Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Neulengbach!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 28.08.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Bundesoberstufenrealgymnasium Sindelarstraße 440 Neulengbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Neulengbach! Gerade jetzt, mit Ende der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Sicherheit am Schulweg hat in Neulengbach einen hohen Stellenwert: Bauhofleiter Josef Eckl, Wolfgang Murrer, Stadtrat Jürgen Rummel, Bürgermeister Franz Wohlmuth (h.v.l.), Christopher Feyertag und Sophia Fitzinger (v.v.l.). | Foto: privat

Sicher in Neulengbachs Schulen

NEULENGBACH. Der Schulbeginn naht mit Riesenschritten. Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Neulengbach arbeiten bereits mit Hochdruck daran, den Weg zu den Schulen und den Kindergärten sicherer zu gestalten. Die Bodenmarkierungen rund um die Schulen und Kindergärten werden erneuert und die Sichtbarkeit der Verkehrszeichen überprüft. Bereits vor Schulbeginn wird an neuralgischen Stellen die mobile Tempoanzeige aufgestellt, um bewusstseinsbildend auf die Fahrzuglenker zu wirken. Bürgermeister Franz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Alisa Haugeneder
3

Einen Abend lang Herrin auf der Burg Neulengbach

NEULENGBACH (ah). Für unsere Leser aus dem Wienerwald gab es bei der Sommerkampagne "Die 25 geilsten Dinge" ein Abendessen auf der Burg Neulengbach zu gewinnen. Glückliche Gewinnerin war Christine Hell, die sich ganz besonders gefreut hat: "Ich habe mich voll gefreut, sozusagen gehüpft und gesprungen bin ich, als ich davon erfahren habe. Als erstes habe ich dann gleich meine Zwillingsschwester angerufen und ihr davon erzählt". Messerer kochte auf Bewirtet wurden Hell, ihr Ehemann und enge...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Alisa Haugeneder
Gemeinderat Bernhard Karrer, Vizebürgermeister Ing. Mag. Alois Heiss, Stadtrat Jürgen Rummel, Bürgermeister Franz Wohlmuth und Josef Pfeiffer (v.l.). | Foto: privat

Arbeiten in Inprugg schreiten voran

NEULENGBACH (red). Im Frühjahr hat die Firma STRABAG AG mit den Arbeiten für das Projekt Abwasserbeseitigungsanlage und Wasserversorgungsanlage Inprugg begonnen. Wie sich Bürgermeister Franz Wohlmuth, Vizebürgermeister Ing. Mag. Alois Heiss, Stadtrat Jürgen Rummel und Gemeinderat Bernhard Karrer vor Ort überzeugen konnten, schreiten die Arbeiten zügig voran. Im Herbst werden alle Liegenschaften im Ausbaugebiet angeschlossen sein. Im Anschluss an die Tiefbauarbeiten wird mit der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Alisa Haugeneder
Nachhilfelehrerin Heidi Barcza | Foto: privat

Verstehen ist die Motivation

Beim Lernen in den Ferien braucht es viel Motivation und manchmal Nachhilfe, um am Ball zu bleiben. NEULENGBACH (red). Die Schule geht bald wieder los, die nächsten Wochen werden von vielen Schülern zum Lernen genützt. Worauf es dabei ankommt und welche "Lernirrtümer" es gibt, hat uns Heidi Barcza vom Lerninsitut "Lernen mit Herz" in Neulengbach verraten. "Es ist ein Irrglaube, dass man beispielsweise mit Musik im Ohr besser lernen kann", erklärt die Nachhilfelehrerin gleich zu Beginn. "Wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Julia Erber
"E-Car - eh klar" heißt es in Neulengbach: Bauhofleiter Josef Eckl, STR Josef Fischer, Bgm. Franz Wohlmuth, STADir. Leopold Ott. | Foto: privat

