Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

Unterhaltungselektronik/UE-Verkäufer (m/w) Neulengbach, 1.400 - 2.700 brutto

Wir sind ein regional tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen, wir bieten unseren Kunden ein breites Sortiment an Dienstleistungen und Hardware rund um die Unterhaltungselektronik. Zum weiteren Ausbau unseres Erfolges suchen wir zum sofortigen Eintritt technikaffine und engagierte Unterhaltungselektronik/UE-Verkäufer (m/w) Neulengbach Ihre Aufgaben: • Kompetente und kundenorientierte Kundenberatung • Tarifberatung Telekom insbesonders T-Mobile/Telering • Abwicklung von Serviceleistungen...

  • St. Pölten
  • Jobs St. Pölten
Lebensmittelinspektor Ing. Herbert Zöchbauer, STR Josef Fischer, LHStv. Mag. Karin Renner, Karl sen., Karl jun., Erika, Andreas und Sandra Köcher, anschließend GR Ewald Figl, GR Brigitte Kos, Bgm Franz Wohlmuth und STR Gerhard Schabschneider | Foto: privat

Neulengbach: Fleischerei Köcher als "konsumentenfreundlicher Betrieb 2016" ausgezeichnet

NEULENGBACH/ST. PÖLTEN (red). Niederösterreichs Konsumentenschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner zeichnete die Fleischerei Köcher in Neulengbach als „Konsumentenfreundlicher Betrieb 2016“ aus. Die Auszeichnung wird in verschiedenen Kategorien vergeben, u.a. für lebensmittelerzeugende Betriebe, wie Bäckereien, Fleischereien, Direktvermarkter und Nahversorger. „Maßgebend für die Auszeichnung sind herausragende Leistungen des Betriebes für den Konsumenten, im Besonderen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Foto: GEPA

Damenfußball-Elite gratuliert zum 40er

6. Lady Soccer Hallencup in Donawitz. Am Samstag, 9. Jänner, steigt in der Donawitzer Sporthalle ab 9 Uhr (Eintritt freiwillige Spenden) der 6. Lady Soccer Hallencup. Passend zum 40 Jahr-Jubiläum von Veranstalterklub DFC Leoben gratuliert alles was im Damenfußball Rang und Namen hat. Mit Titelverteidiger Neulengbach und Spratzern/St. Pölten kickt die absolute österreichische Elite mit, es sind zwei Mannschaften mit Champions League-Erfahrung. Leobens Kooperationsklub LUV Graz ist ebenso dabei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Blutspendeaktion Neulengbach - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Dienstag, 08.12.2015 08.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Bundesoberstufenrealgymnasium Neulengbach Sindelarstraße 440 Neulengbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Eineinhalb Parkplätze im Neulengbacher Zentrum

Neulengbach: Die Feuerwehr ist weg, das Sperrfeld ist geblieben. Zwischen Reichelgasse und dem Gastgarten des Cafe Millennium im Neulengbacher Stadtzentrum klafft oft eine riesige Parklücke. Grund: Ein Sperrfeld vor der Reichelgasse beschneidet den Parkraum um mehr als zwei Meter. Effekt: Selbst wenn ein Kleinwagen- wie im Bild - völlig korrekt parkt, passt dahinter kaum ein weiterer Wagen. Wenn vorne ein Kombi steht ist es dahinter ganz aus. Es bleibt die Wahl: Sozial sein, sich einen Meter...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Neulengbach: „Stairway to nowhere"

Stufe hinter dem Rathaus führt in den Blechdschungel Sie soll die untere und die obere Hauptstraße in Neulengbach verbinden - doch oft erleben Benutzer der Stufe hinter dem alten Rathaus in Neulengbach eine böse Überaschung. Wer sich den Aufgang hochgekämpft hat steht oft vor einer unüberwindbaren Barriere aus Motorhauben. Manchmal ist mühsames Durchschlängeln zwischen den geparkten Autos möglich, mit Einkaufstaschen oder gar Kleinkindern wird der Versuch aber zum Spießrutenlauf. Und auch für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Neulengbach- Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 30.08.2015 08.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Hainfelder Straße 211 Neulengbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
5

