Neonatologie

Beiträge zum Thema Neonatologie

Symbolbild | Foto: pixabay, SeppH
Video 5

Das Leben feiern
Welttag der Frühchen- Von der Klinik in die Altstadt

Der Sonntag am 17. November steht ganz im Zeichen der Frühchen. In der ganzen Stadt wird vom 15.-17. November die Farbe violett zu finden sein. INNSBRUCK. An der Innsbrucker Neonatologie gab es im Jahr 2023 knapp 400 stationäre Aufnahmen, davon waren 250 Frühgeborene. Das Kleinste war 380 g schwer. Die Neonatologie der Innsbrucker Kinderklinik organisieren gemeinsam mit dem Innsbrucker Zentrumsverein die Tage vom 15-17. November. Gemeinsam auf den Spuren des Weltfrühchentags. Wo die Zeichen zu...

Vor mehr als drei Monaten ist in Innsbruck das leichteste je in Österreich geborene Frühchen auf die Welt gekommen. Sogar weltweit gehört es zu den leichtesten Babys. | Foto: Gerhard Berger - Symbolbild
2

Frühgeborene Kinder
350g – das leichteste Frühchen Österreichs darf morgen nach Hause

TIROL/INNSBRUCK. Vor mehr als drei Monaten ist in Innsbruck das leichteste je in Österreich geborene Frühchen auf die Welt gekommen. Sogar weltweit gehört es zu den leichtesten Babys. 350g - das leichteste Neugeborene Österreichs Vor mehr als drei Monaten kam in Innsbruck ein kleines Mädchen mit nur 350 g zur Welt. Mit diesem Gewicht war es das in Österreich das leichteste je geborene Frühchen, auch weltweit zählt es zu den leichtesten zu früh geborenen Kindern. Die Kleine war von Beginn an...

Die Innsbrucker Neonatologie sucht Häkelbegeisterte, die für Frühchen Kraken häkeln. | Foto: Tirol Kliniken
1

Tirol Kliniken Neonatologie
Häkelbegeisterte: Die Frühchenstation braucht selbstgehäkelte Tintenfische

TIROL. Die Tirol Kliniken suchen für die Frühchen-Station Unterstützung: Gesucht sind selbst gehäkelte Tintenfische für die Frühchen. Häkelbegeisterte gesucht: Gehäkelte Kraken für Neonatologie Die Neonatologie der Tirol Kliniken braucht Unterstützung! Für die Frühchenstation werden gehäkelte Kraken für die Frühchen gesammelt. Das Festhalten an den Tentakeln beruhigt. Es erinnert sie an das Greifen der Nabelschnur. Dadurch können sich die Frühchen Kinder auch orientieren und sie sind...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.