Neue Galerie Graz

Beiträge zum Thema Neue Galerie Graz

Der steirische herbst steht schon wieder vor der Türe. Auf dem Foto zu sehen: eine Performance aus 2021.  | Foto: Mathias Völzke
6

steirischer herbst ’22
Kunstfestival widmet sich dem Krieg in der Ferne

In seiner 55. Ausgabe widmet sich der steirische herbst unter dem Titel "Ein Krieg in der Ferne" in einem dichten Programm an Ausstellungen, Performances und Diskussionen der bedrohlichen Präsenz von Schlachten.  STEIERMARK. "Kriege sind in die Geschichte des steirischen herbst eingeschrieben. Während frühe Festivalausgaben vom Kalten Krieg überschattet wurden, fanden spätere statt, als gleich nebenan die Jugoslawienkriege wüteten. Der russische Angriff auf die Ukraine ruft auf schmerzhafte...

Die größtenteils in Brasilien entstandenen Werke des Grazer Künstlers Axl Leskoschek werden in der Neuen Galerie Graz gezeigt.  | Foto: UMJ/N. Lackner
5

Heimische Avantgarde
Neue Galerie zeigt Werke von Axl Leskoschek

Werke des bedeutenden Vertreters der heimischen Avantgarde, Axl Leskoschek sind ab 1. Juli und bis 21. August in der Neuen Galerie in Graz zu sehen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet in der Ausstellung "Brasilien" ein breiter Einblick in das Schaffen des 1889 in Graz geborenen Künstlers, das erstaunlich aktuelle Themen anreißt. GRAZ. Axl Leskoschek (1889 Graz – 1976 Wien) zählte zu den bedeutenden Vertretern der heimischen Avantgarde während der Zwischenkriegszeit. Neben seinem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Ausstellung, Alfredo Barsuglia, Neue Galerie Graz
4 2 28

Künstler Alfredo Barsuglia
Die Ausstellung ,,A Playground Guide to Getting Lost" in Graz!

Der vielfach ausgezeichnete zeitgenössische Künstler Alfredo Barsuglia lebt und arbeitet in Wien und wurde 1980 in Graz geboren. Der Künstler studierte Malerei und Grafik an der Universität für angewandte Kunst Wien, an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Kunsthochschule Krakau.  Seine Arbeiten setzen sich mit künstlerisch und gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie Ökonomie, Ökologie, dem Umgang mit der Natur, sowie der Funktion von Kunst und Kultur auseinander. Alfredo...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Lust auf ein bisschen Kunst? Die Neue Galerie Graz verleiht auch dieses Jahr wieder Werke.  | Foto: Kunsthandel Widder, Wien
2

Neue Galerie startet Verleih
Kunst im Wohnzimmer

Die Museen haben zwar aktuell geschlossen, aber trotzdem sollen die Grazer:innen nicht auf Kunstwerke verzichten müssen: In der Neuen Galerie startet morgen wieder die Artothek Steiermark. Interessierte können sich hier Werke fürs eigene Wohnzimmer ausleihen.  GRAZ. Wenn das Museum nicht zu den Besuchern kommt, dann müssen die Besucher sich eben das Museum ins Wohnzimmer holen: Bereits zum sechsten Mal startet ab 3. Dezember das Format "Artothek Steiermark", bei dem sich Kunstinteressierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Eine neue Ausstellung eröffnete im Bruseum. | Foto: Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Neue Ausstellung
Günther Brus zeigt Bild-Dichtungen

Noch bis 17. Oktober sind "Bild-Dichtungen" des österreichischen Aktionskünstlers Günther Brus im Grazer "Bruseum" zu sehen. In der umfangreichen Schau werden 900 Einzelblätter gezeigt, jedes einzelne stellt dabei eine Kombination aus Texten und Bildern dar, die im Idealfall "miteinander verschränkt" sind. Die Zeichnung ergänzt in diesem Genre das Geschriebene oder umgekehrt, die Grenzen zwischen Sprache und Bild verschwimmen. Die kürzlich eröffnete Ausstellung ist eine Retrospektive auf Brus'...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Mitten im "Kunstraum Steiermark" stehen Kuratorin Petra Hammer-Maier, Kurator Günther Holler-Schuster und Kulturlandesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Der Gratkorner Künstler Gottfried Thum ist ein Meister mit Öl, Buntstiften und Bleistift und kreierte eine eigene Stilrichtung.
7