Danke Baustelle auf der L120/Schönfeld Fahrzeug beschädigt - niemand fühlt sich zuständig

Nach mehreren Monaten hat man nun endlich angefangen die L120 in Schönfeld/Neulengbach zu erneuern. Diese Straße war vom Zustand durch die Kanalsanierungen in schlechterem Zustand als so mancher Feldweg. Am Dienstag dem 25.08 fuhr ich mit meinem Fahrzeug meinen gewohnten weg. Die Asphaltierungsarbeiten waren voll im gange, die Straße war nur einseitig befahrbar. Bauarbeiter regelten den Verkehrt und führten die Fahrzeuge über die frisch asphaltierte Straßenseite. Alle Fahrzeuge inklusive mir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Chris Zöllner
112

OCN - 9. Gemütliche Ausfahrt

23. August 2015: Der Oldtimer Club Neulengbach veranstaltete bei herrlichem Sommerwetter seine 9. Gemütliche Ausfahrt. Die Route ist so gewählt, dass auch Fahrzeuge die über 100 Jahre alt sind auch teilnehmen können. Ab 08.30 Uhr traf man sich bei einem Frühstück im Café-Restaurant "Seebacherstub'n" in Neulengbach. Die Fahrleiterin Magarete F. war hoch erfreut, dass bis 10.00 Uhr über 50 Teilnehmer zu der Veranstaltung eintrafen. Heuer sogar mit internationaler Teilnahme. Ein Vater mit Sohn aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • René Sebestian
Bereits "eingeweiht": Das Sharing-Auto für Neulengbach war bereits bei der Autoweihe in St. Christophen dabei. | Foto: Region Elsbeere Wienerwald

Unter Strom Auto fahren

In Neulengbach soll ein lange geplantes E-Carsharing-Projekt bald in die Tat umgesetzt werden. NEULENGBACH (red). In Neulengbach soll, wie in vielen anderen Gemeinden, bald ein E-Carsharing starten. Schon seit Anfang Mai war Carsharing mit Elektroauto Thema in der Gemeinde. Auch Testfahrten mit verschiedenen E-Mobilen und eine Informationsveranstaltung gab es in der Vorbereitungsphase schon. E-Car am Kirchenplatz In Neulengbach soll am Kirchenplatz ein Elektroauto zur gemeinsamen Benützung für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
Die Bürgerkommunikation soll durch das neue System vereinfacht und verbessert werden.
2

Neues Service für Bürgeranliegen

Neues Service für Bürgeranliegen NEULENGBACH (red.) Auf der Homepage und über die für Smartphones konzipierte App „Gem2GO“ setzt die Stadtgemeinde Neulengbach eine webbasierte Bürgeranliegensoftware ein. Damit kann die Bevölkerung nun EDV-unterstützt ihre Anliegen an die Gemeindeverwaltung weiterleiten. Durch das neue System können die Anliegen noch effizienter und zeitoptimiert abgearbeitet werden. Bürgermeister Franz Wohlmuth sieht viele Vorteile in der neuen Anwendung: „Unseren Bürgerinnen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
NEOS-Gemeinderätin Sonja Koschina setzt sich in Neulengbach für Barrierefreiheit ein. | Foto: Archiv

"Barrierefrei ist es bei uns noch nicht überall"

Die Neulengbacher NEOS starten eine "Kinderwagenoffensive", um Barrierefreiheit durchzusetzen. NEULENGBACH (red). "Ich ärgere mich schon lange über nicht barrierefreie Zugänge in Neulengbach. Insbesondere die großen Konzerne sollten doch genug Geld und Ambitionen haben, die Eingangsbereiche behindertengerecht oder kinderwagengerecht zu gestalten", zeigt sich NEOS-Gemeinderätin Sonja Koschina enttäuscht von so wenig Barrierefreiheit in Neulengbach. Wenn sie mit ihrem eineinhalbjährigen Kind samt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
6

