Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Galerie Lichtraum Eins by Paul Siblik präsentiert
Großes NFT-Infoevent - Vernetzung von Tech und Kunst

Am 18.03.2023 startet das erste Informations- und Netzwerkevent in der Galerie Lichtraum Eins by Paul Siblik in der Heinrichsgasse 2, 1010 Wien um 16 Uhr bis open end. Hierbei haben alle interessierten Kunstschaffenden, Organisatoren, Galeristinnen und alle, die sich für die Möglichkeiten der Blockchain-Technologien im wirtschaftlichen und kulturellen Sektoren interessieren, die Möglichkeit direkt von Experten zu lernen und Fragen in englischer oder deutscher Sprachen zu stellen. Wie erstellt,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katerina Teresidi
7

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Liesinger Autor*innen stellen vor...

Wie zu Jahresbeginn angekündigt, gibt es wieder jeden letzten Mittwoch im Monat einen Kulturtreff , zu dem alle *) Kulturinteressierten herzlich eingeladen sind. (FZA Verein) Nächster Termin: 22. Februar 2023, 19.00 Uhr im Postamt F23 Liesinger Platz 2/1.OGBeim kommenden Treffen stellen Liesinger Autor*innen ihre Werke vor: Martina Sinowatz schreibt von seriös bis skandalös - Prosa, Lyrik, literarische Performances, Theaterszenen, Hörspiele und sie ist Mitglied der "grauenfruppe"… Lesungen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Die Musikszene wieder in die Gastronomie und Hotellerie bringen, das ist das Ziel der musikalischen Sommerinitiativen.  | Foto: Pixabay/Firmbee (Symbolbild)
3

Kulturspielwiese/Tirol zualosen
Sommerinitiativen im vollen Gange

Wie bereits angekündigt wird es auch in diesem Jahr die Sommerinitiativen "Kulturspielwiese" und "Tirol zualosen" geben. Mit Stand Mitte Juli haben sich bereits rund 400 Künstlerinnen und Künstler sowie 340 Veranstalterinnen und Veranstalter registriert. TIROL. Die stimmungsvollen Sommerinitiativen „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ und „Tirol zualosen“ werden auch 2022 stattfinden. Umgesetzt werden sie mit dem Land und der Wirtschaftskammer Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Maria Fankhauser lädt Kultur- und Bildungseinrichtung sowie Vereine dazu ein sich auf der neuen Online-Plattform zu registrieren. | Foto: Weiss

KuBiP
Pongauer Vernetzungsplattform eint kulturelles Angebot im Bezirk

Die Pongauer Internet-Platform KuBiP macht es sich zur Aufgabe das Kultur- und Bildungsangebot im Bezirk übersichtlich und unkompliziert auffindbar zu machen. Nun ruft Projekt-Koordinatorin Maria Fankhauser die Vereine und Organisationen auf sich auf der Seite kubip.at zu registrieren. PONGAU. "Ziel von KuBiP ist es Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Vereine untereinander zu vernetzen und somit allen eine Plattform zu bieten, um besser gesehen zu werden", erklärt Maria Fankhauser,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Vorstand des Netzwerks Kultur mit seinen Partnern der UNIQA Österreich Versicherungen AG, Raiffeisenbezirksbank Kufstein, KufNet, Stadt Kufstein und Tourismusverband Kufsteinerland. | Foto: Netzwerk Kultur
3

Netzwerk Kultur lädt zum "Wilden Denken" ein
Verein stellt neues Projekt vor

Wie kann unser ländliche Lebensraum weiterentwickelt werden? Sei es im Kontext von Gemeindepolitik, im Bereich der Kreativwirtschaft oder sei es in Form von innovativen und nachhaltigen Projekten die das Zusammenleben am Land bereichern und interessant machen. Dieser Frage widmet sich das neue Projekt des Vereins Netzwerk Kultur unter dem Titel „Wildes Denken“ das im Herbst 2020 gestartet werden soll. Im ersten Schritt, in Form von Präsentationen, Vorbild-Projekte aus anderen Regionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler

Grenzüberschreitender Kulturaustausch

In den kühlen Gemäuern der Burg Obernberg wurde beim grenzüberschreitenden Sommergespräch heiß diskutiert. Vertreter der ARGE Kunst und Kultur – Mitten im Innviertel trafen sich mit „Hot Spot! Innviertel“-Geschäftsführerin Mag. Andrea Eckerstorfer, dem Kulturreferenten des Landkreises Passau, Christian Eberle, und dem Vorsitzenden des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern, Hubert Huber, in der LEADER-Geschäftsstelle „Mitten im Innviertel“ in Obernberg am Inn. Dabei wurde über...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Alfred Walter, Birgit Dorrer, Christian Pichler, Petra Hartmann und Christian Fußthaler beim AK-Frühsommerempfang in St. Pölten. | Foto: Zahler-Treiber

Scheibbser als Gäste beim AK-Frühsommerempfang

BEZIRK/ST. PÖLTEN. Der Frühsommerempfang der Niederösterreichischen Arbeiterkammer (AKNÖ) ging im St. Pöltner Wirtschaftshof über die Bühne. Knapp 400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur nutzten die Möglichkeit zum regen Informations- und Gedankenaustausch. Auch einige Gäste aus dem Bezirk Scheibbs nahmen diese Gelegenheit zum Netzwerken wahr. AKNÖ-Präsident Markus Wieser, der unmittelbar zuvor bei der Vollversammlung in seiner Funktion bestätigt wurde, legte in seiner Festrede...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 4

Bekanntmachung

Blindenführhund Sly ist Mitglied des Schwarzataler Social Club. Unter dem Motto : „ GEMEINSAM SIND WIR STARK“ unterstützt der Schwarzataler Social Club der 2013 Gewinner des Löwenherzpreises wurde, soziale Hilfsprojekte und individuelle Härtefälle. Wenn auch Sie Hilfe brauchen oder auch ein Mitglied werden möchten können Sie sich hier genau über die Arbeit des Schwarzataler Social Club informieren Informationen unter : Schwarzataler Social Club Mobil: 0664 / 2712169 email:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Frauennetzwerk „frauenlobby 19“ mit Mag.a Hannah M. LESSIN, Generalsekretärin des Österreichischen Nationalfonds

Ein weiteres Netzwerktreffen der Döblinger Frauen steht an. Gemeinderätin LAbg. Barbara Novak freut sich, im Namen der SPÖ-Frauen Döbling herzlich zur Veranstaltung „Frauen Lobby 19“ am 12.12.2013, um 19.00 Uhr, in den Wintergarten des Hotels „Kaiser-Franz-Joseph“ 19., Sieveringer Straße 4, einzuladen. Diesmal wird Mag.a Hannah M. LESSIN, Generalsekretärin des Österreichischen Nationalfonds, zu Gast sein und in einem Interview Einblicke in ihre erfolgreiche Berufsgeschichte im...

  • Wien
  • Döbling
  • Claudia Varga

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • VHS Liesing
  • Wien

FZA-Kulturtreff

Monatliches Treffen für alle Mitglieder, Künstler und Kulturinteressierten - zum Kennenlernen, Austauschen, Planen, Plaudern in gemütlicher Atmosphäre, sowie für alle, die aktiv mitgestalten und/oder sich vernetzen wollen. Darüber hinaus findet jedes Mal auch ein Unterhaltungsprogramm statt, wie Autoren-Lesungen, Kabaretteinlagen, Foto-/Videovorträge, Musikeinlagen, Ausstellungen… Wir freuen wir uns über "alte" und neue Gesichter! Ab sofort findet der Kulturtreff jeden letzten Donnerstag im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.