neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Sturz mit dem Motorrad

NEUHAUS. Ein Motorradfahrer (40) aus Völkermarkt fuhr gestern Nachmittag in Neuhaus, als er in einer Linkskurve die Herrschaft über sein Motorrad verlor. Der Mann kam ins Schleudern und konnte bevor das Motorrad mit der Leitschiene kollidierte geistesgegenwärtig abspringen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von Passanten erstversorgt und anschließend mit der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Alkohol war nicht im Spiel.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4

Kindergarten Neuhaus als bewegungsfreundlich ausgezeichnet

Für seine langjährige Bewegungsfreundlichkeit wurde der unter der Leitung von Angela Krobath stehende Gemeindekindergarten Neuhaus ausgezeichnet. Bereits seit sechs Jahren bedient man sich im Kindergarten des mitunter gesundheitsfördernden Hopsi Hopper-Angebotes der ASKÖ Kärnten. Grund genug für ASKÖ-Landesgeschäftsführer Günter Leikam, die Bildungsreinrichtung im Beisein seiner Übungsleiterin Claudia Jegart jüngst als „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ auszuzeichnen. Bei der Übergabe der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
Im Goldregen: Tolle Ehrung für die erfolgreichen Jung-Florianis
7

Feuerwehrjugend Schwabegg feiert dreifachen Landesmeistertitel

NEUHAUS. Bei den heurigen Landesmeisterschaften der Feuerwehrjugend in Hermagor holte sich die Gruppe aus Schwabegg den Sieg in der Kategorie Bronze und Silber. Im Einzelbewerb Kategorie Bronze B konnte sich Fabian Skubl den Siegerpokal erkämpften (die WOCHE berichtete). Im Rahmen einer Feier am vergangenen Freitag dankte Kommandant Michael Lamprecht allen Jugendlichen und vor allem ihrem Trainer Simon Micheu für die erbrachten Leistungen. Goldmedaillen als Zeichen der Wertschätzung Nachdem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4 14 9

Frauenschuh

Wanderung zur Frauenschuhblüte mit ortskundigen Führer. Neuhaus, Niederösterreich. Es war fantastisch!

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
1 15

Wenn eine Galaristin ihren 60iger feiert

Künstlertreffen in Neuhaus Wenn eine Galeristin ihren Jubeltag feiert, dann entwickelt sich die Party zu einem Stelldichein von heimischen Künstlern. So geschehen bei der 60iger Feier von Erika Kober. Erika Kober, Großmutter, Mutter und Galeristin der Villa Bajadere. Von der Sozialarbeiterin zur Kunst Erika Kober Absolventin der Sozialakademie und noch immer beamtete Sozialarbeiterin begann 2008 als Autodidakt mit abstrakter KoberMalerei in Acryl. Künstlerrische Weiterbildung an der...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
Der Pensionistenverband Neuhaus lud zur Muttertagsfeier | Foto: KK

Muttertagsfeier der Neuhauser Pensionisten

NEUHAUS. Aus Anlass des Muttertages lud der Pensionistenverband Neuhaus unter Obmann Ambros Jeuschnigger zu einer Feier in das Gasthaus Sternjak in Pudlach ein. Gedichtvorträge vom Wirt Harald Sternjak und den Kindern Denise Szabo und Jasmin Kueschnig, sowie Musikbeiträge von Hans Sadnik, umrahmten die sehr gut besuchte Veranstaltung. Der Bürgermeister Gerhard Visotschnig und die Vizebürgermeisterin Eveline Paier-Sternjak begrüßten die Gäste.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gewinnerin Helga Krainz | Foto: KK

Perfekter Gewinn zum Muttertag

NEUHAUS. Der Gasthof Hartl verloste in Kooperation mit der WOCHE Völkermarkt zwei Karten für das große Oberkrainerfest, das am 24. Mai 2017 im Hartl Stadl in Neuhaus stattfindet. Die Freude über die Karten war nicht nur bei der Gewinnerin Helga Krainz aus St. Michael ob Bleiburg groß, sondern auch bei ihrer Mutter. Als großer Sašo Avsenik- und Oberkrainermusik-Fan bekam sie die Karten von ihrer Tochter zum Muttertag für einen Mutter-Tochter-Ausflug geschenkt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3