Sommerliches Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach lud zum dreitägigen Fest NEULENGBACH (ame). In diesem Jahr durften sich Kdt. Ignaz Mascha und die Florianis nicht nur über ein sehr gut besuchtes FF-Sommerfest freuen, sondern auch über das Lob vieler Besucher für das vielfältige Speisenangebot bei ihrem Heurigenbetrieb. Und da die Temperaturen am Wochenende noch nicht auf den Magen schlugen, wollten die BEZIRKSBLÄTTER wissen, wie man hier zu der angekündigten Hitzewelle steht. GR Florian Lang nimmt es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Sie hilft in Eichgraben: Ruth Lerz setzt sich für die Flüchtlinge ein, wo sie kann. | Foto: Holzmann

Flüchtlingsaufnahme: Eichgraben als Vorbild

In Eichgraben funktioniert die Betreuung von Flüchtlingen gut. Die Gemeinde ist vorbildlich im Wienerwald. REGION (je). In Eichgraben werden seit Dezember regelmäßig Flüchtlinge aufgenommen. Insgesamt 24 Plätze gibt es, die werden nachbesetzt, wenn jemand einen positiven Bescheid erhält und auf Wohnungssuche gehen kann. Ruth Lerz, die sich sehr stark für die Flüchtlinge engagiert, spricht davon, dass es "tadellos" läuft. "Wir gehen mit den Flüchtlingen einkaufen, hören ihnen zu, sind für sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
Eine Partnerschaft über viele tausend Kilometer hinweg: Die Neulengbacher rund um Regina Vogl zu Gast in Doldol. | Foto: privat
3

Glaube: Von hier bis Afrika

Der Glaube verbindet und vereint die Neulengbacher Pfarre mit ihrer Partnerpfarre Doldol in Kenia. NEULENGBACH (red). „Einer jungen Frau kamen die Freudentränen, als sie erstmals ihren geschriebenen Namen auf der Tafel erkannte. Denn das ist ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit“, beschreibt Regina Vogl eines der vielen kleinen Erfolgsbeispiele, die ihre Pfarre Neulengbach für die kenianische Partnerpfarre Doldol bisher ermöglichte. Kreative Hilfe Die Neulengbacher lassen sich viel einfallen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
94

OCN - Sternfahrt zur Fahrzeugweihe nach St. Christophen

Neulengbach 19. Juli 2015: Der Oldtimer Club Neulengbach veranstaltete seine 21. Sternfahrt zur Fahrzeugweihe nach St. Christophen. Es trafen sich ca. 50 Oldtimer ab 7.30Uhr am Hofer Parkplatz in Neulengbach/Tausendblum bei brütender Sommerhitze. In Frasl’s Garage gab es wieder ein ausreichendes Mehlspeisenbuffet. Um ca. 9.00Uhr setzte sich die Oldtimerkolonne in Richtung St. Christophen in Bewegung. Nach der heiligen Messe wurden die Kraftfahrzeuge geweiht. Fahrzeugweihe St. Christophen/NÖ:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • René Sebestian
Kaffeespezialist Felix Teiretzbacher vor seiner "echten Griechin", einer "coffeetool"-Röstmaschine aus dem Hafen von Athen.
1 2

Eine Griechin küsst die St. Pöltner wach

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum – denn St. Pölten ist griechischer als man denkt. ST. PÖLTEN (red). Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können oder nicht. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben, wie ein Lokalaugenschein zeigt. Denn der Bezirk ist griechischer als man denkt. Dies zeigt sich offensichtlich zum Beispiel in griechischen Restaurants wie dem Rhodos. Griechenland am Rathausplatz "Herzlich Willkommen in Griechenland am...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Martin Poller bevorzugt Nestroy und Astrid Kittel konnte sich noch nicht entscheiden.
15