Wienerwald steht unter Strom

Die Elektroautos kommen im Bezirk gut an, im ersten Halbjahr 2016 wurden 19 Elektroautos neu angemeldet. REGION (je). Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. Es zeigt sich zwar im Bezirk St.Pölten-Land ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016 (im Vergleich zu 2015), dennoch sind noch einige Hürden zu überwinden. Die Bezirksblätter fragen Autohändler, Gemeinden, E-Autofahrer, wo es mangelt und was schon sehr gut funktioniert. Bauhof fährt E-Mobile...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
2 20

Wanderfotos: Neulengbach - Buchberg

Wanderroute: Neulengbach - Kirche St. Laurenzi - Aussichtswarte und Schutzhaus Buchberg - Johannesberg - Neulengbach Mehr Fotos und Routen: wanderfotos.at Wo: Schutzhaus am Buchberg, Buchbergstrau00dfe, Maria Anzbach auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Herbert Kronsteiner

Damals und Heute: Feuerwehrhaus Stössing

Mit dem Bau des alten Feuerwehrhauses in Stössing wurde 1905 begonnen. Nach der Fertigstellung wurde es bis 2000 genutzt. Heute ist das Gebäude in Privatbesitz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner
Inge, Karl Heinz mit Ernestine und Rudi Wagner beim Plaudern während der Spielpause.
14

Ein Käfig voller Narren in Neulengbach

Die Komödienspiele Neulengbach luden zu "Ein Käfig voller Narren" in das Theater im Gerichtshof. NEULENGBACH (ame). Nach den erfolgreichen Produktionen der letzten Jahre durften sich die Veranstalter der Neulengbacher Komödienspiele auch in dieser Spielzeit bereits über zahlreiche Besucher bei "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poiret freuen. Passend zum Inhalt der Komödie, wo alles ein wenig leichter, aber nur halb so lustig gewesen wäre, hätte man einfach von Anfang an die Wahrheit gesagt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: LPD NÖ
3

Bierbauch-Räuber geschnappt: Penny-Überfälle im Raum St. Pölten geklärt

Der vorbestrafte 49-jährige Mann aus Krems soll die Überfälle auf die Penny-Märkte in Prinzersdorf, Krems, Herzogenburg und Neulengbach verübt haben. ST. PÖLTEN (red). Die Veröffentlichungen von Bildern des Bierbauch-Räubers nach dessen jüngsten Überfall auf den Penny-Supermarkt in Neulengbach führten zum Erfolg: Aufgrund von Zeugenbefragungen, Fahrzeugüberprüfungen und diversen Hinweisen gelangte ein wegen Bankraubes einschlägig vorbestrafter 49-Jähriger aus Krems in den Fokus der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Damals und Heute: letztes Lichtspieltheater Neulengbach

Wo 1961 Neulengbachs letztes Lichtspieltheater eröffnet wurde, befindet sich seit 1995 die Feuerwehr Neulengbach-Stadt. Das letzte Kino im Ort musste 1992 für immer zusperren. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Großenbergstraße Altlengbach

In der Großenbergstraße in Altlengbach wurde auf unserem Foto aus dem Jahr 1966 der Gendarmerieposten Altlengbach eröffnet. Heute befindet sich dort eine Trafik mit Postpartner. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner
9

Besucheransturm im Bezirk St. Pölten bei der „Langen Nacht der Kirchen“

ST. PÖLTEN (red). An der 9. „Langen Nacht der Kirchen“ im Bezirk St. Pölten nahmen Tausende Interessierte teil, sie lernten ihre Pfarrkirchen und -höfe neu kennen oder besuchten benachbarte Pfarren. Von der Fubßallsegnung über spirituelle Angebote bis hin Kirchenführungen gab es viel Neues zu entdecken. Trotz gleichzeitiger Eröffnung der Fußball-EM konnte in der Diözese St. Pölten ein neuer Besucherrekord erreicht werden. „Begegnungen und Gespräche, Kunstgenuss und Kulinarisches, Gottesdienste...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Neulengbach 1905-1970 (um 1938)