Wirtschaftsgebäude im Ortskern von Neuhaus brannte

NEUHAUS. In der Nacht auf heute brach aus bisher unbekannter Ursache im Wirtschaftsgebäude eines 61-jährigen Landwirtes im Ortskern von Neuhaus, ein Brand aus, der das Wirtschaftsgebäude und die darin befindlichen Futtervorräte vernichtete. Erschwerte Löscharbeiten Der Brand konnte durch die FF Schwabegg, Neuhaus, Bach und Lavamünd gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und ein weiteres Nebengebäude verhindert werden. "Eine am Boden liegende Stromleitung, die von der Kelag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Klaus an der Tuba, Chef Reinhard Hartl und Peter an der Hamonika
1 31

MIT VIDEO: Harmonikatreffen im Hartl-Stadl in Neuhaus

Bereits zum 26. Mal lud Reinhard Hartl in seinen Hartl-Stadl nach Neuhaus zum traditionellen Harmonikatreffen. Alt und Jung folgten dieser Einladung zahlreich. Neben einer tollen Ausstellung von klassischen Harmonikas der Firma Müller zeigte vor allem die Jugend, dass der Nachwuchs an talentierten Musikanten in der gesamten Region gesichert ist. Der Kapellmeister der Trachtenkapelle St. Georgen, Werner Guntschnig, führte durch die Veranstaltung und freute sich über die Vielzahl der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Trotz einer Notbremsung konnte der Slowene eine Kollision nicht mehr verhindern | Foto: Patrick Skubel
2

Slowene kollidierte mit einem entwurzelten Baum

NEUHAUS. Gestern gegen 21:10 Uhr lenkte ein 39-jähriger Mann aus Slowenien seinen Pkw auf der Bleiburger Bundesstraße B 81, aus Richtung Bleiburg kommend in Richtung Lavamünd. Bei Neuhaus lag eine kurz zuvor aus unbekannter Ursache entwurzelte Fichte quer über die gesamte Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung konnte der Slowene eine Kollision mit dem Baum nicht mehr verhindern. Der Pkw wurde dabei stark beschädigt. Der Lenker sowie, die im Pkw mitgefahrene Gattin und drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gerhard Visotschnig freut sich, dass im vergangenen Jahr ein Überschuss erwirtschaftet werden konnte | Foto: KK

Vermietung der Volksschule beschlossen

NEUHAUS. Bei der Gemeinderatssitzung präsentierte der Bürgermeister von Neuhaus, Gerhard Visotschnig den Rechnungsabschluss des Jahres 2016. Im vergangenen Jahr konnte ein Überschuss von 37.100 Euro im ordentlichen Haushalt und ein Plus von 11.000 Euro im außerordentlichen Haushalt erwirtschaftet werden. "Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis", so der Bürgermeister. Vermietung der Volksschule Auch die Vermietung der Volksschule Schwabegg ist in der Gemeinderatssitzung beschlossen worden. "Wir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Gerhard Visotschnig (SPÖ) vor "seinem" Gemeindeamt in Neuhaus

"Ich kandidiere nicht mehr"

Gerhard Visotschnig (SPÖ) feiert am Ostersonntag sein 20-Jahr-Jubiläum als Bürgermeister von Neuhaus. Die WOCHE bat ihn zum Interview. WOCHE: Sie haben seit 1. Feber 2017 aufgrund von zwei Pensionierungen ein neues Team im Gemeindeamt. Wie läuft es? VISOTSCHNIG: Es läuft gut. Amtsleiterin Regina Wiedl passt als studierte Kulturwissenschafterin sehr gut in unsere Gemeinde. Wir haben ja unter anderem mit dem Heimatklang Bach, der Schlosskapelle Neuhaus und vor allem dem Museum Liaunig eine große...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Am Freitag werden im Gasthof Hartl in Neuhaus ab 14 Uhr die Karten gemischt | Foto: KK

Preisschnapsen im Gasthof Hartl

NEUHAUS. An diesem Freitag, dem 10. März, werden beim besonderen kärntnerisch-steirischen Preisschnapsen im Gasthof Hartl in Neuhaus die Karten gemischt. Das Preisschnapsen beginnt um 14 Uhr. Die Teilnahme kostet 20 Euro (drei Karten). Zu gewinnen gibt es wertvolle Fleischkörbe mit tollen Peisen. Wirt Reinhard Hartl freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Anmeldung und Informationen unter: 04356/20 41. Wann: 10.03.2017 14:00:00 Wo: Gasthof Hartl, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2