Das Leben ist eine Komödie

Die Komödienspiele Neulengbach feierten am Freitag mit "Otello darf nicht platzen" Premiere. NEULENGBACH (ame). Neun Jahre nach Gründung der Komödienspiele durch Theresa und Josef Prammer konnte man sich seit der Premiere von "Otello darf nicht platzen" von Ken Ludwig davon überzeugen, dass das Theater im Gerichtshof für viele Gäste bereits zu einem beliebten Fixtermin im sommerlichen Kulturkalender geworden ist. Und passend zur fröhlichen Stimmung auf der Bühne wollten die Bezirksblätter von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Maschinenring-Obmann Karl Hollaus, Lagerhaus-Obmann Stv. Ing. Karl Ohnewas, Geschäftsführer Lagerhaus Tulln-Neulengbach Dir. Ing. Herbert Schadenhofer, Raiffeisen Revisionsverband Revisor Franz Wagner, Lagerhaus-Obmann ÖR Karl Gfatter, Lagerhaus-Aufsichtsrat Stv. Anton Doppler, RWA-Bereichsleiter DI Ernst Gauhs, Bürgermeister Langenrohr Leopold Figl, Dir. der Raiffeisenbank Mag. Hameder, Gebietsbäuerin St. Pölten Maria Brandl, Kammerobmann Hermann Dam. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Lagerhaus Neulengbach: Gut gerüstet für die Zukunft

LANGENROHR / TULLN / NEULENGBACH (red). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach präsentierte im Rahmen der heurigen Generalversammlung vor rund 100 Lagerhaus-Mitgliedern die Bilanz für das Jahr 2014. Diese zeigte eine positive Ergebnisentwicklung bei einem leichten Umsatzrückgang. Lagerhaus-Obmann ÖR Karl Gfatter und Lagerhaus-Geschäftsführer Dir. Ing. Herbert Schadenhofer betonten die starke Investitionstätigkeit der Lagerhaus-Genossenschaft im vergangenen Jahr und zeigten sich erfreut über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Tüchler, Paul Phillipp, Christl Goiser, Alois Goiser, Rosi Phillipp, Herbert Nemeschkal, Franz Huber, Grete Habel (Foto: F. Tüchler, v.l.n.r.)
5

Einen Ausflug wert - Dreiföhrenkapelle

red e/wKleine Wanderung zur DreiföhrenkapelleBei wunderbarem Wetter war eine kleine Gruppe Wanderfreudiger des Pensionistenverbandes Altlengbach|Innermanzing unter der Führung von Christine GOISER von St. Christophen nach Neulengbach unterwegs. Ziel war die malerisch gelegene Dreiföhrenkapelle und die Waldschenke "Zu den 3-Föhren" in Neulengbach. Nach gemütlicher 1 1/2-stündiger Bewegung in der frischen Luft trafen die Wanderer am Ziel mit den zum gemeinsamen Mittagessen eigens per PKW...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
9

Wie die Zeit vergeht – das Lagerhaus feiert Jubiläum

NEULENGBACH (ame). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach feierte in der vergangenen Woche "30 Jahre Bau- und Gartenmarkt Neulengbach" und ließ sich bei der dreitägigen Feier so einiges für die treue Kundschaft einfallen. Darunter ein Vortrag mit dem bekannten Biogärtner Karl Ploberger, sowie die Möglichkeit, Gmundner Keramik selbst zu gestalten und auch eine Modenschau mit Überraschungsgästen samt anschließender Wein- und Käseverkostung. Ausgeklungen sind die Feierlichkeiten bei einem Frühschoppen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Angela und Christoph Ott sicherten sich bei der fünften "Neulengnacht" zu ihrem Glück gute Plätze.
17

"Herr Doktor, bitte zahlen ..."

Heilbutt & Rosen sorgten bei der fünften "Neulengnacht" für Stimmung. NEULENGBACH(ame). Als das Hilfswerk am vergangenen Donnerstag zu einem Abend mit Theresia Haiger und Helmuth Vavra von "Heilbutt & Rosen" in den Lengenbachersaal lud, fragten die Bezirksblätter passend zum Programm "Schwarzgeldklinik" das zahlreich erschienene Publikum, ob es denn wirklich eine Zwei-Klassen-Medizin in Österreich gebe. Familie Westermayer weiß aus eigener Erfahrung: "Ja, die gibt es ... offiziell gibt es zwar...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot Michaela Schmitz
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • ARGE Startraum
  • Neulengbach

Repaircafe in Neulengbach

NEULENGBACH. Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Termine Mi, 03.01.2024 Mi, 07.02.2024 Mi, 06.03.2024 Mi, 03.04.2024 Mi,...

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.