Neapolitanische Pizza

Beiträge zum Thema Neapolitanische Pizza

Dieses Trio sorgt in Margareten mit Pizza für viel Randale: Restaurantleiter Metin Turak, Serviceleiterin Laura Esposito und Pizzaiolo (italienisch für Pizzabäcker) Danilo Caserta (v.l.n.r.). | Foto: Patricia Kornfeld
6

Pizza Randale
In der Kettenbrückengasse randaliert man mit Genuss

In Wien gibt es viele Adressen, wenn es um Pizza geht. Ein eher ungewöhnliches Konzept findet man bei der Pizza Randale in Margareten. Hier ergeben dröhnender Bass und kreative Pizzas eine bekömmliche Melange. WIEN/MARGARETEN. Laute Clubmusik und Pizza passen zusammen, wie die Faust aufs Auge. Zumindest in der Pizzeria Randale ist man dieser Auffassung. 2017 brachten Nikolai Kölbl und Benjamin Weidinger das ausgefallene Gastronomie-Konzept in die Kettenbrückengasse 1, in die ehemalige...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Das Personal kommt aus Süditalien. | Foto: Mio Vienna
4

Pizza-Genuss
Kulinarische Träume aus Neapel im Westfield Donau Zentrum

Im "Mio Vienna" gibt es jetzt echten neapolitanischen Pizzagenuss. Dafür kam auch Personal aus Süditalien. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Die fruchtbaren Hänge des Vesuv, malerische Buchten und historische Stätten: Neapel ist auch für viele Wienerinnen und Wiener ein Sehnsuchtsort. Dazu gehört natürlich auch das kulinarische Aushängeschild der italienischen Stadt – die Pizza. Sie ist es auch, die einen mediterranen Hauch ins Grätzl zu bringen vermag. Eine echte neapolitanische Pizza zu finden,...

  • Wien
  • David Hofer
Knuspriger Rand, luftiger Teig und duftender Belag: Eine selbst gemachte Pizza schmeckt einfach köstlich.  | Foto: Thomas Fuchs
1 8

Rezept
So wird die Pizza luftig und knusprig

Am besten schmeckt die Pizza, wenn sie selbstgemacht ist. Das kostet zwar Zeit, zahlt sich aber aus. HALLEIN . Für den Neapolitaner Francesco Aurilio steht eines fest: "Pizza ist kein Fast Food, sondern eine Kunst." Aber wie geht das, eine echte Pizza wie aus Neapel? Wir haben den Selbstversuch gewagt und uns Tipps und Tricks von den echten "Pizzaiolos" geholt. Nur ganz wenig Hefe Zuerst muss der Teig selbst gemacht werden: Am besten verwendet man italienisches Pizzamehl, das "Tippo 00", das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ciao Italia: Martina Maros-Goller (WOCHE) und Raimondo Trombatore (M.) zu Gast bei Paolo Montirosso in der "Osteria dei sensi" | Foto: Jorj Konstantinov
3

Pizza aus Neapel trifft Amore in Graz – Business Lunch mit "Pizzaiolo"

Raimondo Trombatore und sein "Pizzaiolo" backen sich mit original neapolitanischer Pizza in die Grazer Herzen. Pizza, amore und grande famiglia: Diese drei Komponenten bestimmen das Leben von Raimondo Trombatore. Der Sizilianer hat nun mit der zweiten Filiale seines "Pizzaiolo" am Karmeliterpatz ein neues Mekka für Pizzafans eröffnet und verrät der WOCHE, was die Pizza aus Napoli ausmacht und warum er sich für die Selbstständigkeit entschieden hat. WOCHE: Sie gelten als Rockstar der heimischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.