Pensionist aus Wolfsberg in der Drau ertrunken

UPDATE: Bei der ertrunkenen Person handelt es sich um einen Pensionisten (76) aus dem Bezirk Wolfsberg. Bei dem Versuch, etwas mit einem Stecken aus der Drau zu fischen, fiel er am Nordufer der Drau in Wunderstätten (Gde. Lavamünd) ins Wasser. Den Vorfall sah ein Zeuge vom gegenüberliegenden Ufer aus. Feuerwehr und Wasserrettung im Einsatz Es wurden eine Ärztin, die FF Neuhaus, Lavamünd, die Wasserrettung St. Andrä sowie die Polizeidienststellen Bleiburg und Lavamünd verständigt. Der Pensionist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Nostalgische Kleidung ist erwünscht und wird von einer unabhängigen Jury mitbewertet. | Foto: Privat

6. Taugler Zugschlittenrennen in St. Koloman

Am Sonntag, 19. Februar, findet ab um 12.30 Uhr das 
6. Taugler Zugschlittenrennen statt. Der Start ist beim Neuhaus und das Ziel ist beim Oberneureitbauer. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 26. Februar statt. Startnummernausgabe: ab 11.00 Uhr beim Ziel Anmeldung: bei Johann Siller 06241/323 oder Wallinger Willi 0664 3912157 Anmeldeschluss: Freitag, 17. Februar Nenngeld: pro Schlitten € 10,- Preise: Die ersten drei Ränge erhalten Trophäen und Sachpreise Teilnahmebedingungen:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Albert Mesner, Jakob Logar, Regina Wiedl, Ambros Jeuschnigger, Christine Meklin-Sumnitsch, Gerhard Visotschnig, Martha Germ, Hermann Germ, Pfarrer Michael Golavcnik, Vida Logar, Engelbert Logar, Vereinsobmann Leonhard Katz | Foto: KK
2

Kulturverein zieht positive Bilanz

NEUHAUS. Der Kulturverein Drava lud kürzlich zur Finissage des Hobbykünstlers Hermann Germ und zum gemütlichen Neujahrstreffen in das Kulturhaus/Hisa kulture in Schwabegg/Zvabek ein. Die Puppentheatergruppe Lutke Suha unter der Leitung von Alina Logar, das Ensemble "PIS", geleitet von Jasmina Mandl und das Oktet Suha unter Edi Oraze gestalteten vor vollem Haus ein bemerkenswertes Kulturprogramm. "Bereicherung für Gemeinde" Dankesworte für die Kulturarbeit des Slowenischen Kulturvereines Drava...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: J. Barth
7

Heimatklang Bach: Klangvolles Konzert im Museum Liaunig

NEUHAUS. Kürzlich fand ein Konzert des Chores "Heimatklang Bach" vor 500 Zuhörern im Museum Liaunig in Neuhaus statt. Dabei gab Anna Mokoru (Tochter des langjährigen Chorleiters Siegi Hoffmann) ihr Chorleiterdebut. Bei dem Konzert spielten und sangen auch Birgit Stöckler als Solistin, ein Streicherensemble der Musikschule Wolfsberg, das Bläserquartett der Schlosskapelle Neuhaus und ein Holzbläsertrio. Das Programm und die neue Chorleiterin wurden mit stehenden Ovationen des Publikums...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2

Weihnachtsfeier des PVÖ Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Mit drei Bussen und vielen Privatautos fuhr der PVÖ Völkermarkt nach Schwabegg, wo sie gemeinsam eine Heilige Messe feierten. Von Michael Golavcnik und dem Pfarrgemeindeamt wurden sie herzlich willkommen geheißen. Nach der Messe fuhr der Pensionistenverband zum Gasthaus Hafner in Neuhaus. Nach einem kurzen Bericht und einer Vorschau auf 2017 von Obmann Slamanig begann die Feier, die der Pensionistenchor mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten gestaltet hat. Bürgermeister Valentin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bgm. Anton Napetschnig (FPÖ, Diex) | Foto: KK
2

