Neugründung

Beiträge zum Thema Neugründung

In der Inneren Stadt wurden 2023 am meisten Unternehmen gegründet. | Foto: Teischl/RMW
4

WK Wien
In der Inneren Stadt wurden 2023 die meisten Betriebe gegründet

In Wien wurden im vergangenen Jahr so viele Unternehmen gegründet wie seit 15 Jahren nicht mehr – 9.483 an der Zahl. Doch insbesondere der 1. Bezirk kann auf ein wirtschaftlich starkes Jahr zurückblicken: Hier wurden 2023 die meisten Betriebe Wiens gestartet. von Verena Kriechbaum und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Fast ein Viertel, genauer gesagt 23 Prozent, aller Neugründungen von Unternehmen in Österreich entfällt 2023 auf Wien. Man kann also von einem erfolgreichen Jahr für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
In der Josefstadt eröffneten viele neue Familienbetriebe. | Foto: Brunnbauer
3

165 Neugründungen
In der Josefstadt sprießten 2023 die neuen Betriebe

Wien verzeichnet 2023 ein Hoch an neu gegründeten Unternehmen. Auch die Josefstädter und Josefstädterinnen sind auf den Zug aufgesprungen und konnten 165 Neugründungen im Vorjahr verzeichnen. Am meisten Betriebe entstanden in der Branche "Werbung und Marktkommunikation". WIEN/JOSEFSTADT. 2023 blühte die Wiener Wirtschaft regelrecht auf. Seit 15 Jahren konnte die Bundeshauptstadt nicht mehr mit einem derartigen Zuwachs von Unternehmensgründungen aufwarten. Nicht nur die Gewerbe, sondern auch die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Philipp Scheiber
Die WKW verzeichnet ein gewaltiges Plus an Standort-Suchenden im letzten Jahr. | Foto: Kathrin Klemm
2

Viele Standorte gesucht
Großer Zuwachs an Jungunternehmern in Wien

Wien erfährt einen großen Zuwachs an Unternehmensgründungen. Bereits 2023 brachten die Branchen Gastronomie und Handel viele neue Betriebe hervor. Die WKW bietet den Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern Hilfe an und zeigt auf, welche Bezirke begehrt sind. WIEN. Die Jahre der Pandemie sind vorbei und viele Wienerinnen und Wiener sind wieder in Aufbruchsstimmung. Gründen und Investieren steht momentan hoch im Kurs bei der Bevölkerung. Vor allem bei den Geschäftslokalen blieb die Nachfrage...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Dominik Jenewein, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol: "Ganze 1.296 Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2020 - wohlgemerkt inmitten der Corona-Krise. Es zeigt sich, dass wir in Tirol starke Jungunternehmer und motivierte Neugründer haben, die positiv und motiviert in die Zukunft blicken. Das freut mich sehr." | Foto: © WKT/Die Fotografen

Junge Wirtschaft Tirol
Trotz Krise nicht unterkriegen lassen

TIROL. Rund fünf Prozent weniger Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2020. Die Coronakrise verursachte also einen leichten Einbruch bei der Tiroler Unternehmensgründung. Trotzdem sieht Dominik Jenewein, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol, die 1.296 Neugründungen als positives Zeichen. Diese starken Jungunternehmer haben sich durch die Krise nicht unterkriegen lassen.  Trotz Krise motiviert in die Zukunft blicken Auch wenn es durch die Coronakrise einen Einbruch bei der Neugründung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WKO-Obmann Manfred Kainz freut sich über neue Unternehmer im Bezirk Deutschlandsberg.
2

"Unternehmer werden unterschätzt"

Manfred Kainz lobt Deutschlandsberger Unternehmen für ihren Einsatz. Mit dem "Preis der Region" holt die WOCHE die beliebtesten Betriebe im Bezirk vor den Vorhang und zeichnet diese für ihren Einsatz aus. Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg, zeigt sich begeistert von dieser Ehrung. "Es ist eine sehr gute Idee, Betriebe in der Öffentlichkeit zu präsentieren", so Kainz, der dabei an den Stellenwert der Unternehmer denkt. "Sie werden oft unterschätzt, aber ohne Unternehmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeisterin Ingrid Salamon beim Lokalaugenschein in der Boutique „Zeitlos“ | Foto: Privat

Neue Unternehmen in der Innenstadt

MATTERSBURG. Fünf neue Betriebe haben sich in letzter Zeit im Zentrum von Mattersburg angesiedelt, ein Beweis dafür, dass die Innenstadt immer beliebter wird. In den ehemaligen Räumlichkeiten der Bezirks-SP in der Judengasse zieht beispielsweise ein Kosmetikgeschäft mit persönlicher Beratung und die Boutique „Zeitlos“ mit spezieller italienischer Mode ein. „Ich freue mich sehr über die neuen Geschäfte. Es zeigt sich, dass unsere Innenstadt ein attraktiver Standort ist“,so Bürgermeisterin Ingrid...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Neue Unternehmen sind in

Unternehmen zu gründen, ist ein Trend, der anhält. Die Wirtschaftskammer hat aktuell 11.188 Mitglieder im Flachgau. FLACHGAU. Salzburg ist ein Land der Unternehmer und das spiegelt sich auch im Flachgau wider. Von den 32.520 Mitgliedern der Wirtschaftskammer per 31. Dezember 2012 stammen 11.188 aus dem Flachgau. "Das Verhältnis zwischen bestehenden und neugegründeten Unternehmen ist seit Jahren konstant. Das zeigt ein gesundes Niveau. Unser Ziel ist Nachhaltigkeit im Gründungssektor, keine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.