einen Bauer in Trins. Der 72-jährige Landwirt wollte das Tier zu einem anderen Stall bringen, wo es eine Kuh decken sollte. Auf dem Weg dorthin rastete der Zuchtstier plötzlich aus und drückte den Mann mit seinem Gewicht von mehr als 1.000 Kilogramm gegen die Wand. Der Trinser wurde dabei schwer verletzt. Er war noch ansprechbar, als der Notarzt eintraf, musste jedoch sofort in die Klinik nach Innsbruck gebracht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Im August bietet das JUFA Wipptal wieder ein spezielles Diätcamp für Kinder und Jugendliche an. | Foto: JUFA

Diätcamp statt Fastfoodsteuer

Im JUFA Steinach heißt es wieder runter mit den uberschussigen Kilos in speziellen Diätcamps für Kinder und Jugendliche. STEINACH (lg). Die UNO fordert aktuell eine Sondersteuer auf Fastfood und Softdrinks, um den Menschen den Griff zu gesunden Lebensmitteln finanziell attraktiv zu machen. Die Jugend- und Familiengästehäuser gehen da einen ganz anderen Weg. "Wir setzten auf Bewusstseinsbildung – und das seit 15 Jahren mit Erfolg", sind sich die Verantwortlichen sicher. "Abnehmen soll Spaß...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
1 7

Stubais Zukunft: abgesichert oder abhängig?

Beim KuLaWi-Expertenworkshop in Neustift wurde über die Zukunft des Stubaitales diskutiert. Eine hochrangige Expertenrunde traf sich vergangene Woche im Gemeinderatssaal von Neustift, um uber die Stubaier Landschaft der Zukunft zu beraten. Der Workshop unter der Leitung der Soziologen Markus Schermer und Melanie Steinbacher von der Universitat Innsbruck war Teil eines Interreg-IV-Projektes namens „KuLaWi“ (Kultur.Land.(Wirt)schaft), welches seit drei Jahren den Wandel der alpinen Landschaft in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Diese großen Fleischstücke wurden im Industriegebiet Fulpmes illegal entsorgt. | Foto: Tiroler Wasserwacht

Illegale Fleischentsorgung am Margretenbach

Tiroler Wasserwacht-/Region Stubai deckt Skandal in Fulpmes auf FULPMES (lg). Nach einem anonymen Anruf bei der Tiroler Wasserwacht/Region Stubai wurde in Fulpmes ein desaströser Fall von illegaler Fleischentsorgung bekannt. Nahe der Holzbrücke am Margretenbach im Industriegebiet Fulpmes hatte eine bislang unbekannte Person eine große Menge Fleisch- und Knochenrest entsorgt. Nicht nur die Verantwortlichen der Tiroler Wasserwacht sind entsetzt: "Man könnte das Fleisch auch wo anders hinbringen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die TeilnehmerInnen gaben alles auf dem Weg ins Ziel, auch wenn es sie die letzte Kraft kostete. | Foto: privat
4

Traditionsrennen auf Hornschlitten

Hornschlitten- und Rodelrennen der Jungbauern und Ortsbauern Gries GRIES (lg). Das traditionelle Hornschlittenrennen im Jänner konnte auf Grund der enormen Neuschneemengen nicht abgehalten werden, deshalb wurde das Rennen der JB/LJ Gries am vergangenen Sonntag nachgeholt. Der Ausweichtermin ermöglichte es, das Schlittenrennen gemeinsam mit dem Rodelrennen der Ortsbauernschaft abzuhalten. Siegesreiche Kurvenschneider Die erste spannende Entscheidung gab es beim Kinderrodelrennen. Den Sieg konnte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Am Sonntag ist Pfarrgemeinderatswahl

Am Sonntag, dem 18. März wählen Katholiken in ganz Österreich ihre Vertreter in den Pfarrgemeinderäten für die kommenden fünf Jahre. Die Wahlen stehen unter dem Motto "Gut, dass es die Pfarre gibt".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
LHStv Toni Steixner informiert sich bei Marcel Innerkofler über Ergebnisse in der Erdbebenforschung. | Foto: Land Tirol

Neue Erdbebenmessstelle in Fulpmes

Tirol hat das dichteste Erdbeben-Messnetz Österreichs FULPMES/TIROL (lg). Neben den Messstellen in Zell am Ziller und Namlos darf Tirol nun auch in Fulpmes eine neue Erdbebenmessstelle ihr Eigen nennen. Ein grenzüberschreitender Erdbebenkatalog und die neue Messstellen sind die Ergebnisse des INTERREG-Projekts „HAREIA“ (Historical and recent Earthquakes in Italy und Austria). Die Gesamtkosten für dieses Projekt, für die zum größten Teil die Europäische Union aufgekommen ist, belaufen sich auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Tragler/Auer: Neue Online-Plattform

Jürgen Tragler lässt mit www.plattform-navis-tirol.at aufhorchen NAVIS (lg). Nach seinem Auftritt beim ORF-Bürgeranwalt sorgt Jürgen Tragler in der Causa Tragler/Auer im Naviser Gewerbegebiet nun mit einer Online-Plattform für Aufsehen. Unter www.plattform-navis-tirol.at kann in alle Dokumente, Schreiben und Verträge öffentlich eingeblickt werden. Ob sich die Mühen lohnen, wird die Entscheidung der Korruptionsanwaltschaft zeigen, wo der Fall nun aufgearbeitet wird.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.