neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Vater und Tochter wurden verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Vater reagierte rasch
Kind (6) stürzte mit Fahrradanhänger Böschung hinunter

In Neuhaus ereignete sich gestern ein Unfall, als ein 6-jähriges Kind in einem Fahrradanhänger eine steile Hofabfahrt hinunterrollte. Der Vater reagierte schnell und sprang über einen sechs Meter hohen Hang, um den Anhänger zu stoppen. Bei seiner Rettungsaktion erlitt der Vater als auch seine Tochter Verletzungen unbestimmten Grades. NEUHAUS. Gestern zu Mittag spielte ein 4-jähriger Bub gemeinsam mit seiner 6-jährigen Schwester vor ihrem Elternhaus in der Gemeinde Neuhaus im Bezirk Völkermarkt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Erst im vergangenen Oktober bezog „Digispace – im Bild die Gründer Christoph Skuk und Stephanie Thaler – ein neues Büro am Alten Platz in Klagenfurt. | Foto: René Knabl

Von der Bühne zum Recruiter
"Skuki" hilft Firmen im Kampf um Personal

Der ehemalige Stockhiatla-Sänger Christoph Skuk unterstützt Unternehmen mit seiner Agentur „Digispace“ dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden.  KLAGENFURT, NEUHAUS. Christoph Skuk aus Neuhaus ist in Unterkärnten vielen noch als Sänger der 2022 aufgelösten Unterhaltungsband „Die Stockhiatla“ bekannt. Heute betreibt der 34-jährige gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Stephanie Thaler die Recruiting-Agentur „Digispace“ mit zwölf Mitarbeitern und 180 Kunden aus ganz Österreich und Deutschland,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hauptfeuerwache hat in Summe rund 20 Hilfstransporte in den Klagenfurter Raum absolviert. | Foto: Hauptfeuerwehrwache
4

Feuerwehr und Wirtschaftshof
Villach hilft bei Hochwasser in Unterkärnten

Wirtschaftshof-Team wird zwei Wochen lang in der Völkermarkter Gemeinde Neuhaus helfen. Villacher Feuerwehreinheiten haben bereits hunderte Einsatzstunden absolviert und sind bereit, auch in den kommenden Wochen auszurücken. VILLACH. Die Aufräumarbeiten nach dem dramatischen Hochwasser in Unterkärnten werden noch viele Wochen andauern. Auch die Stadt Villach beteiligt sich daran. Auf Bitte der Gemeinde Neuhaus werden am Montag zwei Mitarbeiter des Wirtschaftshofes mit einem Pritschen-Wagen die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der langjährige Go-Mobil-Fahrer Herbert Tschreppitsch und Obmann Wilfried Lackner | Foto: RMK

Zum 20-jährigen Jubiläum in Lavamünd
50-mal um die Welt mit dem Go-Mobil

Seit 20 Jahren können sich die Bewohner von Lavamünd und Neuhaus auf das Go-Mobil als bürgerfreundliches Verkehrsmittel verlassen. LAVAMÜND, NEUHAUS. Im Juni vor 20 Jahren unternahm das Go-Mobil in Lavamünd seine „Jungfernfahrt“. Seitdem haben die Go-Mobil-Fahrer rund 170.000 Personen befördert und etwa zwei Millionen Kilometer unfallfrei hinter sich gebracht. „Das wären 50 Erdumrundungen“, schmunzelt Wilfried Lackner, der dem gemeinnützigen Verein Go-Mobil Lavamünd-Neuhaus seit 2008 als Obmann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab Mittwoch hat das Museum Liaunig wieder geöffnet. Die Saison geht von 20. Mai bis 31. Oktober 2020. | Foto: Museum Liaunig

Neuhaus
Museum startet mit drei neuen Ausstellungen

Die Türen des Museums Liaunig stehen ab 20. Mai 2020 wieder für Besucher offen.  NEUHAUS. Kommenden Mittwoch startet das Museum Liaunig mit drei neuen Austellungen in die Saison. Diese umfassen die von Dieter Bogner kuratierte Hauptausstellung "o.T.", eine Sonderausstellung, die Martha Jungwirth gewidmet ist sowie die Präsentation des zweiten Teils der Portraitminiaturen-Sammlung. Saisonstart am 20. Mai Im Museum herrscht ab kommenden Mittwoch wieder Betrieb, der nach entsprechenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Siegfried Hoffmann übergibt die Chorleitung am Sonntag an seine Tochter Anna Mokoru | Foto: KK
3

Neue Ära beginnt in Neuhaus

Anna Mokoru übernimmt beim Konzert am 14. Februar im Museum Liaunig die Chorleitung beim Heimatklang Bach. petra.moerth@woche.at LAVAMÜND, NEUHAUS. Das weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannte Museum Liaunig öffnet am Sonntag, dem 14. Februar, um 14 Uhr, das erste Mal seine Tore für ein Konzert. Unter dem Motto "Liebe, Freundschaft, Heimatklang" erheben aber auf Einladung des Männergesangsvereines (MGV) und Gemischten Chores Heimatklang Bach nicht nur die mitwirkenden Sänger und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Wirtschaft und Politik luden zum Empfang

Volle Burg beim achten Frühlingsempfang der Stadt Völkermarkt. Mit Landespolitikern wurden Problemzonen im Bezirk und mögliche Perspektiven für die Zukunft besprochen. Landesausstellung 2020 ist ein großes Anliegen. Eine heitere Stimmung herrschte beim Frühlingsempfang der Wirtschaftskammer in Völkermarkt. Das Völkermarkter Bläserensemble unter Klaus Kniely und groß projizierte Stimmungsbilder aus dem Bezirk stimmten am Dienstagabend den nunmehr achten Frühlingsempfang der Bezirksstadt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Fotos: David (2)
2

Foto-Rätsel: Was zeigt dieser Ausschnitt?

Auflösung des Foto-Rätsels in der Regionalausgabe Völkermarkt & Jauntal der WOCHE vom 19. September: Der Foto-Ausschnitt zeigt das Materl in Neuhaus.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Jahreshauptversammlung Blasmusikverband Bezirk Völkermarkt

Am 13.03.2011 fand im Gashaus Pucher in Eberndorf die Jahrehauptversammlung des KBV - Bezirk Völkermarkt statt. Unter den vielen anwesenden Funktionären konnte seitens der Landesvertretung Dr. Arthur Radl begrüßt werden. In seinem Referat dankte er den vielen Musikerinnen und Musikern für das Engagement, welches sie der Blasmusik entgegenbringen. Die Musikkapellen des Bezirkes Völkermarkt nehmen in Kärnten einen wichtige Stelle ein, sind sie doch wichtige Kulturträger, die bei diversen Anlässen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.