Neudau

Beiträge zum Thema Neudau

13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudau-Neudauberg absolvierte erfolgreich die Hilfeleistungsprüfung. | Foto: FF Neudau-Neudauberg
8

Ehrenamt
FF Neudau-Neudauberg absolviert technische Hilfeleistungsprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Neudau-Neudauberg stellte sich in Punkto "Technischer Hilfeleistung" der Prüfung. Zwei Gruppen in Stufe 1 (Bronze) sowie Stufe 2 (Silber) stellten sich dem Bewerterteam unter den Hauptbewertern OBI Harald Nowak, HBI a. D. Karl Probst und ABI d. F Franz Windhaber. Acht Wochen Vorbereitung mit rund 25 Übungen und mehr als 600 Übungsstunden liegen hinter den 13 Bewerbern aus der Feuerwehr. Geübt wurde bei jeder Witterung, um einen hohen Ausbildungsgrad zu erreichen....

LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch (Neudau) und Vzbgm. Fritz Ballmüller (Burgauberg-Neudauberg) übergaben die neuen Helme. | Foto: FF Burgauberg-Neudauberg

Neue Helme für die Freiwillige Feuerwehr Neudau-Neudauberg

Großen Freude herrscht bei der Freiwilligen Feuerwehr Neudau-Neudauberg. Unter strenger Einhaltung aller Abstands-, Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen auf Grund der Corona-Virus-Pandemie übergaben LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch (Neudau) sowie Vzbgm. Fritz Ballmüller (Burgauberg-Neudauberg) kürzlich einer stark verkleinerten Abordnung der gemeinsamen Freiwilligen Feuerwehr Neudau-Neudauberg mit HBI Harald Goger an der Spitze die neuen Helme. „Die Sicherheit unserer Ehrenamtlichen ist uns ein großes...

Sommerfest des Tourismusverbandes Neudau: Bei der großen Verlosung warteten wieder tolle Preise auf die glücklichen Gewinner. | Foto: Wolfgang Dolesch
11

Sommerfest 2019
Die Marktgemeinde Neudau feierte den Sommer

Der Tourismusverband Neudau lud zum Sommerfest in das Freibad. NEUDAU. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Tourismusverband Neudau ein Sommerfest im Freibad, zum dem Obmann Jochen Sabara und Ehrenmitglied Ludwig Six auch LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch, Vzbgm. Franziska Pieber sowie weitere Gemeindevertreter begrüßen konnten. Vereine luden zum Mitmachen ein Da das diesjährige Sommerfest Teil des Ferienpasses der Marktgemeinde Neudau war, wirkten auch das Rote Kreuz Neudau, die Freiwillige...

Foto: KK
6

Für den Ernstfall gerüstet sein

Gelungene Feuerwehr-Abschnittsübung im Schloss Neudau. Praktisch perfekt verlief die Ende Juni durchgeführte Übung des Abschnitts 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in Neudau mit der Übungsannahme eines Brandes im Schloss bzw. Vorschloss, wo es neben erschwerten Löschbedingungen mit engen, steilen Stiegen und Stockwerken auch durch Rauchgas gefährdete Personen zu bergen galt. Insgesamt 80 Einsatzkräfte von acht Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen unter der Einsatzleitung der Feuerwehr...

7

Für den Ernstfall gerüstet sein

Abschlussprüfung Grundausbildung 1 im Abschnitt 1 und 6. Bei der Firma Borckenstein in Neudau fand die Abschlussprüfung der Grundausbildung des Abschnitts 6 gemeinsam mit dem Abschnitt 1 statt. An vier Wochenenden wurde für die praktische Grundausbildung geübt, zu absolvieren waren ein technischer und ein Brandeinsatz. Schwierige Aufgabenstellung Beim technischen Einsatz galt es einen Verkehrsunfall zu bewältigen, wobei hier die Absicherung der Einsatzstelle, der Aufbau von Brandschutz und...

1 3

Wehrversammlung der BtF Borkenstein

Zur ordentlichen Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Borckenstein GmbH konnte HBI Roland Koch unter anderem den Bürgermeister der Marktgemeinde Neudau LAbg. Wolfgang Dolesch begrüßen. Nach Begrüßung der Ehrengäste, Ehrendienstgrade und aller Kameradinnen und Kameraden, wurde eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder abgehalten. Danach folgte ein ausführlicher Bericht des Kommandanten über die Tätigkeiten der Wehr im abgelaufenen Berichtsjahr. Unter anderem über einen Brand im Februar...

Die Neudauer Wehr heißt bald Neudau-Neudauberg.
1 2

Wo im Feuerwehrwesen die Landesgrenze keine Rolle spielt

Neudau-Neudauberg und Burgau-Burgauberg Die Einzigartigkeit, dass jeweils zwei Orte aus zwei Bundesländern eine gemeinsame Feuerwehr bilden, wird verstärkt. Ab 1. Jänner heißt die steirische Feuerwehr Neudau, der auch die burgenländischen Feuerwehrleute aus dem benachbarten Neudauberg angehören, offiziell Neudau-Neudauberg. Die andere Wehr der Gemeinde heißt zwar bereits Burgau-Burgauberg, steht aber trotzdem vor einer Art Umbruch. Das gemeinsame Feuerwehrhaus im Burgauer Ortszentrum...

HBI Harald Goger konnte zur Fahrzeugweihe zahlreiche Ehrengäste begrüßen

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Neudau

Mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Adrian Czobot, feierte die Feuerwehr Neudau die offizielle Inbetriebnahme des neuen Rüstlöschfahrzeuges mit Allrad. Zu dieser Feier konnte HBI Harald Goger neben dem Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Wolfgang Dolesch auch den Bürgermeister der Gemeinde Burgauberg Franz Glaser, OBR Johann Hönigschnabel, ABI Siegfried Arbesleitner , Altbürgermeister Raimund Pickl und zahlreiche Vertreter der umliegenden Feuerwehren begrüßen. Oberbrandrat...

ABI Josef Grill von der Freiwilligen Feuerwehr Neudau im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK

Kommandantentag in Neudau

Im Integrationszentrum in Neudau fand der diesjährige Kommandantentag des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Durch die Unterstützung der FF Neudau und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Grill wurde diese Veranstaltung auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Franz Hauptmann konnte dazu u. a. den Präsident des ÖBFV LBD Albert Kern, LAbg. Waltraud Schwammer, BH Max Wiesenhofer und Bgm. Wolfgang Dolesch begrüßen. Traditioneller Höhepunkt waren die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.