Neos Salzburg

Beiträge zum Thema Neos Salzburg

Tennengauer Kandidatenhearing für die Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Morgen ist es soweit: Landtagswahl Salzburg 2023

Die Landtagswahl Salzburg 2023 findet am Sonntag, den 23. April statt. Zur Orientierung  ein Überblick über die Aussagen der Bezirkskandidaten des Tennengaus bei den vergangenen Kandidatenhearings sowie Basiswissen zur Landtagswahl Salzburg 2023.  HALLEIN/OBERALM. Der Wahlsonntg für die Landtagswahl Salzburg 2023 ist nur noch einige Stunden entfernt. Die Parteien führen ihre letzten Wahlgespräche mit den Bürgern. Die Redaktion der RegionalMedien Salzburg, (Bezirksblätter Tennengau,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus. | Foto: Christopher Glanzl
2

Landtagswahlkampf 2023
Die Tennengauer Kandidaten im Interview: KPÖ und NEOS

Salzburger Landtagswahlkampf 2023. Kandidaten beantworten bezirksbezogene Fragen aus dem Tennengau: NEOS und KPÖ. TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Die Bezirksblätter Tennengau stellen Kandidaten in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Verwaltung bezirksbezogene Fragen. REGIONALMEDIEN: Welche Ideen haben Sie für die Verbesserung des individual- und öffentlichen Verkehrs? KAY-MICHAEL DANKL (KPÖ): Die Busverbindungen gehören ausgebaut, auch abends und am Wochenende. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wahl- bzw. abstimmungsberechtigt waren insgesamt 113.558 Stadt-Salzburgerinnen und Stadt-Salzburger. Die Beteiligung lag somit bei 21,98 Prozent. | Foto: Neumayr
1 11

Bürgerbefragung
84,38 Prozent stimmten mit "Nein" zum Garagen-Ausbau

Die Beteiligung an der Bürgerbefragung zum Ausbau der Mönchsberggarage lag bei 21,98 Prozent. 84,38 Prozent stimmten mit "Nein" SALZBURG. Das vorläufige Ergebnis der Bürgerbefragung zum Ausbau der Mönchsberggarage am Sonntag, 26. Juni 2022, liegt vor und sieht so aus: 24.963 Personen nahmen daran teil. 20.948 (84,38 Prozent) von ihnen stimmten mit Nein. 3.878 (15,62 %) stimmten mit Ja. Wahl- bzw. abstimmungsberechtigt waren insgesamt 113.558 Stadt-Salzburgerinnen und Stadt-Salzburger. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bringen erneut einen Antrag für öffentliche Grillplätze ein: Kay-Michael Dankl, Lukas Rößlhuber, Anna Schiester, Vincent Pultar.  | Foto: Sarah Pansy
Aktion 3

Für Jugend
SPÖ, Bürgerliste, Neos, KPÖ fordern öffentliche Grillplätze

Bereits vor einem Jahr haben die Jugendsprecher von SPÖ und Bürgerliste gemeinsam mit den Neos und der KPÖ-Plus einen Antrag zur Errichtung eines öffentlichen Grillplatzes mit Begleitmaßnahmen eingebracht. Jetzt erneuern die vier Parteien ihren Antrag. SALZBURG. Auf den Antrag im Vorjahr zur Errichtung von öffentlichen Grillplätzen in der Stadt sei die Antwort von ÖVP-Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler negativ ausgefallen, teilen SPÖ, Bürgerliste, Neos und KPÖ-Plus in einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch das neue Jahr 2022 wird wohl viele politische Debatten und Diskussionen in der Stadtpolitik mit sich bringen.  | Foto: Neumayr
1

Neujahrsvorsatz
Politische Schwerpunkte für Salzburgs Stadtpolitiker

Welchen Schwerpunktthemen sich Salzburgs Stadtpolitiker im neuen Jahr besonders widmen wollen. SALZBURG. Das politische Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – der Fokus ist auch in der Stadtpolitik bereits auf Themen, Projekte oder Ideen gerichtet, die die Stadt Salzburg im nächsten Jahr beschäftigen werden. Je nach Partei und Ressortzuständigkeit fallen diese Themen naturgemäß höchst unterschiedlich aus – vom Klimaschutz über Kinderbetreuung bis hin zum Wohnen. Die Bezirksblätter haben einige der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Stadtpolitiker wollen die Weihnachtstage mit ihrer Familie verbringen – Aktivitäten in der Natur stehen ebenso auf dem Programm wie Kartenspielen und gemeinsam Weihnachtslieder singen.  | Foto: Lisa Gold
3

Von Würstelsuppe bis Matcha-Creme
Wie unsere Stadtpolitiker Weihnachten feiern

Gefeiert wird in der Familie, bei der Kulinarik spannt sich der Bogen von der Würstelsuppe bis zur Matcha-Creme. SALZBURG. Von einer Familienfeier zur nächsten, dazwischen ausgelassene Weihnachtspartys im Freundeskreis – viele Salzburger werden aufgrund der unsicheren Corona-Situation auch in diesem Jahr darauf verzichten. Stattdessen wird im kleinen Kreis mit Familie oder Freunden gefeiert, auch Unternehmungen in der Natur stehen hoch im Kurs. So auch bei unseren Stadtpolitikern. Wir haben bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bildung, Klimaschutz, direkte Demokratie und Wohnen sind nur einige der Vorhaben in der Stadtpolitik für 2021.  | Foto: Neumayr

Neues Jahr
Auf diese Themen setzt die Stadtpolitik 2021

Von Wohnen bis zum Klimaschutz: Darauf wollen Salzburgs Stadtpolitiker 2021 ihr Augenmerk richten. SALZBURG. Mit 31. Dezember neigt sich ein Jahr, das jeden Einzelnen von uns vor enorme Herausforderungen gestellt hat, dem Ende zu. Auch die Stadtpolitik war 2020 geprägt von der Corona-Pandemie – statt in ursprünglich geplante Projekte zu investieren, mussten mehrere Unterstützungspakete geschnürt werden. Wie stark und vor allem wie lange Corona auch das kommende Jahr im Griff halten wird, lässt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.