Wegebau und Kanal fordern die Gemeinden

Gemeinde-Vorschau, Teil 1: Was steht in den Völkermarkter Kommunen 2017 an? DIEX, NEUHAUS. DIEX, NEUHAUS. Den Anfang der jährlichen Gemeinde-Vorschau machen diesmal die Gemeinden Diex und Neuhaus. Der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig (FPÖ) will im neuen Jahr den Haimburgerbergweg weiter asphaltieren. Der Weg war lange ein Streitpunkt in der Gemeinde. 2016 konnten die ersten 1,5 km des insgesamt 3,5 km langen Weges asphaltiert werden. Insgesamt werden 340.000 Euro investiert. "Ich bin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Schülerin Isabelle Raschun mit ihrem Schutzengel aus Naturmaterialien | Foto: KK
2

Kunstprojekt der Volksschule im Kulturhaus in Schwabegg

SCHWABEGG. Einen ganzen Vormittag verbrachten kürzlich die Lehrer und Schüler der Volksschule Neuhaus im neuen und modern eingerichteten Kulturhaus in Schwabegg, um kreative Projekte umzusetzen. Gearbeitet wurde unter dem Motto „Mein Dorf – mein Heimatort/ Moja vas – moj domači kraj“. Dabei entstanden Acrylbilder in Spachteltechnik und Engel aus Naturmaterialien. Der Künstler Hermann Germ, der im Haus eine Ausstellung zeigt, stellte den Kindern seine Kunst vor. In der Küche wurde eine gesunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Einbruch in ein Kaufhaus

NEUHAUS. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf heute (Montag) durch Abdrehen eines Zylinderschlosses in die Kellerräumlichkeiten eines Gebäudes in der Gemeinde Neuhaus ein und gelangten so in das darüber befindliche Kaufhaus. Dort entwendeten sie eine Registrierkasse mit Münzgeld in geringer Höhe. Die Gesamtschadensumme ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Baumspender Reinhold Srebotnik (li.) mit Maria Kranz (mitte) und Kindern der Gruppe "Lutke Suha

Christbaum fürs Kulturhaus

NEUHAUS. Ein Christbaum, behängt mit Figuren aus Ton, die die Puppentheatergruppe Lutke Suha unter der Leitung von Maria Kranz angefertigt hat, wurde kürzlich vor dem Kulturhaus/Hisa kulture in Schwabegg aufgestellt. Spender der prächtigen Fichte war der Landwirt und Nachbar des Kulturhauses Reinhold Srebotnik, der auch für eine professionelle Befestigung des Baumes sorgte. 20 Kinder bastelten Beim Kunstprojekt Christbaumschmuck, wo Tonfiguren mit Acrylfarben bemalt und anschließend lackiert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Geschäftsführer Robert Eichinger.
7

Bayerischer Exportpreis für Eichinger Wintergärten

Die Schreinerei in Neuhaus erhofft sich durch die Auszeichnung noch mehr Kunden im In- und Ausland. NEUHAUS, BEZIRK. Die Hälfte der Bestellungen kommen schon jetzt aus dem Ausland: Eichinger Wintergärten liefert insbesondere nach Österreich, Russland, Italien und in die Schweiz. Die einzelnen Teile werden in der Schreinerei vorgefertigt, so dass die Montage vor Ort schnell und reibungslos abläuft. Das ist mit ein Grund, weshalb das Unternehmen nun mit dem bayerischen Exportpreis ausgezeichnet...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Brunnenthal, Schärding, St. Florian und Neuhaus "basteln" an einem gemeinsamen Katastrophenschutzlager. | Foto: Foto: Stadtgemeinde

Katastrophenschutzlager jetzt fix

Hochwasser kennt keine Grenzen – deshalb soll ein grenzüberschreitendes KAT-Lager errichtet werden. BEZIRK (ebd). Um für Naturkatastrophen – speziell Hochwässer und Starkregenereignisse – besser gerüstet zu sein, tüfteln Brunnenthal, St. Florian, Neuhaus und Schärding an einem gemeinsamen und grenzüberschreitenden Katastrophenschutzlager. "In dem durch EU, Bund, Land und Gemeinden finanzierten Projekt geht es in erster Linie um eine Lagerstätte für gefüllte Sandsäcke. Weiters sollen im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.