Die Welt mit gespitztem Bleistift sehen

Mit der digitalen Welt kamen neue Berufe, andere starben aus. Die Zunft des Chemiegraphen gibt es heute nicht mehr, das Berufsbild wurde vor 20 Jahren in die Ausbildung für Mediengestalter integriert. Gottfried Thum hat diesen Beruf noch erlernt und bis zu seiner Pensionierung ausgeübt. Präzision und ein Gefühl für Formen und Farben waren dafür Voraussetzung. Diese Fähigkeit findet sich auch in seinen Bildern. Der Gratkorner ist ein Künstler, dessen geometrisch durchkomponierte...

Sind zufrieden: P. Peer (l.), G. Brus | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Günter Brus: "Der ferne Klang" ist jetzt ganz nah

Im Bruseum der Neuen Galerie Graz wird ab sofort ein bis dato unbeachtet gebliebener Aspekt des Schaffens von Günter Brus beleuchtet. Die Ausstellung "Der ferne Klang" widmet sich anhand von rund 150 Werken dem Einfluss der Musik auf das Werk des großen Grazer Künstlers. Zu sehen sind Arbeiten von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart. "Brus hat unter anderem das Textliche der Musik in Form von Opernlibretti oder Liedtexten in seine Werke einfließen lassen", sagt Peter Peer, der Leiter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Präsentierten das Programm: Riegler, Getzinger, Drexler, Muchitsch (v.l.) | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Universalmuseum Joanneum: Das Ausstellungsjahr 2020 bietet sehr viel

25 neue Ausstellungen und 18 weitere Dauerausstellungen warten im nächsten Jahr auf die Besucher des Universalmuseums Joanneum mit seinen unzähligen Standorten. Die alljährliche Programmpräsentation, moderiert von den Joanneums-Geschäftsführern Wolfgang Muchitsch und Alexia Getzinger, wartete dementsprechend mit zahlreichen Highlights auf. Kulturstadtrat Günter Riegler freut sich natürlich am meisten auf das Kulturjahr 2020, "wo wir Stadtentwicklung und Standortpolitik neu definieren wollen"....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Universalmuseum Joanneum trauert um H. Czerny. | Foto: Neue Galerie Graz

Trauer nach Tod von Kunst-Mäzen Czerny

Mit Hellmut Czerny ist kürzlich ein großer Unterstützer des Universalmuseums Joanneum im Alter von 89 Jahren verstorben. Der Sammler und Mäzen überließ der Neuen Galerie Graz sowie der Kunsthistorischen Sammlung in Summe über tausend Werke und Objekte. Seit 1997 war er zudem Mitglied des Kuratoriums und stand dem Joanneum mit seiner Expertise beratend zur Seite. Unter jenen Werken, die er und seine Frau Norli zur Verfügung stellten, finden sich Klassiker von Künstlern wie Tony Cragg, Hanne...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eröffnung: Chr. Drexler (4. v. l.) mit Künstlern | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Künstler-Stipendiatenprogramm im Fokus
Kreative Ergüsse in anderen Ländern

Jahr für Jahr ermöglicht das Stipendiatenprogramm des Landes Steiermark jungen Künstlern im Rahmen von Artist-in-Residence-Aufenthalten, sich kreativ im Ausland zu betätigen. Die Künstler nutzten diese Gelegenheit für die Produktion unterschiedlichster Werke. "Mit dem internationalen Atelier- und Stipendienprogramm kann das Kulturressort des Landes Steiermark das enorme kreative Potenzial der steirischen Kunstszene fördern", freut sich Landesrat Christopher Drexler. Die entstandenen Werke sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.