Neues

Beiträge zum Thema Neues

PROwelios wurde gegründet

Seit der Eröffnung im Jahre 2011 hat sich das welios© zu einer bedeutenden außerschulischen Bildungseinrichtung in Wels entwickelt. Oberösterreich ist dabei, sich zu einem weltweit anerkannten innovativen Industrieland zu entwickeln. Dazu braucht es viele bestens ausgebildete Technikerinnen und Techniker. Es ist eine große Herausforderung, junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu interessieren. Hier bietet das Welios eine hervorragende Möglichkeit unterstützend zu wirken. Viele...

  • Wels & Wels Land
  • Leo Ludick

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Baden

Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 73.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Burg Hasegg | Foto: Foto: inpublic
1 2

Neues beim Freizeitticket Tirol

Neue Partner stocken die Freizeitmöglichkeiten der Tirolerinnen und Tiroler auf. TIROL. Seit mittlerweile zehn Jahren erfreut sich das Freizeitticket Tirol größter Beliebtheit. Kein Wunder, denn es bietet für Groß und Klein, für Familien und Singles ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die 30 im Ticket inbegriffenen Bergbahnen ermöglichen im Sommer wie im Winter aufregende Tage am Berg mit anschließender Erholung in einem der 15 Freibäder oder Badeseen. Passend zu den sich ankündigenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
51

Was macht eine Nebelmaschine in der Kirche?

Lange Nacht der Kirchen 2017. Ein Spektakel in ganz Wien. Jedoch besonders in der Pfarre Atzgersdorf. Diese "Lange Nacht" wird wohl so schnell niemand vergessen. Die Pfarre Atzgersdorf lud, wie viele andere Pfarrgemeinden auch, zur "Langen Nacht der Kirchen 2017". Der Pfarrer wettete mit einem der Organisatoren darum, wie viele Besucher dieses Jahr wohl erscheinen werden. Die gewünschten 500 sind es dann leider nicht ganz geworden, aber das Programm konnte sich trotzdem sehen und hören lassen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Paul Thavonat

Nachgefragt bei Bgm. K. Rudischer

Der Frühling bringt immer Schwung für Neues, auch in Mürzzuschlag. Herr Bürgermeister, was tut sich in der Mürzstadt? Rudischer: "Seit Kurzem gibt es wieder einen mehrgemeindigen Tourismusverband, dem nun alle Gemeinden von Spital am Semmering, Mürzzuschlag, Langenwang und Krieglach (Waldheimat) bis St. Barbara angehören und somit steht einem gemeinsamen, starken Werbeauftritt nichts mehr im Wege. Zur weiteren Belebung unseres Stadtplatzes, wollen wir diesem ein 'Sommergesicht' geben. Von Mai...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Am Morgen des Ersten Adventssonntag zeigten sich zwei offene Blüten und zwei warten noch. Ein schönes Sinnbild für die Überraschungen im Leben.

Adventsüberraschung

Wo: Tiwagstraße, Tiwagstraße, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Albert Pichler
Andreas Schuster mit Gerhard Hufnagl (aktives Lengenfeld) und die  Lengenfelder Weinbauverein-Obleute Reinhard Anderl und Oliver Völkl, beim Lokalaugenschein in der Lengenfelder Kellergasse. | Foto: Van Veen
2

Neues Wein- und Tourismusleitbild für Lengenfeld

KREMS. „Lengenfeld liegt am Schnittpunkt dreier wunderbarer Täler: dem Kremstal, dem Kamptal und der Wachau. Wir gehören zum Waldviertel. Wien und Linz sind in überschaubarer Nähe und unsere Weine sind weit über die Grenzen von Niederösterreich hinaus bekannt und beliebt“, ist Andreas Schuster, Obmann des Landwirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Lengenfeld, überzeugt und führt aus: „Es ist an der Zeit, unser Tourismuskonzept sowie das gemeinsame Weinmarketing auf neue Beine zu stellen!“...

  • Krems
  • Doris Necker
2 3

Atzgersdorf Neu S/W

Blick vom neuen Atzgersdorf zur Kirche und in die Breitenfurterstrasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Ein neuer Weg

Ein neuer Weg wird geplant. das Alte soll losgelassen werden. Nur Mut, das schaff ich schon! Man geht ein paar Schritte, und verliert das Vertraute, ist irritiert.... wo soll ich jetzt hin? Zurück in das was man kennt... aber nicht lange, denn die Selbstverwirklichung drängt... Neuer Anlauf... Man will es allein schaffen, ohne andere dafür verantwortlich zu machen.. will stolz sein auf das NEUE Ich finde das Bild zeigtes so gut :-)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ottilie Rauch
2 5

Regionauten-Tipp: neu auf meinbezirk.at

Es gibt ein paar spannende Neuerungen auf meinbezirk.at. Wir freuen uns, euch die Neuerungen von meinbezirk.at zu präsentieren. Bei diesen haben wir speziell an der Optik im Bereich Bilder gearbeitet. Das heißt, wir setzen künftig noch stärker auf Bilder. Bezirksseite Auch bei den Bezirksseiten steht die Aussagekraft der Bilder im Vordergrund. Auch in den Kategorien steht das Bild im Vordergrund. Zusätzlich befinden sich nun vier Beiträge je Kategorie auf der Startseite. Schnappschüsse Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Initiatorin Nina Roth-Callies aus Rauris mit dem brandneuen Buch "G'schicht'n und Rezepte". | Foto: Christa Nothdurfter
3