Damals und Heute: Autovergleich Neulengbach

Die ersten Autopioniere waren in Ostösterreich bis zum Ende der Zwischenkriegszeit auf der linken Straßenseite unterwegs. Erst 1938 wurde der einheitliche Rechtsverkehr eingeführt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner

FREIBIER

Van der Bellen Wahlparty Freitag, 20.5.16 von 20-21 Uhr im Guggis Neulengbach Wann: 20.05.2016 20:00:00 bis 20.05.2016, 21:00:00 Wo: Guggis, Tullner Str. 80, 3040 Ebersberg auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Claudia Anderl
Zsuzsanna Vaczi und Anita Pinczi ließen sich die Feier zur Wiedereröffnung des Wienerwaldstadions nicht entgehen.
14

Wienerwaldstadion: "Lasset die Spiele beginnen"

In Neulengbach wurde am Wochenende das Spielfeld eröffnet. NEULENGBACH (ame). Bei der Feier zur diesjährigen Spielfelderöffnung lag es nah, die Gäste nach ihrem aufregendsten Erlebnis am Sportplatz Neulengbach zu fragen. Für Wolfgang Meyer war es, als Tochter Katharina in einem Spiel drei Tore geschossen hat. Bei Karin Wittmann war es zweifelsohne, als sie mit der Damenmannschaft das erste Mal die Meisterschaft gewonnen hat. Auch für Viktor Jirku, der damals die Medaillen überreichen durfte,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
StR Maria Rigler, Mag Judith Voglsinger, Insp. Manuel Praprotnig, Haydari Jaleb, GR Florian Steinwendtner, Rev.Insp. Christian Fleischhacker, Zohra Jamali | Foto: Gemeinde Neulengbach

Verkehrsschulung im Haus der Diakonie in Neulengbach

NEULENGBACH (red). Im Rahmen des Leaderprojekts Integration wurde im Haus der Diakonie Neulengbach die erste Verkehrsschulung für Asylsuchende durch die Polizeiinspektion Neulengbach abgehalten. „Ich freue mich, dass diese Veranstaltung zustande gekommen ist. Sie dient der Sicherheit aller und soll helfen Unfälle zu vermeiden“ zeigt sich Organisator Gemeinderat Florian Steinwendtner erfreut über rund 35 Teilnehmende. Dank gilt auch Übersetzer Haydari Jaleb und der Leitung der Diakonie und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Talkner

MSRR Racing Show

Am Samstag den 16. April 2016 findet in der Zeit von 8 bis 17 Uhr im Autohaus Figl in Neulengbach die Racing Show 2016 statt. Ausgestellt werden Fahrzeuge aus allen Kategorien des Motorsportes , als besonderes Highlight werden Eintrittskarten für den eine Woche später in Melk stattfindenden RC ÖM Lauf verlost. Für das leibliche Wohl ist gesorgt . Wann: 16.04.2016 ganztags Wo: Figl, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Dieter Kahri
Foto: privat

Wichtiger Sieg für NÖSV Neulengbach

NEULENGBACH (red). In der ÖFB Frauenbundesliga gab es ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen NÖSV Neulengbach und Union Kleinmünchen. Insgesamt gab es wenig Torchancen. Entschieden wurde das Spiel nach einer tollen Aktion durch Katharina Aufhauser nach Pass auf Maria Gstötttner und Valentina Schwarzlmüller verwertete zum Siegestreffer! Ein wichtiger Sieg um Platz 2! Nachdem Platz 2 ebenfalls, neben dem Meister der ÖFB Frauenbundesliga, für die Teilnahme an der Champions League spielberechtigt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Talkner
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Neulengbach - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 03.04.2016 08.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Bundesoberstufenrealgymnasium Neulengbach Sindelarstraße 440 Neulengbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Bitte kommen auch SIE Blutspenden!+++ Gerade nach den Osterfeiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1.Reihe: Tobias Bübl, Christian Wonder, Sarah Masnec, Elina Masnec, 2.Reihe: Anna Salzgeber, Marlies Mühlbauer, Sofia Staniek, 3.Reihe: Herbert Köberl( Vizepräsident des LSV NÖ), OSR Wolfgang Labenbacher ( Präsident des LSV NÖ), Michael Wonder (Schi Tulln
1 3