"Der Karpfen hat es doch überlebt" oder "G'schicht'n & Rezepte"

Nina Roth-Callies und 14 weitere Menschen haben Begebenheiten rund ums Kochen aufgeschrieben. RAURIS/PINZGAU (cn). Auch wenn es nicht gelungen ist, dem schon etliche Tage vor dem Weihnachtessen in der häuslichen Badewanne schwimmenden Karpfen kleine Kunststücke beizubringen, ist er der kleinen Astrid so sehr ans Herz gewachsen, dass sie ihn mit viel Engagement vor dem eigentlich schon sicheren Tod bewahren konnte. Und die Würstel und der Kartoffelsalat haben so gut wie nie zuvor geschmeckt…...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hausmesse

Präsentation der neuen Automarken Mitsubishi, Neues von New Holland und Husquarna, Schätzspiel, Für Speis und Trank ist gesorgt, Firma KFZ & Landmaschinen Josef Spiegel Wann: 11.04.2015 10:00:00 bis 12.04.2015, 16:00:00 Wo: Firma KFZ Spiegl, Zissersdorf 62, 2094 Zissersdorf bei Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

In Linz werden wieder Kleider getauscht

Bereits zum dritten Mal findet heuer die Kleidertauschbörse in der Melicharstrasse 8 statt. Der aktuelle Termin, nämlich Samstag, 7. März 2015, von 9 bis 15 Uhr steht ganz im Zeichen der Fairness und des gegenseitigen Vertrauens. Bei den beiden Veranstaltungen 2013 und 2014 wurden die mitgebrachten Kleidungsstücke nach einem Punktesystem bewertet, und für diese Punkte konnte wieder Kleidung ausgesucht werden. Heuer sagen die Veranstalterinnen dem Punktezählen lebwohl und laden die Besucherinnen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Wendepunkte – was eigentlich besagt das Christentum?

Vortrag von Dr. Eugen Drewermann, Psychoanalytiker und Schriftsteller Nichts weniger als die Theologie vom Kopf auf die Füße zu stellen, ist die Absicht Eugen Drewermann`s in seinem neuen Buch Wendepunkte. In Form einer Art Dogmatik versuchte er die Grundideen jüdischen und christlichen Glaubens für den Menschen der Gegenwart fruchtbar zu machen. Gegen jede Form von Fremdbestimmung setzt Drewermann dabei auf die befreiende Kraft des Glaubens und beleuchtet unter Zuhilfenahme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny
Die Shoppingcity Wels feiert im kommenden Jahr 10 Jahre – eine große Geburtstagsfeier steht daher in Planung. | Foto: SCW

Neue Shops in der SCW

Die Shoppingcity Wels bietet den Kunden einige Neuerungen und Veränderungen. WELS (nl). In der SCW gibt es einige Umbauten und zahlreiche neue Shoperöffnungen. Seit dem Sommer begeistert der Shop Darkside alle Rock, Punk & Metalliebhaber. Für Sportbegeisterte gibt es seit Juni das Fitnessstudio Bodystreet mit der EMS Trainigsform. Der 1-Euro-Discounter TEDi ist seit Juni eine Bereicherung für alle Sparfüchse. Ari’s Restaurant verbessert nach dem Umbau den Wohlfühlfaktor für die Kunden. Für...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Wenn Frauen diskutieren

KITZBÜHEL. Der Frauentreff Kitzbühel lädt einmal im Monat dazu ein, über interessante Themen zu diskutieren oder sich über Neues zu informieren. Bei Schönwetter sitzen die Damen dabei im Freien. Wer Interesse hat ist gerne dazu eingeladen. Informationen bei Luise Rupert: 05356-64596 oder Grete Grander: 05356-63571.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Sommerfest des Steiner Ruder Clubs, 25. Juli ab 17 Uhr, 26. Juli ab 11 Uhr

Die Ruderer des Steiner Ruder Clubs laden wieder zum traditionellen Sommerfest am Freitag, 25. Juli ab 17 Uhr und Samstag, 26. Juli ab 11 Uhr beim Bootshaus in Krems-Stein ein. (Unser Fest findet bei jedem Wetter statt). Die Gäste werden mit ausgewählten Spezialitäten vom Grill wie z.B. T-Bon-Steaks, Rumpsteaks, Koteletts, Spießen, Bratwürstel etc., Fassbier, Wachauer Weinen und Mehlspeisen verwöhnt. Einem stimmungsvollen, gemütlichen Sommerabend bei Lampionsbeleuchtung auf der Terrasse und...

  • Krems
  • Doris Necker

Strafen wegen Hundekot

KREMS: Seit 1. Juni dürfen Gemeinden in NÖ Hundebesitzer strafen, wenn diese den Kot ihrer Hunde auf öffentlichen Flächen liegen lassen. Strafen bis zu 90 Euro sind möglich. In einigen Städten ist unklar, wer die Einhaltung der neuen Regelung kontrollieren soll.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.