Schi Tullnerfeld erfolgreich bei den Gebietscups des Landesskiverbandes NÖ Gebiet Mitte

Schi Tullnerfeld beendete den EFM Bambini Cup und Raika Kinder Cup 2016 des Landesskiverbandes NÖ Gebiet Mitte sehr erfolgreich. Erste Plätze erreichten in der Gesamtwertung Sofa Staniek U11, Anna Salzgeber U8 und Christian Wonder Bambini 2. Ergebnisse Gesamtwertung Schi Tullnerfeld EFM Bambinicup/Raika Kinder Cup LSv NÖ Gebiet Mitte: 1.Platz Christian Wonder Bambini 2 2.Platz Tobias Bübl Bambini 2 1.Platz Anna Salzgeber U8 3.Platz Elina Masnec U10 1.Platz Sofia Staniek U11 3.Platz Sarah Masnec...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Anzeige

Hausmesse vom 17.03. - 19.03.2016 in Neulengbach

Wir starten in Neulengbach die Fahrradsaison mit einer Hausmesse. Besuchen Sie uns von 17. - 19. März in 3040 Neulengbach, Alter Markt 81, und profitieren Sie von den attraktiven Messeangeboten ! Christoph Pohl und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch ! Tel. 0676/4374757 Alter Markt 81, 3040 Neulengbach neulengbach@pohl-bikes.at | shop@pohl-bikes.at

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Pohl Bikes
Das erfolgreiche Schi Tullnerfeld Mannschaft:  2.Reihe von L.n.R:   Christoph Staniek, Andreas Bübl, Linda Wonder ,Gebietswart LSV  Nö Stellvertreter Barbara Doupovec, Christian Wonder  Elina Masenc, Tobias Bübl, Hubert Mühlbauer, Anna Salzgeber, Gebietsw
1 10

Schi Tullnerfeld auf der Bürgeralpe/Stmk in Top-Form!

Bei den Rennen des EFM Bambini Cups und Raika Kindercups des Landesskiverbandes NÖ Gebiet Mitte auf der Bürgeralpe/Mariazell am 27.2.2016 erreichten die Kinder von Schi Tullnerfeld sehr gute Ergebnisse. Es wurde ein RSL bei bestem Winterwetter in 2 Durchgängen durchgeführt. ( Wertung Best of Two) Ergebnisse/Schi Tullnerfeld: 1.Platz Christian Wonder 48,65 ( Bambini 1) 1. Platz Anna Salzgeber 50,81 (U8) 1.Platz Sofia Staniek 40,16 (U11) 2.Platz Tobias Bübl 49,73 ( Bambini 1) 3.Platz Elina Masnec...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Hübsche Mädl´s in ihren Dirndln hatten jede Menge Spaß im Till Eulenspiegel. | Foto: Schlüsselberger
100

Die "Nacht in Tracht" im Till Eulenspiegel

Landjugend-Mitglieder feierten ihre "Nacht in Tracht" ausgelassen die Nacht lang hindurch. NEULENGBACH. "Ja die Tracht ist immer modern, weil sie passt zu jeder Veranstaltung zu der man heutzutage geht", bewies Tanja Schaller mit Freund Maximilian Böchhacker, welche am Wochenende im Till Eulenspiegel waren. Grund zur Feier im Till, war die Nacht in Tracht, welche von den Landjugend Mitgliedern sehr gerne besucht wurde und deswegen, schauten auch die Bezirksblätter eine Nacht lang zu den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot Michaela Schmitz
  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • ARGE Startraum
  • Neulengbach

Repaircafe in Neulengbach

NEULENGBACH. Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Termine Mi, 03.01.2024 Mi, 07.02.2024 Mi, 06.03.2024 Mi, 03.04.2024 Mi,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.